Select your language

280ziger springt schlecht an, ich brauche Hilfe.

  • Elbtal-SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Mar 2014 18:02 #123476 by Elbtal-SLC
Hallo da draußen, ich brauche Hilfe,

unser neuer SLC 280 springt bei kalten Motor einigermaßen gut an, wenn er jedoch warm oder "lauwarm" ist muss ich lange orgeln und dann kommt er beim dritten Anlassen mit Gasgeben auf 4 bis 5 Zylinder, dann noch ein Gasstoß und er läuft rund. Verteiler und -finger gereinigt. Er war seit 98 abgemeldet und wurde nur ab und zu mit rotem Kennzeichen bewegt, inspektion mit Ölwechsel wurde erst gemacht, Tank war bei Abholung am Donnerstag fast leer, Sprit ist dann randvoll reingekommen sogar mit 100 Oktan. Mir wurde empfohlen nicht das 95ziger zu fahren sondern mindestens das 98ziger. Ansonsten fährt er prima, beschleunigt gut.

Zweite Sache, beim fahren hört man ab 50 km/h ein leises Surren klingt metallisch, je schneller man fährt je lauter wird es, klingt aber immer gleich nur lauter, ist nicht von der Motordrehzahl abhängig. Was kann das sein, Kardanwellenlager?

Drittens, kann jemand eine gute Werkstatt/Fachmann empfehlen im Raum Hamburg für den 107ener?

Gruß
Ingo

MfG
Ingo


280 SLC, Astralsilber, Bj 78

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2014 21:05 #123477 by speichenheinz
Replied by speichenheinz on topic 280ziger springt schlecht an, ich brauche Hilfe.
Hallo Ingo,

das schlechte anspringen bei warmen / heißen Motor könnte sehr gut der Kraftstoffdruckspreicher sein, der verhindert, dass der Sprit im Motorraum verdampft und du lange orgeln mußt, war bei mir genau so bis ich ihn getauscht habe. Er ist bei der Kraftstoffpumpe an der Hinterachse verbaut.

Bzgl. der anderen Symptome kann ich im Mom leider nix sagen.

Grüße

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elbtal-SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Mar 2014 21:12 #123478 by Elbtal-SLC
Replied by Elbtal-SLC on topic 280ziger springt schlecht an, ich brauche Hilfe.
Hallo Klaus,

Druckspeicher, kann man da etwas messen, z.B. Druck?


MfG
Ingo


280 SLC, Astralsilber, Bj 78

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2014 22:16 #123479 by agossi
Hallo,

welcher Jahrgang hat das Fahrzeug? D- oder K-Jetronic Einspritzanlage?
Kardanwellen-Mittellager tönt anders, mehr so ein Rattern oder leichtes Schlagen, metallisch tönt es, wenn die Hardyscheiben ausgeleiert sind.

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 08-03-2014 22:17 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Mar 2014 00:08 #123480 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic 280ziger springt schlecht an, ich brauche Hilfe.
Druckspeicher: Das sind typische Anzeichen, die Du da geschildert hast. Kalt (also wirklich kalt) springt er deswegen gut an, weil dann das Kaltstartventil den Sprit liefert. Lauwarm und warm müßte dann der Druckspeicher den Druck im System halten ... wenn er das nicht tut, mußt Du lange orgeln, weil dann erst die Pumpe von hinten her wieder Druck aufbauen muß. Das Problem ist eigentlich kein großes, das Teil kostet sicherlich unter 200,- Euro und ist in der Werkstatt in max. einer Stunde getauscht. Du kannst natürlich so weiterfahren ... so lange die Batterie das Orgeln mitmacht
Rein theoretisch könnte auch die Benzinleitung ein Leck haben, mal mit laufendem Motor auf die Bühne und nachschauen, obs irgendwo spritzt oder tröpfelt. (Da würde natürlich auch der Druck in der Leitung abfallen, trotz intaktem Druckspeicher)
Hab ich beides schon gehabt, Druckspeicher und Leitung, kommt also vor.

Zu dem Geräusch: Nur um die Radlager auszuschließen, wird das Geräusch in Kurven lauter?

Grüße, Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elbtal-SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Mar 2014 04:58 #123481 by Elbtal-SLC
Replied by Elbtal-SLC on topic 280ziger springt schlecht an, ich brauche Hilfe.
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten,

der 280 SLC ist Baujahr 7.78, hat also die K-Jetronic, aber das mit dem Druckspeicher werde ich mal machen. Kann man die Teile aus der Bucht (ebay) nehmen oder lieber beim Mercedeshändler bestellen?

Hardyscheiben okay, kann ich die irgendwie prüfen? Das metallisch klingende Surren hat glaube ich nichts mit den Radlagern zu tun, in den Kurfen ändert sich das Geräusch nicht.

MFG
Ingo


MfG
Ingo


280 SLC, Astralsilber, Bj 78

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Mar 2014 10:45 #123482 by Yannick
Hallo Ingo,

Ich hatte das gleiche Problem und es war auch der Druckspeicher (SLC 280, Bj. 79). Man kann schon ein Teil aus der Bucht nehmen...ich habe es allerdings nicht gemacht (angenommen du meinst ein Gebrauchtteil), da der Druckspeicher eine Membran besitzt die mit der Zeit nicht mehr richtig abdichtet (soweit ich das richtig weiß). Je nach Zustand des Altteils kann der Druckspeicher noch ewig leben oder gleich wieder den Geist aufgeben. Beim Mercedes Händler ist das Teil übrigens rund 70€ teurer als bei Bosch...

Ersatzteilnummer


Gruß Yannick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Mar 2014 16:44 #123483 by saxophonossi
Replied by saxophonossi on topic 280ziger springt schlecht an, ich brauche Hilfe.
Hallo,

das Surren könnte auch die Benzinpumpe sein. Bei mir ist die vor 2 Jahren immer lauter geworden, war noch die erste Bj.79; nach Tausch alles ok.
Das Startproblem ist sicherlich der Druckspeicher. Ggfs ist auch das Rückschlagventil an der Benzinpumpe defekt. Druckspeicher ist original von bosch. muss daher nicht unbedingt von MB sein.

Grüße
Jankowski

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Mar 2014 07:22 #123484 by Klaus280SLC
Replied by Klaus280SLC on topic 280ziger springt schlecht an, ich brauche Hilfe.
Und von mir auch noch ein Tip: Wechsle gleich die 6 Einspritzdüsen auch gleich mit!

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.151 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.