- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4
Reifen für Mercedes W116 450 SEL 6.9
- RalfiLL
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Die Größe ist 215/70 VR14.
Welche Reifenmarke und Profil würdet ihr mir empfehlen?
Danke für eure Tips!
Danke und LG
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Und es wäre sehr höflich von dir mit Vornamen zu unterschreiben, wie es alle hier tun !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfiLL
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 4
Beste Grüße
Ralf
Danke und LG
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 763
- Dank erhalten: 205
Da hat man dann eine super Auswahl an Reifen mit besserem Profil für 1/3 - 1/4 des Preises. Da kostet dann ein Satz Reifen plus neue Felgen (z.B. von Maxilight) soviel wie der Satz Michelin XWX.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1952
Die kommen unter die Quer-/Schräglenker, damit die Federung nicht durchhängt.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 48
Montiert 4/16 . Ich habe damit jetzt ca. 16.000 km zurückgelgt und die Reifen laufen geschmeidig wie am ersten Tag. Profiltiefe bei neu , übrigens 10 mm . Das hat kein anderer Reifen.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Ich dachte immer, man bockt ein Fahrzeug auf, damit die Federung entlastet wird. Wenn ich jetzt Kanthölzer unter die Querlenker stelle, wird ja nur der Reifen entlastet, oder? Wäre es dann nicht besser, da Karosserie an den Aufhängepunkten leicht anzuheben?
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
nach meiner Information sollte man die Federung eher nicht entlasten, da sich dann die ganzen Gummilager verdrehen und unüblich belastet werden.
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philmaster
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 7
für meinen SL500 benötige ich auch V Reifen. Ich wollte Original-Reifen und kein chinesisches Gelumpe. Da ich zuvor meine 14 Zoll Barock-Felgen bereits aufbereitet hatte, blieb wenig Auswahl. Also habe ich die Michelin XWX bestellt (330,- Euro pro Stück). Für 15 Zoll gäbe es eine bessere und günstigere Auswahl.
Das Profil sieht allerdings aus wie bei einem Winterreifen, aber Original. Vom Eindruck der Seitenwand sind die Reifen recht weich, kein Vergleich zu heutigen stabilen Reifen. Werden wohl die nächsten 10 Jahre halten.
Grüße Philipp
Grüße Philipp
8 Zylinder klingen einfach besser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BMA
-
- Offline
- Junior
-
- 450 SEL 6.9, 1979, # 7271
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
sieht sehr gut aus!
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6167
- Dank erhalten: 1084
für meine 14" hab ich chinesische Winterreifen bis 190 zugelassen. Aufkleber in den Aschenbecher und aufklappen wenn eine Kontrolle kommen sollte.
190Km/h fahre ich mit dem Auto nie weil ich nie Autobahn fahre, die Reifen laufen bei meiner Fahrweise ordentlich, komfortabel und Standplatten bekommen sie auch nicht.
Da ich den Wagen bei Regen nie fahre, ist mir auch die Haftung bei Regen egal.
Und ja, ich weiß auch wie man zügig um die Ecken fährt.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Mich beschleicht die Befuerchtung dass wir uns kuenftig von derartigen Kommentaren langfristig trennen muessen; denn waehrend wir uns immer noch einbilden auf andere Laender und Kulturen herabsehen zu koennen ziehen diese an uns mit wehenden Fahnen vorbei. Beispiel: das Herz der Elektroautos schlaegt leider nicht in Deutschland - und wird es auch nicht in absehbarer Zeit. Der Zug ist leider abgefahren. Da hat man leider viel zu viel verschlafen; und das nicht nur in diesem Bereich....Ich wollte Original-Reifen und kein chinesisches Gelumpe. ...
Schaun' 'mer mal, was wir von anderen lernen koennen (und muessen).
Frenek
(Willy, schoen, Dich mal wieder zu lesen. Hoffe, es geht Euch gut. Gruss an die Gemahlin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1952
Damit ist es schon gelungen, die europäische Solarzellenherstellung kaputt zu machen und jetzt versuchen sie es erneut bei Elektroautos.
In beiden Fällen gepaart mit Rohstoffen (seltene Erden), die fast ausschließlich in China vorkommen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2143
- Dank erhalten: 1012
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 992
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 356
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6167
- Dank erhalten: 1084
Fährt nach 24 Jahren immer noch tadellos.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1952
Für den europäischen Markt bestimmte Grand Cherokees wurden bis 2010 von Steyr in Österreich gebaut.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 853
- Dank erhalten: 265
Gruß Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6167
- Dank erhalten: 1084
Grand Cherokees werden erst seit 2014 in China produziert und auch nur die, die für den asiatischen Markt bestimmt sind.
Für den europäischen Markt bestimmte Grand Cherokees wurden bis 2010 von Steyr in Österreich gebaut.
Hälsningar,
Lutz
Dann hat irgend jemand die chinesischen Prüfzettel ins Auto geschmuggelt, habe einige davon gefunden als ich im Armaturenbrett an der Heizung gewerkelt habe.
Bin nun wieder weg, geht ja um Reifen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- My107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 399
- Dank erhalten: 117
auf meinem 500 sind Blockleys in 14", die montiert auch Mercedes selbst auf ihre Klassiker. Schau doch mal ob die auch 215er machen. Die fahren sich gut, kein Thester mit Rundlauf oder so. Und lenken sehr direkt ein, gute Eigendämpfung. Ich glaube die kommen aus der Tschechischen Republik.
Gruß, Werner
Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.