Select your language

Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Apr 2025 10:56 #343533 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,

ein kleines Update:
Ich hatte den Leerlaufsteller nun vier mal für 30min bei 80 Grad im Ultraschallbad.
Zwischen jedem Durchgang wurde er mit Bremsenreiniger gespült und etwas Kriechöl eingesprüht.
Wenn man den LLS bewegt, hört man, dass sich das Stellglied im inneren bewegt. Der Steller scheint sehr freiläufig zu sein.
Leider bis jetzt jedoch keine Besserung in der Leerlaufdrehzahl...

Habt ihr vielleicht noch Tipps zur Säuberung?

PS: Danke nochmal an Volker für das Kraftstoffpumpenrelais! Das Ruckeln bei Kickdown ist nun weg und er schaltet sauber bei knapp unter 6000 Umdrehungen.

 

Grüße Max
The following user(s) said Thank You: KalliSL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2025 12:56 #343536 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max, ich glaube, du hast dich zu sehr auf den LLSteller eingeschossen. der funktionierte doch anfangs noch. Du hast 2 LLSteuergeräte ausprobiert, die beide defekt sein könnten. An deiner Stelle würde ich versuchen mal jemanden zu finden, der dir sein funktionierendes zum Prüfen zur Verfügung stellt. Das umstecken ist ja in ein paar Minuten gemacht. Bei laufendem Motor kommen am LLSteller keine 12 V an, sondern deutlich weniger. ich meine so 3-5 V. Hast du den Prüfplan der WIS exakt abgearbeitet?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2025 13:55 #343537 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,

Schön, dass das über holte KPR funktioniert

wenn ein LLS auch bei 12V nicht schließt ist der defekt oder manipuliert.

Kann ich aber erst in 3 Wochen ansehen

Gruß vom Flughafen

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2025 14:39 #343538 by Drydiver
Replied by Drydiver on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max, von wo kommst du denn? Ich hatte dir schon mal ne PN geschrieben.                   Ich fahre den selben Typ und meine Probleme wurden bei Autohaus Berlacher nach einem Workshop optimal behoben. Gruß Paul 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Apr 2025 21:33 - 22 Apr 2025 21:34 #343721 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.
Danke für den Tipp Paul. Das wären von mir aus leider knapp 350km.

Da ich einen günstigen LLS gefunden habe, hatte ich diesen gekauft und versucht. Dieser klackt bei Zündung deutlich sauberer und lauter und schließt fast komplett bei 12V. Somit funktioniert dieser deutlich besser. Leider bringt er aber keine Abhilfe.
Beim Abstecken des LLS-Steckers gibt es keine Änderung im Motorlauf.
Somit kann es ja dann doch nur noch sein, dass mein neues "geprüftes" LL-Steuergerät auch defekt ist?

Ich habe den WIS Prüfplan nochmal durchgearbeitet. Da der LLS klackt, muss ich den Strom messen. Hier bekomme ich (vermutlich aufgrund meines digitalen Multimeters) keine richtige Messung... Bei Anschluss <200mA bekomme ich einen overload und bei <20A bekomme ich 0.
IM Prüfplan gäbe es aufgrund meiner Leerlaufdrehzahl dann nur den Schluss "LLS erneuern".
Trozdem werde ich diese Woche nochmal alle Punkte messen. Nur als Sicherheit.

Hat jemand von euch ein passendes (funktionierendes ) Steuergerät, dass er mir nur zum probieren leihen (und schicken) würde?
Gerne auch gegen Zahlung einer Kaution.

Langsam frustriert mich das Problem leider extrem. Das Wetter wird schöner und ich bin meinen SL noch nie wirklich ausgefahren  .

@Volker Ich wünsche einen schönen Urlaub 
 

Grüße Max
Last edit: 22 Apr 2025 21:34 by max107.046.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2025 22:40 #343722 by KalliSL
Replied by KalliSL on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Ich denke du musst auf Volker warten oder die 350km zum Autohaus Berlacher auf dich nehmen. Dann hast du Ruhe - und die Saison hat ja gerade erst angefangen. Gibt es denn keine gute Werkstatt in deiner Nähe ?

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
23 Apr 2025 10:17 #343739 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Kalli,

ich werde vorerst noch versuchen das Problem alleine (und vor allem mit euch  ) zu lösen.
Falls ich nicht weiterkomme, werde ich wohl keine andere Wahl haben, als in eine spezialisierte Werkstatt zu fahren.

