Select your language

Dreieckslenker Mopf,von verschiedenen Anbietern.Erfahrungen?

More
31 May 2020 21:10 #248137 by os4
Huhu,
mal wieder obere Dreieckslenker Mopf.
Es gibt ja verschiedene Anbieter die die als "neu" im Angebot haben.
Hat da jemand Langzeiterfahrungen mit?
Frage ist,ist das äußere Gelenk neu,oder wie oft vermutet nur "gestaucht" das das Spiel weg ist

Nein,nicht für mich,ich hab die zwei beim freundlichen gekauft.
Aber so den ein und anderen Schreckt der Preis von 1000 eu das Stück schon ab.
O-Ton:"Zahle keinen MB Zuschlag"

Also,hat jemand die überarbeiteten schon paar Jahre im Fahrzeug,also keine Autos die nur 1000 km/Jahr bewegt werden.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2020 22:10 #248151 by Gullydeckel
Hallo Olli,

ich habe die Nachbauten erst seit letztem Jahr wahrgenommen (als der Daimler den Preis von 650 auf 1300 verdoppelt hat). Vielleicht gab's die schon etwas früher, aber bestimmt nicht viel. Da wird das mit der Langzeiterfahrung wahrscheinlich schwierig.
Was soll denn "stauchen" sein? Die Dinger sind dermaßen massiv, da staucht man nix. Vom Aufbau her wäre das auch Megapfusch, weil das eigentliche Lager eine Kunststoffbuchse ist. Wenn's die zerbröselt hat ist Feierabend.

Der Julius hatte mal an einer Reparaturmethode rumgeforscht und ist ziemlich weit gekommen, ich habe aber keine aktuelle Info auf dem Schirm wie das Ganze ausgegangen ist. War auf jeden Fall ein schöner und solider Ansatz.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1965...enk-erneuern?start=0


Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2020 22:49 #248159 by os4
Ich kenn den Fred,aber viel weiter sind wir nicht gekommen.
Vermutlich muss man sowas mal ausprobieren um es dann zu wissen.
Ich hatte die damals noch für etwas an die 600 eu bekommen gehabt.
Aktuell soll der das stk bei 1000 eu sein.
Da ist das natürlich ne Überlegung wert.

Ich weiß halt nicht was genau gemacht ist.
Ich werde die Herrschaften mal anschreiben.
Danke

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • terrier
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Machen, nicht zaudern.
More
01 Jun 2020 00:02 #248166 by terrier
Es wird ja bald die Nachfrage steigen bei den Oberen Querlenkern,
die vielen Reimporte der Möpfe müssen dann ja auch getauscht werden.
Vielleicht gibt's ja nochmal eine Info wie glücklich Julius mit seiner Variante ist.
Aus meiner Sicht wäre das eine Alternative.

Gruß Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 12:39 #249460 by os4
Als mein Knie noch ok gewesen ist habe ich diese Teile nun geliefert bekommen und verbaut...

Der User hat nicht eingesehen die von DB zu erwerben,sondern diese hier gekauft.
Was kann man sagen?Bis jetzt natürlich nichts.
Nur das die "Nachbauten" mehr Gewicht auf die Waage bringen.

Da haben wir dann aber mal nen Fahrzeug wo man das mal im Auge behalten kann,aber auch da vermute ich das das kein Fahrzeug ist,sondern ne Standuhr.

Wir werden sehen.


photos.app.goo.gl/XAewjLfJacdVGFKi7

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

The following user(s) said Thank You: Karlo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 12:53 #249462 by 107_SL
Mahlzeit,

sollten meine Augen mich nicht täuschen, dann habe ich ÜRO Parts lesen können und das soll laut Rüdiger's Erfahrung, kein besonderes guter Hersteller sein.
Angeblich made in China und durch Amis vertrieben.

