Select your language

107er und sein Vorgänger

More
28 May 2020 01:38 #247726 by louisB
Replied by louisB on topic 107er und sein Vorgänger
Das waren zwei zu viel.

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
28 May 2020 07:33 #247728 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic 107er und sein Vorgänger
Bevor ich mich für den 107er entschieden habe, wollte ich eigentlich unbedingt ein Mustang convertible. Hatte ich mir letztes Jahr auch mal bei einem Verleiher für einen ganzen Tag ausgeliehen, Das Fahrzeug war technisch top und original, aber eben original auch mit Trommelbremsen rundum. Bei der ersten Bremsung sackte mir das Herz in die Hose, ich wollte schon nach einem Anker suchen, stand dann doch rechtzeitig an der nächsten Kreuzung. Auch wenn ich das Auto immer noch erstrebenswert finde, war mein unbedingter Wunsch nach einem Mustang dann sehr gedämpft und ich war für Alternativen offen. So bin ich zum SL gekommen. Bereut habe ich die Entscheidung nur in Sachen Elektronik. Wie man einigen Beiträgen von mir entnehmen kann, kann ich mich damit nur schwer anfreunden. Das wäre beim Mustang und auch bei der Pagode kein Problem gewesen, da gabs nur Elektrik und keine Elektronik.
Außerdem gibt es den Mustang in einem ordentlichen Zustand nicht mehr zu einem vernünftigen Preis.

Ich bin mit meinem 107er super glücklich und heute morgen bei 7 Grad offen zur Arbeit gefahren. da bin ich dann nach 30 Km frisch angekommen :yes:

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 May 2020 08:32 #247732 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic 107er und sein Vorgänger
Der 107er ist beliebt, weil es keine oder kaum Alternativen gibt.
Wer ein Oldie Cabrio fahren will, kommt an einem 107er nicht vorbei, so er ein deutsches Fabrikat möchte.

Für jeden was dabei, in vielen Motorisierungen und zu fast jedem Preis.
Der Preis allerdings relativiert sich ziemlich schnell wenn man meint den unheimlichen Schnapper gekauft zu haben.

Der Freundliche schreibt die E-Teil Rechnungen gern mit der Gabel oder der Lackierer nimmt bei der Frage zur Lackierung kaltlächelnd 50% mehr als wenn er einen Golf lackieren würde.
Der Golf hat noch ein Dach, Materialkosten und Arbeitszeit sind auch fast identisch aber beim Hobbyauto wird eben nochmal extra verdient.

Der 107er ist für mich ein wunderschönes Auto, leider gibts zu viele davon

Gruß
Martin
The following user(s) said Thank You: T-Modell, 107_SL, terrier, peter55, texasdriver560, Ciccocgn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 May 2020 10:10 #247737 by thoelz
Replied by thoelz on topic 107er und sein Vorgänger

Sandokan500 wrote:
...
Der 107er ist für mich ein wunderschönes Auto, leider gibts zu viele davon


Ich will es mal so sagen: schade finde ich, daß es bei markenübergreifenden Oldtimertreffs so wenige Vielfalt anderer Fabrikate gibt.
Diverse alte MB (der 107 zahlreich), Porsche 911 und Käfer machen gefühlt oft die Hälfte der Autos aus.

Aber die zahlreiche Verbreitung des 107 ist sicher auch ein Grund für die halbwegs passable (wenn auch nicht mehr so gute wie früher) Ersatzteilversorgung.

----
Gruß, Thomas
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wusel-53
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
28 May 2020 10:37 #247739 by wusel-53
Replied by wusel-53 on topic 107er und sein Vorgänger
Ich bin gerade bei meiner ersten Oldtimer Rally angemeldet (findet im Juli hoffentlich statt) und dort sind von bisher 114 Anmeldungen 3 x SL (450,280 und mein 380er in der Mitte :-)) und 2 Pagoden. Das Spektrum ist aus meiner (unerfahrenen) Sicht ziemlich groß.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Pasche
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
More
28 May 2020 10:54 #247741 by Pasche
Replied by Pasche on topic 107er und sein Vorgänger

thoelz wrote:

Sandokan500 wrote:
...
Der 107er ist für mich ein wunderschönes Auto, leider gibts zu viele davon

...Aber die zahlreiche Verbreitung des 107 ist sicher auch ein Grund für die halbwegs passable (wenn auch nicht mehr so gute wie früher) Ersatzteilversorgung.


