Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Fehlersuche
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 673
- Thank you received: 73
Gruss Beni
560 SL / C 240 T 4-matic
www.107sl.ch/
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2024
- Thank you received: 318
dreht der Anlasser gut durch ?
Wo hast die einen Zündfunken . An den Kerzensteckern ? Oder an der Zündspule .
Springt er mit Startpilot an ?
Könnten die Auslösekontakte für die D Jetronik sein....
Grüsse Werner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wodo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 530
- Thank you received: 38
Nimm ein stück Papier und reinige damit den Zündkontakt im Verteiler, zwischen Hammer und Amboss. Dann versuche zu Starten. Meistens läuft er wieder. Warum? Frage Dr. Volker in seinem 2. Forum.
Viel Erfolg Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Vielen Dank und VG Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Vielen Dank und VG Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2024
- Thank you received: 318
ist er dann mit den Schnapsglas kurz angesprungen ? Wenn ja ist die Zündanlage in Ordnung .
Sind die Kabel an der Batterie alle fest angezogen ???
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Mfg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 193
- Thank you received: 154
Könnte es passieren, dass der Verteiler lose ist und sich der Zündzeitpunkt plötzlich komplett verstellt hat oder ist das Blödsinn??
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Vielen Dank für Eure Hilfe.
VG Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2024
- Thank you received: 318
sind die Kabel an der Batterie fest ???
Was ist den in letzer Zeit repariert worden ?
Masseband zum Motor/ Getriebe fest ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2949
- Thank you received: 123
- dreht der Motor durch? Mit gewohnt hoher Anlasserdrehzahl?
- Zündfunke gibt es, sagst Du?
- Wie sehen die Zündkerzen aus: trocken? nass?
Vielleicht hilft das zu wissen ein wenig, um Dir Ideen für die Suche zu geben
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Entscheidend nochmals gesagt: ein Schnapsglas voll Benzin nach Abbau des Luftfilters in den Ansaugtrichter gefüllt und den Anlasser betätigt....nichts. Das allein ist schon verdächtig, da hier normalerweise ein kurzes Anlaufen garantiert sein muss. Das ist ja das Schöne an den alten Teilen, dass die Fehlersuche relativ einfach ist. Aber hier war ich der Verzweifelung nahe. Jetzt starte ich gestern einfach mal so und.....das Biest springt an und läuft, als wenn nichts gewesen ist. Da war ich platt. Dennoch muss etwas falsch sein und ich frage in die Runde nach Tipps.
Vielen Dank und VG Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Kabel fest verschraubt.
Keinerlei Arbeiten getätigt.
Dieses Jahr ca. 2000 km ohne Schwierigkeiten gefahren.
Vor dem Liegenbleiben ca 50 km gefahren.
Tank voll, kein anrücken, kein Aussetzer, nichts.
Einfach bei der Fahrt ausgegangen. Ein Indikator wäre die rote Lampe der Lichtmaschinenanzeige ging sofort an, noch während des Ausrollensmit Waehlhebel auf "D".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1762
- Thank you received: 419
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1668
- Thank you received: 498
2. Ist evtl der Anlasssperrschalter am Getriebe verrutscht/defekt?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 533
- Thank you received: 154
Hallo Peter,Einfach bei der Fahrt ausgegangen. Ein Indikator wäre die rote Lampe der Lichtmaschinenanzeige ging sofort an, noch während des Ausrollensmit Waehlhebel auf "D".
Das Zündschloss kannst du ausschließen, Spannungsversorgung war gegeben daher ist die Batt. Kontrollampe sofort bei Motor aus gekommen.
Die brennt nur bei Zündung an und wenn die Lima keine Spannung liefert. Dem Bj. nach hast Du einen 350 DJet, meines Wissens nach hat der eine direkte Spannungsversorgung mit einen extra Kabel von der Batterieklemme zum Steuergerät. wenn das Kabel lose ist kann es dazu führen das der Motor plötzlich ausgeht und der Motor nicht anspringt. Batterieklemme am Pluspol prüfen. Dr. und Goldie kann von diesen Fehler ein Lied singen

Der Anlassperrschalter bei eingelegten Gang deaktiviert nur den Anlasser aber nicht die Zündung
Ein Schnapsglas Sprit in den Ansaugtrakt kann bei Fehlzündung mehr kaputt machen sowas testet man mit einen Spritzer zündwilligen Bremsenreiniger.
Gruß
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Zum Glück in der Nähe.
Meine Frage bleibt daher aktuell.
Vielen Dank und VG Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 635
- Thank you received: 217
derart apprupt auftretende Fehler, die sich dann temporär selber heilen sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Elektrik zu suchen.
Bei mir war es ein Kabelbruch bzw. Kontaktierungsfehler in der grünen Leitung vom Zündsteuergerät zum Verteiler. Da hatte irgendein Bastelwastel mal unprofessionell "repariert".
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2024
- Thank you received: 318
hast du einen Batterietrennschalter verbaut ?
Wie hast du den Wagen wieder Heim bekommen. Starter er nach eine kurzen Zeit wieder ??
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wusel-53
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2882
- Thank you received: 1006
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Petuhl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
vielen Dank und VG Peter
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 15075
- Thank you received: 4798
was macht Dich so sicher, dass es der Druckregler und -dämpfer ist?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mapman
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 140
- Thank you received: 42
eventuell ein ähnlicher Fehler wie dieser:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1357...aus-wenn-warm#258721
Viel Erfolg wünscht
Ralf
Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
▾Forum
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Fehlersuche