Der neue Kraftstoff Druckspeicher (für den M103 und der andere für die V8 Möpfe), der bei Motorform ins Programm kommt bzw. eventuell schon gekommen ist, ist genau von diesem Hersteller, welcher ebenfalls über die USA bezogen wird.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 12:56 #249463 by os4
Da hast du richtig gelesen.
Ich verbaue es ja auch nur "gezwungendermaßen"
Im ersten Moment sicher besser als die total ausgeschlagenen die verbaut gewesen sind.

Hatte schon überlegt mir auch mal einen zu ordern und bei mir reinzumachen,um mal zu sehen wie lange sowas hält.
Evtl mach ich das auch mal bei Zeiten

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 14:40 #249468 by texasdriver560
Moin
Dann oute ich mich mal obwohl Rüdiger die dinger nicht empfehlen kann.
Warum habe ich sie trotzdem verbaut! ?
Nachdem ich ja die komplette Achse neu gemacht habe wurde auch der Preis beim freundlichchen eingeholt und selbst der hat sich bei der ansage auf den popo gesetzt.
Also ab in die bucht und nach alternativen gesucht, da ich ja noch paar Monate Zeit hatte. Durch Zufall dann die ÜRO für zusammen 400 Euro, neu wohlbemerkt, geschossen.
Meine Überlegung war dahingehend das bei meinen alten eine Seite fertig war und die andere noch akzeptabel. Dann bin ich mal von einer laufleistung von ca 150 tkm ausgegangen und habe meine zu erwartende laufleistung von ca 5tkm jährlich dagegen gestellt.
Wenn die ÜRO tatsächlich nur 50 tkm aushalten sollten dann wären die in ca 10 Jahren wieder fällig.
Und so groß ist der Aufwand nun auch wieder nicht diese dann nochmals zu tauschen.
Wir werden sehen.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 14:46 - 11 Jun 2020 14:47 #249470 by 107_SL
Hi Ralf,

unter diesen Rahmenbedingungen absolut nachvollziehbar, wenigstens aus meiner Sicht!

Hast Du sie im der deutschen bzw. EU-Bucht geschossen oder US?

Ein Link für mögliche Interessenten wäre nicht von Nachteil.

Gruß
Marinko
Last edit: 11 Jun 2020 14:47 by 107_SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 14:55 - 11 Jun 2020 14:55 #249471 by texasdriver560
Hi Marinko
Da gibt's leider kein link zu, war ein privatkauf!
Ich habe mir angewöhnt sachen die ich in absehbarer Zeit benötige schon auf lager zu haben, und da war es purer Zufall das ich darauf gestossen bin.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Last edit: 11 Jun 2020 14:55 by texasdriver560.
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 15:35 #249474 by Rudiger
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 15:53 - 11 Jun 2020 16:55 #249476 by 107_SL
Grazie Rüdiger, auch wenn ich persönlich keine Suche.


Schön penibel "gerundet" :)

Gruß
Marinko
Last edit: 11 Jun 2020 16:55 by 107_SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 19:50 #249493 by os4
Hi,
ich werd mir mal einen bestellen und dann schauen wir mal was die wirklich können,wobei ich bei solchen Sachen gerne was anständiges verbaue.
Man darf gespannt sein.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

The following user(s) said Thank You: afla107, texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 20:35 #249495 by Gullydeckel

Rudiger wrote: Hier sind die URO Teile.
www.autohausaz.com/catalog/k/mercedes/19...pper%20control%20arm
Rudiger


