- Posts: 5
- Thank you received: 0
Kontrolllampe Sicherheitsgurt R 107 Baujahr 1981
- MB Fan
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Bitte gebt mir Tips, wie ich es evt. abstellen kann. Ich wünsche mir immer, dass das Lämpchen kaputt geht. Was ist beim Tüv, wenn die Lampe angeht?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Ulrich Zettier
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 757
- Thank you received: 477
das ist ziemlich sicher der der Kontakt im Gurtschloss der Fahrerseite.
Glücklicherweise ist das ein Öffner (offen bei Angeschnallt) und es gibt einen Verbindungsstecker unter dem Fahrersitz den Du trennen kannst. Wenn der Sitz ganz vorne und oben ist solltest Du da mit etwas Geduld rankommen.
Auch wenn Du schon Airbag hast macht das nichts, die Gurtwarnung ist erst ab 87 mit dem SRS System gekoppelt.
Gruß,
Ralf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ZitroniX
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1848
- Thank you received: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MB Fan
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 5
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der-schwabe
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 0
mittlerweile hab ich meinen 380SL (US) nun ein paar Wochen und wollte mich direkt seinem ersten Fehler widmen.
Die Kontrolllampe Sicherheitsgurt im Kombiinstrument ging immer direkt nach dem Starten aus und nach 5 Metern fahrt wieder an.
Also Kombiinstrument raus und festgestellt, das im Steckplatz 3 des Birnchens die Fassung der Birne die Leitungsfarben Rot/Schwarz und Braun/Gelb,
anstatt wie erwartet laut US Schaltplan Schwarz/Grün hat.
Nach kurzem Suchen habe ich dann festgestellt, das die Leitung, die da eigentlich reingehört (nummeriert mit 3) lose ohne Birne hinter dem Kombiinstrument lag.
Jetzt das komische:
Sowohl die beiden angeschlossenen Leitungen als auch die Leitung ohne Birnchen haben die Nummer 3
Please log in or register to see it.
Also Birnchen getauscht und meiner Meinung nach funktioniert jetzt alles wie es soll.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wofür sind die beiden Leitungen mit den Leitungsfarben Rot/Schwarz und Braun/Gelb??? Im Schaltplan kann ich nichts finden
Im Kombiinstrument habe ich nur noch hinter der Anzeige Antilock zwei Birnchensteckplätze frei.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe
Gruß
Holger
Viele Grüße
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1065
- Thank you received: 358
hat dein Fahrzeug einen Airbag?
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der-schwabe
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 0
nein hat er nicht.
Viele Grüße
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 545
- Thank you received: 181
hat dein SL denn ABS? Bei mir waren auch die Lämpchen mal falsch gesteckt und das Leuchten deutete zunächst auf verschlissene Bremsbeläge hin, aber letztlich waren die Lämpchen vertauscht und es war ein ABS-Sensor defekt.
Auch da war es so, dass zunächst das Warnlämpchen erst aus ging, aber sobald man ein paar Meter gefahren ist, ging das Lämpchen wieder dauerhaft an.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1065
- Thank you received: 358
Das kann's aber dann nicht sein, außer der Airbag wurde irgendwann mal "zurückgerüstet".
Hast du bei www.lastvin.com mal den Werkauslieferungszustand abgefragt?
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der-schwabe
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 0
SA Code 470 Antiblockiersystem hat er.
Wenn ich das Lenkrad runter mache hat er 2 Stifte für die Kontaktschleifringe (Airbag hat doch 4 - oder?).
Das Warnlämpchen für die Bremsbeläge (nicht Airbag - oder?) ist doch so weit ich weiß das Nächste mit der Nummer 4 und das steckt ja richtig.
von rechts gesehen habe ich
1.: Blinker rechts
2.: O2-Sensor
3.: Sicherheitsgurt
4.: Bremskontrolle
dann kommt der Drehregler für die Uhr und danach
Antilock (zwei Steckplätze)
dann Tageskilometerrücksteller und danach
Brake und dann
Fernlicht
Please log in or register to see it.
Viele Grüße
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- citroen
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1214
- Thank you received: 465
Airbag hat immer 2 eigene Schleifringe für den Airbag.
Siehst du auch an den kleinen abgewinkelten roten Stecker der im Lenkrad eingesteckt wird.
Die Hupe hat auch immer 2 eigene Schleifringe.
Vielleicht wurde das Lenkrad ausgetauscht.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der-schwabe
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 0
Please log in or register to see it.
Also hab ich serienmäßig keinen Airbag mit 2 Schleifringen?
Viele Grüße
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der-schwabe
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 0
Viele Grüße
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- texasdriver560
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2157
- Thank you received: 1019
Mal ganz allgemein gefragt, gab es überhaupt 380er US mit Airbag, und wenn ja dürften das wohl Exoten sein. Ich habe noch keinen gesehen, könnt mich aber gerne berichtigen.
@ Rolf, der rote Stecker ist im Lenkrad verbunden wo er auf den Airbag angeschlossen wird, ergo 2 Ringe für Hupe und 2 Ringe für Airbag.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix116
-
- Away
- Moderator
-
- Posts: 4452
- Thank you received: 2088
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- der-schwabe
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 13
- Thank you received: 0
WDBBA45CXFA027546
bzw.:
WDB1070451A027546
Viele Grüße
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Neckartaler
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1065
- Thank you received: 358
Viele Grüße
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Away
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.