Die relativ hohe Bestand an Fahrzeugen sichert auf jeden Fall auch längerfristig die Ersatzteilversorgung gerade mit nachgefertigten Teilen, z.B. beim Thema Dichtungen. After Market Nachfertigungen lohnen sich ja nur, wenn die Wirtschaftlichkeit durch ein entsprechendes Marktpotential gesichert ist. Und das ist beim 107er auf jeden Fall auch noch längerfristig gegeben.

Der relativ hohe Bestand an verfügbaren Fahrzeugen sorgt ja auch dafür, dass im Marktgleichgewicht von Anbieter und Nachfrager die Fahrzeuge noch für einigermaßen erschwingliche Preise zu haben sind.

Rund um den Möhnesee, wo ich beheimatet bin, sieht man bei schönem Wetter recht viele Oldtimer - immer schön anzusehen. Wenn ich einen 107 sehe oder wenn mir einer entgegen kommt, freue ich mich immer ganz besonders. :P

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 May 2020 11:08 #247742 by Stuntman Mike
Replied by Stuntman Mike on topic 107er und sein Vorgänger

Sandokan500 wrote: Der 107er ist für mich ein wunderschönes Auto, leider gibts zu viele davon


Wurde halt auch lange und in großer Stückzahl gebaut.

Ich bin nächste Woche bei der Nordschleife Pur vom MSC Adenau und wenn man sich die Teilnehmerliste anschaut ist der 107er so gut wie gar nicht vertreten.

Hatte dieses Jahr auch mit dem SLC genannt aber habe ihn aufgrund mangelnden Vertrauens bzw. schlechtem Setup meines neuen Fahrwerks wieder zurückgezogen und werde wie jedes Jahr mit dem Spitfire antreten.

Gruß,
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 May 2020 11:19 #247744 by straight_six
Replied by straight_six on topic 107er und sein Vorgänger
Hallo,

ich war 2015 und 2016 bei der Nordschleife Pur dabei. Ein unvergessliches Erlebnis!
Wenn Du mit dem mal mit dem 107er teilnimmst, sag' mal bitte Deine Rundenzeiten.

Wir haben eine 11:31 geschafft.

Viele Grüße

Klaus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 May 2020 12:10 #247752 by Yngve
Replied by Yngve on topic 107er und sein Vorgänger
Moin Rainer,
ich danke Dir, Respekt! Ich kenne mich zu wenig aus mit den 190ern und hätte zu Vergasern vielleicht besser die Klappe halten sollen...
Ich werde weiter bestrebt sein, mein Halbwissen %ual zu bessern.
Viele Grüße, Peter

VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.

Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 May 2020 13:16 #247759 by citroen
Replied by citroen on topic 107er und sein Vorgänger
Moin Peter, mach dir nichts draus.
ich fahre seit 20 Jahren sonn ding.
Damals gab es nur wenige Teile für die heute in Mode gekommen Modelle.
Mein erstes Hobby Auto war ein 356 er mit 90 PS.
Wenn ich damit zu Porsche kam um Teile zu kaufen, haben die dir nicht mal guten Tag gesagt.
Zum Solex Vergaser gehört auch nur ein Zylinderkopf mit der entsprechender Verdichtung.
Da es ein Baukastenmotor von MB war passen jedoch fast alle 4 Zylinder Köpfe.
Die folge war, das bestimmt 40% den verkehrten Kopf hatten.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 04:28 #247827 by TraveSL
Replied by TraveSL on topic 107er und sein Vorgänger

wusel-53 wrote: Bevor ich mich für den 107er entschieden habe, wollte ich eigentlich unbedingt ein Mustang convertible. Hatte ich mir letztes Jahr auch mal bei einem Verleiher für einen ganzen Tag ausgeliehen, Das Fahrzeug war technisch top und original, aber eben original auch mit Trommelbremsen rundum. Bei der ersten Bremsung sackte mir das Herz in die Hose, ich wollte schon nach einem Anker suchen, stand dann doch rechtzeitig an der nächsten Kreuzung.

