Select your language

HardTop abmachen geht nicht! Der Haken zieht nicht weit genug

More
09 Nov 2019 13:29 #227143 by MMcM
Moin allerseits!

Ich habe einen 560SL/1989 und will nun das SoftTop drauf machen.

Aber der hintere Verdeck-HAKEN geht nicht weit genug zurück, so daß ich das HardTop
nicht runterbekommen kann. Hierzu müßte ich irgendwie manuell den Haken zurück ziehen.

ABER WIE KOMME ICH DA RAN ?

Es gibt über das Problem einen Film auf YouTube, sagte man mir an einem 107er Clubabend,
aber ich finde echt gar keine Hilfe im www.

Wer könnte mir da einen Tipp geben ?


Gruß vom
Mike

Von Stern zu Stern
Grüße vom Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Nov 2019 13:46 - 09 Nov 2019 13:54 #227144 by Marcel
Moin Mike,

ich habe hier was zu lesen für Dich.
Auch den Tipp, während du den Hebel bewegst muss einer das Dach herunter drücken um den Zapfen zu entlasten, sollte beachtet werden.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 09 Nov 2019 13:54 by Marcel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Nov 2019 07:44 #227243 by devBernd
Moin Mike,
ich gehe davon aus das Du den kleinen Hebel umgelegt hast, wenn nicht?
Dann gibt der Halter den Zapfen auch nicht frei.

Zapfen an der Frontscheibe sind frei?
3-4 Mann nähmen das Hardtop vorne 2cm anheben und drehen es vorsichtig um 45° bis 90° herum so dass der Zapfen sich selbst aus der Halterung befreit…
Wichtig! Wenn das Hardtop 1-2 cm angehoben wurde, ringsum zwischen Hardtop und Deckel Pape darunter schieben, um Kratzer zu vermeiden…
LG. Bernd
The following user(s) said Thank You: MMcM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Nov 2019 07:55 #227244 by merc450
Moin Moin
Und ich dachte immer , daß das Hard Top 5 Verriegelungen hat .
könnte schwierig werden mit den 3-4 Mann .
Gruß Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Nov 2019 08:27 #227245 by devBernd
Moin Günter,
Natürlich die 2 links und rechts am Seitenfenster auch, aber ich gehe davon aus dass sich das von alleine versteht oder?
LG. Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Nov 2019 09:07 #227246 by driver
Im November ist man doch froh das man das Hardtop drauf hat, es sei denn man wohnt in Florida.:)

wolfgang
The following user(s) said Thank You: Sandokan500

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • terrier
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Machen, nicht zaudern.
More
12 Nov 2019 02:52 #227279 by terrier
Hallo Mike,
gib bitte Mal in der Suchfunktion ein
Soft Top entriegelt nicht )-: ein Beitrag aus 2017
Da ist es sehr anschaulich mit kleinen Filmchen dargestellt.
Der Bowdenzug ist der Übeltäter !!
Den Ärger hatte ich auch mal.
Viel Erfolg
Gruß Ralf

Gruß Ralf
The following user(s) said Thank You: 107_SL, MMcM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 11:15 #227290 by MMcM
Danke für den Link.
Meine Frage aber meint vielleicht eher:
wie kriege ich das Dach dennoch runter, wenn der Haken hakt und nun z.B. das HadtTopd drauf ist und nicht runter geht?
Und das, ohne was kaputt zu machen... ?

Von Stern zu Stern
Grüße vom Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 11:15 #227291 by krissbay
Hallo Mike,

Selbe Problem hatte ich auch schon. Im Notfall kannst du die Verriegelung auch über den Kofferraum öffnen. Dazu die Verkleidung im Kofferraum vor dem Tank abmachen, also Teppich runter und das Verkleidungsblech abschrauben. Dort kannst du dann durch ein kleines Loch oben über den Tank mit einem langen und dünnen Schraubenzieher den Hebel zur Seite drücken, während eine zweite Person das Dach anhebt. Man braucht dafür Gefühl und Glück, aber irgendwann klappt das. Auf jeden Fall nicht versuchen von oben mit irgend etwas den Zapfen frei zu bekommen. Dadurch verkratzt man sich den Lack und die Chromrosette. Weiß ich aus eigener Erfahrung.

