Select your language

Mengenteiler 560SL

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
03 Sep 2019 17:52 #221009 by Hatynju
Mengenteiler 560SL was created by Hatynju
Hallo zusammen,
meine Werkstatt gab mir gerade die traurige Mitteilung, dass der Mengenteiler meines 560 SL wohl Probleme macht.
Teilenummer Bosch: 0438 121 037
Der Werkstattmeister als ehem. DB Mitarbeiter empfahl mir, ein Neuteil bzw. einen Überholten zu besorgen.
Bei Ebay gibts überholte ab 740€.
Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand vielleicht ein besseres Angebot kennt oder gar einen intakten Mengenteiler inkl. Klappe und Poti zum Verkauf hat.
Hier im Forum wurde schon viel vom Überholen des Mengenteilers geschrieben. Das traue ich mir aber ehrlich gesagt nicht zu. Gerade weil mich mein Mechaniker expilizit auf das Poti hinwies, das auf jeden Fall auch neu rein muss. Weiß nun nicht, ob z.B. ferrari400parts (die hier für diese Arbeit mehrfach empfohlen wurden) auch das Poti erneuern.
Hat jemand von Euch vielleicht für mich einen heißen Tipp, wie ich diese Reperatur kostentechnisch einigermaßen im Griff behalten könnte...?
Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge.
Viele Grüße
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
03 Sep 2019 18:07 #221011 by micha77
Replied by micha77 on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Reinhard,

z.B. bei Ferrariparts
wird überholt ;)

Gruß
micha77

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2019 18:10 #221013 by krissbay
Replied by krissbay on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Reinhard,

schreib doch erst mal hier die genauen Probleme rein. Ich kann mir nicht vorstellen dass du jetzt gleich alles tauschen musst, zumal das Poti erst mal nicht direkt was mit dem Mengenteiler zu tun hat. Und was meinst du mit "Klappe"? Drosselklappe? Luftmengenmesser? Kannst du Details zu den Symptomen nennen?

Gruß,
Chris

PS:Ferrari400 kann ich empfehlen, günstig, gut und schnell

Gruß,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2019 19:37 #221028 by Mecki
Replied by Mecki on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Reinhard,
was sollst du nun tauschen? 0438 121 037 ist die Boschnummer für den Luftmengenmesser.Es ist richtig das der Luftmengenmesser eine Stauscheibe hat und dort sitzt auch das Poti.Der Mengenteiler hat die 0438 10 10 18 und sitzt oben auf dem Luftmengenmesser und das sind 2 verschiedene paar Schuhe und im Prinzip 2 Bauteile die sich separat tauschen lassen.Frage doch mal genau nach was das Problem ist und warum das getauscht werden muss und sogenannte Generalüberholte LLM und MT in der Bucht sind mit Vorsicht zu geniessen, ich habe damit auch schon meine Erfahrungen machen müssen und vor Kauf eines solchen auch ganz genau nachfragen was genau generalüberholt wurde.
Es gibt Anbieter die verstehen darunter das putzen und reinigend und das war´s :woohoo:

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Sep 2019 20:26 #221035 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mengenteiler 560SL
Hallo,

um es klar zu sagen: Das Stauscheibenpoti hat nichts mit dem Mengenteiler zu tun. Es ist am Luftmengenmesser und es sollte eigentlich am Fahrzeug mit dem angeschlossenen KE Steuergerät eingestellt werden. Dies haben wir hier in der Sternzeit-107 gut beschrieben.

Wenn Deine Werkstatt vom Tausch des Mengenteilers spricht, ist es Zeit sich eine andere zu suchen. Stauscheiben-Potis gibt es von Bosch für unter 200€ neu.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
03 Sep 2019 23:51 #221046 by Chromix
Replied by Chromix on topic Mengenteiler 560SL
Ist es nicht so, daß es die Potis bei MB nicht als separates Teil gibt, sondern nur zusammen mit dem LMM?
Insofern wäre die Schlußfolgerung Poti defekt ---> neuer LMM logisch. Die genannte Nummer ist ja auch die des LMM und nicht des Mengenteilers, also wird wohl der LMM gemeint sein.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 01:02 #221051 by krissbay
Replied by krissbay on topic Mengenteiler 560SL
Ohne jetzt das genaue Problem zu kennen ist das eh Rätselraten. Poti gibts von Bosch einzeln. Und wenn der Meister den ganzen LMM bei defekten Poti wechseln mag dann lieber den Meister wechseln :)

Gruß,
Chris
The following user(s) said Thank You: Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 09:36 #221073 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mengenteiler 560SL
Hallo,

Mercedes-Benz hat nie Potis für den 560 SL geliefert und auch Bosch wollte das nie tun, da die ja entsprechend eingestellt werden müssen. Das ist etwas heikel, aber machbar. Später hat Bosch dann entschieden, doch Potis zu liefern. MB tut das aber nach wie vor nicht.

