- Posts: 1896
- Thank you received: 155
Klimaschalter (KühlschrankThermostat)
- Thorsten560SE
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
12 May 2021 11:16 - 12 May 2021 11:17 #275468
by Thorsten560SE
tb560
Klimaschalter (KühlschrankThermostat) was created by Thorsten560SE
Moin alle zusammen,
hat jemand schonmal für dieses "Kühlschrankthermostat" was ja die normale Klima bis 9/81 steuert einen Ersatztyp gefunden? Das Ding gibt es ja bei Daimler nicht mehr und von Ranco wohl auch nicht mehr. Ich habe vor Jahren mal in meinen ein anderes eingebaut aber den Typ gibt es wohl auch nicht mehr.
Gruß Thorsten
hat jemand schonmal für dieses "Kühlschrankthermostat" was ja die normale Klima bis 9/81 steuert einen Ersatztyp gefunden? Das Ding gibt es ja bei Daimler nicht mehr und von Ranco wohl auch nicht mehr. Ich habe vor Jahren mal in meinen ein anderes eingebaut aber den Typ gibt es wohl auch nicht mehr.
Gruß Thorsten
tb560
Last edit: 12 May 2021 11:17 by Thorsten560SE.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael_500SLC
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 42
- Thank you received: 8
12 May 2021 21:01 #275516
by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Klimaschalter (KühlschrankThermostat)
Hallo Thorsten,
welches Ranco Thermostat ist denn jetzt verbaut? Hat es eine Schaltfunktion (ein/aus), oder regelt es nur? Typ wäre z.B. A57L0102. Steht auf der Seite.
Grüße Michael
welches Ranco Thermostat ist denn jetzt verbaut? Hat es eine Schaltfunktion (ein/aus), oder regelt es nur? Typ wäre z.B. A57L0102. Steht auf der Seite.
Grüße Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
13 May 2021 20:02 #275578
by Thorsten560SE
tb560
Replied by Thorsten560SE on topic Klimaschalter (KühlschrankThermostat)
Nabend,
danke für den Tipp. Welche Seite meinst du? Ich kann im Netz nichts zu dem Thermostat finden. Aber ich habe hier noch einen anderen Bericht gefunden. Der verweist auf ein Thermostat von John Deere. Das soll wohl die gleichen Werte haben. Nur so wie ich das gesehen habe hat das Ding nur einen Kontakt. Da muss man sich noch was mit der Zwangsteuerung des Gebläses einfallen lassen.
Gruß Thorsten
danke für den Tipp. Welche Seite meinst du? Ich kann im Netz nichts zu dem Thermostat finden. Aber ich habe hier noch einen anderen Bericht gefunden. Der verweist auf ein Thermostat von John Deere. Das soll wohl die gleichen Werte haben. Nur so wie ich das gesehen habe hat das Ding nur einen Kontakt. Da muss man sich noch was mit der Zwangsteuerung des Gebläses einfallen lassen.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael_500SLC
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 42
- Thank you received: 8
13 May 2021 20:36 #275581
by Michael_500SLC
Replied by Michael_500SLC on topic Klimaschalter (KühlschrankThermostat)
Hallo Thorsten,
wenn Dein Thermostat drei Kontakte hat, dann brauchst Du ein RANCO Thermostat aus der Serie K57. Die haben eine 2.Schaltfunktion - in unserem Fall für die erste Gebläsestufe. Ich hatte das gleiche Problem und bin ebenfall im Landmaschinenhandel fündig geworden: ecoclim.net (in Frankreich) hat unter der Nr.265A44 ein RANCO K57L7600 für ca. 80€ im Angebot. Das passt (unbedingt eine zweite Überwurfmutter mitbestellen!), ausser das der Fühler etwas zu lang ist, was aber kein Problem darstellt. Den kann man teilweise aufgewickelt lassen. Sonst habe ich nirgends ein K57 mit einem Schaltbereich für Autoklimaanlagen finden können.
Viele Grüße, Michael
wenn Dein Thermostat drei Kontakte hat, dann brauchst Du ein RANCO Thermostat aus der Serie K57. Die haben eine 2.Schaltfunktion - in unserem Fall für die erste Gebläsestufe. Ich hatte das gleiche Problem und bin ebenfall im Landmaschinenhandel fündig geworden: ecoclim.net (in Frankreich) hat unter der Nr.265A44 ein RANCO K57L7600 für ca. 80€ im Angebot. Das passt (unbedingt eine zweite Überwurfmutter mitbestellen!), ausser das der Fühler etwas zu lang ist, was aber kein Problem darstellt. Den kann man teilweise aufgewickelt lassen. Sonst habe ich nirgends ein K57 mit einem Schaltbereich für Autoklimaanlagen finden können.
Viele Grüße, Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.105 seconds