- Posts: 3
- Thank you received: 0
Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
- hundalu
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
31 Aug 2024 21:17 #336871
by hundalu
Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl was created by hundalu
Hallo, ich bin neu hier und besitze einen 560SL mit 42000 miles. Das Auto läuft super,bis auf den Llerlauf ohne eingelegten Gang. Hier schwankt die Drezahl. Viele Arbeiten wurdendeswegen schon durchgeführt:
Lambdasonde erneuert
Poti Mrmengenteiler
Verteilerkappe+Zündkabel
Einspritzdüsen+Zündkabel+O Ringe neu
Ansaugbrücke aus/eingebaut
Benzinpumpen+Filter neu
Mengenteiler Gummi unten neu.
Das hat jedoch alles keine Verbesserung gebracht
Was könnte noch die Ursache sein?
Lambdasonde erneuert
Poti Mrmengenteiler
Verteilerkappe+Zündkabel
Einspritzdüsen+Zündkabel+O Ringe neu
Ansaugbrücke aus/eingebaut
Benzinpumpen+Filter neu
Mengenteiler Gummi unten neu.
Das hat jedoch alles keine Verbesserung gebracht
Was könnte noch die Ursache sein?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1847
- Thank you received: 563
31 Aug 2024 23:07 #336873
by ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Replied by ZitroniX on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
Leichtes schwanken ist normal wg. Lambdaregelung.
Wieviel schwankt er denn?
Wieviel schwankt er denn?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
01 Sep 2024 02:21 #336874
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
Nebeltest machen dann sieht man die feinen Undichtheiten
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HH-SL560
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 191
- Thank you received: 22
01 Sep 2024 09:44 #336877
by HH-SL560
560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias
Replied by HH-SL560 on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
Hallo!
Ist es ein rhythmisches Sâgen?
Hatte ich auch mal. Bei mir war der Leerlaufsteller verharzt. Den habe ich mit Bremsenreiniger gereinigt und dann mit WD40 wieder geschmeidig gemacht. Nun läuft der Leerlauf stabil bei 600U/min.
Hast Du denn die Drehzahl-Anhebung beim Start? Muss kurzzeitig auf ca. 1.500U/min gehen, um sich dann schnell niedrig einzupendeln. Das ging bei mir auch nicht. Grund war eben der Leerlaufsteller.
Da die KE sehr komplex einzustellen ist, und bei Dir offenbar alles gemacht ist, sehe ich im LLS den einzigen Grund, wenn Nebenluft auszuschließen ist.
Den Poti und das EHS einzustellen, ist ein Grauen. Ich hoffe, das wurde in Deinem Fall korrekt gemacht. Einen einzigen Millimeter falsch justiert, sorgt für Verschlucken, schlechten Warmstart etc.
Ist es ein rhythmisches Sâgen?
Hatte ich auch mal. Bei mir war der Leerlaufsteller verharzt. Den habe ich mit Bremsenreiniger gereinigt und dann mit WD40 wieder geschmeidig gemacht. Nun läuft der Leerlauf stabil bei 600U/min.
Hast Du denn die Drehzahl-Anhebung beim Start? Muss kurzzeitig auf ca. 1.500U/min gehen, um sich dann schnell niedrig einzupendeln. Das ging bei mir auch nicht. Grund war eben der Leerlaufsteller.
Da die KE sehr komplex einzustellen ist, und bei Dir offenbar alles gemacht ist, sehe ich im LLS den einzigen Grund, wenn Nebenluft auszuschließen ist.
Den Poti und das EHS einzustellen, ist ein Grauen. Ich hoffe, das wurde in Deinem Fall korrekt gemacht. Einen einzigen Millimeter falsch justiert, sorgt für Verschlucken, schlechten Warmstart etc.
560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hundalu
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
01 Sep 2024 11:03 #336879
by hundalu
Replied by hundalu on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
Das Leerlaufsteuergerät + Leerlaufregler war bei der Firma ecu zur Überprüfung.
