- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Die schrägen Siebziger
- astral
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
In letzter Zeit wurde hier verschiedentlich geäußert, wie begehrenswert die z.T. schrägen Farben bzw. Farbkombinationen aus den Siebzigern seien.Was hält denn die 70iger-Fraktion von milanbraunmet. mit Velours bambus (annähernd die gleiche Farbe) beim 77iger SLC?
Ist das nur scheiße, schon wieder OK oder der absolute Knaller?
Zeitgenössisch ist es allemal. Mich würden da mal die Meinungen interessieren.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
wieder so ein Thema , 10 Antworten 15 Meinungen. Die Farbkombi ist sicher voll o.k. , meine Lieblingsfarbe für das Auto wäre es allerdings nicht, aber auch nicht so greulich wie die Kirmesfabren der 70iger. Was mich mehr stört ist dieses plüschige Velour, ist wie auf Omas Sofa. Stehe in der Klasse mehr auf Leder.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ein paar Bildchen wären jetzt toll. Das, was ich dazu unter SZ-Codes finde, ist nicht so richtig aussagekräftig. Darum habe ich dazu erstmal keine Meinung. Velours wäre für mich aber ein K.O.-Kriterium.
Letztendlich muß es Dir aber gefallen.
Auf Bilder wartend (zumindest von der Lackierung)
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
PS: die grauslige Antenne auf dem Kofferraumdeckel ist natürlich mittlerweile weg![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 29-09-2004 17:32 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
auch von innen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thomas350SL
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
vielen Dank fürs Anschauungsmaterial. Jetzt habe ich auch wieder ein Meinung: Außen hui - innen pfui. (tut mir leid, Gerd - Geschmackssache)
Außen wirklich toll, gerade bei einem SLC paßt die Farbe super, ist mir so schon mehrfach begegnet. Aber der Stoff innen - brrrrrr. Da würden mich keine zehn Pferde reinkriegen.
Vom Kauf abratend
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
kann man ja schon fast als seriös durchgehen lassen
So Siebzigermäßig ist die Farbe doch auch gar nicht. Ein Freund von mir fährt nen W126 von84 mit ziemlich genau der Farbe, innen ists aber eher Cremebeiges Velour. Natürlich original!
Ob es die nach 85 (ich sags nur ganz leise: mopf) auch noch so gab weiß ich jetzt aber nicht.
Meine Farbe ist es allerdings nicht.
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
schönes Ding!
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Wenn, dann richtig, Distel mit grüner Innenausstattung, das isses!
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
schon wieder eine Übereinstimmung
Hatte genau diese Farbkombi Innen und Aussen auf
einem 126er, einfach perfekt und unschlagbar.
Allerdings heißt die Farbe Manganbraunmetallic,
Milan ist etwas dunkler und sieht nicht so edel aus.
Innenfarbe Brasil
Gruß Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 29-09-2004 18:15 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
von links:
taigagrün, RAL 3024, silber/neutralgrau plus rot, ikonengold, alpinweiß 2, byzanzgold, orange (irgendwo im Hintergrund noch gelb, ahorngelb, phoenix und dunkelblau)
farbenfroh statt farblostraurig
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 952
- Thank you received: 0
bunter Hund
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Danke für Eure Meinungen. Ich stelle fest, daß es mit der Innenausstattung nicht gerade einen breiten Konsens gibt
Für einen SL fänd´ich das Velour ja auch gruselig. Beim SLC, zumal mit der Außenfarbe hab´ich es eigentlich als ganz passend empfunden.
Da es andererseits aber auch nicht meine Traumkombi ist, bin ich nun richtig schön verunsichert
@Gerd
Danke für die Bilder, ich hab´nämlich noch keine. Es ist aber die gleiche Kombi wie bei Dir. Heißt die Innenfarbe denn wirklich brasil, wie Jean meint. Ich dachte, brasil wäre weniger rötlich und dunkler, eben ein richtiges dunkelbraun, während Deine Sessel, wie die vom SLC, eher aussehen, wie Aschebahn-dunkel, zumindest irgendwo ein rötlich-brauner Stich zu sehen ist.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
On 2004-09-29 19:47, Quicksilver180 wrote:
Hier ein Beispiel (mein Baby) für lecker Mangan, mit hellbeiger Velours-Innenausstattung .
Mangan ist braun mit einem Schuß ins Weinrote, es variiert je nach Tageslicht seine Ausstrahlung sehr stark.
Grüße,
Andreas
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Einfach nur gut. Frage mich grade, ob Radchrom bei schwarzer Lackierung genauso schön wie hier aussieht. Bin seit längerem schon am Hadern.....
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Eine ganz tolle Farbtabelle mit Baujahren findet hier unter der Rubrik Farbcodes:
astralsilber.de
Den ungefähr Fraben sind die echten hinterlegt.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nils
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
Habe in meinem 126er außen Rauchsilber und innen Leder Brasil. www.ni-nja.de/560SEL
Der braune Innenraum wirkt in meinen Augen ungeheuer elegant und zeitlos.
stilecht,
Nils
Liebe Grüße,
Nils, 500SL 8/85, weiß, Leder blau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2004-09-29 21:48, Nils wrote:
Also: Velour Tabac -> Ein Traum, gratulation!
Habe in meinem 126er außen Rauchsilber und innen Leder Brasil. www.ni-nja.de/560SEL
Der braune Innenraum wirkt in meinen Augen ungeheuer elegant und zeitlos.
stilecht,
Nils
Lässiges Teil, Nils - aber was ist um Himmels willen mit dem originalen, im 560er (immer ab Werk) verbauten Becker Mexico 830 passiert ??????????
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Ist das über die Jahre zum popligen Europa mutiert ?
