- Posts: 36
- Thank you received: 6
380SL US Warnleuchte O2 Sensor brennt
- Mercedes_KT
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
12 Sep 2025 13:47 #348507
by Mercedes_KT
Grüße
Klaus
380SL US Warnleuchte O2 Sensor brennt was created by Mercedes_KT
Hallo,
ich mache mal diesen alten Beitrag wieder auf, weil beim meinen 380 SL US-Version am Mittwoch bei ziemlich genau 50.000 km (der Wagen hat tatsächlich noch nicht mehr gelaufen) die Warnleuchte für den O2-Sensor anging. Das Auto läuft aber genauso gut wie vorher, springt auf den Schlag an, schüttelt sich kurz und läuft dann rund und gleichmäßig. Ich überlege nun zunächst eine neue Lambda-Sonde einzubauen, weil das deutlich günstiger ist als das Auto in einer Werkstatt auf mögliche Fehler untersuchen zu lassen. Die Option Werkstatt bleibt mir dann immer noch.
Ich bin jetzt aber über den Beitrag von Ralf vom 23.08.2022 gestolpert (s. oben). Ralf schreibt dort:
Zur Warnleuchte O2-Sonde im Kombi:
Aus gesetzlichen Gründen musste damals die Warnlampe nach 30.000 Meilen aufleuchten um anzuzeigen, dass die Sonde getauscht werden muss.
Danach musste die Glühbirne im Kombiinstrument für immer und ewig ausgebaut werden. So steht es auch in den Originalunterlagen für die Werkstätten.
Jetzt werden die meisten ein Auto haben, welches deutlich mehr gelaufen hat als 30.000 miles oder 50.000 km und somit gar nicht wissen, ob die Glühbirne überhaupt noch da ist. Aber kann trotzdem jemand die Kuriosität bestätigen, dass in den USA bei 30.000 miles die Lambda-Sonde getauscht werden musste und die Warnleuchte nicht wieder ausgeht?
ich mache mal diesen alten Beitrag wieder auf, weil beim meinen 380 SL US-Version am Mittwoch bei ziemlich genau 50.000 km (der Wagen hat tatsächlich noch nicht mehr gelaufen) die Warnleuchte für den O2-Sensor anging. Das Auto läuft aber genauso gut wie vorher, springt auf den Schlag an, schüttelt sich kurz und läuft dann rund und gleichmäßig. Ich überlege nun zunächst eine neue Lambda-Sonde einzubauen, weil das deutlich günstiger ist als das Auto in einer Werkstatt auf mögliche Fehler untersuchen zu lassen. Die Option Werkstatt bleibt mir dann immer noch.
Ich bin jetzt aber über den Beitrag von Ralf vom 23.08.2022 gestolpert (s. oben). Ralf schreibt dort:
Zur Warnleuchte O2-Sonde im Kombi:
Aus gesetzlichen Gründen musste damals die Warnlampe nach 30.000 Meilen aufleuchten um anzuzeigen, dass die Sonde getauscht werden muss.
Danach musste die Glühbirne im Kombiinstrument für immer und ewig ausgebaut werden. So steht es auch in den Originalunterlagen für die Werkstätten.
Jetzt werden die meisten ein Auto haben, welches deutlich mehr gelaufen hat als 30.000 miles oder 50.000 km und somit gar nicht wissen, ob die Glühbirne überhaupt noch da ist. Aber kann trotzdem jemand die Kuriosität bestätigen, dass in den USA bei 30.000 miles die Lambda-Sonde getauscht werden musste und die Warnleuchte nicht wieder ausgeht?
Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 4638
- Thank you received: 2263
12 Sep 2025 14:54 #348509
by Obelix116
The following user(s) said Thank You: Mercedes_KT
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
12 Sep 2025 18:34 #348515
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 380SL US Warnleuchte O2 Sensor brennt
Hallo,
das Ganze geschieht über einen Hallsensor im Tacho, der bei etwa 30000 mls auslöst. Man hat jetzt 2 Möglichkeiten und eine Diagnose vor sich:
das Ganze geschieht über einen Hallsensor im Tacho, der bei etwa 30000 mls auslöst. Man hat jetzt 2 Möglichkeiten und eine Diagnose vor sich:
- Qualität der unbeheizten Lambdasonde über Spannungswerte, auf die sie springt, prüfen. Dann ggf. tauschen.
- KI raus und dann die Lampe abkneifen - WIS Lösung
- KI Raus und den Hallsensor zurückstellen - das wäre meine Lösung. Dann würde es wieder neu bei ca. 60000 mls auslösen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mercedes_KT
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 36
- Thank you received: 6
12 Sep 2025 20:50 #348518
by Mercedes_KT
Grüße
Klaus
Replied by Mercedes_KT on topic 380SL US Warnleuchte O2 Sensor brennt
Hallo Volker,
besten Dank für Deine Lösungshinweise. Hieraus ergeben sich für mich dann aber doch noch zwei Nachfragen.
1.) Wird die O2-Sensor-Warnleuchte nur über den Tacho (Hallgeber) angesteuert, somit nach der Rücksetzung also erst wieder bei ca. 60.000 miles aufleuchten und insoweit auch im Falle eines echten Defekts an der Lambda-Sonde gar nicht anspringen? Dann ist das Ding doch völlig sinnlos.
2.) Wie würde ich den Hallgeber denn zurücksetzen müssen (bin was die Elektronik des Kombiinstruments angeht ein blanker Laie)?
besten Dank für Deine Lösungshinweise. Hieraus ergeben sich für mich dann aber doch noch zwei Nachfragen.
1.) Wird die O2-Sensor-Warnleuchte nur über den Tacho (Hallgeber) angesteuert, somit nach der Rücksetzung also erst wieder bei ca. 60.000 miles aufleuchten und insoweit auch im Falle eines echten Defekts an der Lambda-Sonde gar nicht anspringen? Dann ist das Ding doch völlig sinnlos.
2.) Wie würde ich den Hallgeber denn zurücksetzen müssen (bin was die Elektronik des Kombiinstruments angeht ein blanker Laie)?
Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
12 Sep 2025 22:40 #348522
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 380SL US Warnleuchte O2 Sensor brennt
Hallo Klaus,
diese Lampe misst nichts an der Lambdasonde. Wenn der Tacho ca. 30000 mls zählt, wird der Hallgeber auslösen und die Lampe brennt. Dann muss das KI leider raus.
Ich habe schon mal den Hallsensor neu justiert, so dass er dann bei 60000 mls neu auslösen würde. Ist aber nirgendwo dokumentiert. Die WIS sagt, dass Du die Lampe abkneifen sollst.
diese Lampe misst nichts an der Lambdasonde. Wenn der Tacho ca. 30000 mls zählt, wird der Hallgeber auslösen und die Lampe brennt. Dann muss das KI leider raus.
Ich habe schon mal den Hallsensor neu justiert, so dass er dann bei 60000 mls neu auslösen würde. Ist aber nirgendwo dokumentiert. Die WIS sagt, dass Du die Lampe abkneifen sollst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Mercedes_KT
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds