Select your language

Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Feb 2025 13:22 - 18 Feb 2025 13:24 #341580 by max107.046
Hallo zusammen
ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser und jetzt auch Besitzer eines 500 SL BJ 1984.
Ich bin gerade mit der Restauration über den Winter beschäftigt und habe nun folgendes Problem:
Beim Kaltstart (bei aktuell 5° - 10°C Außentemperatur) ist die Leerlaufdrehzahl viel zu gering. Der Motor dreht hier bei nur ~500 Umdrehungen. Dadurch ruckelt der Motor und geht teilweise gleich wieder aus.
Sobald die Kühlmitteltemperatur steigt beruhigt sich der Motorlauf. Somit muss ich beim Kaltstart für 2-3 Minuten mit dem Gaspedal die Drehzahl erhöhen, damit der Motor sauber läuft und auf Temperatur kommt.

Der Warmlaufregler wurde bereits überholt und der Steuerdruck beim Kaltstart beträgt >= 0,6 Bar. Somit sollte man den WLR ausschließen können.
Habt ihr eine Idee wie die weiteren Diagnoseschritte aussehen sollen?
Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße Max

Grüße Max
Last edit: 18 Feb 2025 13:24 by max107.046.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 13:39 #341584 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,
Kaltstartventil und Leerlaufregler (Zigarre). Bei defektem Leerlaufregler ist normalerweise der Leerlauf immer zu hoch, aber vielleicht ist er an genau anderer Stelle hängengeblieben?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 13:46 - 18 Feb 2025 13:51 #341585 by citroen
Replied by citroen on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Moin,
bei erhöhter Drehzahl schleppen die anderen 6 Zyl. die 2 Zyl . die humpeln mit.
Dadurch entsteht der Eindruck das der Motor besser läuft.
Der Fehler liegt wo anders, aber wo ?
8 neue Kerzen rein, Motor starten, Motor NUR am Leben halten, sobald er etwas besser wird, SOFORT ausmachen und die Kerzen anschauen.
Mit etwas Glück siehst du die Zyl. die nicht möchten.
Danach stocherst du nicht mehr im ganz dunklen.
Suchen und messen. ( Schlaumeier Modus aus.)
Ich habe zwar nur einen 560 er, aber bei 0 Grad läuft er bei 500 U/min ab Start absolut ruhig.
Gerade wegen was anderen probiert.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Last edit: 18 Feb 2025 13:51 by citroen. Reason: abc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Feb 2025 14:13 #341588 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Thorsten,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde heute denn elektrischen Anschluss des Leerlaufreglers prüfen. Kann ich irgendwie prüfen ob der Leerlaufregler tatsächlich ausschlaggebend ist?

Gruß Max

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Feb 2025 14:16 #341589 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Rainer,

das ist eine interessante Theorie. Aber sobald der Motor warmgelaufen ist, läuft er auch bei den ~500 Umdrehungen im Leerlauf sauber und ruhig.
Dann sollte doch auch ein unruhiger Motorlauf festzustellen sein?

Sollte die Drehzahl nicht bei >1000 Umdrehungen liegen bei einem Kaltstart?

Gruß Max

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
18 Feb 2025 14:55 #341590 by Doodoo
Hallo Max es kann auch sein dass der Thermostat kaputt ist.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 15:27 #341592 by Banane66
Replied by Banane66 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,
du kannst im Fehlerfall auch mal nacheinander für einen Zylinder die Zündung unterbrechen. Wenn alle Zylinder laufen, solltest du bei allen die gleiche Veränderung am Motorlauf feststellen, hat ein Zylinder Probleme merkst du das, dass es keine Veränderung beim abziehen der Zündung gibt. Dann hätte Rainer recht.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 15:41 #341593 by citroen
Replied by citroen on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Moin,
Kann ich irgendwie prüfen ob der Leerlaufregler tatsächlich ausschlaggebend ist?

Du kannst den Stecker abziehen und den Leerlaufsteller mit einem PWM Modul 0 bis 12 Volt ansteuern und dem Motor per Hand die Drehzahl vorgeben.
( China etwa 2€ )

Gruß aus Hamburg, Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 16:11 #341595 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,
die Leerlaufdrehzahl kalt ist unter 1000 U/Min. ich habe jetzt nicht in der WIS geschaut, aber meiner liegt da bei ca. 900 U/Min.
Der Tipp von Rainer mit dem PWM Modul ist eine gute Möglichkeit den Leerlaufregler zu testen. ich habe das mit einen 12V Spannungsregler wie diesem hier gemacht
Hat nicht lange gehalten, aber dafür reichte es. Funktioniert er damit, musst du aber weiter suchen. Hilft nur beim Ausschlussverfahren.

Andreas: welchen Thermostaten meinst du? 
Und es kann eben auch sein, wie andere schon geschrieben haben, dass er im Leerlauf nicht auf allen Zyl. läuft. Dann geht die Drehzahl auch runter.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 16:30 #341596 by ZitroniX
Replied by ZitroniX on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Moin, arbeitet denn dein Kaltstartventil?.Das Ding mal ausbauen und einen Becher drunterhalten und beim Kaltstart schauen, ob es einspritzt

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 19:44 #341600 by karlo63
Replied by karlo63 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo, mein 350er ist zwar ein ganz anderer Motor , aber wie Andreas schon schrieb Kaltstartventil (vor ca. 3 Jahren rumpelte meiner auch im Winter beim Kaltstart aber er Quälte sich hoch auf seine 1000 ) . Jetzt Kaltstart hoch auf 1200 regelt dann runter bis auf 900 in P und dann in D 700 .
Ich tippe hier wirklich auf das Kaltstartventil , naja mein Warmlaufregler wurde auch schon überholt .

