- Posts: 13
- Thank you received: 6
Spoiler lackieren Mopf 500SL
- Gusto
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Kann mir jemand einen Kontakt oder/und Erfahrungen mitteilen !?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Posts: 4460
- Thank you received: 2093
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gusto
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 6
Danke ich heiße Gustav
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Ich habe ihn beim örtlichen Lackierer lackieren lassen, schwarz seidenmatt und den Rest in Wagenfarbe wie es ab Werk war.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gusto
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 6
vorab danke !
Dachte eher daran den Spoiler in astralsilber 735, Wagenfarbe, lackieren zu lassen.
Ein Lackierer sagt, das ginge nur wenn der Spoiler in PE ist, mit viel Weichmacher im
Lack. Habe aber das Gefühl der will nicht sooo richtig .
Deshalb suche ich nach einem Kontakt, idealerweise mit Erfahrung, Waschanlage usw....
MfG Gustav
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 610
- Thank you received: 189
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1351
- Thank you received: 420
höre auf den Lackierer deines Vertauen , und tue es nicht ! Es wird der Tag kommen an dem die Farbe wieder ab geht und dann kann das Ding in die Tonne.
Original ist immer besser für den Wert des Fzg.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gusto
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 6
Nein ich meinte den Gummispoiler auf dem Kofferraumdeckel.
Ist zwar schwarz in original, aber……hammm…
Danke!
Gustav
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moerten
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1047
- Thank you received: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 172
- Thank you received: 45
Dein Lackierer will ihn nicht lackieren da er darauf eine Gewährleistung geben muss ( Vorausgesetzt es ist eine Firma ). Wie bereits geschrieben, benötigt er viel Zusatzmittel im Lack und der Spoiler hat kleine Poren. Kurzzeitig hält der Lack . Probleme gibt es wenn er Druckspuren ertragen muss.
Ich würde ihn lieber in orginal lassen.
gruß Paul
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gusto
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 6
sehe ich auch soooo.
Im Netz findet man auch nichts 100% iges.
Vermutlich, sofern der Leidensdruck wächst, besorge ich mir nen Deckel ohne !
Paul, nochmals danke !
LG Gustav
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 997
- Thank you received: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 172
- Thank you received: 45
Hier noch mal ein Bericht vom Lackhersteller:
Besonders Spoiler waren äußerst beliebt und wurden in verschiedenen Formen verbaut – manchmal ab Werk, aber oft auch von Hobbybastlern, die Bauteile aus dem Zubehörhandel anschraubten. Ein Klassiker: Der PU-Weichschaum-Spoiler, . Nach und nach kamen auch immer mehr lackierte Spoiler in den Umlauf.Sammler und Autofreunde freuen sich, wenn sie heutzutage ein Auto dieser Generation ergattern. „Aber beim Restaurieren so aufgemotzter Wagen ist Vorsicht geboten“, warnt Armin Sauer, Colorkoordinator bei Standox Deutschland. „Bedingt durch Witterungseinflüsse und mechanische Einwirkungen kann es in all den Jahren zu Rissbildung kommen.“ Um beim Lackieren des diffizilen Materials dennoch dauerhaft haltbare Ergebnisse zu erzielen, gilt es laut Sauer vor allem eins zu beachten: „Der Standox Nonstop Füllprimer sorgt für gute Haftung. Um aber einer Rissbildung im Material vorzubeugen, muss der Füller zu 30 Prozent mit Elastik-Additiven aufbereitet werden.“ Auch bei Klar- beziehungsweise Decklacken benötige man einen Elastifizierer-Anteil.
Zusätzlicher Tipp von Armin Sauer: Wird ein Bauteil aus PU-Weichschaum für die Restauration eines Youngtimers erstmalig lackiert, muss es wegen der porösen Struktur mehrmals getempert und gereinigt werden. So werden Trennmittel, mit denen das Material bei der Herstellung in Kontakt kam, zuverlässig entfernt und unschönes Abblättern des Lackes vermieden.Wie bereits geschrieben - wenn es der Lackierer macht......aber die meisten werden es Aufgrund von Gewährleistung nicht tun
gruß Paul
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 601
- Thank you received: 155
Geschmäcker sind verschieden und darum will ich nicht meine Meinung zum lackieren eines Heckspoilers abgeben.
Aber:
Ich bin aktuell mit meinem Sohnemann viel unterwegs, weil er ein Auto aus den 80gern bzw. 90gern sucht ( 190ger , 124ger Audi 80 3er BMW etc). Es war damals häufiger, daß "Gummi" Frontlippen oder Spoiler nachträglich lackiert wurden. Und durchaus auch professioneller . Wenn du diese Teile heute ansiehst..... naja... spricht eigentlich eher dafür, es bleiben zu lassen .
Mit den Rissbildungen schaut es einfach vorsichtig formuliert , nicht besonders schön aus.
Mein Tipp : Lasse es lieber. Freude wird nur von kurzer Dauer sein. Bei dem Spoiler scheiden sich sowieso die Geister, aber er gehört zu einem schönen 500er . Hätte gerne auch einen .
Gruß
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Please Log in or Create an account to join the conversation.