Kraftstoffmengenteiler K/KE Jetronic, Microfilter A000 074 60 86
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
neben den Gummis für den Verdeckverschluss habe ich auch einen "Schraubstutzen" so heißt das Teil für 5,41 + MwSt
für den Kraftstoffmengenteiler besorgt, A 000 074 60 86 ist an allen Motoren mit K oder KE verbaut.
Dieser Schraubstutzen ist in den Kraftstoffmengenteiler eingeschraubt.
Die Kraftstoffzuleitung ist dort aufgeschraubt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe mal versucht den kleinen Filter (Micro) auf dem Foto sichtbar zu machen.
Wenn so ein oller Benz über Jahrzehnte mit z.B. US Sprit (der ist nicht besonders sauber) betankt wurde könnte sich der Micofilter leicht zusetzen und einen ruhigen Leerlauf der Maschine verhindern.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nur mal so zum Nachdenken, vielleicht schraubt man den bei solchen Unpässlichkeiten mal raus und schaut nach!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
das ist doch mal wieder ein klasse Tipp.
Du solltest hier eine eigene Rubrik bekommen. "Ersatzteil des Monats". Habe das Ding schon auf meine Liste gesetzt.
6,44 Euro - Top!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
dein Tipp mit dem Sieb im Eingang vom Mengenteiler ist gut und kostet nicht viel.
Der Originale, bzw. wenn der richtige Benzinfilter eingebaut ist, ist aber wesentlich feiner im Filterbereich.
Das Sieb kann nur Montage Krümel usw.auffangen.
Das ist jedoch bei manchen Bastlern auch notwendig.
Die Benzinpumpen haben ebenfalls ein ähnliches Sieb im Eingang.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
eine reinigung oder Ersatz dieses Filters ist keine schlechte Idee. Das Originalteil 2 433 356 109 von Bosch gibt es wohl nicht mehr. Sowohl MB als auch Febi verkaufen da wohl einen Nachbau. Deshalb siegt der Filter etwas anders aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 412
vielen Dank für den Tip, den Microfilter werde ich nächste Woche wechseln.

Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Lutz hier ist er dargestellt
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
aufs Bild klicken dann wird es lesbar
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Den hab ich wie immer eine Nacht in Diesel Purge (totsicher bei Benzinablagerungen) gelegt und dann gegen die Richtung ausgeblasen >> getreu dem Motto, das beste Neuteil ist das, das man gar nicht erst kauft.
Funktioniert auch gut bei Einspritzventilen >> deutlich besseres Spruehbild als vorher.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 412
das verstehe ich jetzt nicht, was ist der Unterschied zwischen den alten und neuen Ersatzteil?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Hallo Andreas,
mit anderen Worten: durch das Neuteil konnte ich im Gegenlicht durchsehen und am Ende waren 4 kleine Lichtfelder. Das ausgebaute Altteil hatte nur 3 trüb-graue Lichtpunkte; will heißen, ein Filterdurchlaß ist komplett zu und der Rest
insgesamt verdreckt. Morgen Ultraschallbad. Dann erneute Sichtprüfung auf Unterschied zu vorher. Es interessiert mich nur der Vergleich; das Teil kommt in den Müll.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
HH560 schrieb: Guten Abend.
Hallo Andreas,
mit anderen Worten: durch das Neuteil konnte ich im Gegenlicht durchsehen und am Ende waren 4 kleine Lichtfelder. Das ausgebaute Altteil hatte nur 3 trüb-graue Lichtpunkte; will heißen, ein Filterdurchlaß ist komplett zu und der Rest
insgesamt verdreckt. Morgen Ultraschallbad. Dann erneute Sichtprüfung auf Unterschied zu vorher. Es interessiert mich nur der Vergleich; das Teil kommt in den Müll.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
Manjo,
bevor du das Teil in den Müll schmeißt, hätte ich Interesse daran.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
das Teil kostet 5,60 brutto....1,45 Versand + Umschlag + Anschreiben...
Viel interessanter ist, ob es einen Unterschied im Durchsatz gibt.
Nebenbei: am Rücklauf müßte doch auch einer sein? Oder wo verbirgt sich dieses Allerweltsteil noch?
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Reinigung Ultraschall.
Klarer Durchblick. Wie Neuteil.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kommt in die Asservatenkammer.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Ich dachte Du hättest einen kompletten Mengenteiler wegschmeißen wollen....
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
keinesfalls...der teilt perfekt und ist annähernd jungfräulich. Ab '18 mit seidenweichem Lauf - LuFi und ÖlFi sind neu - dann kann er durchatmen.
Frohes Fest - Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 412
ich habe heute meinen Schraubstutzen gewechselt, Neuteil bei Mercedes bestellt,
Nr. A 000 074 60 86.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 412
Doodoo schrieb: Hallo
ich habe heute meinen Schraubstutzen gewechselt, Neuteil bei Mercedes bestellt,
Nr. A 000 074 60 86.
Kann das sein, dass der 8 Zylinder 2 Staubstutzen hat für jeden Zulauf ein Schraubstutzen, denn der hat auch zwei Benzinpumpen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Es gibt bei den 8 Zylindern auch nur einen Zulauf am Mengenteiler. Das andere ist der Rücklauf bei dem zwar auch ein Schraubstutzen dran ist, allerdings ohne Filter, da der dort keinen Sinn macht. Die Pumpen sind übrigens in Reihe hintereinander angeschlossen.
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Smart899
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
das sieht aus wie Dichtmasse.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
da hat schon mal einer entweder Dichtpaste ins Gewinde gestrichen, oder was sehr ärgerlich währ, eingeklebt.
Sehr vorsichtig und gefühlvoll drehen .
Fühlt es sich elastisch an, dreh ihn raus ansonsten lass ihn drin, wenn er nicht verstopft ist.
Das Alu Gewinde ist schnell versaut und dann haste richtig Arbeit..
Vielleicht ist das Gewinde schon beschädigt und man hat es so noch gerettet.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 33
Viele Grüße
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 33
zweiter Versuch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du wirst auch am neuen Filter nicht durchschauen können. Die Strömung geht links und rechts aus dem Sieb heraus und dann wieder in die Mitte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.