Moin,

dann waren wohl die Bremsen schlecht gemacht bzw. gewartet. Auch mit Trommelbremsen bekommst du den Mustang anständig zum stehen. Meiner hatte rund um Trommel ohne BKV


Gruß Roger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 04:34 #247828 by TraveSL
Replied by TraveSL on topic 107er und sein Vorgänger

Sandokan500 wrote: Da ich mehr oder weniger auf schwarze Autos stehe, musste es für mich eine dunkle Pagode werden.
Allerdings sind zwei Cabrios einer zuviel.
Daher wird der 107er sich über kurz oder lang einen neuen Besitzer suchen :-(


Der 107er sieht klasse aus und wie ich in deinen Beiträgen gelesen habe bestimmt Tipp Topp. Wenn Du den mal Verkaufen solltest kann sich der neue Besitzer freuen.
Aber die Pagode in der Farbkombi ein Traum :yes:

Gruß Roger
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Sandokan500

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 08:25 #247831 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic 107er und sein Vorgänger
Warum es "leider" zu viele 107 gibt, verstehe ich nicht wirklich.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
The following user(s) said Thank You: thoelz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 08:48 #247834 by TraveSL
Replied by TraveSL on topic 107er und sein Vorgänger
Das "leider" versteh ich auch nicht.

Bei uns im Norden treffe ich beim Cruisen kaum 107er. Gelegentlich kommt mal einer entgegen. Aber das ist wirklich selten. Fahre ja auch schon mal 1700km am Stück, aber 107er oft Fehlanzeige.
Wobei Mustangs schon mal öfter aus dem Stall geholt werden.
Porsche dagegen sehr häufig.

Gruß Roger
The following user(s) said Thank You: texasdriver560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 09:17 #247837 by peter55
Replied by peter55 on topic 107er und sein Vorgänger
Hallo,

also bei uns im Saarland und der angrenzenden Pfalz sieht man schon relativ viele 107er, besonders natürlich bei größeren Treffen. Da habe ich dann auch keine Lust, mit meinem Mursi das Dutzend voll zu machen; die Besucher wollen ja eher Vielfalt präsentiert bekommen.
Ähnlich ist das mit den Porsche 911, schöne Fahrzeuge, aber vergleichsweise Massenware. Da fahre ich doch lieber mit meinem 928 hin.

LG Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 09:28 #247838 by thoelz
Replied by thoelz on topic 107er und sein Vorgänger

peter55 wrote: Hallo,

also bei uns im Saarland und der angrenzenden Pfalz sieht man schon relativ viele 107er, besonders natürlich bei größeren Treffen. Da habe ich dann auch keine Lust, mit meinem Mursi das Dutzend voll zu machen; die Besucher wollen ja eher Vielfalt präsentiert bekommen.
Ähnlich ist das mit den Porsche 911, schöne Fahrzeuge, aber vergleichsweise Massenware. Da fahre ich doch lieber mit meinem 928 hin.

LG Peter


Ein 928 ist ein ganz tolles Auto. Vor allem ab S4 mit Vierventilmotor eine echte Wucht. Da macht Gleiten und Gasgeben gleichermaßen Spaß.
Den Hype um den frisierten Käfer 911 habe ich nie so recht verstanden.

----
Gruß, Thomas
The following user(s) said Thank You: peter55

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 10:00 - 29 May 2020 10:03 #247841 by Mad_Eye_Moody
Replied by Mad_Eye_Moody on topic 107er und sein Vorgänger
Wenn es um Vorgänger des R107 geht, sollte neben der Pagode doch auch der 190 SL nicht fehlen, wie ich finde. Für mich der formvollendetste SL neben dem leider unbezahlbar gewordenen W198

Wenngleich ich persönlich keinerlei Kindheitserinnerungen mit dem 190 SL in Verbindung bringe, war's dennoch ein unvergessliches Erlebnis für mich, eben dieses frühe '56er Modell vor 2 Wochen auf eigener Achse aus Duisburg in die schöne Südwestpfalz überführen zu dürfen. Natürlich über schönste Landstraßen bei herrlichem Wetter.