Gruss Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 19:50 #341601 by Bernd500
Replied by Bernd500 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,

ein Schnelltest ob das Leerlaufregelventil hängt ist einfach den Stecker abzuziehen. Denn dann sollte der Motor deutlich über 1000 U/min laufen (kalt wie warm).
Sofern Dein LLRV festhängt, läuft Dein 500er durch den niedrigen Steuerdruck im Kalten zu fett und stirbt dadurch ab.

viele Grüße,
Bernd

 

viele Grüße,
Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 19:54 #341602 by Romeo
Ein Vormopf K-Jet mit Leerlaufregler? Meiner hat den nicht, wenn der auch nur ein M110 ist. Ich tippe auf Zusatzluftschieber.

VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 19:55 #341603 by karlo63
Replied by karlo63 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo jetzt erinnere ich mich wieder bei mir war auch das Kabel zu Kaltstartventil gebrochen .

Gruss Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 20:59 #341604 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo,
  1. arbeitet das KSV nur während des Anlassens und ist danach inaktiv
  2. hat der 8-Zylinder ab 8/81 einen LLS und keinen ZLS - anders als der 6-Zylinder
  3. Ist ein Steuerdruck ohne Angabe der Temperatur des Motors und vor dem elektr. Heizen des WLR wertlos
  4. Der WLR steuert aber das Gemisch nach dem Starten
  5. Ich empfehle dringend auch die Messung des warmen Steuerdrucks und des Haltedrucks
  6. Wenn der LLS warm gut funktioniert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er kalt auch geht. Oder ist der Leerlauf warm auch schwankend?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Bernd500

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Feb 2025 21:15 #341605 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo zusammen,
zu aller erst will ich mich wirklich herzlichst bei allen für die Hilfe bedanken! Ich hätte nicht mit so vielen hilfreichen Tips gerechnet. Danke!

Anbei meine aktuellen Messungen:

Leerlaufregler:
 - Beim abziehen des Steckers erhöht sich die Drehzahl deutlich und der Motor läuft gut.
   (Ich möchte noch anmerken, dass die Luft bei der Stauklappe dann deutlich hörbar zischt, aber ich denke das ist normal)
 - Ich habe eine PWM-Spannung von 14V bis 4V probiert. Hier ändert sich die Drehzahl nicht merklich.
   Leider habe ich gerade kein PWM Gerät zur Hand, dass eine niedrigere Spannung erzeugen kann.
 - Die gemessene Spannung am Stecker war bei Kaltstart 12V - 14V.

Kaltstartventil:
 - Leider ist der Motor aktuell leicht erwärmt. Aktuell kommt kein Kraftstoff aus dem Kaltstartventil.
   Aber das werde ich vermutlich morgen nochmal mit kaltem Motor prüfen.
 - Die Kabel beim Kaltstartventil sind schon sehr brüchig und der Stecker war auch verschmutzt.
   Ich habe den Kontakt am Stecker geprüft und es scheint in Ordnung zu sein.
   Ich habe alle kontakte gereinigt und bin gespannt was sich beim nächsten Kaltstart tut.

Ich denke ich kann den Leerlaufregler somit ausschließen, da dieser beim Abziehen des Steckers sofort reagiert und die Drehzahl deutlich erhöht wird.
Meine Frage wäre nun welche Spannung am Leerlaufregler anliegen sollte bei kalten- und warmen Motor?

Grüße Max

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • max107.046
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
18 Feb 2025 21:22 - 18 Feb 2025 21:48 #341606 by max107.046
Replied by max107.046 on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Volker,

zu Punkt 3 und 5:
Der Steuerdruck von 0,6 Bar war bei Kaltstart mit 5°C Außentemperatur. Der druck stieg nach kurzer Zeit bereits auf ~1 Bar.
Ich lies den Motor dann auf ca. 60 Grad laufen und der Steuerdruck lag hier bei 3 Bar. Dieser wird auch schön nach Abstellen des Motors gehalten.
Eine genaue Druck / Temperatur Kurve habe ich leider noch nicht gemessen.

zu Punkt 6:
Der Leerlauf schwankt weder warm noch kalt. Kalt ist die Drehzahl lediglich zu gering. Heute waren es < 500 Umdrehungen.

Grüße Max
Last edit: 18 Feb 2025 21:48 by max107.046.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Feb 2025 22:28 #341608 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kaltstart Leerlaufdrehzahl zu niedrig 500 SL
Hallo Max,

bei 5°C sollte der 0 438 140 101 WLR einen Steuerdruck von 0,6 bis 1,0 bar machen. Mit den gemessenen 0,6 bar bist Du also am unteren Ende der Toleranz. Nach 5,5 Minuten muss der WLR ausgeregelt sein. Welchen Steuerdruck hast Du dann? Dann miss bitte auch den Unterdruck im Saugrohr.

Dein Haltedruck ist okay. Würde das KSV oder ein Einspritzventil undicht sein, würde der Haltedruck fallen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.144 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.