Sprache auswählen

H-Kennzeichen Ausland

Mehr
17 Apr. 2018 15:48 #182957 von Daimlerschwabe
H-Kennzeichen Ausland wurde erstellt von Daimlerschwabe
Guten Tag zusammen,
vermutlich ist der Beitrag in diesem Forum etwas off topic, ich versuche es trotzdem einmal.
Eigentlich habe ich vor, zusammen mit meiner Partnerin im Mai eine Tour entlang der Loire in Frankreich mit den Fahrrädern zu machen.
Leider habe ich nun ein Problem mit meinem linken Knie bekommen, soll in der nächsten Woche operiert werden und glaube deshalb nicht mehr daran, dass ich Anfang Mai in der Lage sein werde, Rad zu fahren. Stattdessen ist mir die Idee gekommen, diese Tour mit meinem 560SL (mit H-Kennzeichen) zu machen.
Allerdings habe ich erfahren, dass Frankreich in den letzten Monaten recht restriktive Umweltzonen eingerichtet hat, darunter auch Orleans, die, wenn sie aktiviert sind, nur mit einer von 6 Plaketten befahren werden dürfen. Vom ADAC habe ich eine Information erhalten, welche Fahrzeuge welche Plakette erhalten können. Nach dieser gibt es für PKW mit einer Zulassung vor 2005 keine Plakette, Ausnahmen für ausländische Oldtimer gibt es nach dieser Information nicht.
Hat jemand Erfahrung mit der Handhabung dieses Umstandes? Ist es unter diesen Umständen überhaupt ratsam, mit einem Oldtimer noch nach Frankreich zu fahren, oder läuft man Gefahr, mit dem Wagen dort "interniert" zu werden?
Wäre schön, wenn jemand etwas zu demn Thema beitragen könnte.
Wenn ich schon dabei bin, hier vom Süfen der Republik aus sind natürlich neben Frankreich auch die Schweiz, Österreich und Italien (Südtirol) lohnende Ziele.
Wie verhält es sich mit diesen Länder?. Ich habe gelesen, dass man beim Grenzübertritt in die Schweiz ein Formular haben sollte, das vom Zoll bescheinigt werden muss, um bei der Wiedereinreise nach Deutschland keine Problem mit dieser Behörde zu bekommen. Was ist daran wahr?

Viele Grüße aus dem Ländle
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2018 23:25 #182984 von chund
chund antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Hallo Eugen,

mein 560 SL Bj. 1986 hat seit dem er 2005 in Deutschland zugelassen wurde, die grüne Plakette. Allerdings hat er wegen der Wurm Aufrüstung damals die Euro 2 Einstufung bekommen. Mit der grünen Plakette würde ich in jedes europäische Land fahren und dabei sicher nicht noch auf irgendwelche Umweltzone achten. Auch glaube ich, dass es in Frankreich die gleichen Probleme gäbe, diese Zonen zu überhaupt zu überwachen, wie hier Detschland.

Mit dem 560er bin ich schon x-Mal in Italien gewesen. Ausser für das Auto hat sich dort niemand für irgendwelche Plaketten interessiert.

Aaber, mal ganz was anderes...von Beruf wegen sind wir mit dem Thema Knie-OP hin und wieder beschäftigt. Vermutlich wird Dein Knie nächste Woche arthroskopiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dann Anfang Mai auf keinen Fall! längere Autofahrten mit gebeugtem Knie durchstehen wirst, ist sehr hoch. Ich will Dir die Vorfreude auf die Tour nicht nehmen, würde aber doch noch mal mit dem Doc sprechen, was er dazu meint.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2018 07:00 #182990 von Marcel
Marcel antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Moin zusammen,

als ich vor 2 Jahren, nein es war der olle Benz, sein H-Kennzeichen bekam habe ich als erstes die Grüne Plakette entfernt. Ich bin und war mit EURO 2 unterwegs. Heißt das ich muss mir eine Grüne Plakette fürs Ausland besorgen? Interessantes Thema.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2018 07:54 #182991 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für die Zuschriften.
@ Andreas:
Ja, das befürchte ich auch, ich werde auf jeden Fall mit dem Arzt darüber sprechen.

Nun aber zum eigentlichen Thema:
Ich habe den Eindruck, die Franzosen sind uns in Sachen Bürokratie noch ein wesentliches Stück voraus (oder zurück, wie man es nimmt)
Hier ein Link zu einer Internetseite, auf der die entsprechenden Plaketten bezogen werden können. Ganz klar aber darin die Aussage, dass für PKW, die vor dem 1.1.1997 zugelassen wurden, keine Plakette bestellt werden kann.
Zu Regelungen für Oldtimer gibt es die Aussage:
Regelungen zu Oldtimern

Regelungen zu Oldtimern

Bei den Oldtimern sind die Ausnahmeregelungen aber nicht national sondern lokal geregelt, daher in jeder Zone anders.
Französische Fahrer eines alten Autos weisen die Eigenschaft eines Oldtimers im Fahrzeugschein mit einem entsprechenden Eintrag in der Zeile „Z“ nach.
In den meisten europäischen Fahrzeugscheinen ist ein Eintrag zum Oldtimer unter „Sonstiges“ zu finden. Dort werden „Bemerkungen und Ausnahmen“ eingetragen.
In jedem Falle soll bei einer Fahrzeugkontrolle die Einstufung als Oldtimer im Fahrzeugschein bewiesen werden können. Inwieweit die jeweilige Bezeichnung wie z. B. „Oldtimer“ in anderen Sprachen als Französisch von der Polizei anerkennt wird, bleibt aber offen und unbeantwortet.


