Select your language

380SL US-Motor --> deutscher Motor

  • mercidoc
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
28 Jan 2012 19:47 #93290 by mercidoc
380SL US-Motor --> deutscher Motor was created by mercidoc
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken meinen schwachbrüstigen 380 US Motor gegen einen deutschen 380 zu tauschen.
Kennt sich jmd. mit disem Umbau aus? Kann man den Motor 1:1 tauschen oder gibt es Probleme mit Steuergeräten, Getriebeanflanschungen usw. ?

MfG

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 08:45 #93291 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
Hallo Namenloser,

Du kannst ziemlich einfach gegen einen 380er Motor aus dem W126 tauschen - aber das löst dein Problem nicht wirklich, wenn Du nicht auch noch den vorderen Teil der Auspuffanlage mit dem Kat als Flaschenhals und das Differential mit der ellenlangen Übersetzung tauschst.

Einfacher und wirkungsvoller wäre es, wenn Du Dir einen 500er Motor Bj. 1980-85 (also K-Jetronic) und die passenden Krümmern (z.B. vom 450 SL/C) suchst, dann stimmt die Leistung und die serienmäßige Achsübersetzung passt. Das wäre sinnvoller, denn mit dem H-Kennzeichen wird das so oder so nix mehr...

Gruß
Norbert

P.S. So schlimm ist der US-380 SL nicht: Zündung auf 95ROZ einstellt? Abgasrückführung und Zusatzluftpumpe stillgelegt?


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 11:01 #93292 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 08:45, SL380 wrote:
Das wäre sinnvoller, denn mit dem H-Kennzeichen wird das so oder so nix mehr...

Hallo Norbert,

ein Motorentausch auf einen anderen Motor der Baureihe ist bei H-Kennzeichen erlaubt. Es ist zwar wertmindernd, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 11:16 #93293 by gerd
Replied by gerd on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
380 gegen 380 zu tauschen ist problemlos, am besten einen aus der ersten Serie 80/81, die haben richtig Leistung und drehen wunderbar hoch, die späteren mit längerem Hub sind deutlich schwächer.

Den Wert eines US 380 (der billigste SL aufgrund des müden Motors) steigert so ein Umbau, bei den SL ist es vom Wert her wurscht, ob matching numbers oder nicht.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mercidoc
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Jan 2012 12:23 #93294 by mercidoc
Replied by mercidoc on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
Naja wegen Matching Numbers, bei ggf. Verkauf kann man den Orginalmotor ja mitgeben.
Bräucht ich denn nun ein anderes Differential und Abgasanlage?

Gruß

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 13:22 #93295 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 11:01, Volker500SL wrote:

On 2012-01-29 08:45, SL380 wrote:
Das wäre sinnvoller, denn mit dem H-Kennzeichen wird das so oder so nix mehr...

Hallo Norbert,

ein Motorentausch auf einen anderen Motor der Baureihe ist bei H-Kennzeichen erlaubt. Es ist zwar wertmindernd, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Gruß,
Volker


Nein Volker,

der US-SL hatte ab Werk einen Kat und deshalb gibt es ohne Kat kein H-Kennzeichen!

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 13:27 #93296 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 12:23, mercidoc wrote:
Naja wegen Matching Numbers, bei ggf. Verkauf kann man den Orginalmotor ja mitgeben.
Bräucht ich denn nun ein anderes Differential und Abgasanlage?

Gruß


Namenloser,

wie gesagt, der Motor ist nur ein Teil des Problems. Fang doch einfach mit dem Differential (und dem passenden Tacho!) und der Abgasanlage an und lass den US-Motor drin. Ich wünsche Dir aber jetzt schon viel Spaß beim Suchen, die Teile muss man erst einmal finden...

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 15:39 #93297 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 13:22, SL380 wrote:

Nein Volker,

der US-SL hatte ab Werk einen Kat und deshalb gibt es ohne Kat kein H-Kennzeichen!

Gruß
Norbert

Hallo Norbert,

okay, der fehlende Kat ist natürlich ein Punkt bei der H-Zulassung. Bei der Qualität so mancher TÜV/Dekra Prüfer frage ich mich allerdings schon, wie die das bei der H-Zulassung unterscheiden wollen, ob der Wagen original mit oder ohne Kat ausgeliefert wurde.

Nichtsdestotrotz könnte man dann den europäischen 380SL mit dem Ami-Kat nutzen und H-Kennzeichen bekommen. Den Prüfer, der das merkt, will ich sehen. Der Leistungsunterschied kommt wahrscheinlich nicht in erster Linie vom Kat, sondern von niedriger Verdichtung etc.

Ob sich das alles lohnt? Wird schwer.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 16:06 #93298 by gerd
Replied by gerd on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
Der KAT kann bei H-Zulassung raus, KAT wird bei den H-Papieren nicht eingetragen. Schon mehrfach ohne Probleme durchexerziert.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 16:25 #93299 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 16:06, gerd wrote:
Der KAT kann bei H-Zulassung raus, KAT wird bei den H-Papieren nicht eingetragen. Schon mehrfach ohne Probleme durchexerziert.