Ich hätte aber noch eine Frage zum Überspannungsrelais. Könnte dieses bei meinem Motor einen Zusammenhang mit dem Leerlauf haben?
Leider finde ich beim 500er hierzu wenig Informationen. Meine ABS Lampe geht beim Motorstart wieder aus. Trotzdem würde ich gerne wissen ob es hier einen Zusammenhang geben könnte.

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2025 15:41 #343747 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max, das ÜSR ist der Ursprung allen (Leerlauf-) Übels. Gibt hier doch gerade einen Thread eines anderen Kollegen der genau das bei sich festgestellt hat.
Thema: US 380er Leerlauf zu hoch
Auch wenn es ein 380er ist, die gleiche Ursache kann dein 500er auch haben. Und ich meine sogar, dass das ÜSR Teil des Prüfschemas ist 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 15:15 #343770 by Borg_77
Replied by Borg_77 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,
ich habe auch immer noch ein sehr ähnliches Problem, Leerlauf um die 1000 warmgefahren und bei eingelegtem Gang ca 900.
Weil ihr das ÜSR erwähnt habt, hat der 500er Vormopf überhaupt eines?
Meiner ist in den USA gelaufen und hatte einen KAT, den ich aber ausgebaut habe.
Und wenn es kaputt wäre, müsste ja die ABS Leuchte an sein, oder verstehe ich das falsch?!
Danke und lg aus Wien,
Jörg

Lg Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 Apr 2025 15:27 #343771 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Thorsten, hallo Jörg,

bitte korrigiert mich falls ich hier etwas übersehen habe, aber das ÜSR ist nicht Teil der Prüfung.
In Meinem Fahrzeug ist auf jeden Fall ein ÜSR verbaut. Es handelt sich genau wie bei dir um einen Reimport, mit KAT-Rückrüstung.
Ich denke das ÜSR ist im 500er VorMopf nur für das ABS zuständig, nicht aber für das LLS. Hier bin ich mir aber nicht sicher...

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 16:34 #343774 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Moin, das ÜSR versorgt (fast) alle Steuergeräte mit Strom, von daher ist es bei Leerlaufproblemen als erstes zu prüfen. Meistens liegt es an kalten Lötstellen und der durchgebrannten Sicherung. Eine kalte Lötstelle verursacht einen Wackelkontakt, so dass ein Fehler mal auftritt und vielleicht auch mal mehr oder weniger auftritt.
Ich vermute der 500er von dir Jörg, wird eines haben, aufgrund des Baujahres!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 08:44 #343791 by Borg_77
Replied by Borg_77 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Ok danke. Wenn ich mich richtig erinnere befindet sich das seitlich im Beifahrerfussraum, da muss die Abdeckung unter dem Handschuhfach und die Seitenverkleidung ab, richtig?
Danke und lg

Lg Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 10:31 #343793 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Das Üsr ist oberhalb der Sicherungen oben rechter Platz es reicht diese Abdeckung um die Sicherungen zu entfernen 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: Borg_77

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 11:08 #343794 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Bei mir reicht das nicht :-(

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Borg_77

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Apr 2025 16:55 #343805 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,

bei einem VorMOPF ohne Kat und ABS gibt es kein ÜSR für die Leerlaufregelung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2025 12:18 - 26 Apr 2025 12:39 #343827 by PanTau

Hallo,

bei einem VorMOPF ohne Kat und ABS gibt es kein ÜSR für die Leerlaufregelung.

Hallo Volker, 
doch, das ÜSR hatte im Vormopf einen Vorgänger: 
www.ebay.de/itm/163646165015?_skw=W116+r...tkp%3ABk9SR6qox5nOZQ

Das ist bei mir verbaut, obwohl ich keinen Kat habe, dafür aber ABS. 
Obwohl man es eigentlich anstatt ÜSR nur ÜS nennen müsste, weil ja gar kein Relais enthalten ist.

VG
Frank
Last edit: 26 Apr 2025 12:39 by PanTau.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2025 13:39 #343828 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Frank,

ich schrieb doch: Ohne Kat und ABS gibt es kein ÜSR. Und ja ich habe das schon mal dokumentiert: Mein Artikel Überspannungsschutz in Jetronic.org

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2025 14:29 #343830 by PanTau
Hallo Volker, 

Stimmt - Du hast (mal wieder) recht! Das war mir entfallen.

