- Posts: 6175
- Thank you received: 1086
Einspritzdüsen prüfen / erneuern?
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
16 Jun 2017 20:30 #166680
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Einspritzdüsen prüfen / erneuern? was created by Nichtraucher
Moin,
da der Motor ab und an etwas Unruhe im Standgas zeigt, überlege ich, beizeiten mal die Düsen zu prüfen und bei Bedarf zu tauschen.
Hat jemand Infos für mich?
Gruß
Willy
da der Motor ab und an etwas Unruhe im Standgas zeigt, überlege ich, beizeiten mal die Düsen zu prüfen und bei Bedarf zu tauschen.
Hat jemand Infos für mich?
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hannesmann
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1505
- Thank you received: 331
16 Jun 2017 22:45 #166686
by Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Replied by Hannesmann on topic Einspritzdüsen prüfen / erneuern?
Hallo Willy,
da hatten wir zu dem Thema schon mal philosophiert >>
sternzeit-107.de/de/forum/introduction/16726-auch-fast-neu-hier
Ich hab nur die ganzen Gummis um die Duesen getauscht, die Duesen an sich waren heil.
Bei Kamerad Bergtsma aus USA kann man sich der Sache auch sehr unterhaltsam annaehern.
Ich weiss der ist nicht ganz unumstritten, aber ich hab von dem schon viel gelernt. Unter anderem hab ich mir auch so einen Duesentester aus einem 2Tonnenheber gebaut >> siehe Link (da gibt's ne Menge Filme zu dem Thema von ihm, kannst dich mal durchfummeln wenn du willst)
www.youtube.com/watch?v=pOZRHt-GkHY
Mein bester Tip >> vorher den ganzen Bereich um die Einspritzduesen scharf mit Pressluft abblasen und waerend des Rausziehens der Duesen samt Plastik rundrum mit einem Staubsauger versuchen den meisten Dreck daran zu hindern in deinen Motor zu fallen. Bei mir war das alles hochgradig poroes und hat sich bei der Demontage in seine Bestandteile aufgeloest, ausserdem klemmt natuerlich der Dreck von 40 Jahren in den Ritzen.
Man kann auch vorher mal versuchen die Duesen im Sitz zu bewegen, in dem man an der jeweiligen Leitung wackelt. Wenn die Duesen sich damit im Kopf hin und her bewegen lassen, ist zumindest mal alles Gummi zu erneuern. Dann kann man auch davon ausgehen, dass er da Falschluft zieht und im Stand unruhig ist.
Gruss
Achim
da hatten wir zu dem Thema schon mal philosophiert >>
sternzeit-107.de/de/forum/introduction/16726-auch-fast-neu-hier
Ich hab nur die ganzen Gummis um die Duesen getauscht, die Duesen an sich waren heil.
Bei Kamerad Bergtsma aus USA kann man sich der Sache auch sehr unterhaltsam annaehern.
Ich weiss der ist nicht ganz unumstritten, aber ich hab von dem schon viel gelernt. Unter anderem hab ich mir auch so einen Duesentester aus einem 2Tonnenheber gebaut >> siehe Link (da gibt's ne Menge Filme zu dem Thema von ihm, kannst dich mal durchfummeln wenn du willst)
www.youtube.com/watch?v=pOZRHt-GkHY
Mein bester Tip >> vorher den ganzen Bereich um die Einspritzduesen scharf mit Pressluft abblasen und waerend des Rausziehens der Duesen samt Plastik rundrum mit einem Staubsauger versuchen den meisten Dreck daran zu hindern in deinen Motor zu fallen. Bei mir war das alles hochgradig poroes und hat sich bei der Demontage in seine Bestandteile aufgeloest, ausserdem klemmt natuerlich der Dreck von 40 Jahren in den Ritzen.
Man kann auch vorher mal versuchen die Duesen im Sitz zu bewegen, in dem man an der jeweiligen Leitung wackelt. Wenn die Duesen sich damit im Kopf hin und her bewegen lassen, ist zumindest mal alles Gummi zu erneuern. Dann kann man auch davon ausgehen, dass er da Falschluft zieht und im Stand unruhig ist.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
16 Jun 2017 22:48 #166687
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen prüfen / erneuern?
Hallo Willy,
da brauchst Du so ein Düsenprüfgerät zum Abdrücken. Das gab es in der K-Jetronic Version oder auch als EFEP 60 für die Diesel Düsen mit hohen Drücken. Oder das Mengenvergleichsgerä KDJE 7451.
da brauchst Du so ein Düsenprüfgerät zum Abdrücken. Das gab es in der K-Jetronic Version oder auch als EFEP 60 für die Diesel Düsen mit hohen Drücken. Oder das Mengenvergleichsgerä KDJE 7451.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6175
- Thank you received: 1086
17 Jun 2017 07:23 #166693
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Einspritzdüsen prüfen / erneuern?
Moin,
habe ganz vergessen dass ich einen alten Kumpel habe, der sicher schon öfter etwas an den Düsen gemacht hat, den rufe ich nachher mal an oder fahre rüber.
Gruß und Danke bisher,
Willy
habe ganz vergessen dass ich einen alten Kumpel habe, der sicher schon öfter etwas an den Düsen gemacht hat, den rufe ich nachher mal an oder fahre rüber.
Gruß und Danke bisher,
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 866
- Thank you received: 194
17 Jun 2017 09:26 #166699
by messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Replied by messerfloh on topic Einspritzdüsen prüfen / erneuern?
Ich habe mir einen Prüfer gebaut der für Diesel und Benzin - ESDs geht
Zauberwort 3Wege-Hahn!

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Damit habe ich schon die Düsen am 500SE geprüft und habe tatsächlich eine defekte gefunden, die asymmetrisch tropfte/pinkelte anstatt einen schönen Kegel zu erzeugen. Please log in or register to see it.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.100 seconds