Gerd


Gerd,

aber nicht bei serienmäßig eingebautem Kat - du meinst bestimmt Nachrüstkats. Das Auto darf nämlich keine schlechtere Abgasnorm haben, als bei Erstzulassung - und die Euro1 der US-Modelle erreicht man ohne Kat nicht.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 16:32 #93300 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 15:39, Volker500SL wrote:

Hallo Norbert,

okay, der fehlende Kat ist natürlich ein Punkt bei der H-Zulassung. Bei der Qualität so mancher TÜV/Dekra Prüfer frage ich mich allerdings schon, wie die das bei der H-Zulassung unterscheiden wollen, ob der Wagen original mit oder ohne Kat ausgeliefert wurde.


Das steht im Datenblatt! Und lesen können die eigentlich alle...

Nichtsdestotrotz könnte man dann den europäischen 380SL mit dem Ami-Kat nutzen und H-Kennzeichen bekommen. Den Prüfer, der das merkt, will ich sehen. Der Leistungsunterschied kommt wahrscheinlich nicht in erster Linie vom Kat, sondern von niedriger Verdichtung etc.


Schau Dir mal die vordere Auspuffanlage vom US-380SL an, dann weißt Du, wo die Leistung verschwindet...
Ich befürchte sogar, das so ein Umbau noch schlechter fährt als vorher, weil das US-Modell durch die geänderten Nockenwellen bei niedrigen Drehzahlen ein höheres Drehmoment hat als der Euro-Motor. Da passt die Übersetzung überhaupt nicht mehr.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2012 16:40 #93301 by gerd
Replied by gerd on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 16:25, SL380 wrote:

On 2012-01-29 16:06, gerd wrote:
Der KAT kann bei H-Zulassung raus, KAT wird bei den H-Papieren nicht eingetragen. Schon mehrfach ohne Probleme durchexerziert.

Gerd


Gerd,

aber nicht bei serienmäßig eingebautem Kat - du meinst bestimmt Nachrüstkats. Das Auto darf nämlich keine schlechtere Abgasnorm haben, als bei Erstzulassung - und die Euro1 der US-Modelle erreicht man ohne Kat nicht.

Gruß
Norbert


doch - ich meine den serienmäßigen! Es gab ja noch bis zweite Hälfte der 80er die Möglichkeit der RÜF oder KAT-losen 107er, bei ausgebautem KAT werden diese Daten herangezogen. In der Praxis ist es so, dass die TÜV Prüfer bei Erteilung der H Weihen der KAT überhaupt nicht interessiert. Wie das dann ab dem Baujahr ist, wo alle einen serienmäßigen KAT hatten, das wird man dann sehen.

Gerd

Die Minderleistung der US 380 kommt zu mindestens 80% von der Niederverdichtung, die Auspufführung der deutschen KAT 107er ist ja durch die starke Asymetrie der Flammrohre ab Krümmer auch nicht gerade leistungsfördernd und soweit ich weiss gleich den US Teilen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 29-01-2012 16:43 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2012 12:58 #93302 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-29 16:40, gerd wrote:

doch - ich meine den serienmäßigen! Es gab ja noch bis zweite Hälfte der 80er die Möglichkeit der RÜF oder KAT-losen 107er, bei ausgebautem KAT werden diese Daten herangezogen.


Den US-380SL gab es weder Kat-los noch als RÜF. Die Emissionklasse steht klipp und klar im Title bzw. im Brief oder, wenn nicht vorhanden, im Datenblatt.

In der Praxis ist es so, dass die TÜV Prüfer bei Erteilung der H Weihen der KAT überhaupt nicht interessiert. Wie das dann ab dem Baujahr ist, wo alle einen serienmäßigen KAT hatten, das wird man dann sehen.


Das kann ich zwar überhaupt nicht bestätigen, aber wir können uns auf folgende Sprachregelung einigen:
Wenn der Namenlose den werksmäßigen Kat aus seinem Auto entfernt, könnte es Probleme geben - vielleicht geht es aber auch gut...

Die Minderleistung der US 380 kommt zu mindestens 80% von der Niederverdichtung


... und den "zahmen" Steuerzeiten der Nockenwellen.

Gruß
Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 30-01-2012 12:59 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2012 18:25 #93303 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
Moin,

meiner hat bei der H-Abnahme ohne den nachgerüsteten Kat die ursprüngliche Schlüsselnummer aus dem Erstbrief zurück bekommen.

Beim 380 würde ich als billigstes Teil erst mal das Diff, die Übersetzung ändern. DoMo in Dortmund hat so viele davon, das sie sogar welche verkaufen....

Do-Mobile

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2012 18:57 #93304 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

meiner hat bei der H-Abnahme ohne den nachgerüsteten Kat die ursprüngliche Schlüsselnummer aus dem Erstbrief zurück bekommen.


Hier ging es nicht um den nachgerüsteten Kat, sondern um werksmäßig eingebauten Kat des US-380SL, den es ohne nicht gab!

Beim 380 würde ich als billigstes Teil erst mal das Diff, die Übersetzung ändern.


