- Posts: 2
- Thank you received: 0
Austausch von d-tronic auf k-tronic?
- cp
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
07 Dec 2004 01:29 #19750
by cp
Austausch von d-tronic auf k-tronic? was created by cp
Hallo!
Nach langen Recherchen versuche ich es nun hier: Frage:
kann man einen 280´er Motor, der ursprünglich mit d-tronic ausgerüstet ist, auf k-tronic umrüsten bzw. in einen Wagen (meinen 280 slc) einen d-tronic Motor einbauen, obwohl ursprünglich ein 280ér mit k-tronic verbaut wurde?
Ich konnte es bislang nicht in Erfahrung bringen und hoffe nun auf Hilfe.
Vielen Dank für alle Antworten.
Christoph
Nach langen Recherchen versuche ich es nun hier: Frage:
kann man einen 280´er Motor, der ursprünglich mit d-tronic ausgerüstet ist, auf k-tronic umrüsten bzw. in einen Wagen (meinen 280 slc) einen d-tronic Motor einbauen, obwohl ursprünglich ein 280ér mit k-tronic verbaut wurde?
Ich konnte es bislang nicht in Erfahrung bringen und hoffe nun auf Hilfe.
Vielen Dank für alle Antworten.
Christoph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
07 Dec 2004 06:06 #19751
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Austausch von d-tronic auf k-tronic?
Natürlich kann man ein Fahrzeug umrüsten - es ist halt nur eine Frage des Aufwandes und ob Aufwand und Nutzen in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.
Aber bevor wir ins Detail gehen erlaube ich mir die Frage nach dem warum. Hast Du ne schlüssige Antwort für mich parat?
Micha
Aber bevor wir ins Detail gehen erlaube ich mir die Frage nach dem warum. Hast Du ne schlüssige Antwort für mich parat?
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 187
- Thank you received: 0
07 Dec 2004 09:55 #19752
by dti
Replied by dti on topic Austausch von d-tronic auf k-tronic?
Hallo Christoph,
natürlich kann von D-Jetronic auf K-Jetronic und umgekehrt umgerüstet werden.
Wenn du jeweils ein komplettes Fahrzeug hast ist das einfach nur viel Arbeit. Kaufst du allerdings einzele Komponenten so z.B. den Ansaugtrakt mit K-Jetronic vom 110 bei E-Bay um dann einen D-Jeter umzubauen, wirst du schnell merken das so einige Teile fehlen bzw. zusätzlich noch getauscht werden.
Grobe Teileübersicht: (Teile an der Karosse)
K-Jet kein Steuergerat (Kabelbaum)
K-Jet kein Saugrohrdruckfühler
unterschiedliche Zündsteuergeräte
Wenn du also in deinen SLC K-Jet einen D-Jet einbauen willst
musst du ein wenig an der Elektronik erweitern.(Steuergerät einbauen), die obengenannten Teile einbauen und die Benzinversorgung umbauen ( Druckspeicher ausbauen Kraftstoffpumpe kann weiterbenutzt werden). Alle anderen Teile
wie Einspritzdüsen, Triggerkontakte für Einsp. im Zündverteiler,
Druckregler, Kaltstartventiel usw. sollten am Motor angebaut sein.
Im Anhang die Bildtafeln der Gemischaufbereitung K-Jet und D-Jet
natürlich kann von D-Jetronic auf K-Jetronic und umgekehrt umgerüstet werden.
Wenn du jeweils ein komplettes Fahrzeug hast ist das einfach nur viel Arbeit. Kaufst du allerdings einzele Komponenten so z.B. den Ansaugtrakt mit K-Jetronic vom 110 bei E-Bay um dann einen D-Jeter umzubauen, wirst du schnell merken das so einige Teile fehlen bzw. zusätzlich noch getauscht werden.
Grobe Teileübersicht: (Teile an der Karosse)
K-Jet kein Steuergerat (Kabelbaum)
K-Jet kein Saugrohrdruckfühler
unterschiedliche Zündsteuergeräte
Wenn du also in deinen SLC K-Jet einen D-Jet einbauen willst
musst du ein wenig an der Elektronik erweitern.(Steuergerät einbauen), die obengenannten Teile einbauen und die Benzinversorgung umbauen ( Druckspeicher ausbauen Kraftstoffpumpe kann weiterbenutzt werden). Alle anderen Teile
wie Einspritzdüsen, Triggerkontakte für Einsp. im Zündverteiler,
Druckregler, Kaltstartventiel usw. sollten am Motor angebaut sein.
Im Anhang die Bildtafeln der Gemischaufbereitung K-Jet und D-Jet
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 187
- Thank you received: 0
07 Dec 2004 09:56 #19753
by dti
Replied by dti on topic Austausch von d-tronic auf k-tronic?
und noch die D-Jetronic
Gruss DTI
Michael
Gruss DTI
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cp
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
07 Dec 2004 11:10 #19754
by cp
Replied by cp on topic Austausch von d-tronic auf k-tronic?
Erst mal vielen Dank für bisherige Antworten.