Gruß,
Chris

Gruß,
Chris
The following user(s) said Thank You: MMcM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 11:55 #227298 by chund
Hallo,

wenn das Hardtop endlich unten ist, würde ich mir sofort das hier Verdeckbetätigung einbauen. Dann hast Du für alle Zeit Ruhe, kann ich aus Erfahrung bestätigen. :yes:

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 15:51 - 12 Nov 2019 18:36 #227310 by fkenr
Hallo,

das geht ganz einfach.

Kofferraumbereich mit einer Decke schützen. Hardtop anheben und mit Keilen r + l unterlegen. Haltebolzen vorsichtig (FEHLER: vom Hardtop abschrauben) RICHTIG: etwas verdrehen.

Das ganz geht aber nicht beim Softtop, da der Bolzen hier vernietet ist.

Gruß Frank



Last edit: 12 Nov 2019 18:36 by fkenr.
The following user(s) said Thank You: Marcel, MMcM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 16:08 - 12 Nov 2019 16:17 #227311 by driver

fkenr wrote: Hallo,

das geht ganz einfach.

Kofferraumbereich mit einer Decke schützen. Hardtop anheben und mit Keilen r + l unterlegen. Haltebolzen vorsichtig vom Hardtop abschrauben.

Das ganz geht aber nicht beim Softtop, da der Bolzen hier vernietet ist.

Gruß Frank


Um den Bolzen rauszuschrauben muß man ihn drehen, ob das eingebaut und durch das Schloß blockiert so einfach ist ?
Die Kontermutter dient nur zur Sicherung, ist nicht mit dem Bolzen verbunden .
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Wolfgang
Last edit: 12 Nov 2019 16:17 by driver.
The following user(s) said Thank You: terrier, merc450

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 16:28 #227314 by Marcel
Moin,

ende der 1990iger bin ich umgezogen, natürlich mit Hardtop. In der neuen Garage habe ich das Gedöns nicht mehr entfernen können. Alles versucht!

Meine damalige Lösung, habe auch den Kofferraum mit Decken geschützt und abgeklebt, das Hardtop unterlegt, alles abgeklebt und mit den Sägeblättern einer Puk-Säge den Bolzen bekämpft. Langwierig Angelegenheit. Fazit: Dach nach ca. 2 1/2 Stunden runter; Verbrauch minimum 6 Sägeblätter - zum Schutz der Hände mit Panzertape umwickelt; krummes Kreuz und einen kleinen Kratzer an der Chromrosette. Der Bolzen ist verdammt hart!!

Beim Freundlichen dann einen neuen Bolzen besorgt, aber nie montiert - nicht lachen der liegt nun seit knapp 20 Jahren in meiner Ersatzteilkiste.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: 107_SL, merc450, Rudiger, devBernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 18:12 #227323 by gassenmartel1
...das Top über dem Verriegelungsbolzen nach unten drücken und eine zweite Person gleichzeitig die Verriegelungskurbel ein paar mal kräftig "schnalzen" lassen, hat bei mir immer funktioniert, aber wichtig ist vorsorgen:
dazu habe ich vom Verriegelungshaken in der Mitte eine Schnur durch die seitliche Aussparung rechts zum Kofferraum, gleichzeitig eine zweite Schnur von der Entriegelung (direkt am Bowdenzug befestigt) auf der rechten Seite ebenfalls in den Kofferraum gezogen, und wenn's wieder über den "normalen" Weg nicht geht, einfach an den beiden Schnüren ziehen und das Ding (sowohl bei Soft- als auch Hardtop ist entriegelt. Haben dies bei etlichen 107-er Freunden so gemacht und alle sind zufrieden, ist zwar keine perfekte Ingenieurslösung, aber funktioniert perfekt.
Grüsse,
Hans-Joachim






Alles in allem in 15 Minuten gemacht.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim
The following user(s) said Thank You: 107_SL, terrier, MMcM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 18:57 #227326 by 107_SL
Servus Hans-Joachim,

Deine simple aber wirksame Lösung interessiert mich jetzt doch etwas genauer und deshalb würde ich Dich um Bilder und eine ausführlichere Beschreibung bitten, weil ich es eben genau so umsetzen möchte.
Hatte das Problem noch nie, aber ein erstes Mal gibt's immer :)

Super Idee!