Mit unserem Artikel im Werkstattbereich kann man das selbst erledigen, ohne gleich einen neuen LMM zu kaufen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
04 Sep 2019 10:23 #221076 by Hatynju
Replied by Hatynju on topic Mengenteiler 560SL
Hallo zusammen,
danke für die vielen Nachrichten.
Mein Werkstattmeister ist wirklich erfahren. Er hat mit mir zusammen von 30 Jahren bei DB gelernt und betreibt nun den Familienbetrieb seines Vaters inkl. Boschdienst mit Spezialisierung auf Oldtimer. Klar - 560er hat er nicht regelmäßig vor der Nase aber es fällt mir schwer ihm zu misstrauen.
Er meint, dass wir die ganze Gruppe tauschen müssen. Mengenteiler, Luftmengenmesser und das Poti. Idealerweise auch noch das Stellglied. Ohne dieses ginge es aber auch, meinte er. Das Problem ist, dass wohl bei zwei Einspritzdüsen quasi nichts ankommt. Verteilerfinger kommt jetzt neu und er will 2 Einspritzdüsen tauschen.
In der Bucht gibts die ganze Gruppe (Mengenteiler, Luftmengenmesser und das Poti) für ~750€ im Tausch gegen ein Altteil.
FerrariParts 400 würde den Mengenteiler für 300€ überholen. Kann es sein, dass der Luftmengenmesser gar nicht wirklich überholt werden muss?
Bin grad irgendwie total verwirrt, weil ich so unterschiedliche Auskünfte bekommen habe.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Hab nur zur ersten Nachricht eine Email erhalten. zu den weiteren Nachrichten gabs dann leider keine mehr.
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 10:30 #221078 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Reinhard,

klar der Rundumschlag: LMM, MT, Poti, EHS und wenn wir schon dabei sind, dann doch besser auch gleich noch KE-Steuergerät, Kabelbaum, Druckregler und das ganze Auto.

Sorry, aber Teileweitwurf ist keine Diagnose und Reparatur. Wenn ein Meister meint, dass es an all diesen Teilen liegt, weil 2 Einspritzventile keine Sprit liefern, sollte er seinen Meistertitel zurück geben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
04 Sep 2019 10:37 #221079 by Hatynju
Replied by Hatynju on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Volker,
bin langsam auch skeptisch. Aber er meinte, dass solche Teile während so langer Lebensdauer aufeinander "eingelaufen" sind und daher besser die ganze Gruppe getauscht werden sollte. Nun weiß man aber bei einer überholten Baugruppe aus der Bucht nicht wirklich, ob die neue Gruppe nicht zusammengewürfelt wurde.
Was würdest Du denn vorschlagen? Gibts noch andere Prüfmöglichkeiten um das Schadensbild einzugrenzen?
Bitte um Deine Einschätzung.
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 10:59 #221081 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Reinhard,

wie soll ich so einem Meister in der Diagnose trauen? Dass ein MT auf einen LMM eingelaufen ist oder eben Poti und EHS, ist absoluter Quatsch. Ein LMM geht normalerweise nicht defekt. Man prüft die Leichtgängigkeit und Spiel, daneben kann nur das Poti defekt gehen.

