- Posts: 2195
- Thank you received: 8
US-Importe
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
ich habe mal aus den Forenbeiträgen Daten und Fakten zum Thema US-Import zusammengetragen und würde die Importeure unter Euch bitten diese zu überprüfen. Wenn etwas zu berichtigen oder ergänzen ist, postet es bitte hier. Ich werde es anschließend als Artikel fürs Magazin einstellen.
Danke, Micha
US-Import:
Transport:
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Verschiffen von der Ostküste ab ca. 700-800$ für RoRo
Verschiffen von der Westküste ab ca. 1000$ für RoRo
Verschiffen von der Ostküste ab ca. 800$ für Container
Entladung in Bremerhaven = 216€
Ca. 2 % Versicherung (berechnet sich nach dem Kaufpreis- Zum Teil ist ein
Versichern (Fahrzeug älter als 5 Jahre) nur gegen Totalverlust möglich,
nicht gegen Beschädigungen.) Achtung: Niemals
unterschiedliche Summen im Kaufvertrag für den Zoll und beim Versicherungswert
angeben.
Eventuell Spedition für Transport von Bremerhaven zum Wohnort
Speditionen für den Seetransport:
Genannt werden solche, mit denen Forenmitglieder bereits positive Erfahrungen
gemacht haben. Eine vollständige Liste zu erstellen ist nahezu unmöglich!
Cargolux
Airport Building 200
Room 3007
D-22335 Hamburg Germany
Phone (40) 5075 2103
Fax (40) 592 597 Toll free
E-mail ham@cargolux.com
CFR Line
Martin Scholz
Phone: (310)223-0474
Fax: (310)223-0477
E-mail: martin@cfrline.com
"K" Line America
Account Manager - Car Carrier Division
Phone: (410) 588-5965
Fax: (410) 218-6926
E-mail: erik.loewen@us.kline.com
Wallenius Willemsen
Wallenius Lines AB
P.O. Box 17086
SWEDEN-104 62 STOCKHOLM
Phone, Switchboard: +46 8 772 05 00
Fax: +46 8 640 68 54
E-mail: info@walleniuslines.com
Zoll:
Welche Steuern/Zollabgaben fallen an? Gibt es eine Möglichkeit dabei etwas
einzusparen?
6% Salestax fallen in den USA an, wenn der Wagen dort erst noch eine
Zeit lang angemeldet und bewegt wird (kann von Bundesstaat zu Bundesstaat
unterschiedlich sein)
10 % Einfuhrzoll in D
16 % MwSt. in D
Für die Beurteilung des Fzg.-Wertes zur Besteuerung/Verzollung wird der
Kaufvertrag herangezogen
In Einzel- oder Streitfällen wird das Fahrzeug auch mal in Augenschein
genommen. Das Abmontieren von Scheinwerfern oder Leisten läßt den Wagen
deutlich weniger wertvoll erscheinen. Zudem ist es hilfreich, wenn eine
Werkstatt die Überholungsnotwendigkeit von Motor und/oder Getriebe
schriftlich attestiert
Bei der Einfuhr von Fzg. älter als 30 Jahre über die Niederlande sind
Ersparnisse möglich, da nur ca. 6% Steuern anfallen
Umrüstung:
Was muß ich alles umrüsten um die deutsche Vollabnahme zu bestehen?
Sealed beam Scheinwerfer gegen solche mit "E" -Prüfzeichen tauschen
(z.B. Hella in 5 3/4" - Neuteile ca. €180,- )
Sidemarkers können (mit dem Hinweis auf Volvo V40 und Konsorten)
mittlerweile angeschlossen bleiben. Sollte der Tüv diese dennoch bemängeln,
muß eine 2-Fadenlampe hinter das seitliche gelbe Positionslicht-Glas verbaut
werden
Deutsche Zulassung:
Was benötige ich zur Anmeldung eines aus USA importierten Autos?
Title (amerikanischer Brief)
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA aus Flensburg
Briefkopie von in Deutschland zugelassenem gleichen Fahrzeug
Versicherungsdoppelkarte
Personalausweis
Tüv-Bescheinigung über Vollabnahme
ASU-Bescheinigung
Stand 10/2004
Micha B.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 07-10-2004 19:21 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
ich exportiere eigentlich nur nach Oesterreich.. aber schaut schon mal ganz gut aus.
Beim Transport:
Hafengebuehr ist normalerweise ~$50 (bei Einfahrt zu bezahlen).
normalerweise 24 Stunden vorher anrufen und einen Termin machen ("I would like to schedule a drop off").
Die Spedition behaelt den Title.. glegentlich moechten die auch einen Kaufvertrag.
Im auto darf normalerweise nichts mitgenommen werden, je nachdem mit wem man redet macht man da Ausnahmen (zb einige Kleinteile im Kofferraum)
Wenn der Wagen wertvoll ist einen "closed container" verwenden
Zoll:
den Wert verringern ist so ene Sache// bloed sind die ja auch nicht auf dem Zoll.....
aber potentielle Schaeden schriftlich durch eine Werkstatt festhalten ist eine gute Idee.. oft ist ja die Klimaanlage nicht Funktionsfaehig oder das Leder / Armaturenbrett kosmetisch nicht einwandfrei.....
