- Posts: 69
- Thank you received: 0
Startprobleme!
- bernd-otto
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
30 Jul 2004 18:02 #14416
by bernd-otto
Startprobleme! was created by bernd-otto
Hallo Jungs,
wollte gerade ins schöne Wochenende fahren, setzte mich in meinen 280 SLC und starte den Motor, springt sofort an könnte losfahren, aber habe etwas im Büro vergessen. Wagen wieder ausgeschaltet, als ich zurück kam springt er nicht mehr an. Anlasser dreht einwandfrei! Was ist los brauche schnell mal einen Tip, hoffentlich ist noch jemand online bei diesem schönen Wetter!
Danke Grüße aus Berlin Bernd
wollte gerade ins schöne Wochenende fahren, setzte mich in meinen 280 SLC und starte den Motor, springt sofort an könnte losfahren, aber habe etwas im Büro vergessen. Wagen wieder ausgeschaltet, als ich zurück kam springt er nicht mehr an. Anlasser dreht einwandfrei! Was ist los brauche schnell mal einen Tip, hoffentlich ist noch jemand online bei diesem schönen Wetter!
Danke Grüße aus Berlin Bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
30 Jul 2004 18:19 #14417
by Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Replied by Jean on topic Startprobleme!
Sicher ist nichts "großes" bei Dir.
Sarte jetzt und Dein Motor wird laufen.........
Schönes Wochenende Jean
Sarte jetzt und Dein Motor wird laufen.........
Schönes Wochenende Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
30 Jul 2004 18:48 #14418
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Startprobleme!
Hi,
wie lange hast Du denn gestartet?
Hat dein Wagen die K-Jetronic?
Gruss Mike
wie lange hast Du denn gestartet?
Hat dein Wagen die K-Jetronic?
Gruss Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bernd-otto
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 69
- Thank you received: 0
30 Jul 2004 19:07 #14419
by bernd-otto
Replied by bernd-otto on topic Startprobleme!
Hallo Mike,
habe etwas genuddelt, aber nicht zu lange. Habe es mittlerweile auch schon 2 mal wieder probiert. Springt nicht an. Rufe wohl doch den ADAC.
Baujahr ist 12/80 also denke mal K-jetronic
bernd
habe etwas genuddelt, aber nicht zu lange. Habe es mittlerweile auch schon 2 mal wieder probiert. Springt nicht an. Rufe wohl doch den ADAC.
Baujahr ist 12/80 also denke mal K-jetronic
bernd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
30 Jul 2004 20:57 #14420
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Startprobleme!
Hallo Bernd,
also bei meinem mit K-Jetronic war das Treibstoffreuckschlagventiel kapputt... Kaltstart ging so halbwegs.. aber sobald er warm war dauerte es so ca 5-7 Sekunden.. ruckelte dann heftig... nach 15 Sekunden lief er wieder ruhig......
Da Dein Wagen vorher einwandfrei lief und ganz ploetzlich nicht mehr wuerde ich auch etwas "simples" vermuten (wie weiter oben Jean schon sagte)...
Bist Du sicher dass der Wagen bis heute einwandfrei lief?
Hast Du schon die Sicherungen durchgeschaut?
Evtl mal mit einem Voltmeter die Zuendspule gemossen?
Hast Du mal die Verteilerkappe runtergenommen und geschaut ob da evtl Kondenswasser drin ist?
Bloede Frage... Benzin ist genug drin oder? (bitte erschlag mich nicht)
Riecht es nach laengerem Starten nach Benzin?
Gruss Mike
also bei meinem mit K-Jetronic war das Treibstoffreuckschlagventiel kapputt... Kaltstart ging so halbwegs.. aber sobald er warm war dauerte es so ca 5-7 Sekunden.. ruckelte dann heftig... nach 15 Sekunden lief er wieder ruhig......
Da Dein Wagen vorher einwandfrei lief und ganz ploetzlich nicht mehr wuerde ich auch etwas "simples" vermuten (wie weiter oben Jean schon sagte)...
Bist Du sicher dass der Wagen bis heute einwandfrei lief?
Hast Du schon die Sicherungen durchgeschaut?
Evtl mal mit einem Voltmeter die Zuendspule gemossen?
Hast Du mal die Verteilerkappe runtergenommen und geschaut ob da evtl Kondenswasser drin ist?
Bloede Frage... Benzin ist genug drin oder? (bitte erschlag mich nicht)
Riecht es nach laengerem Starten nach Benzin?
Gruss Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zyklone
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 136
- Thank you received: 0
30 Jul 2004 21:45 #14421
by Zyklone
Mercedes 350 SL, Bj 72
Replied by Zyklone on topic Startprobleme!
Hallo,
hört man beim Einschalten der Zündung noch die Benzinpumpe?
Wenn nicht, dann das Relais überprüfen (kalte Lötstelle).
Gruß
Mario
hört man beim Einschalten der Zündung noch die Benzinpumpe?
Wenn nicht, dann das Relais überprüfen (kalte Lötstelle).