Dann kann man seinen Aussagen, dass aus 2 EV kein Sprit kommt, auch nicht wirklich trauen. Wenn dem wirklich so wäre, würde ich die EV abdrücken, um mir Öffnungsdruck und Sprühbild anzusehen. Sind die in Ordnung, liegt es am MT. Als Boschdienst muss er ein Mengenvergleichsmessgerät und ein Düsenprüfgerät haben. Allein mir fehhlt der Glaube, dass er damit umgehen kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
04 Sep 2019 11:24 #221083 by Hatynju
Replied by Hatynju on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Volker,
ich werd ihn nochmal drauf ansprechen. Ist immer schwierig, einem Meister mit Infos "aus dem Internet" zu kommen. Ich traue Dir/Euch aber 100%ig weil Ihr Euch bisher immer als 107er-Experten präsentiert habt.
Der 560er lief tatsächlich ziemlich unrund bisher. Der Verteilerfinger war an der Kante zu 30% ausgebrannt. Spielte sicher auch eine Rolle.
Denkst Du, dass die Chancen gut stehen, dass mit einem neuen MT das Problem erschlagen sein sollte?
Bitte um Deine Einschätzung.
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
The following user(s) said Thank You: Hajoboehm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 11:35 - 04 Sep 2019 11:38 #221085 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Reinhard,

ich wiederhole:

  1. Einspritzventile abdrücken
  2. Systemdruck und Unterkammerdruck messen
  3. Mengenvergleichstest am MT machen
  4. Dichtheit des MT und des EHS prüfen

Wenn Düsen gut und MT ungleich Sprit liefert, dann erst Überholung. Wenn Du ihn zu Ferraripart schickst, dann hinterher wieder Prüfung auch auf Dichtheit. Da hatten die schon manchmal Probleme.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Last edit: 04 Sep 2019 11:38 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 11:57 #221087 by krissbay
Replied by krissbay on topic Mengenteiler 560SL
Was letztendlich das Problem ist kann man erst sagen wenn du die von Volker genannten Sachen prüfst. Du brauchst aber zumindest keinen neuen Luftmengenmesser. Das kann ich dir so schon sagen. Der geht eigentlich nicht kaputt.
Wie sieht die Verteilerkappe innen aus? Eventuelle Brandspuren zwischen den Kontakten? Das würde auf einen verstellten Zündverteiler hindeuten, was auch Fehlzündungen zur Folge hat und dadurch die Kiste unrund läuft.

Gruß,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
04 Sep 2019 12:18 #221090 by Hatynju
Replied by Hatynju on topic Mengenteiler 560SL
Hallo,
ja - hab gestern in den Verteilerdeckel reingeschaut. Dort waren tatsächlich Brandspuren zwischen den Kontakten. Könnte das darauf hindeuten, dass lediglich der Zündverteiler defekt ist?
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
The following user(s) said Thank You: Hajoboehm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 12:48 #221092 by Obelix116
Replied by Obelix116 on topic Mengenteiler 560SL
...das dürfte eher Verschleiß von Kappe und Läufer sein, also erneuern, bitte mit Bosch !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 13:10 #221093 by chund
Replied by chund on topic Mengenteiler 560SL

Dr-DJet wrote: Hallo Reinhard,

ich wiederhole:

  1. Einspritzventile abdrücken
  2. Systemdruck und Unterkammerdruck messen
  3. Mengenvergleichstest am MT machen


  4. Dichtheit des MT und des EHS prüfen

Wenn Düsen gut und MT ungleich Sprit liefert, dann erst Überholung. Wenn Du ihn zu Ferraripart schickst, dann hinterher wieder Prüfung auch auf Dichtheit. Da hatten die schon manchmal Probleme.


...und den Ansaugtrakt auf Falschluft prüfen! Ich hatte mal defekte Dichtungen an der Ansaugspinne, da haben wir lange suchen müssen.

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 13:21 #221094 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Mengenteiler 560SL
Hallo,

meine Hinweise waren dafür gedacht, dass wirklich 2 Einspritzdüsen keinen Sprit liefern. Ansonsten wäre mehr zu testen und bei Zündung und Tasteverhältnis anzufangen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


The following user(s) said Thank You: Johnny-1951, Hajoboehm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 14:58 #221095 by Bandit_HW
Replied by Bandit_HW on topic Mengenteiler 560SL
Hallo,

ich kann die Aussage von Christian nur bestätigen. Nachdem wir im letzten hands on Workshop meine Verteilerkappe geprüft und ich diese durch eine neue von Bosch ersetzt hatte lief der Motor deutlich besser ....

