- Posts: 89
- Thank you received: 0
Windschutzscheibenrahmenverkleidung
- Michael500SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
16 Dec 2004 17:59 #20300
by Michael500SL
Michael500SL
Windschutzscheibenrahmenverkleidung was created by Michael500SL
HALLO Zusammen,
ich konnte bei EBAY einen neuen Windschutzscheiben/ Verdeckrahmen ersteigern. Es handelt sich um die Edelstahlblende oben am Scheibenrahmen (107 770 0310). Durch unachtsames Schließen haben die Verdeckverschlusszapfen mein bisheriges verdellt. Nun die kurze Frage: Gibt es etwas zu beachten oder ist der Austausch auch Laien-kompatibel?
Danke für Eure Tipps.
Michael
ich konnte bei EBAY einen neuen Windschutzscheiben/ Verdeckrahmen ersteigern. Es handelt sich um die Edelstahlblende oben am Scheibenrahmen (107 770 0310). Durch unachtsames Schließen haben die Verdeckverschlusszapfen mein bisheriges verdellt. Nun die kurze Frage: Gibt es etwas zu beachten oder ist der Austausch auch Laien-kompatibel?
Danke für Eure Tipps.
Michael
Michael500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
16 Dec 2004 18:52 #20301
by astral
Replied by astral on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Mir hat mal einer erzählt, die Scheibe müßte dafür raus. Übrigens der einzige Grund, warum ich noch mit Delle in der Blende unterwegs bin.
Ach so, der zweite Grund ist der, daß ich bei dem dann später durchgeführten Scheibentausch vergessen habe, gleichzeitig die Blende tauschen zu lassen
Die neue Scheibe kommt mir aber nicht wieder raus.
Gruß, Heinz
Ach so, der zweite Grund ist der, daß ich bei dem dann später durchgeführten Scheibentausch vergessen habe, gleichzeitig die Blende tauschen zu lassen
Die neue Scheibe kommt mir aber nicht wieder raus.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 709
- Thank you received: 18
16 Dec 2004 19:18 #20302
by johannes
Replied by johannes on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Ich bin mir fast sicher, dass beim Tausch dieser Blende die Frontscheibe nicht raus muss. Bei meinem letzten Tausch der Plastikringe, die inzwischen bereits zerbröselt waren, hatte ich mir das ganze etwas genauer angeschaut und so glaube ich zu meinen, dass das auch ohne Scheibenherausnahme geht. Aber notariell würde ich diese Aussage nicht bestätigen lassen.
Saluydos aus Spanein
johannes/españa
(Meine Blende ist auch etwas eingebeult, aber noch nicht genug um sie auszutauschen, denn ich schliesse das Verdeck, wie ein Igelpärchen den Koitus vollzieht: Mit Vorsicht)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 16-12-2004 19:19 ]
Saluydos aus Spanein
johannes/españa
(Meine Blende ist auch etwas eingebeult, aber noch nicht genug um sie auszutauschen, denn ich schliesse das Verdeck, wie ein Igelpärchen den Koitus vollzieht: Mit Vorsicht)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 16-12-2004 19:19 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
16 Dec 2004 21:25 #20303
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Moin
das Teil kostet neu bei DC 251.72 inkl.
und ist über Nacht zu haben.
Jean
das Teil kostet neu bei DC 251.72 inkl.
und ist über Nacht zu haben.
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael500SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 89
- Thank you received: 0
17 Dec 2004 11:02 #20304
by Michael500SL
Michael500SL
Replied by Michael500SL on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Hallo Jean,
danke für den Listenpreis. Dann habe ich mit 126,50 all-in ein Schnäppchen gemacht.
Aber hast Du schon Erfahrung mit dem Einbau?
Danke im voraus und Schönes Wochenende.
MichaelR
danke für den Listenpreis. Dann habe ich mit 126,50 all-in ein Schnäppchen gemacht.
Aber hast Du schon Erfahrung mit dem Einbau?
Danke im voraus und Schönes Wochenende.
MichaelR
Michael500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
17 Dec 2004 11:12 #20305
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Hallo Michael,
die Abdeckbelnde ist mit 3 Schrauben von der Innenraumseite und mit 4 Schrauben von außen befestigt. Außen an der A-Säulke unter der Verkleidung sind, glaube ich, auch noch je Seite eine Schraube.
Die Windschutzscheibe muß raus, sonst gehen die Schrauben nicht rein.
Dabei kann es passieren, dass die Zierleisten beim Abziehen einen Knick bekommen, bzw. die Halteklammern der Zierleisten abbrechen, da dort alles fest- bzw. abgerostet ist. (Stückpreis je Zierleiste ca 70-80 Euro)
Ferner sind unten zwei Distanzscheiben an den Halteklammer abgelegt, damit die Windschutzscheibe beim Einkleben nach unten ausgerichtet bleibt (links und rechts verrrutscht die Scheibe nicht selbsständig, läßt sich dann ausmessen und einmitteln.