Ja, meine Frage hat einen Hintergrund, und zwar läuft derzeit bei ebay ein Angebot, wo ein FUNKELNAGELNEUER Motor 280 (Artnr. 7939470394) angeboten wird, aber eben für die d-jetronic. Und ich fahre derzeit k-Jetronic. Habe überlegt, mir den Motor als Ersatz zuzulegen. So eine Gelegenheit kommt wohl nicht so häufig und eine komplette Revision ist nun auch nicht zum Schnäppchenpreis zu haben und auch dann hat man einen Motor in der ersten Ausbaustufe.
Also: Teile zum Umrüsten wären alle vorhanden und anscheinend ist es mit dem entsprechendem Auswand auch möglich. Da der Motor neu zu sein scheint ist auch wohl noch eine Bleifreiumrüstung fällig (Motor ist Bj. 77), aber dann hat man eben einen NEUEN Motor. Das hat doch was.
Vielen Dank und viele Grüße
Christoph
Ja, meine Frage hat einen Hintergrund, und zwar läuft derzeit bei ebay ein Angebot, wo ein FUNKELNAGELNEUER Motor 280 (Artnr. 7939470394) angeboten wird, aber eben für die d-jetronic. Und ich fahre derzeit k-Jetronic. Habe überlegt, mir den Motor als Ersatz zuzulegen. So eine Gelegenheit kommt wohl nicht so häufig und eine komplette Revision ist nun auch nicht zum Schnäppchenpreis zu haben und auch dann hat man einen Motor in der ersten Ausbaustufe.
Also: Teile zum Umrüsten wären alle vorhanden und anscheinend ist es mit dem entsprechendem Auswand auch möglich. Da der Motor neu zu sein scheint ist auch wohl noch eine Bleifreiumrüstung fällig (Motor ist Bj. 77), aber dann hat man eben einen NEUEN Motor. Das hat doch was.
Vielen Dank und viele Grüße
Christoph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
07 Dec 2004 11:34 #19755
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic Austausch von d-tronic auf k-tronic?
Junge,
vergesse es einfach, Du als Neueinsteiger gehst hier vor,
als wäre es ein Spiel
Aus Deinen wenigen Zeilen sehe ich, Du selbst bekommst es niemals hin, Du müßtest diese Arbeiten auch noch machen lassen.
Dein Auto fährt doch, kaufe Dir eine Politur und versuche
Dich erst einmal daran
Lieben Gruß Jean
vergesse es einfach, Du als Neueinsteiger gehst hier vor,
als wäre es ein Spiel
Aus Deinen wenigen Zeilen sehe ich, Du selbst bekommst es niemals hin, Du müßtest diese Arbeiten auch noch machen lassen.
Dein Auto fährt doch, kaufe Dir eine Politur und versuche
Dich erst einmal daran
Lieben Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dti
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 187
- Thank you received: 0
07 Dec 2004 11:46 #19756
by dti
Replied by dti on topic Austausch von d-tronic auf k-tronic?
Mmmmmh,
1. Der Motor bei Ebay hat weder K-Jetronic noch D-Jetronic sondern einen Vergaser.
2. Wenn es denn eine D-Jetronic gewesen wäre ist das genau die Situation vor der ich dich warnen wollte hier fehlen dann definitiv alle Teile die an der Karosserie angebaut waren.
3. Dieser Ebay Motor ist so nicht für den W107 geeignet. (falsche Halterungen,Anbauteile usw.)
4. Wenn es der Motor ist den ich kenne (bin mir nicht sicher, habe mir so einen vor einiger Zeit in Lux mal angeschaut) dann Vorsicht der war aus Einzelteilen zusammengestückelt die zwar alle Neu waren aber nicht so ganz i.o. (Ausstellungsstücke aus einer Entwicklungsabteilung eines Nockenwellen und Kurbelwellen schleifbetriebs). Da viele dieser Teile so nie in Serie gingen (falsche Kühlwasserkanäle usw.) kannst du dir vorstellen welche Probleme nach kurzer Laufzeit auftreten. Also genau anschauen.
Gruss DTI
1. Der Motor bei Ebay hat weder K-Jetronic noch D-Jetronic sondern einen Vergaser.
2. Wenn es denn eine D-Jetronic gewesen wäre ist das genau die Situation vor der ich dich warnen wollte hier fehlen dann definitiv alle Teile die an der Karosserie angebaut waren.
3. Dieser Ebay Motor ist so nicht für den W107 geeignet. (falsche Halterungen,Anbauteile usw.)
4. Wenn es der Motor ist den ich kenne (bin mir nicht sicher, habe mir so einen vor einiger Zeit in Lux mal angeschaut) dann Vorsicht der war aus Einzelteilen zusammengestückelt die zwar alle Neu waren aber nicht so ganz i.o. (Ausstellungsstücke aus einer Entwicklungsabteilung eines Nockenwellen und Kurbelwellen schleifbetriebs). Da viele dieser Teile so nie in Serie gingen (falsche Kühlwasserkanäle usw.) kannst du dir vorstellen welche Probleme nach kurzer Laufzeit auftreten. Also genau anschauen.
Gruss DTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.119 seconds