- Posts: 706
- Thank you received: 0
Weihnachtsaufgabe hintere Stoßstange
- Arni
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
meine Weihnachtsaufgabe habe ich in Angriff genommen. Die vergammelte hintere Stoßstange erneuern und von dem hässlichen GFK Präser befreien. Ich sach Euch, so was an vergammelten blechen habt ihr noch nicht gesehen...Dafür ist aber der chrom 1a erhalten, wohl durch den Präser konserviert
nun bekomme ich aber die schlossschraube , die den chrom verbindet nicht ab, weil sich der schraubkopf durchdreht. weiß jemand abhilfe? die schrauben die die bleche mit dem träger verbinden sind auch irgendwie geschrumpft (teilweise) eine 8er nuss ist zu groß, eine 7er nuss zu klein. gibt es ein werkzeug, dass eine art klemmmechanismus für derartige problemfälle hat??? ich glaube ich hab sowas mal auf einem baumarktkanal gesehen...
grüße Arni
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UMDB73H
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 108
- Thank you received: 2
solch ein Werkzeug heißt Feststellzange. Den Klemmdruck kann man hinten mit einer Schraube einstellen.
Gruß Cuno
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Tröste Dich, ich hab gestgern auch allein 20 Minuten gebraucht das Dachseitenteil in eine Klammer einzuhängen.
Geduld ist halt das wichtigste bei so einem Hobby
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
grüßle
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
aber diese schlossschraube rückt sich nicht. trotz eingeflexter schnitte zum festhalten. nichts tut sich. aufbohren ist auch nix m8! was nun abschleifen mit dem dremel???
ach so, noch was: ein trägerteil ist auch hin! völlig löchrig. dieser präser hat wirklich ganze arbeit geleistet...wie gesagt: nur der chrom ist o.k....
grüßle Arni
p.s: schautt ja nie eure hintere stoßstange an...
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 627
- Thank you received: 1
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 152
- Thank you received: 0
habe das auch gerade hinter mir.
die chromschraube habe ich von oben mit der flex mit einem schlitz versehen (gaaanz vorsichtig, damit der chrom der abdeckungen darunter nicht beschaedigt wird), und mit einem grossen schraubendreher rausgedreht. diese chromschraube muss dann natuerlich neu
bei den anderen schrauben habe ich entweder den kopf so mit der flex bearbeitet, dass ich mit ner zange greifen und drehen konnte. wenn das auch nicht half, den kopf komplett abgeflext, und mit nem metallbohrer aufgebohrt. ging eingeltich ganz gut.
gruss
thorsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
die Schrauben sind alle Normware. D.h., Du kannst sie alle im Eisenwarenfachgeschäft beziehen. Schau im Branchenbuch nicht unter Schrauben, sondern Stahl- und Buntmetallhandel nach! Die meisten führen für ihre Schlosserkunden große Schraubensortimente. Die Schrauben dort sind um ein Vielfaches billiger, als bei DC.
Und um Dir etwas den Frust zu nehmen, meine Heckstoßstange sah auch nicht besser aus! Ich hab sie letzen Winter am Wickel gehabt... und letztlich eine komplett Neue montiert!
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Arni
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 706
- Thank you received: 0
grüßle und bis bald
Arni
280 SLC Bj. 79
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Mein im übrigen offenbar rostfreier 300er sah an den beiden seitlichen Stoßstangenträgern auch so schlecht aus, daß ich diese ausgetauscht habe (böse teuer für so ein bißchen schwarz lackiertes Stahlblech!).
Wenn Du auch erneuerst, erkundige Dich nach den SLC-Trägern, sollen aus Alu und kaum teurer sein. (hat mir leider vorher niemand gesagt
Da bei mir auch die Schürzenbleche rechts und links Rostansätze zeigten und sowieso in ein frisches Silber versetzt werden sollten, habe ich die auch gleich erneuert.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fastperson
- Offline
- New Member
-
- Posts: 12
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.