- Posts: 159
- Thank you received: 0
Restauration Heckschürze
- prince
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
28 Dec 2004 10:41 #20656
by prince
Restauration Heckschürze was created by prince
Hi,
hat schon mal jemand die drei Hechschürzenteile an der Stossstange von ihren sämtlichen Beschichtungen befreit und kann mir einen Tipp geben , wie man insbesondere die Kunststoff beschichtung mit der Struktur (Steinschlagschutz) ohne grossen Aufwand abtragen kann?
Grüsse
prince
hat schon mal jemand die drei Hechschürzenteile an der Stossstange von ihren sämtlichen Beschichtungen befreit und kann mir einen Tipp geben , wie man insbesondere die Kunststoff beschichtung mit der Struktur (Steinschlagschutz) ohne grossen Aufwand abtragen kann?
Grüsse
prince
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
28 Dec 2004 10:59 #20657
by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Restauration Heckschürze
Hallo Prince,
versuchs mal mit "Abbeizer" aus dem Baumarkt. Wenn Du dies als geleeartige Masse aufsteichst und lange genug einwirken läßt, geht ein großer Teil des Lacks, samt der Beschichtung ab. Das kann durchaus einige Stunden dauern, bis es wirkt und evt. musst Du es mehrmals anwenden. Vorher aber unbedingt die Bleche ausbauen, denn sonst verursachst Du garantiert Lackschäden an anderen Teilen.
Mir ist diese Methode mit dem Abbeizen lieber als das maschnielle Abtragen. Letzteres geht zwar schneller, ist aber ohne Profiwerkzeug kaum in ordentlicher Qualität zu machen.
Viel Erfolg.
Oliver
versuchs mal mit "Abbeizer" aus dem Baumarkt. Wenn Du dies als geleeartige Masse aufsteichst und lange genug einwirken läßt, geht ein großer Teil des Lacks, samt der Beschichtung ab. Das kann durchaus einige Stunden dauern, bis es wirkt und evt. musst Du es mehrmals anwenden. Vorher aber unbedingt die Bleche ausbauen, denn sonst verursachst Du garantiert Lackschäden an anderen Teilen.
Mir ist diese Methode mit dem Abbeizen lieber als das maschnielle Abtragen. Letzteres geht zwar schneller, ist aber ohne Profiwerkzeug kaum in ordentlicher Qualität zu machen.
Viel Erfolg.
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 706
- Thank you received: 0
28 Dec 2004 11:07 #20658
by Arni
280 SLC Bj. 79
Replied by Arni on topic Restauration Heckschürze
warum lässt du den kunststoff nicht drauf? wenn es da nach 20 jahren nicht gammelt, würde ich auch nichts dran machen, sondern nur neu lackieren.
Arni
Arni
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
28 Dec 2004 11:30 #20659
by
Replied by on topic Restauration Heckschürze
Hallo Prince,
in solchen Fällen hilft Dir der Negerkeks (furchtbares Wort). Danit wird alles ausser Metall abgefruzzt.
Oliver: Beize ist eklig und ätzend, und nur die aus dem Fachgeschäft wird dir Freude machen (im Baumarkt gibt es nur den harmlosen Müll der nix taugt)
viele Grüße
Heiko
in solchen Fällen hilft Dir der Negerkeks (furchtbares Wort). Danit wird alles ausser Metall abgefruzzt.
Oliver: Beize ist eklig und ätzend, und nur die aus dem Fachgeschäft wird dir Freude machen (im Baumarkt gibt es nur den harmlosen Müll der nix taugt)
viele Grüße
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
28 Dec 2004 11:58 #20660
by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Restauration Heckschürze
Heiko: Hab mit der Geleebeize aus dem Baumarkt ganz gute Erfahrungen gemacht. Eine mords Sauerei wird das natürlich schon, aber der Schleifstaub ist ja andernfalls auch nicht ohne.
Das mit dem Schleifaufsatz (den ich auch nur unter dem politisch völlig inkorrekten Begriff kenne ), hab ich auch schon gelesen, aber bislang noch nicht probiert.
Solange die Beschichtung nicht vom Rost unterwandert ist oder massiv zerkratzt, würd ich in der Tat wie Arni einfach drüberlackieren.
Oliver
Das mit dem Schleifaufsatz (den ich auch nur unter dem politisch völlig inkorrekten Begriff kenne ), hab ich auch schon gelesen, aber bislang noch nicht probiert.
Solange die Beschichtung nicht vom Rost unterwandert ist oder massiv zerkratzt, würd ich in der Tat wie Arni einfach drüberlackieren.
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
28 Dec 2004 13:12 #20661
by
Replied by on topic Restauration Heckschürze
Nochmal zum Abbeizer:
das Zeugs wirkt, hat aber auch Nebenwirkungen eines Giftgasangriffes:
This image is hidden for guests.
Der lustige Restaurateur prüft Abbeizer schon mal mit direktem Hautauftrag !!!NICHT NACHMACHEN!!! Bei der richtigen Pampe merkt man gleich den Effekt.
Unbedingt dicke Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen. NIN NIE NIE dabei rauchen oder so...
Und zum Schluss: Dick und Dicker auftragen, dann Frischhaltefolie drauf (oder wenns mal Größer ist das Zeug zum Paletten einwickeln)
Einwirken lassen - den Müll abschaben. Dann schwören so ein Zeug nie wieder zu verwenden und den Chemie Sondermüll über eine Spezialfirma entsorgen lassen...
alles in allem eine Riesensauerei - dann lieber Staub schlucken
viele Grüße
Heiko
das Zeugs wirkt, hat aber auch Nebenwirkungen eines Giftgasangriffes:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Der lustige Restaurateur prüft Abbeizer schon mal mit direktem Hautauftrag !!!NICHT NACHMACHEN!!! Bei der richtigen Pampe merkt man gleich den Effekt.
Unbedingt dicke Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen. NIN NIE NIE dabei rauchen oder so...
Und zum Schluss: Dick und Dicker auftragen, dann Frischhaltefolie drauf (oder wenns mal Größer ist das Zeug zum Paletten einwickeln)
Einwirken lassen - den Müll abschaben. Dann schwören so ein Zeug nie wieder zu verwenden und den Chemie Sondermüll über eine Spezialfirma entsorgen lassen...
alles in allem eine Riesensauerei - dann lieber Staub schlucken
viele Grüße
Heiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
28 Dec 2004 15:01 #20662
by
Replied by on topic Restauration Heckschürze
Moin Prince,
Heißluftfön und Spachtel. Wenn du das richtig angehst, bleibt nicht mehr viel zum nachschmirgeln übrig. Die Gummileiste muss sowieso ab....ich hoffe für dich, das du keinen Schrecken bekommst.
Das stinkt zwar ein wenig, ist aber sonst die sauberste Lösung. Abbeize ist einfach nur ecklich, Drahtbürste oder Keks machen Dreck ohne Ende.....
Willy
Heißluftfön und Spachtel. Wenn du das richtig angehst, bleibt nicht mehr viel zum nachschmirgeln übrig. Die Gummileiste muss sowieso ab....ich hoffe für dich, das du keinen Schrecken bekommst.
Das stinkt zwar ein wenig, ist aber sonst die sauberste Lösung. Abbeize ist einfach nur ecklich, Drahtbürste oder Keks machen Dreck ohne Ende.....
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds