Select your language

Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"

  • Onkelchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
06 Mar 2014 23:21 #123354 by Onkelchen
Habe mal ne Frage zur Passgenauigkeit von Alufelgen.
Ich fahre einen SLC 350 (12/72) und habe mir einen Satz Fuchsfelgen geleistet. 6.5J 14" für 205 / 70 . Die reifen sind neu und aufgezogen und nun passen Sie hinten nicht drauf, weil das Blech hinter der Bremsanlage (inRichtung Achsmitte) in den Felgen reibt.
Wer hat dazu einen Rat. Distanzscheiben ?
Wozu das Blech ist habe ich auch in der WIS nicht gefunden.

Grüße

Mach einfach!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 00:05 #123355 by SvenSLC
Replied by SvenSLC on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Hallo ??,

deine Beschreibung ist etwas ungenau. Streift tatsächlich die Felge an dem Blech?

ggf. sind zu dicke Klebegewichte innen aufgebracht worden.

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 02:56 #123356 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 07:35 #123357 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Moin,

wenn die Serienräder nicht passen, liegt der Hund anderswo begraben.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 09:33 #123358 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Hallo,

Original Felgen ?? laufen die Felgen rund oder eiern sie ?? Klebegewichte ??

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 09:42 #123359 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Extremer Mangel, der sich nur durch Zurückbiegen des Staubschutzbleches von Hand beheben lässt.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 16:07 #123360 by Endtopf
Replied by Endtopf on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Bei mir waren´s auch die Gewichte (hörte sich grauenhaft an).
Der Reifenheini war nat. überzeugt, dass die (original) Bolzen zu lang wären

A popos Barockfelgen....den Ausdruck "Hackmesser-Felgen" kannte ich auch noch nicht

Grüße
Rob (´78er 450slc )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 17:41 #123361 by althase
Replied by althase on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"


Hallo Rob,

doch doch die sogenannten "Hackmesser-Felgen" gabs bzw gibts bei Porsche.
schönen Abend
günterw

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 20:03 #123362 by sl-schlachthof
Replied by sl-schlachthof on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
hallo,

das bremsschutzblech sitzt in der tat sehr dicht an der felge. es gibt mehrere gründe warums da schleifen kann.

1. die geklebten gewichte, innen isses immer besser die gewichte am felgenrand normal einzuschlagen.
2. die felgen haben eine unwucht, eiern quasi. kommt auch oft vor.
3. sind eventuell die koppelstangen fertich, dann schleifts auch besonders in den kurven.
4. zu lange schrauben die dann innen an den handbremsbelägen schleifen

das schutzblech hat ne bördelkante, die kann man noch etwas nachbiegen.

mfg
andreas

andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Onkelchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Mar 2014 20:07 #123363 by Onkelchen
Replied by Onkelchen on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Danke für eure bisherigen Infos. Also : es sind keine originalen Felgen sondern Fuchs mit KBA 40107 und ich bin eigentlich der
Meinung, daß die passen sollten. Zum Thema Gewicht : die sind es nicht. Sondern das gesamte Staubschutzblech reibt in der Felge
als wäre die Einpresstiefe der Felge nicht korrekt. Nun ergibt sich die Frage, ob die KBA weiterhilft? Wo findet man eine Liste der zulässigen Autos?
Grüße

PS auf den unteren Bildern links und Mitte ist das Blech zu sehen.

Mach einfach!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 21:47 #123364 by jkortberg
Replied by jkortberg on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
... ich hatte ein aehnliches Problem als ich auf Stahlfelge umgeruestet habe, allerdings nur hinten. Habe eine Universal Distanzscheibe eingebaut und das Thema war erledigt.
Diese Scheiben gibt es zuhauf im Internet, musst halt sehen was passt.

Juergen

Juergen
1977 - 350 SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 21:53 #123365 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Hallo Onkelchen,

die Fuchs Felgen sind die Originale. Zur KBA-Nummer 40107 passen ATS-Felgen. Die Daten mit Einpresstiefe 30 sollten stimmen.

Aber warum "gönnst" Du Dir die 14-Zöller? Reifen sind sauteuer oder nicht zu bekommen. Gönn Dir lieber 15-Zöller. Dann schleift nix und Du bekommst auch genügend ordentliche Reifen zu passenden Preisen.

. Hartmut aus Hessen .
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 07-03-2014 21:58 ]

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Mar 2014 21:57 #123366 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
ET 30 passt doch.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Onkelchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Mar 2014 09:11 #123367 by Onkelchen
Replied by Onkelchen on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Gönnen ist gesagt! DIe sind eher meinem Hang zur Originalität und meiner Dummheit anzuschulden. Hätte mich eher damit beschäftigen sollen. Ich habe die Datenkarte auslesen lassen und da bin ich drauf gestoßen, dass nicht Stahlfelgen, sondern eben solche Felgen drauf waren. Das Geld hat aber nur für Nachbau gereicht. Das erwachen kam beim Reifenhändler unten Gummipreisen. Allerdings waren das die glichen wie auf den Stahlfelgen. Das zum Thema "Gönnen" - gut aussehen tut aber schon! Wenn ich sie endlich dran habe stelle ich ein Foto ein.

