Select your language

Dreieckslenker Mopf,von verschiedenen Anbietern.Erfahrungen?

More
12 Jun 2020 23:59 #249610 by Rudiger

Ragetti wrote: Rudiger was ist denn das für eine Diskussion mit harten oder weichen Scheiben ? Bremsscheiben sind aus Grauguß und aus dem Kupolofen gegossen, da sind die Schwankungen zumindest bei Mercedes sehr gering, es gibt da keine harten oder weichen Versionen. Und bei Mercedes wurden die Bremsscheiben bis 2012 egal ob SL oder S-Klasse oder A-Klasse oder Actros oder Bus auf ein und derselben Giesslinie gegossen und auf denselben Maschinen bearbeitet.


Rolf du kannst fur pick up trucks und alle schwereren trucks bremstrommeln und scheiben kaufen fur deine einsatzzwecke.
Ich suche das raus wenn ich wieder zuhause bin.
Rudiger
Ms

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2020 01:23 #249611 by Rudiger
Rolf, wir hatten schon in den Spaten 70ern und frühen 80ern extended brake lining.
Unsere Trommeln kamen aus Ungarn und Frankreich, 13 to. Achslast. Deutschland war 10,5 to.
Die Belege von ATE und noch ein anderer,
Hier in den states nennt sich das extended life . Brake lining
www.truckinginfo.com/329561/choose-the-r...for-your-truck-fleet

Fur den 560sl bekommst du auch high Carbon Scheiben und ceramic semi metal pads.
www.lmperformance.com/shop.asp?make=merc...tors&sort=popularity


www.summitracing.com/parts/ceb-125-35015...des-benz/model/560sl

www.brakeworld.com/products?car=63-2061-1988

Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2020 10:16 #249618 by os4
Wie kommen wir plötzlich von Dreieckslenkern zur Bremse?

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

The following user(s) said Thank You: terrier, Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2020 10:20 #249619 by Ragetti
Wir sind hier ein 107er /116er-Forum und reden daher, meine ich zumindest, über Mercedesteile und nicht über irgendwelche Trucks oder Fahrzeuge von irgendwelchen anderen Herstellern. Und alle Original-Mercedesbremsscheiben die bis einschliesslich 2012 hergestellt wurden, sind aus Grauguß mit ein und derselben Qualitätsgüte.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: terrier, Obelix116, Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2020 10:22 #249620 by Ragetti

Wie kommen wir plötzlich von Dreieckslenkern zur Bremse?


die liegen örtlich recht nah beisammen :laugh: :laugh:

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Jun 2020 11:17 - 13 Jun 2020 11:20 #249623 by KalliSL
Aber sinnvoller wäre es schon hier :

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/23773-keramikbremskloetze

oder hier ?
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/23799-bremsscheiben

Wünsche schönes Wochenende !

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Last edit: 13 Jun 2020 11:20 by KalliSL.
The following user(s) said Thank You: terrier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jun 2020 16:07 #249709 by coralle
Heute entdeckt:

www.amazon.de/URO-Parts-1073301407-Lenker/dp/B07PMTRQQJ

Verkauf durch monatik llc

Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jun 2020 16:20 - 14 Jun 2020 16:29 #249714 by 107_SL
Hi,

interessant.
Verkäufer ist:

Geschäftsname:Monatik LLC
Geschäftsart:private
Handelsregisternummer:82-3593138
Unternehmensvertreter:KEINE
Kundendienstadresse:
708 Reflection Cove Rd E
Jacksonville
Florida
32218
US
Geschäftsadresse:
708 Reflection Cove Rd E
Jacksonville
Florida
32218-8948
US

Unter dem Strich, ist es inklusive Rabatt bei Motorform günstiger und mit keinerlei weiterem Aufwand verbunden.

Gruß
Marinko
Last edit: 14 Jun 2020 16:29 by 107_SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
14 Jun 2020 20:05 #249746 by micha77
Mal ne Verständnisfrage

Was geht denn an dem Metall des Querlenkers kaputt?
Würde es nicht reichen, mit den 3 Reparatursätzen den Querlenker wieder "fit" zu machen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Jun 2020 20:29 #249752 by Rudiger
Die buchseb am chassis kannst du austauschen. Den ball joint- traggelenk- kannst du nicht austauschen. Da kannst du nir den achsschenkel offnen und mit einer fettnadel schmieren.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
14 Jun 2020 20:56 #249761 by micha77
Aha, dann macht ein Tausch Sinn :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2020 08:47 #249788 by wusel-53
Moin,

da ich mich gerade etwas intensiver mit dem Thema beschäftige, muss ich Rüdiger etwas widersprechen, bzw. vermute ich eher, dass Rüdiger das richtige meint, aber den falschen Begriff verwendet hat. Also: das Traggelenk am Dreieckslenker ist das untere Kugelgelenk, dieses kann durch auspressen getauscht werden. Das obere Kugelgelenk nennt sich (zumindest auf der deutschen WIS-CD) Führungsgelenk und ist genietet. Die WIS-CD sagt, dass das Führungsgelenk nicht getauscht werden darf aufgrund der notwendigen Vernietung. Im Zubehör gibt es aber mittlerweile auch Führungsgelenke mit beigefügten Schrauben als Ersatz für die Nieten. Siehe auch mein Beitrag hier feste druff

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2020 09:05 #249790 by texasdriver560
Moin Thorsten
Beim Mopf sieht das leider anders aus, da wird ein komplett neuer oberer Quer Lenker benötigt!
Oder man macht es wie Julius.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2020 10:23 - 15 Jun 2020 10:49 #249796 by wusel-53
Danke Ralf für die Klarstellung, habe tatsächlich nur an den Vormopf gedacht. Allerdings ging es ja auch eher um die Benennung der Bauteile.

Sorry Rudiger, war bei dir natürlich alles richtig!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Last edit: 15 Jun 2020 10:49 by wusel-53.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.147 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.