Die Fahreigenschaften sind unvergleichlich zu Pagode und R107. Hier ist das Fahren noch Arbeit, der Motor ebenso raubauzig wie schon in Autotests der späten 50er Jahre beschrieben. Definitiv kein Sportwagen im Sinne des Kürzels "SL" - doch mit ganz eigenem Charme.

Erst seit dieser Fahrt ist mir bewusst, welch ein Quantensprung die Pagode damals tatsächlich war. Und ich verstehe jeden Sammler, der sie unbedingt alle besitzen möchte.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Last edit: 29 May 2020 10:03 by Mad_Eye_Moody.
The following user(s) said Thank You: Marcel, 107_SL, thomas 1971, Ciccocgn, schmidtmitdt, Pasche

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 10:09 #247844 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic 107er und sein Vorgänger
Moin Michael,

da durftest Du eines der schönsten Mercedes Modelle fahren, die je aus diesem Hause kamen!

Der 190er SL ist für mich ein TRAUMAUTO!
In Bezug auf Line und Stil, können dem 190er, nicht die Pagode und noch weniger der R107, annähernd das Wasser reichen!
Das war noch KUNST.

Gruß
Marinko
The following user(s) said Thank You: Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 10:40 #247848 by Hajoko031
Replied by Hajoko031 on topic 107er und sein Vorgänger
der 190SL ist schon ein Traum - jedoch bei 1,90 cm und etwas Gewicht - extrem wenig Luft zum Atmen. Die Pagode ist auch ein Trum und auch das Fahren macht Spaß, jedoch im 107er sieht die Welt schon anders aus - der Sprung der Technik sieht mab(n) dann am 129er mit seinen vielen elektronischen Helferlein. SL fahren ist schon was tolles

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 10:59 #247851 by T-Modell
Replied by T-Modell on topic 107er und sein Vorgänger

Nichtraucher wrote: Warum es "leider" zu viele 107 gibt, verstehe ich nicht wirklich.

Gruß
Willy


Willy,
Martin hätte gerne die Exklusivität eines W111 Kabriolets, ist aber zu knickrig, das Geld auszugeben 8)

Thomas
The following user(s) said Thank You: Nichtraucher

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
29 May 2020 11:00 - 29 May 2020 11:02 #247852 by Chromix
Replied by Chromix on topic 107er und sein Vorgänger
Der 190SL ist einfach formvollendet, schmeichelt dem Auge des Betrachters!
Pagode ist für mich eher "naja, geht so".
Der 107er liegt da meiner Ansicht nach weiter vorn.
Ist nur meine persönliche Bewertung bezogen auf das Design ohne Betrachtung der Technik.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Last edit: 29 May 2020 11:02 by Chromix.
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Hannes68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 11:09 #247854 by Stuntman Mike
Replied by Stuntman Mike on topic 107er und sein Vorgänger
So sind die Geschmäcker (glücklicherweise) verschieden.

Für mich ist die Pagode eines der schönsten Autos und der 190 SL nimmt mich gar nicht so richtig mit.

Vom Fahrgefühl her fand ich die Pagode eigentlich ziemlich knackig und Sportwagenmäßig, muss allerdings gestehen das die einzige Fahrt auch schon fast 30 Jahre zurückliegt.
Zu der Zeit habe ich mein 250er /8 Coupe auch als schnell empfunden ...