Dank nochmals an Christian für den Tip :admire:

Grüsse,
Heintje

Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 16:19 #221100 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Mengenteiler 560SL
Mir kommt es so vor als wenn der Meister den Luftmengenmesser mit den heutigen verwechselt, denn diese gehen schon mal kaputt.
Wenn wirklich durch zwei Einspritzdüsen kein Sprit läuft kann es doch nur am Mengenteiler liegen. Um zu sehen ob diese Düsen defekt sind braucht man ja nur mal hin zur sogenannten Düse wechseln die ok ist.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
The following user(s) said Thank You: Hajoboehm, Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 17:02 - 04 Sep 2019 17:03 #221104 by krissbay
Replied by krissbay on topic Mengenteiler 560SL
Oder noch einfacher: Leitungen zu den Einspritzventilen am Mengenteiler ab machen, Stauscheibe runter drücken und schauen ob bzw. wo wieviel Sprit raus kommt.

Gruß,
Chris
Last edit: 04 Sep 2019 17:03 by krissbay.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
04 Sep 2019 17:32 #221105 by Hatynju
Replied by Hatynju on topic Mengenteiler 560SL
Hallo nochmal,
hab nochmal mit dem Meister gesprochen. Den MT hat er geprüft und festgestellt, dass dort der Druck ungleichmäßig aufgebaut wird. Er dachte dass die Baugruppe, wenn sie vom Schlachter kommt oftmals inkl LMM nicht wirklich teurer ist als der MT alleine. Vom Aufwand her ist es dann bestimmt einfacher die ganze Einheit zu tauschen als den MT alleine. Hab nun auch noch tatsächlich von einem Schlachter eine Kompletteinheit (MT+LMM) für unter 500€ bekommen. Dem muss ich das Altteil nicht im Tausch geben. Die Anbieter überholter Teile wollen alle das Altteil im Tausch. So kann ich mich über den Winter mit dem Altteil und einem Repsatz selbst beschäftigen. Dann hab ich die ganze Baugruppe zum späteren Tausch oder Verkauf selbst zur Verfügung. Ich halte Euch gern auf dem Laufenden, wie es mit der Sache weitergeht.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die tollen Infos. Ca. 300€ ist die jetzige Lösung auf jeden Fall schon mal günstiger, als die ganze Baugruppe im überholten Zustand zu kaufen.
Vg
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 18:04 #221108 by krissbay
Replied by krissbay on topic Mengenteiler 560SL
Hallo Reinhard,

Ich denke du gibst jetzt dadurch letztendlich mehr Geld aus am Ende. Nicht böse verstehen, aber einen Mengenteiler vom Schlachter zu holen halte ich für die schlechteste Lösung. Nimm lieber deinen Mengenteiler und schick ihn für 300€ zu FerrariParts400 zum überholen, dann bist du wenigstens sicher am Ende dass das Ding passt und du bekommst es eingestellt zurück. Wenn du einen gebrauchten kaufst weißt du nicht wie dessen zustand ist und musst ihn am Ende auch überholen. So gings mir.

Gruß,
Chris

Gruß,
Chris
The following user(s) said Thank You: Johnny-1951

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 18:07 #221110 by krissbay
Replied by krissbay on topic Mengenteiler 560SL
Achja, bevor du dann allgemein überhaupt einen neuen einbaust solltest du sicher gehen dass Dreck aus dem Tank nicht der Grund für den defekten Mengenteiler ist, sonst ruinierst du dir den Neuen dadurch auch. Der Mengenteiler hat an der Zuflussleitung einen Stutzen mit Sieb drin. Schau dir das mal an, das sollte am besten ganz sauber sein.

Gruß,
Chris
The following user(s) said Thank You: Johnny-1951

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Sep 2019 18:28 #221111 by Marcel
Replied by Marcel on topic Mengenteiler 560SL
Moin,

Hier ist der Schraubstutzen mit dem Sieb dargestellt sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1793...000-074-60-86#173703