Gruß
Mario
Mercedes 350 SL, Bj 72
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
31 Jul 2004 00:36 #14422
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Startprobleme!
Hi Mario,
ich dachte bei der K-Jetronic dass die Pumpe nur an koomt wenn der Starter laueft bzw der Motor.. wenn nur Zuendung an laueft die Pumpe doch gar nicht ?
Gruss Mike
ich dachte bei der K-Jetronic dass die Pumpe nur an koomt wenn der Starter laueft bzw der Motor.. wenn nur Zuendung an laueft die Pumpe doch gar nicht ?
Gruss Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MrSpock
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 40
- Thank you received: 0
31 Jul 2004 10:44 #14423
by MrSpock
Replied by MrSpock on topic Startprobleme!
da gibt es noch die Sache mit dem Kraftsoffpumpenrelais, welches sich unvermittelt verabschiedet. Steckt hinten im Handschuhkasten.
Man kann, wenn man das Relais entfernt und zwei Klemmen kurzschliest, trotzdem fahren. Man frage mich jetzt aber nicht, welche beiden Klemmen das sind.
Gruß Thomas
Man kann, wenn man das Relais entfernt und zwei Klemmen kurzschliest, trotzdem fahren. Man frage mich jetzt aber nicht, welche beiden Klemmen das sind.
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
31 Jul 2004 10:58 #14424
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Startprobleme!
bei K-Jet gibt es zwei Varianten bzgl. des Anlaufens der Pumpe, doch zunächst grundsätzliches:
Kerzenstecker (irgendeinen) ab, (Reserve-)Kerze hineingesteckt, auf Masse gelegt und schauen ob es beim orgeln funkt.
Falls nein, Zündanlage schrittweise weiterprüfen.
Falls ja, Kerze aus Motor schrauben und schauen/schnuppern, ob benzinfeucht.
Falls nein, Kraftstoffpumpenstromversorgung prüfen...
Falls ja, weiterorgeln und gefühlvoll mit dem Gas spielen, denn wenn Sprit und Zündung da sind, wird er irgendwann hustend anspringen, dann zum Boschdienst o.ä. und Kaltstartventil/Warmlaufregler... prüfen lassen.
systematitsch
michael
Kerzenstecker (irgendeinen) ab, (Reserve-)Kerze hineingesteckt, auf Masse gelegt und schauen ob es beim orgeln funkt.
Falls nein, Zündanlage schrittweise weiterprüfen.
Falls ja, Kerze aus Motor schrauben und schauen/schnuppern, ob benzinfeucht.
Falls nein, Kraftstoffpumpenstromversorgung prüfen...
Falls ja, weiterorgeln und gefühlvoll mit dem Gas spielen, denn wenn Sprit und Zündung da sind, wird er irgendwann hustend anspringen, dann zum Boschdienst o.ä. und Kaltstartventil/Warmlaufregler... prüfen lassen.
systematitsch
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mike_1972
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 169
- Thank you received: 0
31 Jul 2004 17:12 #14425
by mike_1972
Replied by mike_1972 on topic Startprobleme!
Hi Michael,
wollte nur mal kurz nachhacken.... bei welcher K-Jetronic Version laeuft die Benzinpumpe auch bei nicht laufendem Motor? Sind das 6cyl oder auch 8cyl Modelle?
Danke,Mike
wollte nur mal kurz nachhacken.... bei welcher K-Jetronic Version laeuft die Benzinpumpe auch bei nicht laufendem Motor? Sind das 6cyl oder auch 8cyl Modelle?
Danke,Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- strich-acht
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 952
- Thank you received: 0
01 Aug 2004 12:31 #14426
by strich-acht
/8ungsvoll
Michael
Replied by strich-acht on topic Startprobleme!
baujahrsabhängig
soweit ich das verfolgt habe, läuft bei den Motoren mit Drehzahlbegrenzung über das Kraftstoffpumpenrelais (ist größer und mit XZyl XXXXU/min beschriftet) die Pumpe beim Einschalten der Zündung kurz an. Die älteren mit Flihgewicht im Zündverteiler haben einen sicherheitsschalter an der Stauklappe (blauer Stecker) der erst dann, wenn der Motor Luft ansaugt die Be nzinpumpe einschaltet (zum Test Zündung ein und Stauklappe drücken = bssst)
K-Ahnung
michael
soweit ich das verfolgt habe, läuft bei den Motoren mit Drehzahlbegrenzung über das Kraftstoffpumpenrelais (ist größer und mit XZyl XXXXU/min beschriftet) die Pumpe beim Einschalten der Zündung kurz an. Die älteren mit Flihgewicht im Zündverteiler haben einen sicherheitsschalter an der Stauklappe (blauer Stecker) der erst dann, wenn der Motor Luft ansaugt die Be nzinpumpe einschaltet (zum Test Zündung ein und Stauklappe drücken = bssst)
K-Ahnung
michael
/8ungsvoll
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.136 seconds