Gruesse Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 704
- Thank you received: 2
stimmt soweit alles, habe aber einen spediteur, sogar mit deutschen kontakt, in L.A., der mir meinen sl für 800$ in container nach bremerhaven schifft.
und ich konnte sachen im auto mitnehmen !!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
@ mike: Dann kopier die Liste doch mal und ändere sie für den Fall Import USA-Östereich ab. Platz genug auf dem Server haben wir jetzt, da können wir ruhig das Thema ausgiebig "erschlagen". [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 06-10-2004 22:36 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 704
- Thank you received: 2
ist sehr hilsbereit und unterstütz, wie er kann.
Martin Scholz
CFR Line
Tel: (310)223-0474
fax: (310)223-0477
martin@cfrline.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Ich werde die Daten und Einwände immer gleich in meinem ersten Posting berichtigen/ergänzen bis alles paßt. So könnt Ihr immer den aktuellen Stand sehen. Bin gespannt was noch so zusammenkommt.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Konrad
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 26
- Thank you received: 0
"K" Line America
Account Manager - Car Carrier Division
PH: (410) 588-5965
CELL: (410) 218-6926
EM: erik.loewen@us.kline.com
URL: www.kline.com
Wallenius Willemsen
www.walleniuslines.com/our_business.jsp
Zur Versicherung:
Zum Teil ist ein Versichern (Fahrzeug älter als 5 Jahre) nur gegen Totalverlust (also Absaufen des Carriers) möglich, nicht gegen Beschädigungen.
Grund: 2% von z.B. 2000$ sind gerade mal 40$, dafür kann keiner losmarschieren und die Angaben (was schon beschädigt ist) sinnvoll überprüfen und noch im Schadensfall Ausgleich zahlen. Auch niemals unterschiedliche Summen im Kaufvertrag für den Zoll und beim Versicherungswert angeben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
danke Konrad. Ich hab die Daten gleich mit aufgenommen (s.o.).
Gibt es sonst noch Einwände oder Ergänzungen?
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
Es geht wie immer - übrigens wie bei der Steuer und vor Gericht auch - nicht darum, wer die Wahrheit sagt, sondern wer glaubwürdig ist. Wenn bei einem Top-Fz die Stoßstangen und die Lampen abgeschraubt werden, verursacht das höchstens ein mildes Lächeln beim Zöllner und ein leises nice try wird über seine Lippen huschen. Andererseits lohnt es sich weniger, bei den letzten Schrotthaufen irgendetwas abzuschrauben (wenn überhaupt möglich), da der Wert eh gegen Null strebt. Die paar Märker machen es in beiden Fällen nicht.
nur mal so nachgedacht
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
Du hast ein e-mail
Habe mal was zusammengeschrieben, geh es mal durch und poste was Du meinst.
Gruss Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
Hi.. habe gerade mal Martin angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
"dear michael tiso,
please kindly note that the amount mentioned in your e-mail is not correct. it is impossible the ship a container for us $ 800 from the us westcoast to germany ( i assume that is the destination ). i think you must have misunderstood the german mercedes club. please feel free to contact me with specific requests like e.g. " i would like to ship a mercedes 280 se from los angeles
to x "
please feel free to use the german language to correspond further.
with best regards
martin"
Habe ich da was falsch verstanden.. Dein Post sagt doch 800 Dollar.. ?
Oder ist das der Preis von der Oestkueste?
Danke, Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
mail ist angekommen. Ich werde die Daten demnächst verarbeiten und dann online bringen.
Danke!!!
Micha
P.S. Wird langsam ne richtig tolle Sache!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 169
- Thank you received: 0
jau freut mich.....
sollten noch Fragen auftreten werde ich gerne versuchen sie als gut wie moeglich zu beantworten .. es gibt ja einige Leute hier im Forum die in den USA leben und eine Menge zum Autokauf sagen koennen
Gruss Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- norbenz
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 0
Die Adresse meines sehr netten Kontaktes:
Ingegerd Bergstrom
California Shipping Inc
Tel: +1-714-590-1999
Fax: +1-714-590-6008
email: ingegerd@calship.com
Georg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : norbenz am 10-10-2004 15:48 ]
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
ich habe es mit eingefügt. Der Artikel wird Montag in einer Woche online gehen.
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior Member
-
für uns hier oben in dem Norden gobt es auch noch die Firma Schumacher Cargo Lines, hat bis jetzt immer zuverlässig und einfach gearbeitet. Holt ab überall in Nord-Amerika, erledigt die US papierarbeit usw.
Zu finden unter www.schumachercargo.com
MfG
Sven Olav
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior Member
-
Ach ja,
die hinteren Sidemarkers müssen in der Regel raus. Diese sind in US rot und in Europa sind nur die gelben zulässig, wie schon erwähnt bei Volvo & Co.
Glühbirne raus und schon ist die Sache erledigt.
MfG
Sven Olav
Please Log in or Create an account to join the conversation.