Läßt sich die Abdeckung einfach abziehen, wurden bei einem vorhergenden Tausch der Scheibe oder des Abdeckbleches die Schrauben nicht eingesetzt!
Entschiede selber ob es Dir gefällt das irgendwann beim Fahren Dir die Abdeckung um die Ohren fliegt!
Grüßle Turbothomas
die Abdeckbelnde ist mit 3 Schrauben von der Innenraumseite und mit 4 Schrauben von außen befestigt. Außen an der A-Säulke unter der Verkleidung sind, glaube ich, auch noch je Seite eine Schraube.
Die Windschutzscheibe muß raus, sonst gehen die Schrauben nicht rein.
Dabei kann es passieren, dass die Zierleisten beim Abziehen einen Knick bekommen, bzw. die Halteklammern der Zierleisten abbrechen, da dort alles fest- bzw. abgerostet ist. (Stückpreis je Zierleiste ca 70-80 Euro)
Ferner sind unten zwei Distanzscheiben an den Halteklammer abgelegt, damit die Windschutzscheibe beim Einkleben nach unten ausgerichtet bleibt (links und rechts verrrutscht die Scheibe nicht selbsständig, läßt sich dann ausmessen und einmitteln.
Läßt sich die Abdeckung einfach abziehen, wurden bei einem vorhergenden Tausch der Scheibe oder des Abdeckbleches die Schrauben nicht eingesetzt!
Entschiede selber ob es Dir gefällt das irgendwann beim Fahren Dir die Abdeckung um die Ohren fliegt!
Grüßle Turbothomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael500SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 89
- Thank you received: 0
17 Dec 2004 14:35 #20306
by Michael500SL
Michael500SL
Replied by Michael500SL on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Hallo TT,
das ist eine Antwort ! KLASSE! Zackzack.
(Leider) weiß ich jetzt, dass das zu aufwändig für mich ist und ich das machen lasse, in Verbindung mit dem Windschutzscheiben tausch, der dann auch noch kommen wird.
Danke und viele Grüße nach Allmersbach ; MichaelR
das ist eine Antwort ! KLASSE! Zackzack.
(Leider) weiß ich jetzt, dass das zu aufwändig für mich ist und ich das machen lasse, in Verbindung mit dem Windschutzscheiben tausch, der dann auch noch kommen wird.
Danke und viele Grüße nach Allmersbach ; MichaelR
Michael500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael500SL
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 89
- Thank you received: 0
21 Dec 2004 09:20 #20307
by Michael500SL
Michael500SL
Replied by Michael500SL on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Richtigstellung:
an alle, die eventuell nun planen die angesprochene Blende zu tauschen....
Die genannte MB Bestellnummer und Teilebezeichnung ist falsch. Ich bin hier einem recht unmotivierten Ersatzteilfachmann aufgesessen. Nun habe ich das Teil, aber es ist genau das Gegenstück am Verdeck selbst (..doch keine Schnäppchen)
Also richtig ist: Bezeichnung lt. MB:
" Verkleidung über Windschutzscheibe für Verdeckverschluß"
Bestellnummer: 107 688 0340
und das Beste ... diese Edelstahlblende kostet Liste 80,50 plus MwSt. - naja ich buche die Fehlinvestition bei mir unter Lehrgeld ab.
Frohes Fest und guten Rutsch (ohne Auto) MichaelR
an alle, die eventuell nun planen die angesprochene Blende zu tauschen....
Die genannte MB Bestellnummer und Teilebezeichnung ist falsch. Ich bin hier einem recht unmotivierten Ersatzteilfachmann aufgesessen. Nun habe ich das Teil, aber es ist genau das Gegenstück am Verdeck selbst (..doch keine Schnäppchen)
Also richtig ist: Bezeichnung lt. MB:
" Verkleidung über Windschutzscheibe für Verdeckverschluß"
Bestellnummer: 107 688 0340
und das Beste ... diese Edelstahlblende kostet Liste 80,50 plus MwSt. - naja ich buche die Fehlinvestition bei mir unter Lehrgeld ab.
Frohes Fest und guten Rutsch (ohne Auto) MichaelR
Michael500SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
21 Dec 2004 09:46 #20308
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic Windschutzscheibenrahmenverkleidung
Moin,
ja, man sollte doch lieber immer alles selbst prüfen.
Die Verkleidung kostet 93,38 € ab FIN 042027
davor ist eine andere Artikelnummer 107 688 0240
Jean
ja, man sollte doch lieber immer alles selbst prüfen.
Die Verkleidung kostet 93,38 € ab FIN 042027
davor ist eine andere Artikelnummer 107 688 0240
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.116 seconds