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
04 Sep 2019 23:12 #221122 by Hatynju
Replied by Hatynju on topic Mengenteiler 560SL
Hi,
das kann ich ja immer noch machen. Hab die Holländer schon Vorgestern angeschrieben. Haben immer noch nicht geantwortet.
Telefonnummer gibt’s scheinbar keine.
Danke für den Tip mit dem Sieb.
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hatynju
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
More
12 Sep 2019 14:47 - 12 Sep 2019 14:49 #221704 by Hatynju
Replied by Hatynju on topic Mengenteiler 560SL
Servus,
heute ist das Thema dann endlich durch. Hab also MT und LMM inkl. Poti und Stellglied zusammen in der Bucht ersteigert für 499€. Der Preis war OK. Die Baugruppe war aber nicht überholt worden. Ich dachte mir - egal. No risk - no fun. 36 Stunden später wurde das Paket in der Werkstatt angeliefert. Am selben Abend war alles eingebaut. Nun bekamen alle 8 Töpfe Futter - aber die Steuerketten rasselten wie Hui Buh das Schlossgespenst. Das was mit den Steuerketten sein könnte, hatte ich immer schon vermutet. Bisher gab es aber keine Anzeichen dafür. Kann mir das nur so erklären, dass während der M117 auf 6 Haxen lief, die 2 unbetriebenen Zylinder den Motorlauf bremsten und dadurch die Ketten immer auf Zug waren. Jetzt wo alle 8 Zylinder frei durchatmen können, verschwand dieser Dauerzug auf den Ketten und sie fingen an zu rasseln. So schlimm, dass sich mein Meister das Ding nicht mehr anzumachen getraut hat. Also - 2 Steuerketten inkl. Montagematerial beim Freundlichen (mit ordentlich Mitarbeiter-Rabatt) besorgt und eingebaut. Nun fiel auf, dass die Lambdasonde durchgebrannt war und ein Getriebelager durch war. Hab noch gesagt bekommen, dass das Innenleben des Endtopfes in sich zusammengefallen ist und (wenn auch nicht gleich - aber) getauscht werden muss. Ach ja - vorne weg wurden mir noch die hängenden Türen richtig eingestellt, ein Kurzer auf dem Hupenknopf behoben und das Getriebe 2x gespült, gereinigt und mit neuem Öl befüllt.
Bin trotz der dreitausend Euro Rechnung aber sehr froh, dass nun alles behoben wurde.
Rückblickend bin ich aber fassungslos darüber, dass ich keinen der Motormängel erahnt habe. Ja der Motor lief schon immer laut und im Stand ein bisschen hochtourig. Hab mir dazu aber in meinem geblendetem Hirn eingebildet --> Amis sind halt etwas lauter. Naja - wieder was dazu gelernt.
Hol das Auto gleich ab und bin super gespannt, wie er sich jetzt anhört und vor allem wie er abgeht, wenn er nun sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Muss mal schauen - vielleicht schicke ich die alte Baugruppe tatsächlich noch nach Holland oder spiele mich selbst mit dem Rep-Satz.
Hat jemand von Euch die Überholung des MT schon mal gemacht?
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Last edit: 12 Sep 2019 14:49 by Hatynju.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • harbus
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • SL Sammler
More
12 Sep 2019 15:24 #221706 by harbus
Replied by harbus on topic Mengenteiler 560SL
Hatte auch das Problem,
bei mir war der Kolben fest und der MT war undicht.
Habe mir diesen Rep.-Satz geholt,
www.ebay.de/itm/BOSCH-FUEL-DISTRIBUTOR-M...p2057872.m2749.l2649

Dann alles zerlegt gereinigt und den Kolben gangbar gemacht.
Rep Satz verbaut und seit dem alles gut.

Viel Spass
Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2019 16:33 #221711 by krissbay
Replied by krissbay on topic Mengenteiler 560SL
Hi Reinhard,

Dann hattest ja durchaus Glück mit dem MT. Aber wie gesagt, nach Holland schicken wäre wohl die bessere Option gewesen da er dort auch gleich richtig eingestellt wird was du selbst ohne nötiges Equipment nicht machen kannst.
Der RepSatz den Harald hier geposet hat passt glaub ich nicht für den 560er bzw. für den MT der KE Jetronic (0 438 1010 018) ist jedenfalls nicht aufgelistet. Soweit ich mich erinnern kann ist der euch noch etwas teurer...ca. 100€.
Warum hast du 2 Steuerketten gekauft? Oder meinst du damit eine Duplex-Kette? Hoffe ihr habt da nicht einfach zwei einzelne aufgezogen :D
Wann hat denn die Kette gerasselt? Nur beim Anlassen oder auch während der Motor lief? Da würde ich dann eher auf Kettenspanner tippen...stimmt der Öldruck von 3 Bar beim Fahren?

Gruß,
Chris

Gruß,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.200 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.