Eigentlich gebrauchen kann man nur das Diff / Tacho vom 380er von 3/80 - 8/81, die 300er sind zu kurz übersetzt, die 420er und 500er sind genauso wie der US-380er oder noch länger übersetzt.

Viel Spaß beim Suchen!

Fazit: Entweder alles serienmäßig lassen oder 500er Motor einbauen.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2012 20:10 #93305 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-30 18:57, SL380 wrote:

meiner hat bei der H-Abnahme ohne den nachgerüsteten Kat die ursprüngliche Schlüsselnummer aus dem Erstbrief zurück bekommen.


Gruß
Norbert


Da ich lesen kann, weiß ich das. Ich wollte zum Ausdruck bringen, das ein Fahrzeug ohne Kat eine andere Schlüsselnummer hat. Ist die nicht verfügbar, kann man die nicht ändern. Nun verstanden?

Mag sein, das andere Prüfstellen das nicht so eng sehen.

Und was spricht gegen das Diff von beschriebenem 380er? Aber, stimmt schon, viel teuerer ist der Umbau auf einen 500er auch nicht.
Suchen kann man, indem man den Link anklickt, dann dort anruft und nachfragt....geht recht schnell.

Gruß
Willy

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 30-01-2012 20:13 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2012 09:09 #93306 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-30 20:10, Nichtraucher wrote:

Und was spricht gegen das Diff von beschriebenem 380er?


Gar nichts - nur finde mal genau dieses Differential... und den dazugehörigen Tacho!
500er K-Jetronic Motoren aus dem W126 findet man dagegen an jeder Ecke, die passenden Krümmer sind schon schwieriger (nein, die aus dem W126 passen nicht! ).

Gruß
Norbert

P.S. Und einen "echten" 500 SL hat man immer noch nicht: abgesehen von der richtigen Nummer (107.046 statt 107.045), fehlt auch noch die Koppellenkerachse.



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2012 10:46 #93307 by andreasina
Replied by andreasina on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
Moin

was soll eigentlich diese dussellige Disskusion?

Wenn ich mir so ein Fahrzeug kaufe weiß ich doch was ich da kaufe oder nicht ?

man wen der dir nicht gefällt dann verticker ihn wieder und hol dir nen anderen

diese ganze Geschichte nervt

was ist so schlimm am US 380er

nichts ist schlimm daran ein schönes Auto zum Cruisen

mir gefällt meiner so wie er ist auch mit dem angeblich lahmen Motor

zum schnellfahren oder zum Rasen hab ich ein anderes Fahrzeug

andreas



Grüße
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2012 14:34 #93308 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
Es ist dusselig, etwas zu lesen, was einen nervt.

Wenn dir deiner gefällt und du vermögend genug bist, dir zum Schnellfahren ein anderes Auto unterhalten zu können, freu dich.


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2012 18:15 #93309 by schwobapfeil
Replied by schwobapfeil on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
Obwohl ich keinen US 107er habe und wohl auch keinen US 380er kaufen wollte, muss ich doch mal eine Lanze für Andreas brechen. Ich finde er hat völlig recht, wenn er sich über das fast schon rituelle US-380er-bashing beschwert.

Wenn ich mich nicht täusche, wurde der US 380er in der amerikanischen Road&Track mit 11,5 sec von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) gemessen. Und das gilt in der Szene jetzt als lahm.
Gleichzeitig lobt alles die Sechszylinder über den grünen Klee, sie gelten als völlig ausreichend motorisert. Von 0 auf 100 brauchte der 280er mit Automatik aber auch 10,9 sec (Test AMS 1981).

Unterm Strich sind die Fahrleistungen also fast gleich. Dazu kommt noch der subjektiv kräftigere Antritt des auf Drehmoment getrimmten US-Motors, der in dieser Disziplin mit dem deutschen 380er praktisch gleichzieht (296 bzw. 299 Nm) und den 280er sowie den 300er deutlich übertrifft (238 und 255 Nm).

So lahm kann der also gar nicht sein, wenn der 280er als gut motorisiert gilt, oder?

Greetz, Carlo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 31-01-2012 18:18 ]

Greetz
Carlo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2012 18:23 #93310 by SL380
Replied by SL380 on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
US-380er-bashing?

Hier im Forum wird doch ganz überwiegend sachlich diskutiert - deshalb bin ich auch nur hier im Forum aktiv.

Gruß
Norbert, auch mit US-380SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2012 18:28 #93311 by gerd
Replied by gerd on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor
wer basht hier??

Es wurde ganz einfach festgestellt, dass der US 380 der müdeste V8 und auch der billigste SL ist, ist halt so! Wenn da jetzt jemand angefressen ist, nun denn, dann kann man ihm auch nicht helfen.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2012 18:41 #93312 by schwobapfeil
Replied by schwobapfeil on topic 380SL US-Motor --> deutscher Motor

On 2012-01-28 19:47, mercidoc wrote:
...meinen schwachbrüstigen 380 US Motor gegen einen deutschen 380 zu tauschen...

Stimmt, es handelt sich dieses Mal strengenommen um ein "auto-bashing" (im Sinne von "Selbsterniedrigung")


Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.212 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.