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 19:20 #227327 by 107_SL
Bis dato habe ich nur Gismo's Werkstattbericht als vorbeugende Maßnahme in abgewandelter Form umgesetzt.

sternzeit-107.de/de/forum/werkstatt-frag...kentriegelung#185289

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 19:33 #227328 by gassenmartel1
Hallo Marinko, schick mir eine PN mit deiner Adresse, dann kopiere ich die Bilder und schick Dir's, möchte ich aber nicht hier übers Forum machen...

Grüsse,
Hans-Joachim
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 20:02 #227329 by 107_SL
PN ist versendet

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 20:04 #227330 by MMcM
Danke! Ha,m davvon hatte ich gehört und dazu sollte es auch ein Video in YT geben. Aber nun denke ich, daß ich das verstanden habe, muß es die Tage mal versuchen..

ALLEN MEINEN DANK für die Mühen,
die ich Euch gemacht habe !!!
Mike

Von Stern zu Stern
Grüße vom Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Nov 2019 20:59 #227333 by driver

MMcM wrote: Danke! Ha,m davvon hatte ich gehört und dazu sollte es auch ein Video in YT geben. Aber nun denke ich, daß ich das verstanden habe, muß es die Tage mal versuchen..

ALLEN MEINEN DANK für die Mühen,
die ich Euch gemacht habe !!!
Mike


Und laß uns wissen was zum Erfolg geführt hat .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Nov 2019 15:17 #227375 by MMcM
Qte
Und laß uns wissen was zum Erfolg geführt hat .
Wolfgang
Unqte




Habe ihn erstmal in den Winterschlaf versetzt...

Von Stern zu Stern
Grüße vom Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Nov 2019 12:27 - 14 Nov 2019 12:29 #227415 by MMcM
Moin!

Da ich mir dachte, es wäre wohl besser, das Dauerladegerät mal an die Batterie anzuschließen,
war ich heute in meiner TG und hab das auch gemacht. Eher spielerisch habe ich dann, als das
erledigt war, noch mal am Drehgriff gedreht und, siehe da, mit einem Klack war das Dach frei.
Also runter damit und SoftTop hoch... Und dabei dachte ich an einige Kommentare hier und
schaute nach, wie ich den berühmten Bindfaden vom Haken in den Kofferraum verlegen könnte.

EI - DAS IST JA SOWAS VON EINFACH ! WARUM HAT MB DAS NICHT SERIENMÄßIG INSTALLLIERT ???

Also: Bindfaden mit einer seemännischen Schlaufe am Haken befestigt, durch´s Loch im
Verdeckkasten rechts in den Kofferraum verlegt und mittels eines Kabelbinders an der
Unterdruckpumpe der ZV, oberhalb der Batterie locker angehängt.
Fertich! :yes:

Danke Euch nochmal für die vielen Kommentare !!
Mike

Von Stern zu Stern
Grüße vom Mike
Last edit: 14 Nov 2019 12:29 by MMcM.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Nov 2019 12:38 #227416 by chund
Moin,

ja, ja, so ne Bindfadenlösung, die hat was :headbanger: So hat man früher in der DDR auch das Geraffel am Leben erhalten...
käme mir in mein Auto nicht rein.

Gruss, Andreas
The following user(s) said Thank You: Johnny-1951

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Nov 2019 21:02 #227444 by gassenmartel1
Andreas, Du musst dies ja nicht machen, aber die Anzahl der PN's zeigt mir, dass es doch eine ganze Reihe gibt, die diese "Schnurlösung" für den "Notfall" gut finden und auch möchten, Hauptsache das Dach geht im Bedarfsfall auf, wie auch immer und: von außen sieht man es ja nicht und am Fahrzeug wird auch nichts verbastelt… und die DDR-Bürger waren vielleicht in bestimmten Dingen bei begrenzten Möglichkeiten erfinderischer als wir verwöhnten "Wessies", von denen ich ja auch einer bin.
Dass ich dies im vollständigen Text + Bilder hier nicht eingestellt habe hat im Übrugen was mit "Copyright" zu tun, verschickt habe ich dies aber an alle Interessenten.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim
The following user(s) said Thank You: Marcel, 107_SL, Chromix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2019 01:38 - 15 Nov 2019 01:39 #227453 by Johnny-1951

gassenmartel1 wrote: Andreas, Du musst dies ja nicht machen, aber die Anzahl der PN's zeigt mir, dass es doch eine ganze Reihe gibt, die diese "Schnurlösung" für den "Notfall" gut finden und auch möchten, Hauptsache das Dach geht im Bedarfsfall auf, wie auch immer und: von außen sieht man es ja nicht und am Fahrzeug wird auch nichts verbastelt… und die DDR-Bürger waren vielleicht in bestimmten Dingen bei begrenzten Möglichkeiten erfinderischer als wir verwöhnten "Wessies", von denen ich ja auch einer bin.
Dass ich dies im vollständigen Text + Bilder hier nicht eingestellt habe hat im Übrugen was mit "Copyright" zu tun, verschickt habe ich dies aber an alle Interessenten.
Grüsse,
Hans-Joachim