186$ ?
Ist ja der Hammer, die kann man persönlich abholen (also wir aus D, der Rüdiger sowieso) und hat immer noch was über...
Der MB-Preis war vor einem Jahr 1300€, da haben sie wohl selber gemerkt, dass sie's überrissen haben. Aber dank diesem Target hat sich die weltweite Kopiermaschinerie in Gang gesetzt - positive Auswirkungen auf den Originalteilepreis hat das schon mal gehabt.
Bin auch sehr auf die Langzeiterfahrungen gespannt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 21:00 #249499 by Rudiger
Martin, seit uber zwei Jahren kosten die control arms upper um die 500 / 600.-- USD.
www.mboemparts.com/v-1989-mercedes-benz-...on--front-suspension
POS. 8
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 21:24 #249500 by Ragetti
das scheinen ja beides Stahlschmiedeteile zu sein, dann kann das Gewicht ja nicht so dolle unterschiedlich sein, oder hast du die mal gewogen im Vergleich. zumindest auf den Bildern sehen die Maße ähnlich aus.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 21:34 #249502 by Rudiger
Rolf die probleme mit uro ersatzteilen ist nicht das metal sondern die kunststoffe. Dort ist die haltbarkeit nicht gegeben. Z.b. hardyscheibe. Nach 1000km separierte der gummi vom gewebe. URO hat alle defects an den einbauer geschoben.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 22:23 #249506 by texasdriver560
Moin Rüdiger
Gibt's denn bei euch speziell für die OQL Aussagen oder Erfahrungen bezüglich der zu erwartenden lebensdauer oder fahrleistungen?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 22:33 #249507 by Rudiger
Ralf, bis heute noch nichts, was ich weiss, das die Leute die Obere Querlenker gekauft haben die bushings gegen MB oder Lemmforde getauscht haben. Die nannten das Risiko minimierung. Die Querlenker gibt es seit etwa 15 Monaten. Die Preise waren immer um die 200,--USD per stuck.
Rudiger
The following user(s) said Thank You: 107_SL, texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 12:06 #249555 by wusel-53
Moin,
Rolf (Ragetti) un Christian (Obelix) haben im Fred "Keramikbremsklötze geschrieben, dass bei sicherheitsrelevanten (nicht original)Teilen (aus den USA) die Betriebserlaubnis erlischt. Das dürfte dann doch auch für die Querlenker gelten? oder gibt es für die eine ABE (ich glaub, ich möchte die Antwort gar nicht hören).

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 12:36 #249557 by Obelix116
...das ist nun ein bisschen Äpfel und Birnen vergleichen, die Üro Querlenker entsprechen ja in diesem Vergleich eher Bremsklötzen nach OE oder OEM Standard ( ATE, Brembo, Bosch, u.a.), die mit dem original Teil vergleichbar sind, bei den Keramikklötzen ist ja aber sonnenklar, daß hier völlig andere Werkstoffe verwendet wurden, das Zusammenspiel mit den verfügbaren Bremsscheiben ist definitiv anders.

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: wusel-53

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 13:46 #249560 by Rudiger
Mit ceramic Bremsklötzen brauchst du auch high carbon bremsscheiben.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 14:24 #249564 by Florian1234
Denke doch dass viele Original Fetischisten nur die Teile möchten welche sie am Mercedes Tresen überreicht bekommen.

So wie mein Geschäftspartner, fährt relativ neue S Klasse, zuletzt Bremsscheiben getauscht, ATE will er nicht nur Original. Hat bei Mercedes ATE eingebaut bekommen, die sind aber viel besser. Besser denke ich war nur der Preis, das 4 Fache ohne Einbau ;-)

Franz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 14:30 - 12 Jun 2020 14:34 #249565 by 107_SL
Hallo Franz,

hier steht dieser Vergleich in keinster Weise!

Der MB Querlenker kommt definitiv nicht von der Fa. ÜRO Parts.

Das ist nicht, wie z.B. die Kraftstoffpumpe bei MB oder im freien Handel beziehen.
Den die original in Serie verwendete Pumpe kam von BOSCH.
Ob man da den "MB-Zuschlag" zahlen möchte oder eher nicht, dass entscheidet jeder selber für sich.

Wie gesagt, dass ist bei diesem Querlenker eben nicht der Fall!

Gruß
Marinko
Last edit: 12 Jun 2020 14:34 by 107_SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 14:43 #249566 by Florian1234
Deswegen würde ich sie auch nicht kaufen, bin beruflich sehr viel auf der Welt unterwegs und sehr in Indien in China Fabriken welche alle Teile bauen können wenn die Stückzahl stimmt.
Schon vor Jahren waren die Meisten davon auf Alibaba.com welche in Europa fast niemand kannte.

