- Posts: 308
- Thank you received: 6
US 450SL BJ72 - Kompression
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
28 Aug 2012 22:22 #101100
by guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
US 450SL BJ72 - Kompression was created by guellichs-erbe
Liebe 107er Fans,
ich habe den heutigen Urlaubstag genutzt, um mal die Kompression meines SL zu messen. Der Wagen hat jetzt 160000 Miles (ca. 260000 km) auf dem Tacho.
Folgende Werte kamen raus
Zylinder:Bar
1:8,3
2:8,7
3:8,4
4:8,5
5:8,2
6:8,5
7:7,8
8:8,7
Was ist den davon zu halten? Bitte bedenken, daß es sich um ein niederverdichtetes US Modell handelt.
Viele Grüße,
Uli
ich habe den heutigen Urlaubstag genutzt, um mal die Kompression meines SL zu messen. Der Wagen hat jetzt 160000 Miles (ca. 260000 km) auf dem Tacho.
Folgende Werte kamen raus
Zylinder:Bar
1:8,3
2:8,7
3:8,4
4:8,5
5:8,2
6:8,5
7:7,8
8:8,7
Was ist den davon zu halten? Bitte bedenken, daß es sich um ein niederverdichtetes US Modell handelt.
Viele Grüße,
Uli
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
28 Aug 2012 22:46 #101101
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic US 450SL BJ72 - Kompression
Hallo Uli,
die Minimalkompressionswerte sollten beim US 450er bei 7,5 Bar liegen, maximale Abweichung 1,5 Bar. Das stimmt also alles.
Die Aussage gilt nur, wenn Du bei warmem Motor mit offener Drosselklappe gemessen hast.
Besser als ein Kompressionstest ist ein Druckverlusttest.
Gruß,
Volker
die Minimalkompressionswerte sollten beim US 450er bei 7,5 Bar liegen, maximale Abweichung 1,5 Bar. Das stimmt also alles.
Die Aussage gilt nur, wenn Du bei warmem Motor mit offener Drosselklappe gemessen hast.
Besser als ein Kompressionstest ist ein Druckverlusttest.
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 308
- Thank you received: 6
28 Aug 2012 23:39 #101102
by guellichs-erbe
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Replied by guellichs-erbe on topic US 450SL BJ72 - Kompression
Hallo Volker,
Vielen Dank für die Infos! Hast Du eigentlich auch ein US Modell?
Der Motor hatte ganz frischen Ölwechsel und war warm, aber nicht mehr heiß (beim hantieren mit den Zündkerzen will ich mir nicht ständig die Pfoten verbrennen). Ich habe zusammen mit meinem Vater gemessen. Er hat Vollgas gegeben und solange georgelt, bis das Manometer nicht mehr weiter hoch ging. Ich habe die Zylinder gewechselt und notiert.
Für mich heißt das jetzt, daß mein Motor noch nicht nahe der Verschleißgrenze ist. Oder?
Die Verdichtung wird ja z.B. mit 8:1 angegeben. Wieso eigentlich im Verhältnis zum Umgebungsdruck? In der Realität sind dann wohl Verdichtungen von 9 Bar auch bei US Modellen normal (Neuzustand).
Was ich mich heute noch so gefragt habe (bissl theoretisch vielleicht): Wieso ist der SDF eigentlich soweit weg vom Ansaugtrakt platziert? Wäre das Gas-Ansprechverhalten bei kürzerer Druckleitung nicht noch besser?
Viele Grüße ins Forum,
Uli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guellichs-erbe am 28-08-2012 23:43 ]
Vielen Dank für die Infos! Hast Du eigentlich auch ein US Modell?
Der Motor hatte ganz frischen Ölwechsel und war warm, aber nicht mehr heiß (beim hantieren mit den Zündkerzen will ich mir nicht ständig die Pfoten verbrennen). Ich habe zusammen mit meinem Vater gemessen. Er hat Vollgas gegeben und solange georgelt, bis das Manometer nicht mehr weiter hoch ging. Ich habe die Zylinder gewechselt und notiert.
Für mich heißt das jetzt, daß mein Motor noch nicht nahe der Verschleißgrenze ist. Oder?