Eine Drezahlanhebung kann ich bei diesem Wetter nicht feststellen.
EHS habe ich nicht eingestellt. Dachte bei dieser Laufleistung nicht notwendig.
Eine Drezahlanhebung kann ich bei diesem Wetter nicht feststellen.
EHS habe ich nicht eingestellt. Dachte bei dieser Laufleistung nicht notwendig.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HH-SL560
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 191
- Thank you received: 22
01 Sep 2024 12:03 - 01 Sep 2024 12:07 #336881
by HH-SL560
560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias
Replied by HH-SL560 on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
Hallo!
Die Leerlaufanhebung ist temperaturunbabhängig, also bei jedem Start - kalt natürlich länger als warm.
Ist das bei Dir nicht der Fall, tippe ich weiterhin auf LLS.
Das EHS wird nicht einzeln eingestellt. Das Tastverhältnis muss geprüft werden.
Die Funktion des gesamten Systems hat auch nichts mit der Laufleistung zu tun, sondern mit Alterung und nicht selten Fuschern, die sich daran schon versucht haben. Viel gefahrene Autos laufen übrigens häufig auch besser…
Da du wie ich in Hamburg zu sein scheinst: Frank Mundt in Stade kennt sich aus.
Die Leerlaufanhebung ist temperaturunbabhängig, also bei jedem Start - kalt natürlich länger als warm.
Ist das bei Dir nicht der Fall, tippe ich weiterhin auf LLS.
Das EHS wird nicht einzeln eingestellt. Das Tastverhältnis muss geprüft werden.
Die Funktion des gesamten Systems hat auch nichts mit der Laufleistung zu tun, sondern mit Alterung und nicht selten Fuschern, die sich daran schon versucht haben. Viel gefahrene Autos laufen übrigens häufig auch besser…
Da du wie ich in Hamburg zu sein scheinst: Frank Mundt in Stade kennt sich aus.
560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias
Last edit: 01 Sep 2024 12:07 by HH-SL560. Reason: Was vergessen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4449
- Thank you received: 2085
01 Sep 2024 12:52 #336886
by Obelix116
Gruß
Christian
Replied by Obelix116 on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
...und wie heisst der Hundalu jetzt mit Vornamen ?!? Es wäre sehr nett von dir dich an die Forumsgepflogenheiten zu halten und mit Namen zu unterschreiben !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
01 Sep 2024 13:07 - 01 Sep 2024 13:08 #336888
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
Hallo Christian,
aber sie/er erwägt doch, ihr/sein EHS einzustellen. Da ist es doch gescheiter, wenn sie/er vor uns anonym bleibt.
Klare Empfehlung ist es, das EHS nicht anzurühren !!!!! Und schon gar nicht nach den Horror Videos in Youtube, die falsche Informationen verbreiten. Das ist ein Differenzdrucksteller, den kann man nicht mit Einschraubtiefe einer Schraube einstellen, nur VERstellen.
aber sie/er erwägt doch, ihr/sein EHS einzustellen. Da ist es doch gescheiter, wenn sie/er vor uns anonym bleibt.
Klare Empfehlung ist es, das EHS nicht anzurühren !!!!! Und schon gar nicht nach den Horror Videos in Youtube, die falsche Informationen verbreiten. Das ist ein Differenzdrucksteller, den kann man nicht mit Einschraubtiefe einer Schraube einstellen, nur VERstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 01 Sep 2024 13:08 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
Less
More
- Posts: 4885
- Thank you received: 1963
01 Sep 2024 16:08 #336899
by Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Replied by Chromix on topic Drezahlschwankung Leerlauf 560 sl
Andreas Frage wurde leider nicht beantwortet: Wie stark schwankt die Drehzahl?
Hälsningar,
Lutz
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: ZitroniX
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.115 seconds