- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Steinbock Rangierwagenheber
- Hannesmann
- Autor
- Offline
- Elite
ich wollte mal ein bisschen mit meinem neuesten Hobby angeben.
Ich ueberhole/restauriere 60 Jahre alte Steinbock Wagenheber.
Herrliche, unkaputtbare Panzertechnik, Verschleissteile sind ueberwiegend DIN-Teile. Nach einem Tag hat man alles verstanden.
Sehr guter Ausgleich zum SLC, der mich immer wieder an die Grenzen bringt.
SLC 50 cm in die Luft >> kein Problem.
(...und, ja, natuerlich stell ich Boecke hin bevor ich drunter krieche)
Gruss
Achim
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
damals war noch Qualität angesagt .... und kann den Spass an solchen Einfach-Restaurierungen verstehen.
Ich habe letztes Jahr einen Steinbock Elektrostapler von 1967 reanimiert.
Leider kann er nur 1000 kg liften - dafür aber auf 2,8 m Höhe.
Also habe ich jetzt einen schönen Wagenheber für meine Vespas .
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
- Offline
- Senior
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
bei dem Foto und auch bei den Worshopfotos dachte ich schon mir hat jemand meinen SLC geklaut Schade daß ich es nicht geschafft habe, sonst hätte ich mich neben dich gestellt!
Meiner hat die gleiche Farbe, aber andere Felgen!
Coole Sache das mit den Hebern, davon kann man nie genug haben!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1509
Der ist dicht und so musste ich in all den Jahrzehnten noch nicht mal Öl nachfüllen. Die Räder sind aus Metall und quietschen, aber das war's auch schon
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
- Autor
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
die SLC's waren etwas duenn in Erlangen...aber weil die ja 36cm laenger sind als ein SL sah es nach mehr aus...
Hallo Martin,
hast du denn nach 35 Jahren schon mal Oelwechsel gemacht >> da wuerde er sich bestimmt freuen ! HLP 22 ist fuer die Steinböcke richtig, bestimmt fuer deinen auch.
Ich hatte mich so gefreut, dass die Deichsel des vorderen Wagenhebers zufaellig eine Ziffer des Nummernschilds verdeckt bis ich das Bild zusammen mit meiner Signatur gesehen hab.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
- Autor
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
da ja auch schon in anderen aktuellen Beiträgen von Winterdepression geredet wird, versuche ich dieser vorzubeugen und liebäugele mit Winterprojekten, die mir Freude machen.
Aktuell werden relativ häufig schöne, alte Steinböcke angeboten, die mit überschaubarem Aufwand wieder zu spitzenmässigem Werkzeug werden.
Meine Garage gibt leider für zusätzliche Heber keinen Platz mehr her (meine Frau auch nicht). Daher hier die Frage : Ist jemand im Grossraum München interessiert an so einem Oldtimer ?
Ich würde die komplett überholen und je nach Aufwand und Zustand so ab 250€ abgeben. Die heben in der Regel mindestens 1,25 Tonnen 80cm hoch und bestechen in ihrer flachen Bauart, der breiten Spur und der Freude an guter, alter, deutscher Wertarbeit.
Da die von den Ausmassen her ziemlich mächtig sind, möchte ich mich mit einem Versand nicht rumquälen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Besucher
klingt verlockend, was wiegt denn so ein "Dinosaurier"?
Hätte allerdings ein wenig Anfahrt
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
- Autor
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
kommt ein bisschen aufs Modell an.
Meine Favoriten, die auch oben auf dem Bild zu sehen sind, die so lang sind, dass man im fortgeschrittenen Alter zum Aufbocken nicht mehr unters Auto kriechen muss, wiegen so 70 Kilo und sind ca. 1,60m lang.
Wenn die aber einmal an Ort und Stelle sind und man damit nicht dauernd über Stufen muss, sind die mit den gelagerten Rollen so leichtfüssig wie ein Skateboard
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Besucher
hast Du zufällig aktuell einen zu veräußern (Bilder)?
Oder müßtest Du ihn erst herrichten?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
- Autor
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
dafür bräuchte ich etwas Vorlauf. Ich müsste erst einen Passenden in der Nähe finden, den überholen und testen. Von meinen eigenen Schätzchen kann ich keinen weggeben weil die ja auch dauernd im Einsatz sind. Ich trenn mich ja auch so schlecht von sowas
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Offline
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4779
- Dank erhalten: 1914
Ich habe mir im letzten Jahr auf Empfehlung vom "Uwe aus Rosenheim" einen Compac 1,5T-HC (und 4 Unterstellböcke) gegönnt. Bin sehr zufrieden, in Punkto Stabilität, Hubhöhe und -kapazität und Gewicht mit einem Steinbock vergleichbar, kostet rund 500 €.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Besucher
Danke für den Hinweis, den habe ich auch schon im Auge
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
- Autor
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass man für das Geld für das man einen Neuen kriegt, der natürlich auch Autos hochhebt, einen 40, 50 oder 60 Jahre alten kauft.
Das ist reine Liebhaberei. Die beiden, die ich im Auge hatte sind leider auch sowieso schon weg und aktuell fängt der billigste, der in Frage kommt, in den Kleinanzeigen bei 200€ an. Der ist denn noch nicht bei mir und noch nicht überholt. Geld kann man mit dem Spass sowieso nicht verdienen.
Wer bei sich in der Nähe einen Schönen findet, kann mir auch gerne den Zylinder zur Überholung schicken oder einfach nach Rat fragen.
Wer Interesse an einem hat schickt mir am besten eine PN.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopedwolfgang
- Offline
- Frischling
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
ich habe einen Steinbock H 1,6-40E und benötige das Teil 19 in der Ersatzteil Zeichnungsübersicht.
Das ist das Senkventil bestehend aus dem Gewindestück, Ventilstück und Stahlkugel,
Weist Du wo man dies bekommt oder muss ich irgendetwas selbst herstellen (drehen)?
Vielen Dank für eine Antwort!
mfg Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
- Autor
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
alles was da an Gummi drin ist, kriegst du als DIN-Teil neu bestellt.
Stahlumfänge gibt es nicht mehr, da alles da drin steinbockeigene Umfänge sind und der Heber vermutlich aus den 70ern ist.
Fehlt dir die Baugruppe 19 oder ist die fehlerhaft. Die Größe der Ventilkugel steht ja glaube ich sogar in der Bedienungsanleitung.
Wenn die Sachen fehlen, bleibt dir nur die Suche nach einem zweiten identischen Wagenheber, den du dann wieder veräußerst wenn du dir die Maße für die fehlenden Bauteile abgenommen hast.
Alternativ kannst du dich an den Betreiber der Steinbock Internetseite wenden ob er Aufzeichnungen darüber oder einen Tauschzylinder hat. Der will aber natürlich Geld an dir verdienen und wird dir vermutlich anbieten, dass du ihm den Zylinder schickst.
Aber fragen kostet ja erstmal nix.
Viel mehr kann ich dir da leider nicht helfen. So einen Heber wie du hast, hatte ich noch nie in den Fingern und habe ich bewusst auch noch nicht gesehen. Die Suche könnte also schwierig werden.
Gruß
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Philmaster
- Offline
- Junior
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 7
auf der Retro Classics in Stuttgart hatte S.Mohr Ersatzteilhandel GmbH ausgestellt: Der hatte Ersatzteile für alte Wagenheber.
auf der Linde 17
71334 Waiblingen
07151 207437
hebidicht@web.de
www.hebidicht.de
Grüße Philipp
Grüße Philipp
8 Zylinder klingen einfach besser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.