Die Verdichtung wird ja z.B. mit 8:1 angegeben. Wieso eigentlich im Verhältnis zum Umgebungsdruck? In der Realität sind dann wohl Verdichtungen von 9 Bar auch bei US Modellen normal (Neuzustand).
Was ich mich heute noch so gefragt habe (bissl theoretisch vielleicht): Wieso ist der SDF eigentlich soweit weg vom Ansaugtrakt platziert? Wäre das Gas-Ansprechverhalten bei kürzerer Druckleitung nicht noch besser?
Viele Grüße ins Forum,
Uli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guellichs-erbe am 28-08-2012 23:43 ]
twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
29 Aug 2012 01:40 #101103
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic US 450SL BJ72 - Kompression
Hallo Uli,
nein Gott sei Dank, ich habe einen europäischen 450SL aus dem Nachlass eines Schweizer Professors der ETH Zürich. Den hat in einer klimatisierten Garage als eines seiner billigsten Autos aufbewahrt. Aus seinem Nachlass wurde er an den Bodensee an einen Banker verkauft und da habe ich ihn dann 1 Jahr später erworben. An dem ist nur die Nebellichtschlatung geändert, die geht nur in Kombination mit Standlicht, nicht mit Abblendlicht.
Trotzdem lernt man halt so einiges über die Amis, denn die meisten 450er sind ja Amis.
Vom Kompressionsbild her ist Dein Motor also okay, nur Zylinder 7 ist ein wenig schlapp. Stelle jetzt mal das Ventilspiel ein und prüfe alle Unterdruckdichtungen: Saugbrücke und Einspritzdichtungen zu aller Erst.
Der Saugrohrdruckfühler ist je nach Wagen anders platziert. Beim W111 ist er z.B. deutlich näher an der Ansaugbrücke. Die Frage ist jedoch, wie schnell der Anker im Saugrohrdruckfühler verschoebn werden kann und wie schnell er also regeln kann. Da spielt die Leitungslänge zum SDF weniger eine Rolle. Aber wenn die Leitung spröde ist, dann ersetze sie genau wie die kurzen 2 cm Benzinleitungen über den Einspritzventilen. Hier herrscht durch ausströmendes Benzin Feuergefahr.
Wichtig ist bei der Kilometerleistung die Steuerkette und dei Gleitschienen und ob der Öldruck noch gut ist. Die Haupt- und Pleuellagerschalen sind hier gefährdet.
Gruß,
Volker
nein Gott sei Dank, ich habe einen europäischen 450SL aus dem Nachlass eines Schweizer Professors der ETH Zürich. Den hat in einer klimatisierten Garage als eines seiner billigsten Autos aufbewahrt. Aus seinem Nachlass wurde er an den Bodensee an einen Banker verkauft und da habe ich ihn dann 1 Jahr später erworben. An dem ist nur die Nebellichtschlatung geändert, die geht nur in Kombination mit Standlicht, nicht mit Abblendlicht.
Trotzdem lernt man halt so einiges über die Amis, denn die meisten 450er sind ja Amis.
Vom Kompressionsbild her ist Dein Motor also okay, nur Zylinder 7 ist ein wenig schlapp. Stelle jetzt mal das Ventilspiel ein und prüfe alle Unterdruckdichtungen: Saugbrücke und Einspritzdichtungen zu aller Erst.
Der Saugrohrdruckfühler ist je nach Wagen anders platziert. Beim W111 ist er z.B. deutlich näher an der Ansaugbrücke. Die Frage ist jedoch, wie schnell der Anker im Saugrohrdruckfühler verschoebn werden kann und wie schnell er also regeln kann. Da spielt die Leitungslänge zum SDF weniger eine Rolle. Aber wenn die Leitung spröde ist, dann ersetze sie genau wie die kurzen 2 cm Benzinleitungen über den Einspritzventilen. Hier herrscht durch ausströmendes Benzin Feuergefahr.
Wichtig ist bei der Kilometerleistung die Steuerkette und dei Gleitschienen und ob der Öldruck noch gut ist. Die Haupt- und Pleuellagerschalen sind hier gefährdet.
Gruß,
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.090 seconds