Leider gibt es für viele Oldtimer keine neuen Original Teile mehr, weis nicht wie oft ich schon Teile für meine alten Engländer retourniert habe, einfach Schrott. Alles aber renommierte Händler, es gibt aber meist nichts anderes.

Franz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
12 Jun 2020 15:18 #249572 by Chromix
Die Querlenker gibt es inzwischen sehr verbreitet: AMS, Motorform, DTL, SLS um nur einige zu nennen.
Mich würde mal interessieren, ob die alle aus derselben Produktion stammen. Bei AMS steht "Eigenproduktion", bei DTL steht "von uns getestet" und bei SLS sind sie derzeit im Gegensatz zu den anderen genannten nicht lieferbar.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
12 Jun 2020 15:27 #249573 by Chromix

Rudiger wrote: Mit ceramic Bremsklötzen brauchst du auch high carbon bremsscheiben .....

Laut brakeworld.com nicht: "..... Disc Italia Hyper Ceramic Pads are optimized to be used with both high performance and original equipment brake disc."

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 16:24 - 12 Jun 2020 16:25 #249577 by Rudiger
Lutz, du wirst mit ceramic pads öfter die bremsscheiben erneuern.
Im Lkw Bereich hast du verschiedene “harten” in den bremstrommeln / Scheiben und belegen.
Wenn du eine harte Trommel, Scheibe, extended Life mit weichen Bremsbelägen oder klotze kombinierst darfst du diese öfter wechseln.
Weiche klotze weiche Trommeln weiches Bremsen, I.e. Taxi, Ambulanzen in der Stadt. Taxis benutzen gerne harte Scheiben und weiche klotze, die klotze sind billig und schnell getauscht.
Harte klotze harte Scheiben I.e. rocky’s, Appalachian Schwertransporter.
Rudiger

An den Farben siehst du die hartegrade. Nur als Beispiele.
fleetpride.com/wp-content/uploads/2016/0...nce-sales-guide3.pdf
Last edit: 12 Jun 2020 16:25 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 17:03 - 12 Jun 2020 17:06 #249580 by 107_SL

Chromix wrote: Die Querlenker gibt es inzwischen sehr verbreitet: AMS, Motorform, DTL, SLS um nur einige zu nennen.
Mich würde mal interessieren, ob die alle aus derselben Produktion stammen. Bei AMS steht "Eigenproduktion", bei DTL steht "von uns getestet" und bei SLS sind sie derzeit im Gegensatz zu den anderen genannten nicht lieferbar.

Hälsningar, Lutz


Hi Lutz,

für mich hat es diesen Anschein.
Interessant ist die Gestaltung der Preise.
Bei Motorform direkt 349,-€, dass gleiche Teil von Motorform in der Bucht 479,-€

Motorform direkt inklusive Rabatt kommt nahezu auf das gleiche Niveau wie der Direktbezug aus den Staaten + Versand + Zoll + MwSt

Gruß
Marinko
Last edit: 12 Jun 2020 17:06 by 107_SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 23:33 - 12 Jun 2020 23:34 #249608 by Ragetti
Rudiger was ist denn das für eine Diskussion mit harten oder weichen Scheiben ? Bremsscheiben sind aus Grauguß und aus dem Kupolofen gegossen, da sind die Schwankungen zumindest bei Mercedes sehr gering, es gibt da keine harten oder weichen Versionen. Und bei Mercedes wurden die Bremsscheiben bis 2012 egal ob SL oder S-Klasse oder A-Klasse oder Actros oder Bus auf ein und derselben Giesslinie gegossen und auf denselben Maschinen bearbeitet.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Last edit: 12 Jun 2020 23:34 by Ragetti.
The following user(s) said Thank You: terrier, Obelix116

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.217 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.