- Posts: 952
- Thank you received: 0
Schwellersicke
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
22 Dec 2004 21:03 #20503
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Schwellersicke was created by strich-acht
nach telefonischem Wunsch nutze ich das Forum mal als Bildparkplatz. Es geht um den Übergang zwischen der Wagenfarbe und dem Tiefdunkelgrau des Schwellers. Grenze ist die originale Blechsicke zwischen Radlauf und Schweller. Die Sicke hat mein Wagen auf dem Bild ... über den blödsinnigerweise schwarz gepinselten Radlauf, die nach meiner Dampfstrahlorgie noch nicht wieder hergestellte Schwellerfärbung und den Schmutz von der Oktoberausfahrt bitte ich keine weiteren Worte zu verlieren.
sickig
michael
sickig
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
22 Dec 2004 21:06 #20504
by strich-acht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
22 Dec 2004 21:54 #20505
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Schwellersicke
Aha,
nur gut dass mein Lackierer seinen 107er selber lackiert hat. Da dürfte das für ihn kein Problem darstellen.
Grüßle TT für Tips (altdeutsch) immer dankbar
nur gut dass mein Lackierer seinen 107er selber lackiert hat. Da dürfte das für ihn kein Problem darstellen.
Grüßle TT für Tips (altdeutsch) immer dankbar
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
22 Dec 2004 23:16 #20506
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Schwellersicke
Naja, der Vorbesitzer des grauenhaft vermurksten Schnitt-/8 in Ornbau war auch Lackiere und er hat den 280E auch selbst lackiert, sechsmal...
der größte Feind des Autos ist nicht der Rost, sondern der Lackierer. Im hier vorliegenden Fall hatte der Lackierer obwohl ausdrücklich "Wagenfarbe" gewünscht war, die Radkästen in schwarz lackiert und ist auch noch stolz drauf, weil das ja viel besser aussieht. da ist der kleine schwarze Strifen bei meinem fast harmlos, obwohl da zum Teil schon wieder Klarlack drüber ist.
Schwarzmaler
michael
der größte Feind des Autos ist nicht der Rost, sondern der Lackierer. Im hier vorliegenden Fall hatte der Lackierer obwohl ausdrücklich "Wagenfarbe" gewünscht war, die Radkästen in schwarz lackiert und ist auch noch stolz drauf, weil das ja viel besser aussieht. da ist der kleine schwarze Strifen bei meinem fast harmlos, obwohl da zum Teil schon wieder Klarlack drüber ist.
Schwarzmaler
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
23 Dec 2004 08:19 #20507
by
Replied by on topic Schwellersicke
Hallo Michael,
hatte ähnliche Probleme im Kofferraum. Bin der schwarzen Farbe mit Aceton zu Leibe gerückt, und siehe da - Originalfarbe noch vorhanden!
Ich denke der Radlauf ist nicht unbedingt vom Lackierer derart bedacht worden, dass das gute Lösungsmittel hier nicht die obere schwarze Schicht ablösen kann.
viele Grüße
HEiko
hatte ähnliche Probleme im Kofferraum. Bin der schwarzen Farbe mit Aceton zu Leibe gerückt, und siehe da - Originalfarbe noch vorhanden!
Ich denke der Radlauf ist nicht unbedingt vom Lackierer derart bedacht worden, dass das gute Lösungsmittel hier nicht die obere schwarze Schicht ablösen kann.
viele Grüße
HEiko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.105 seconds