Nockenwellen M110
- CH
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
23 Dec 2004 15:30 #20508
by CH
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Nockenwellen M110 was created by CH
Hallo zusammen, es ist nicht wirklich eine 107er Frage die ich da habe aber es könnte auch eine sein, da ja genügend M110 in den 107er eingebaut wurden.
Meiner ist aber in meinem Winterauto einem W 116 208 S drin. Dort haben wir beim Ventileinstellen festgestellt, dass die rechte Nockenwelle eingelaufen ist.
Da es ja eher ein nicht erhaltenswertes Auto(gilt nur füe meinen!)ist möchte ich es natürlich möglichst preiswert reparieren (lassen, aber mit helfen).
Nun habe ich aus dem 116er Forum zwei neue Nockenwellen angeboten bekommen und bei EBay welche entdeckt.
Nun endlich die Frage, kennt einer die Fa. K&M Automobile in Berlin, Drontheimer Str.? Würdet Ihr so was über EBay oder ein Forum kaufen? Der Preisunterschied ist mehr als 50% wobei ich bei Daimler nur eine Welle kriege.
Danke für Tipps.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
--
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & 280S[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 23-12-2004 15:31 ]
Meiner ist aber in meinem Winterauto einem W 116 208 S drin. Dort haben wir beim Ventileinstellen festgestellt, dass die rechte Nockenwelle eingelaufen ist.
Da es ja eher ein nicht erhaltenswertes Auto(gilt nur füe meinen!)ist möchte ich es natürlich möglichst preiswert reparieren (lassen, aber mit helfen).
Nun habe ich aus dem 116er Forum zwei neue Nockenwellen angeboten bekommen und bei EBay welche entdeckt.
Nun endlich die Frage, kennt einer die Fa. K&M Automobile in Berlin, Drontheimer Str.? Würdet Ihr so was über EBay oder ein Forum kaufen? Der Preisunterschied ist mehr als 50% wobei ich bei Daimler nur eine Welle kriege.
Danke für Tipps.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
--
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & 280S[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : CH am 23-12-2004 15:31 ]
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
23 Dec 2004 16:34 #20509
by agossi
Replied by agossi on topic Nockenwellen M110
Hallo Christoph
Also grundsätzlich kann man nichts gegen Nockenwellen sagen, sofern sie von bekannten Erstausrüstern kommen, z.Bsp. Febi, Ruville, Buecker, Camko usw.
Leider kenne ich Dein Angebot nicht. Hast Du auch mal bei www.autoteile.cc nachgesehen? Die bieten auch sehr günstig Teile an.
Mehr als der Preis für die Wellen würde mich jedoch die Arbeit abschrecken. Beim M110 kommt da locker auf 10 Std. ,wenn man es einigermassen sorgfältig machen will. Es ist fast einfacher, den ganzen Motor zu tauschen als nur die Wellen...
Gruss
Andi
Nochwas: Die neuen lieferbaren Nockenwellen haben nur noch 4 bzw. 5 Lagerstellen, siehe hier
This image is hidden for guests.
Es ist nötig, am Nockenwellengehäuse bei den fehlenden Lagerstellen mit einer Schraube den Ölkanal zu verschliessen, siehe WIS-CD.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 23-12-2004 16:48 ]
Also grundsätzlich kann man nichts gegen Nockenwellen sagen, sofern sie von bekannten Erstausrüstern kommen, z.Bsp. Febi, Ruville, Buecker, Camko usw.
Leider kenne ich Dein Angebot nicht. Hast Du auch mal bei www.autoteile.cc nachgesehen? Die bieten auch sehr günstig Teile an.
Mehr als der Preis für die Wellen würde mich jedoch die Arbeit abschrecken. Beim M110 kommt da locker auf 10 Std. ,wenn man es einigermassen sorgfältig machen will. Es ist fast einfacher, den ganzen Motor zu tauschen als nur die Wellen...
Gruss
Andi
Nochwas: Die neuen lieferbaren Nockenwellen haben nur noch 4 bzw. 5 Lagerstellen, siehe hier
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Es ist nötig, am Nockenwellengehäuse bei den fehlenden Lagerstellen mit einer Schraube den Ölkanal zu verschliessen, siehe WIS-CD.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 23-12-2004 16:48 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.087 seconds