- Posts: 704
- Thank you received: 2
noch kurz ne frage zur lederpflege
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
die lederausstattung meines SL ist sehr hart, nicht brüchig, aber es fehlt die schmiegsamkeit, auto kam aus US, und der dealer dort sagte, es gibt ein oil, "MingOil", das das leder wieder weich macgt.
was kann ich aus eurer erfahrung machen??
danke und happy new year
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
frag Garfield wenn er wieder hier ist...der kann dir da Auskunft geben.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Allen hier ein frohes neues Jahr und besseres Cabriowetter
Wolfgang
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 01-01-2005 13:58 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- uliqu
-
- Offline
- Junior Member
-
ich habe sehr gute erfahrungen mit den produkten von
www.lederzentrum.de/
neben dem reiniger solltest du das Elephant Lederfett bestellen, ich habe damit die innenausstattung meiner 62iger heckflosse (aus südfrankreich) behandelt, fast schon ein wundermittel, aber nicht ganz billig: 1 dose 125 ml kostet € 12,75, aber es lohnt sich.
vohrher mit dem reiniger (nicht zu naß!) reinigen.
sternengrüße
uli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
probiert doch einfach mal die Lederpflege (!) von "Poliboy" aus....
kostet 2,49 Euro , wird 2x mit den Fingern eingerieben..fertig...
DAS LEDER hat der "Softener" NICHT weich bekommen, ich hatte eher
den Eindruck das Leder wird "öllig-speckig" damit...
Jrüsse Stefan
PS...NICHT das bekannte HOLZschutzmittel von Poliboy !!!!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- laura
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 0
also den Tip mit dem Elephant-Lederfett kann ich nur bestätigen, ich glaube , es gibt nix Besseres. Den anderen Kram habe ich auch probiert, doch das reicht nur für Limusinen die nicht dauernd dem Strahlengemisch im Freien ausgesetzt sind. Außerdem ist dieses Fett rein synthetisch und absolut geruchsneutral. Es wird auch von Museen verwendet und die holen bestimmt keinen Mist. Wichtig ist vorher das Leder gut zu säubern. Eine Lupe mit 5-10facher Vergrößerung tut gute Dienste, sonst k
onserviert man den Dreck in den Ledervertiefungen! Das kann man alles prima selbst machen, nur bei starken Beschädigungen würde ich jemanden ran lassen der das täglich macht.
Alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 704
- Thank you received: 2
an donluigi:
wo kann man das bestellen ??
gruss volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- donluigi
- Offline
- Senior Member
-
ich habe den Firmennamen falsch geschrieben. Die Firma heißt Meguiar`s. Anbei der korrekte Link für u.a. die Händlersuche:
www.meguiars-deutschland.de/home_ge.html
Ich habe seinerzeit über die Hotline bestellt, die im Oldtimer-Markt Artikel angegeben war. Schnelle Lieferung und als Bonus gab es u.a. einen Satz überdimensionale "Q-Tips", die insbesondere für die Reinigung/Pflege der Armaturenbretter enorm praktisch sind. Wenn man auf solche Pflegeaktionen steht...
Beste Grüße,
Tobias
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 11:41 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 11:49 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
On 2005-01-08 18:47, donluigi wrote:
Hallo Volker,
ich habe den Firmennamen falsch geschrieben. Die Firma heißt Meguiar`s. Anbei der korrekte Link für u.a. die Händlersuche:
www.meguiars-deutschland.de/home_ge.html
Ich habe seinerzeit über die Hotline bestellt, die im Oldtimer-Markt Artikel angegeben war. Schnelle Lieferung und als Bonus gab es u.a. einen Satz überdimensionale "Q-Tips", die insbesondere für die Reinigung/Pflege der Armaturenbretter enorm praktisch sind. Wenn man auf solche Pflegeaktionen steht...
Das Zeug von Meguiars für die Armaturenbretter bzw. den ganzen Innenraum OHNE die Ledersitze ist zumindest so gut, dass DC es hier offiziell als Pflegemittel vertreibt. Meiner Erfahrung nach gibt es wirklich nüscht Vergleichbares. Das Lederpflegemittel von DC ist wiederum echte Kagge
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jan500SLC
- Offline
- Junior Member
-
farblose Schuhcreme von "Ludwig Reiter". Leder ist schön weich. Schön anzusehen. Und vorallem schön zu riechen. Das Auto duftet jetzt wie ein englischer Schuhladen.
Gruß Jan.
PS.: Wichtig: Die Sitze wie ein Paar Schue anschliessend polieren. Sonst hat man Flecken auf der Hose. Und: keine andere Schuhcreme verwenden. Die meisten haben irgendeinen Glanzverstärker drin, der das Leder angreift.
Please Log in or Create an account to join the conversation.