Das Teil ist eines 560ers wirklich nicht würdig...
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 30-09-2004 00:17 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Die Farbkombination ist m.E. absolut passend und unterstreicht den Anspruch des SLC ein elegantes Reisecoupè zu sein. Ich habe mir über die letzten Wochen einige mögliche Kaufobjekte angeschaut und bin auch immer wieder unsicher, ob zeitgenössisch mittel- und langfristig gefällt. Dabei haben sich bei mir drei Grundfarbtöne als wünschenswert herauskristallisiert: braun, gold und grün. Das Angebot an grün/grün scheint am grössten zu sein, braun und gold sind rel. selten. Natürlich gehe ich an anderen Farbkombis auch nicht vorbei, es kann sehr gut sein, dass bei mir am Ende (in 5 Jahren ??????) weiss/schwarz oder silber/blau rauskommt.
Ich würde Dir die Farbkombi sehr empfehlen, wenn der Zustand auch stimmt, hast Du ein Schmuckstück, was sich vorallem vom SL genügend unterscheidet, dass Du beide gerne fahren wirst.
Grüsse
Eike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nils
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 46
- Thank you received: 0
hast natürlich Recht, dass war ein kleines Manko beim Kauf Ich linse auch schon immer ein wenig bei ibäh, der Missstand wird behoben
lg,
Nils
Liebe Grüße,
Nils, 500SL 8/85, weiß, Leder blau
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Da es andererseits aber auch nicht meine Traumkombi ist, bin ich nun richtig schön verunsichert
Hallo Heinz,
mein Rat lautet ganz einfach: Dann kauf ihn nicht!
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich mich in ein Auto nicht auf den ersten Blick "verliebe", dann werde ich über kurz oder lang nach einem mir gefälligeren Ersatz suchen. Habe das schon bei mehreren Oldies durchgemacht und letztendlich natürlich nie die bereits investierte Arbeit vom Käufer vergütet bekommen.
Wählerisch
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Die Ausnahme war allerdings immer braun. Meine Alltagsautos waren immer schwarz mit braunem Leder, da es heute ab Werk keine satten braunen Lackierungen mehr gibt. Heute bin ich ein großer Fan von -zueinander passenden- "unmodernen" Farben.
Ich hätte den 6.9er natürlich auch mit Leder genommen, bin aber mit Velour sehr zufrieden, wie Eike sagt, muß Velour allerdings in sehr gutem Zustand sein, ansonsten sieht es nur verschlissen aus -ohne Patina-
Gerade beim 116er verströmt Velour eine echte "Behaglichkeit" bzw. Wohnzimmeratmosphäre, die ich sehr schätze. Auch bei einem SLC würde mir Velour genausogut gefallen wie Leder.
Für mich wäre der SLC von dem Heinz redet eine Traumkombination. Ein SLC in silber/schwarz mit Leder schwarz/grau käme für mich nicht in Frage. Wie Eike würden mir bruau/gold oder Grüntöne am besten gefallen.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Danke für die weiteren Meinungen.
Daß Velour mit Gebrauchsspuren nichts taugt, ist klar. Der Reiz an dem Wagen ist eben gerade die neuwertige (aber noch originale) Innenausstattung (auch keine ausgeglühte Farbe auf der Heckablage etc.)
Der wage ist ja auch noch keine 100´km gelaufen und wurde offenbar pfleglich behandelt. Nur der Lack den einen und anderen Kratzer und auch ein paar matte Stellen (Der Lack scheint mir die Hauptschwachstelle zu sein - leider nicht so billig zu beheben )
Ich berichte natürlich, wenn und sobald es konkret wird.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobbi2002
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
ich finde den Wagen in dieser Farbe huebsch, wobei ich persoenlich es lieber mag, wenn der Innenraum in einer zum Lack kontrastierenden Farbe gehalten ist. Bei milanbraun kaeme da nur beige in Frage, wenn es irgendwie nach was aussehen soll.
Andere Lackfarben lassen da mehrere Alternativen zu.
Das Haerteste, was ich da gesehen hatte, war ikonengold, innen gruen Velours. Aua!! Aber innen schwarz oder auch rot kommt gut.
Die bei meinen Benzen haeufigste Kombination war aber auch silbergruen und gruen, Velours oder Stoff. Nicht mein Favorit, aber die Farbe eines Wagens hat mich noch nie zum Kauf getrieben oder davon abgehalten.
Gruesse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
außen rauchsilber, innen brasil, hier mal als 420er Coupé von 86.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
@Gerd: So einen meintest Du doch, oder
Gruß
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- frenek
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1302
- Thank you received: 89
schönes Ding - vor allem mit dem alten B-Netz, was leider schon seit langem abgeschaltet ist . Klasse Farbkombination...
Gruß
Frenek
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 475008
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 161
- Thank you received: 0
bin gerade dabei, die 107-Klassik-Hefte, die ich von Uli ersteigert hab, zu studieren.
Dort kam schon Anfang der 90er die Frage nach den MB-internen Aufzeichnungen von Bestellisten und Kominationsmöglichkeiten auf.
Weiß jemand, ob sich da irgendwann etwas geöffnet hat oder öffnen wird?
Die Frage z.B., ob es Farbkombinationen gab, die zwar möglich waren, aber nie bestellt wurden oder, was ich viel interessanter finde: Die Frage nach Kombis, die möglich waren und genau einmal bestellt wurden (hoffentlich ohne Geschmacksverirrung)!
Auch (ohne die Datenschützer und Hackerschützer irre machen zu wollen): Ist es möglich, das aus den Datenkarten der EPC´s zu ersehen / zusammenzustellen (ggf. mit Erlaubnis von DC)?
Nach wie vor: 881/236
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.