 

VG
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2025 19:24 #343849 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Ich hatte was von. Kat und ausgebaut gelesen. ÜSR drin geblieben?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Apr 2025 11:05 #343927 by Borg_77
Replied by Borg_77 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Ja bei mir wurde der in den USA nachgerüstete KAT ausgebaut, aber ob die damals dann ein ÜSR zwischengeschalten haben und ob das notwendig ist, kann ich nicht sagen

Lg Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
29 Apr 2025 22:41 - 29 Apr 2025 22:42 #343947 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,
danke wieder für eure zahlreichen Tipps!

Ich war in der Zwischenzeit wieder fleißig und kann Neuigkeiten berichten:
- Zuerst habe ich das Gummigehäuse des LMM zur Drosselklappe erneuert. Das alte war rissig und ich hatte etwas Falschluft bei der Drosselklappe.
- Ich habe auch nochmal alle Leitungen des Leerlaufsteuergerätes nachgemessen und es sind alle in Ordnung.
- Ich habe einen neuen Leerlaufsteller gekauft und gereinigt. Dieser schließt nun bei 12V komplett.
- Ich habe das Unterdrucksystem überprüft und bemerkt, dass der Zündverteiler am falschen Anschluss was. Dieser hängt nun am Saugrohr (nach einem Rückschlagventil).
- Ich habe das ÜSR nachgelötet und testweise abgesteckt. Hier get sofort die ABS Lampe an. Dieses sollte somit auch in Ordnung sein.
- Ich habe auch ein weiteres Leerlaufsteuergerät gekauft. Dieses hat jedoch das gleiche Verhalten wie das andere (zweite).

Und nun zu meiner Erkenntnis:
Ich habe testweise mein ursprüngliches Leerlaufsteuergerät angesteckt und siehe da, auf einmal wird der Leerlaufsteller angesteuert und die Drehzahl stimmt. Dieses Steuergerät reagiert auch als einziges auf das abstecken des Drosselklappenschalters und auf das Abstecken des LLS.

Meine Vermutung ist nun folgende:
Ich denke der Leerlaufsteller war defekt und der Zündverteiler war falsch angeschlossen.
Das Leerlaufsteuergerät hatte vielleicht keinen Fehler.
Ich muss jedoch noch den Leerlauf im kalten Zustand prüfen um meine Vermutung zu festigen.
Das würde jedoch auch bedeuten, dass beide gekauften (und "getesteten") Leerlaufsteuergeräte defekt waren  .

Ich werde somit nun den Kaltstart testen und die Zündung und den CO einstellen. Ich hoffe das bringt nun final eine Lösung. Wir werden sehen...

Grüße Max
Last edit: 29 Apr 2025 22:42 by max107.046.
The following user(s) said Thank You: KalliSL, wusel-53, ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
30 Apr 2025 23:33 #343979 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,

wie versprochen ein kleines Update zu meiner ewigen Geschichte:
Dadurch dass der Unterdruck am Zündverteiler falsch angeschlossen war, war natürlich die Zündung auch komplett falsch eingestellt.
Ich konnte die Zündung nun genau nach den WIS Angaben einstellen und der SL läuft im Leerlauf nun wirklich sauber und bei niedriger Drehzahl.
CO muss ich vermutlich nochmal nachjustieren, da ich diesen heute vor der finalen Einstellung der Zündung gemssen habe.
Die Leistung ist jetzt auch etwas besser und vor allem sehr konstant.

Zum Thema Kaltstart kann ich jetzt leider nicht nicht berichten, jedoch vermute ich, dass ich hier noch Probleme haben werde.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich früher in diesem Thread den Temperatursensor vertauscht und somit den falschen gemessen habe.
Das werde ich prüfen und ggf. den Sensor tauschen (ich habe zufällig noch einen rumliegen).

Eine Sache ist mir jetzt aber unklar: Im Leerlauf und auch beim Gas geben läuft und klingt der Wagen gut.
Wenn ich jedoch die Motorbremse benutzte, z.B. wenn ich manuell auf den 3. Gang schalte, höre ich vom Auspuff ein Brummen.
Ich kann das Geräusch leider schlecht beschreiben, aber vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit. Über die Suche konnte ich leider nichts finden.
Kann das am Ventilspiel liegen?

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 May 2025 16:19 #343995 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Du hast Hydrostößel und daher kein Ventilspiel. Wenn die Hydros nicht mer sauber arbeiten, hast du eher ein hohes Klappern unterm Ventildeckek, kein Brummen. Das Brummen kann der Auspuff selbst sein. Vielleicht nicht mehr original?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
The following user(s) said Thank You: Drydiver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.166 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.