- Posts: 169
- Thank you received: 0
Klimaanlage von R12 auf R134a umgeruestet und gedichtet
- mike_1972
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
28 Jul 2004 22:01 #14353
by mike_1972
Klimaanlage von R12 auf R134a umgeruestet und gedichtet was created by mike_1972
Hi Leuts,
fuer alle die es interressiert, ich habe letzte Woche meine Klimaanlage auf R134a umgeruestet.. ein Erfahrungsbericht.
Die Klimaanlage des 450SLC 1978 war nicht dicht. R12 war drin und ich wusste nicht so recht ob ich mit R12 auffuellen sollte oder gleich auf R134a umreusten sollte... wie auch immer, ein neuer Trockner lag auf meiner Werkbank und ich wollte einfach mal schauen wie das neue Zeugs im Mercedes funzt (hatte das Klimaanlagendichtmittel ja schon bei 3 anderen Fahrzeugen erfolgreich verwendet)....
fuer $35 ein System gekauft.. den Trockner ausgebaut nur um festzustellen dass der Druckschalter ein anderes Gewinde hatte.. also alten Trocker wieder rein.. eigentlich wollte ich das alte Oel das nicht mit dem R134a kompatibel ist entfernen lassen... aber habe mich dann dagegen entschieden....
Also die Anlage evakuiert und mit R134a + Dichtmittel + Esteroel aufgefuellt... 30 min laufen lassen.....
Eine Woche spaeter.. kein Verlust von Dichtmittel zu verzeichnen. Fuelldruck bei 24 Grad C ist ~16.5Bar / 1.2 Bar. Luftaustrittstemperatur im Auto 3 Grad C , Umgebungstemperatur 24 Grad C.. Differenztemperatur 21 Grad C.. ein recht guter Wert fuer eine alte Anlage!
Alles in allem hatte ich ein schelchtes Gewissen weil ich da so geschlachtet habe (den Anweisungen des Hesrtellers vom Umruest+Dicht Kit bin ich aber genau gefolgt) und keine O-Ringe - Leutingen - Trocker - Ventil getauscht........ (hatte ich bei meinen 3 anderen Autos ja auch nicht gemacht)... wie lange es halten wird kannn ich nicht sagen... aber sie wird jeden Tag benutzt, genausolange wie ich den Wagen fahre... bei meinen anderen Autos healt das Zeugs schon fuer ca 1 1/2 Jahre ohne Probleme (noch!)
Gruesse Mike
fuer alle die es interressiert, ich habe letzte Woche meine Klimaanlage auf R134a umgeruestet.. ein Erfahrungsbericht.
Die Klimaanlage des 450SLC 1978 war nicht dicht. R12 war drin und ich wusste nicht so recht ob ich mit R12 auffuellen sollte oder gleich auf R134a umreusten sollte... wie auch immer, ein neuer Trockner lag auf meiner Werkbank und ich wollte einfach mal schauen wie das neue Zeugs im Mercedes funzt (hatte das Klimaanlagendichtmittel ja schon bei 3 anderen Fahrzeugen erfolgreich verwendet)....
fuer $35 ein System gekauft.. den Trockner ausgebaut nur um festzustellen dass der Druckschalter ein anderes Gewinde hatte.. also alten Trocker wieder rein.. eigentlich wollte ich das alte Oel das nicht mit dem R134a kompatibel ist entfernen lassen... aber habe mich dann dagegen entschieden....
Also die Anlage evakuiert und mit R134a + Dichtmittel + Esteroel aufgefuellt... 30 min laufen lassen.....
Eine Woche spaeter.. kein Verlust von Dichtmittel zu verzeichnen. Fuelldruck bei 24 Grad C ist ~16.5Bar / 1.2 Bar. Luftaustrittstemperatur im Auto 3 Grad C , Umgebungstemperatur 24 Grad C.. Differenztemperatur 21 Grad C.. ein recht guter Wert fuer eine alte Anlage!
Alles in allem hatte ich ein schelchtes Gewissen weil ich da so geschlachtet habe (den Anweisungen des Hesrtellers vom Umruest+Dicht Kit bin ich aber genau gefolgt) und keine O-Ringe - Leutingen - Trocker - Ventil getauscht........ (hatte ich bei meinen 3 anderen Autos ja auch nicht gemacht)... wie lange es halten wird kannn ich nicht sagen... aber sie wird jeden Tag benutzt, genausolange wie ich den Wagen fahre... bei meinen anderen Autos healt das Zeugs schon fuer ca 1 1/2 Jahre ohne Probleme (noch!)
Gruesse Mike
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.086 seconds