- Posts: 2981
- Thank you received: 2110
Radlager vorn
- merc450
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
28 Sep 2025 07:46 #348831
by merc450
Radlager vorn was created by merc450
Moin Moin
Es ist Sonntag , seit 5 Uhr bin ich mit dem Schlagschrauber im Gange , (irgendwas hätte den Nachbarn auch gefehlt )
die Schutzbleche mit je 3 Schrauben M6 ließen sich locker abdrehen ,also direkt hinter dem Kopf , aber nun ist der Gedöns Kram
so weit fertig . Die Qual der Wahl steht an ,im Bereich Bremsscheiben /Sättel , das ewige Thema Farbe .
Das Problem ist ja , eine eigene Meinung zu haben und sich was zu trauen und das bei einem Buchhalter Fahrzeug .
mfg Günter Trunz
Es ist Sonntag , seit 5 Uhr bin ich mit dem Schlagschrauber im Gange , (irgendwas hätte den Nachbarn auch gefehlt )
die Schutzbleche mit je 3 Schrauben M6 ließen sich locker abdrehen ,also direkt hinter dem Kopf , aber nun ist der Gedöns Kram
so weit fertig . Die Qual der Wahl steht an ,im Bereich Bremsscheiben /Sättel , das ewige Thema Farbe .
Das Problem ist ja , eine eigene Meinung zu haben und sich was zu trauen und das bei einem Buchhalter Fahrzeug .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 340
- Thank you received: 85
28 Sep 2025 08:24 #348832
by Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Replied by Oldtimerthommy on topic Radlager vorn
oh je, nicht dein Ernst ?!
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
The following user(s) said Thank You: merc450
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merc450
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2981
- Thank you received: 2110
28 Sep 2025 09:19 #348833
by merc450
Replied by merc450 on topic Radlager vorn
Moin Moin
doch doch , die M6 körnen ,vorbohren und mit 5,2 nachbohren und Gewindeschneiden , Kupferpaste
und gelb verzinkte Schrauben , bei den 12x1,5 Gewindelöchern , nachschneiden natürlich im ausgebauten ,
damit der Schraubensicherungslack aus dem Gewinde kommt , die haben ja die Inbus mal vom Sprengring
umgestellt auf Sicherungslack . Aber das alles ist ja schnell gemacht ,die Entscheidung der Farbe ist langwieriger , obwohl ich beim Schmierfett auch die Wahl hatte , schwarz , gelb oder rotbraun , sowas verwirrt mich immer .
Wer nur nach der Vernunft lebt , lebt nicht .
mfg Günter Trunz
doch doch , die M6 körnen ,vorbohren und mit 5,2 nachbohren und Gewindeschneiden , Kupferpaste
und gelb verzinkte Schrauben , bei den 12x1,5 Gewindelöchern , nachschneiden natürlich im ausgebauten ,
damit der Schraubensicherungslack aus dem Gewinde kommt , die haben ja die Inbus mal vom Sprengring
umgestellt auf Sicherungslack . Aber das alles ist ja schnell gemacht ,die Entscheidung der Farbe ist langwieriger , obwohl ich beim Schmierfett auch die Wahl hatte , schwarz , gelb oder rotbraun , sowas verwirrt mich immer .
Wer nur nach der Vernunft lebt , lebt nicht .
mfg Günter Trunz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 5035
- Thank you received: 2037
28 Sep 2025 16:37 #348839
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Radlager vorn
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107048
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 309
- Thank you received: 86
28 Sep 2025 20:18 #348844
by 107048
Replied by 107048 on topic Radlager vorn
Hallo Günter,
Du bist schon ein wenig "bekloppt"?
Nichts für Ungut
Gruß
Martin
Du bist schon ein wenig "bekloppt"?
Nichts für Ungut
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
28 Sep 2025 23:11 - 28 Sep 2025 23:34 #348849
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Radlager vorn
Günter, M6 mit 5,0 vorbohren da das Gewinde eine Steigung von 1mm hat ansonsten ist das Gewinde nicht gut, bei M5 wären die 0,8mm Steigung richtig
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Last edit: 28 Sep 2025 23:34 by Ragetti.
The following user(s) said Thank You: KalliSL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 5035
- Thank you received: 2037
28 Sep 2025 23:51 #348850
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Radlager vorn
Oder ist das hier ein Feingewinde, dann würde der Kerndurchmesser 5,2mm stimmen
This image is hidden for guests.
Hälsningar,
Lutz
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.125 seconds