Dann hast du auch kein KFZ in den 50/60/70 Jahren gefahren, was damals an den Fahrzeugen gebastelt wurde ist fast nicht vorstellbar.
Ein VW Golf 1 war doch in 4 Jahren durchgerostet, Kurbelwellenlager wurden unterlegt mit hart gewalzter Folie, Alu Kolben geschweißt und mit Wohlhaupter wieder bearbeitet, Auspuffanlagen wurden mit Schellen wieder verbunden, all dieses auch bei führenden Personen. Irgendwie wird auch gerne vergessen, dass wir auch unsere Bundesländer wieder aufbauen mussten.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 15 Nov 2019 01:39 by Johnny-1951.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2019 02:12 - 15 Nov 2019 02:16 #227454 by Rudiger
In den 80ern bin ich Nord Africa, mittleren und fernen Osten gefahren. Das nannte sich internationale Drahtkonstruction. In Rumania angefangen mit Draht, in der turkei schweißen lassen.
Heute nennt sich das Kabel Binder Konstruktion. Die werden auch immer dicker und langer.
Rudiger

Immer daran denken.
Die wichtigsten Werkzeuge.

Duct tape und hammer.
Last edit: 15 Nov 2019 02:16 by Rudiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2019 11:50 #227471 by gassenmartel1
Rüdiger, doch ich habe meine Führerschein 1963 gemacht und ja Du hast recht, im VW Käfer im Winter mit einer Schnur direkt zum Vergaser (außenrum verlegt) per Handzug durchs Fenster das Gas bedient, da der Gashebel Dank Wasser auf dem Boden im Winter eingefroren war, aber man wusste sich ja zu helfen,
und Werner, ja, ohne einen Drahtvorrat im Auto war mein aufgeschmissen, auch ich habe vieles unterwegs provisorisch mit Draht repariert, gerissene Bowdenzüge, Auspuff mit Draht an der Stoßstange gefestigt etc. da war man noch erfinderisch und hatte auch keine elektronischen Steuerelemente, übrigens zurück zum Thema: habe zwischenzeitlich 6 Forenmitgliedern die "Schnurlösung" zugesandt, man ist ja behilflich,
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim
The following user(s) said Thank You: 107_SL, Zonki69, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2019 12:20 #227473 by Moerten
Diese kleinen "Umwege" sind sogar heute noch teilweise in den Autos verbaut. Denkt nur mal an das Schiebedach mit Notschließung oder den Tankdeckel mit Zugöffnung im Kofferraum, falls die Zentralverriegelung versagt. Und alles nur, weil die Technik ausfallen kann.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2019 17:19 #227509 by gassenmartel1
WICHTIG: hier nochmals für alle, die sich wg. der "Schnurlösung" an mich gewandt haben: ich versende Unterlagen nur per Post (Copyright) daher nicht übers Forum und auch nicht per email, dazu benötige ich aber die korrekte postalische Adresse mit vollem Namen, ich mach dies alles gerne für Euch, aber bitte nur unter dieser Bedingung, Stand heute nachmittag gingen wieder 6 Anfragenn bei mir ein, zwischenzeitlich sind es insgesamt 13 Anfragen !! 6 davon sind bereits verschickt.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Nov 2019 00:57 #227542 by 107_SL
Moin.

Hans-Joachim,

wie Du schon weißt, ist die Post schon gestern Nachmittag eingetroffen.
Auch hier noch mal meinen Dank an Dich!

Ich denke, wenn jemand in der Situation ist, dass irgendwo in dieser Sache was nicht funktioniert und somit das Hardtop nicht mehr abgenommen werden kann, der wäre über JEDES Helferlein überglücklich, unabhängig wie dies aussieht.

Ich bin echt begeistert, wie simpel und einfach man so ein Riesenproblem doch lösen kann!
Werde ich definitiv in den nächsten Tagen/Wochen umsetzen.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.233 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.