Gruß,
Jörg
The following user(s) said Thank You: poldi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 12:02 #247860 by thoelz
Replied by thoelz on topic 107er und sein Vorgänger
Finde Pagode und 190 SL optisch auch sehr ansprechend.
Da ich aber erstens keinerlei Kindheitserinnerungen an diese Modelle habe und zweitens diese in puncto Motorleistung und Fahrwerk wohl doch deutlich abfallen, habe ich mich für den 107 Mopf entschieden.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 14:08 #247866 by TraveSL
Replied by TraveSL on topic 107er und sein Vorgänger
Die Pagode von Jochen ist von der Farbkombi auch sehr sehr schön :yes:

Die vom Stephan natürlich auch...
Einfach schön die alten Kisten :)

Schmeißt noch mehr Bilder auf den Markt :yes:

Gruß Roger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 14:20 - 29 May 2020 15:03 #247868 by Marcel
Replied by Marcel on topic 107er und sein Vorgänger
Moin,

in der Motor Klassik Ausgabe 01-2012 hatte man alle versammelt. Bild (c) Motor Klassik

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Früher gab es wunderschöne Plakate mit passenden Solgans von Mercedes-Benz. Bild (c) Mercedes-Benz Archiv

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


So eins wollten Sie kaufen, wenn Sie groß sind.
Wie groß wollen Sie denn noch werden.

Damit imponierte man schon in den 50ern.
Unter uns: Es klappt immer noch.

Noch ist es nicht zu spät. Jetzt ein Cabrio
von Mercedes-Benz.

Echte Männer ließen sich noch nie in enge Autos quetschen
.



Mein Favorit: vorne rechts 300 SL Roadster

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 29 May 2020 15:03 by Marcel. Reason: Typo
The following user(s) said Thank You: TraveSL, Pasche

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 14:44 #247870 by Marcel
Replied by Marcel on topic 107er und sein Vorgänger
Moin,

die wohl berühmteste 190 SL Fahrerin machte in den 1950igern einige Schlagzeilen.
Hier gibts was zu lesen vorsichtig klicken

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 16:47 #247884 by driver
Replied by driver on topic 107er und sein Vorgänger
Mein Herz hängt an der Pagode, den 190SL hatte ich zwei Jahre, bildschön, von der Technik allerdings Welten von der Pagode entfernt.
Meine Erinnerungen gehen weit zurück, bin ja 1977 mit Pagode und 356 Cabrio ( das waren Gebrauchtwagen ) von New York nach LA gefahren, das war ein Erlebnis, die Pagode hatte nur eine leere Batterie durch einen rutschenden Keilriemen, der 356 kam mit 3 Pötten an, da hatte es ein Ventil nicht überlebt .
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Wolfgang
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Sandokan500, TraveSL, thomas 1971, schmidtmitdt, Pasche

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 16:50 #247885 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 107er und sein Vorgänger
Hallo Leute,

ich habe eine Bitte: Könnt Ihr die Bilder anderer Fahrzeuge als des 107/116 bitte bei einem externen Uploader hochladen und hier nur verlinken? Dann muss ich sie nicht für immer und ewig durch den Backup schleifen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 17:17 - 29 May 2020 17:33 #247887 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic 107er und sein Vorgänger
Volker,

nu sei doch nicht so kleinlich, ist doch mal nett Bilder von anderen Autos zu sehen.
Schleppst doch auch ca. 1Mio Bilder von Radios, Gurtführungen und Achsgemumsel mit durchs Backup, was machen da ein paar Bilder von anderen Oldtimern der User hier?
Gibt doch extra von DIR das eingerichtete Forum MB und andere Oldtimer sowie das Fliwatüt Forum :yes:

Gruß
Martin
Last edit: 29 May 2020 17:33 by Sandokan500.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2020 17:22 #247889 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic 107er und sein Vorgänger

T-Modell wrote:

Nichtraucher wrote: Warum es "leider" zu viele 107 gibt, verstehe ich nicht wirklich.

Gruß
Willy


Willy,
Martin hätte gerne die Exklusivität eines W111 Kabriolets, ist aber zu knickrig, das Geld auszugeben 8)

Thomas


Thomas alter Schnorchel,

deine Rückennummer ist notiert :fight:

Gruß
Martin
The following user(s) said Thank You: T-Modell

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.381 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.