Welche distanzscheiben sind denn zu empfehlen? Hat jemand einen Herstellertip?
Grüße Onkelchen


Mach einfach!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2014 10:11 #123368 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Gibts z.B. hier:

Spurplatten

Aber wenn Du schon Original haben willst und auch bereit bist, die entsprechenden Reifen zu kaufen, dann kauf Dir doch die original geschmiedeten Fuchs-Felgen. Gibts manchmal für angemessenen Kurs. Und wenn Du sie ganz toll haben willst, kannst Du die zu Fuchs schicken. Dort werden diese aufgearbeitet und sehen dann aus wie neu.

Gebrauchte gibts z.B. hier:
Füchse

oder hier:


mehr Füchse

. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 08-03-2014 10:22 ]

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2014 10:15 #123369 by moonrush
Replied by moonrush on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"

On 2014-03-08 09:11, Onkelchen wrote:
Gönnen ist gesagt! DIe sind eher meinem Hang zur Originalität und meiner Dummheit anzuschulden. Hätte mich eher ........


Du schreibst in Rätseln. Was war jetzt der Grund, dass Felgen am Blech gerieben haben?

Mirko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2014 18:36 #123370 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Hallo Onkelchen ???

Fuchsfelgen haben keine KBA Nummer , sondern Innen eine Original Mercedes Nummer . Beginnend mit 108........oder 126.........Zudem erkennt man Sie an den eingelassenen Stahlbuchsen für die Radschraubenlöcher.

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Onkelchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Mar 2014 21:19 #123371 by Onkelchen
Replied by Onkelchen on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Guten Abend, da ich ja neue Gummi s auf den Felgen habe, werde ich die Scheibenvariante nutzen. Und da einer hinten reibt reicht ja auch die Hinterachse. Habt ihr Erfahrungen mit dm H-Kennzeichen? Eingetragen sind die Felgen damit sollte es doch kein Problem werden. Natürlich vorausgesetzt der Prüfer ist kein Schießhund.

Mach einfach!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Mar 2014 22:51 #123372 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Okay, dann halt noch mal langsam zum Mitschreiben: Felgen der Größe 6,5 x 14 mit der Einpresstiefe 30 passen, auch aks Zubehör. Wenn das Schutzblech schleift, ist es schlicht und ergreifend verbogen. Bieg es wieder so hin, dass es nicht mehr schleift oder mach notfalls ein neues rein.

Die Idee mit den Distanzscheiben wäre Mängel durch Pfusch zu beheben. Mit Originalität hat das jedenfalls nichts zu tun. Besorg Dir gelegentlich die Originalfelgen von Fuchs mit Mercedesstern 108er oder 126er und ohne KBA Nummer. In der Regel gibts die in Ebay für knapp 200 Euro. Das sollte wohl kein Problem sein, wenn man einen 107er fahren will.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Mar 2014 00:41 #123373 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Wieso nicht mit Scheiben... habe ich auch mal gemacht, war zwar ein ganz anderes Auto, aber wollte Winterreifen mit Felgen weiter verwenden, kurzer Hand habe ich mir 3mm Alu-Disis gedreht, der TÜV hat das nie gesehen.
Wenns so ein großer Mangel ist und jeder neu machen würde wo ein Häkchen ist, wären morgen die deutschen Straßen leer. Mein Nachbar aus Italien (Palermo) lacht über die deutschen Vorschriften, und meine Verwandtschaft in den USA ebenso.
In diesen Ländern ist die Unfallquote auch nicht höher als bei uns...

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Onkelchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
10 Mar 2014 17:45 #123374 by Onkelchen
Replied by Onkelchen on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Ok ich werde mal sehen, ober nur verbogen ist. Wenn das tatsächlich der Grund War bisschen froh. Wenn nicht melde ich mich wieder . Dabei wurde mich natürlich noch interessieren, ob es ein gefordertes Spaltmass gibt, und wie es angegeben ist.

Das mit den Originalen stimmt , aber Moment will ich erstmal fahren und in Ruhe suchen.

Grüße in die Runde
Onkelchen

Mach einfach!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Mar 2014 19:03 #123375 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Barockfelgen reiben am "Bremsenschutzblech"
Hallo Onkelchen

Was steht den auf en Felgen drauf ??

ET ?? Grösse ?? Hebe das Auto hinten hoch und schaue nach ob die Felgen rund laufen ?? Sche auch nach ob die Klebegewichte schleifen . Durch extremes Schlaglochfahren können die gegossenen Zubehör Felgen einen Schlag haben.
Die original Fuchs Mercedes Felgen sind geschmiedet und halten mehr aus .

Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.176 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.