Scheinwerferwischwasch
- hartmut
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
24 Aug 2004 11:01 #15377
by hartmut
Scheinwerferwischwasch was created by hartmut
Grüße Euch,
Wie wird eigentlich die ScheinwerferWiWa angesteuert? Habe mal im Sicherungskasten nach einem Relais gesucht, wurde aber nicht fündig. Oder gibts nen Steuergerät?
Denn es geht um ein seltsames Phänomen an meinem 500er von 83: Die Scheinwerferwischwaschpumpe spritzt wie wild und andauernd, sobald ich das Licht anmanche (Zündung und Scheibenwischer sind aus). Da hab ich den Stecker der Wischwaschpumpe einfach mal abgezogen, ist aber keine Dauerlösung. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Viele Grüße, hartmut
Wie wird eigentlich die ScheinwerferWiWa angesteuert? Habe mal im Sicherungskasten nach einem Relais gesucht, wurde aber nicht fündig. Oder gibts nen Steuergerät?
Denn es geht um ein seltsames Phänomen an meinem 500er von 83: Die Scheinwerferwischwaschpumpe spritzt wie wild und andauernd, sobald ich das Licht anmanche (Zündung und Scheibenwischer sind aus). Da hab ich den Stecker der Wischwaschpumpe einfach mal abgezogen, ist aber keine Dauerlösung. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Viele Grüße, hartmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver107
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2028
- Thank you received: 8
24 Aug 2004 14:06 #15378
by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Scheinwerferwischwasch
Hallo Hartmut,
manchmal frage ich mich, ob es irgendeine Scheinwerferreinigungsanlage gibt, die wirklich funktioniert...
Zu Deinem Problem:
Der Motor für die Scheinwerferreinigungsanlage sitzt vorne unter dem rechten Kotflügel hinter dem Licht. Angesteuert wird die Anlage, wenn die Scheibenwaschpumpe Strom bekommt. Ist gleichzeitig das Licht eingeschaltet, läuft die WiWa. Bei einer bestimmten Stellung des Motors wird ein kurzes Signal an die zweite Pumpe für die Spritzdüsen in der Stoßstange gegeben.
In Deinem Fall scheint (wie bei so vielen) das Gestänge der Anlage verklemmt zu sein und der Motor blockiert. Offenbar steht er genau an der Stelle, wo der Kontakt für die zweite Pumpe geschlossen wird.
Die Anlage wird dann wieder ordnungsgemäß funktionieren, wenn Du das Gestänge neu einstellst. Dazu muss die Stoßstange runter und Du brauchst in jedem Fall die Einstellanleitung dazu (mit "Gefühl" kriegt man das leider nicht hin).
Die Einstellanleitung findest Du auf der Reparatur-CD-Rom. Dann ist das Ganze kein Problem.
Um den Motor der WiWa nicht gänzlich zu ruinieren, solltest Du entweder ab sofort nicht mehr mit Licht fahren oder umgehend den Kontakt unterbrechen. Diesen findest Du im Motorraum oben rechts (Fahrtrichtung) in etwa im Bereich des Kühlwasserausgleichsbehälter. Einfach die drei Kabel abschrauben, die zum Motor der WiWa führen.
Viel Erfolg!
Oliver
manchmal frage ich mich, ob es irgendeine Scheinwerferreinigungsanlage gibt, die wirklich funktioniert...
Zu Deinem Problem:
Der Motor für die Scheinwerferreinigungsanlage sitzt vorne unter dem rechten Kotflügel hinter dem Licht. Angesteuert wird die Anlage, wenn die Scheibenwaschpumpe Strom bekommt. Ist gleichzeitig das Licht eingeschaltet, läuft die WiWa. Bei einer bestimmten Stellung des Motors wird ein kurzes Signal an die zweite Pumpe für die Spritzdüsen in der Stoßstange gegeben.
In Deinem Fall scheint (wie bei so vielen) das Gestänge der Anlage verklemmt zu sein und der Motor blockiert. Offenbar steht er genau an der Stelle, wo der Kontakt für die zweite Pumpe geschlossen wird.
Die Anlage wird dann wieder ordnungsgemäß funktionieren, wenn Du das Gestänge neu einstellst. Dazu muss die Stoßstange runter und Du brauchst in jedem Fall die Einstellanleitung dazu (mit "Gefühl" kriegt man das leider nicht hin).
Die Einstellanleitung findest Du auf der Reparatur-CD-Rom. Dann ist das Ganze kein Problem.
Um den Motor der WiWa nicht gänzlich zu ruinieren, solltest Du entweder ab sofort nicht mehr mit Licht fahren oder umgehend den Kontakt unterbrechen. Diesen findest Du im Motorraum oben rechts (Fahrtrichtung) in etwa im Bereich des Kühlwasserausgleichsbehälter. Einfach die drei Kabel abschrauben, die zum Motor der WiWa führen.
Viel Erfolg!
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.102 seconds