Diese Umweltzonen werden offensichtlich mit einer Vorwarnzeit von einem Tag aktiv geschaltet, die Aktivierung ist auf der Seite " www.crit-air.fr/de.html " geprüft werden.
Im Anhang die Info, die ich vom ADAC erhalten habe, im Prinzip auch nichts anderes, als das was diese Internetseite aussagt.
Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll. Eigentlich habe ich keine Lust, mich mit meinen marginalen Französisch-Kenntnissen mit einem französischen Gendarmen auseinanderzusetzen.

Viele Grüße
Eugen

www.crit-air.fr/de/informationen-zur-cri...stellung.html#c18180
www.crit-air.fr/de/informationen-zur-cri...nahmeregelungen.html
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2018 10:29 #183003 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Hallo,

also nach EU-Recht kann Frankreich ausländische Oldtimer nicht schlechter stellen als nationale. Wenn die Einfahrt also für Oldtimer mit dem Eintrag in dem Fahrzeugschein erlaubt ist, muss es auch für deutsche Autos mit H-Kennzeichen erlaubt sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2018 12:54 #183010 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Hallo Volker,
prinzipiell hast Du vermutlich recht. Die Crux ist allerdings, dass auch für französische Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung erforderlich ist, und die gibt es nicht national so wie bei uns mit dem H-Kennzeichen, sondern offensichtlich nur kommunal. Das würde ja aber beddeuten, dass der französische Oldtimer-Fahrer zwar eine Genehmigung für seinen Wohnort oder vielleicht auch für das Departement bekommt, aber auch nicht in fremde Ortschaften bzw. Departements einfahren darf.
Ich werde mal versuchen, eine französische Stelle zu finden, die dazu eine verbindliche Auskunft geben kann.
So wie es sich jetzt anhört, würde dies ja quasi ein Verbot fü alle Oldtimer bedeuten.

Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 10:25 #183059 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Guten Morgen zusammen,

das ist die Antwort aus dem französischen Umweltministerium auf meine Fragen:

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes 560 SL, Erstzulassung Januar 1986.
Der Wagen hat ein deutsches H-Kennzeichen (In Deutschland als Oldtimer anerkannt)
Meine Fragen:
1) Gibt es eine Möglichkeit, für dieses Fahrzeug eine Genehmigung für die Umweltzonen zu erhalten?
2) Wurden die Umweltzonen entlang der Loire schon einmal aktiviert?
3) Wie groß ist das Risiko, dass diese UMweltzonen im Mai 2018 aktiviert werden.


Antwort:

Wir laden sie ein zu das Rathaus oder Verwaltungbezirk der Städte kontaktieren Sie besuchen um die Möglichkeiten zu kennen.
Liebe Gruss
Cordialement,
Service de délivrance des Certificats Qualité de l’Air

Also doch regionale Kleinstaaterei, und das in einem Land, von dem ich bisher immer gedacht habe, alles würde zentral von Paris aus gelenkt.

Viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 10:41 #183060 von koelscher
koelscher antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Hallo,
sehr interessant dein Beitrag, denn ich plane gerade die Loire Tour für den July mit meinem SL. Ich hatte mir noch gar nicht so viele Gedanken gemacht, denn ich habe auch gelesen, dass Oldtimer keine Plakette bekommen / brauchen. Und als spezielle Kennzeichnung im Kfz Schein würde doch jedem Flic das "H" als "historique" verkaufen. oder bin ich zu blauäugig?
Also bitte rechtzeitig berichten von den Erfahrungen im Mai :-)
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 11:18 #183061 von Daimlerschwabe
Daimlerschwabe antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Hallo Koelscher,
sicher hast Du auch noch einen Namen?
Nichts für ungut.
Die Umweltzonen sind temporär, mit Ausnahme der in den großen Städten und variieren dann je nach der Plakette, die Dein Fahrzeug bekommen kann. Als Oldtimer kannst Du keine Plakette bekommen.
Auf dieser Seite kannst Du die aktuelle Situation für die einzelnen Zonen abrufen: www.crit-air.fr/de.htm (Die bereffende Region anklicken)

Diese Seite erläuter die Kategorien der Plakette, wer welche bekommt. Keine Plakette bekommen Fahrzeuge mit der Erstzulassung vor dem 01.01.1997
Für solche Fahrzeuge gibt es zwar Ausnahmen, aber eben nur regional oder sogar kommunal.
at.france.fr/de/info/franzoesische-umwel...te-crit-air-vignette

Viel Spass beim Studium und
viele Grüße
Eugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 12:06 #183062 von koelscher
koelscher antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Hallo Eugen,
vielen Dank erst einmal.
Grüße
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
20 Apr. 2018 13:19 #183122 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Habe gerade noch eine Info bekommen zum Thema Frankreich und zwar in Paris gibt es seit ungefähr ein Halbjahr Sondergenehmigung auf Anfrage für Oldtimer Einfahrt diese Kosten aber wenn es länger als paar Tage gleich mal eine hohe dreistellige Summe

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
20 Apr. 2018 15:17 #183132 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
Kopiert..


Hab Montagabend mit Landesumweltamt Berlin, Referat für (unter Anderem) Feinstaub- und Verkehrsemissionen gesprochen und die Thematik der Oldtimer erfragt. Oldtimer werden weder von den Umweltämtern noch deren politischer Vertreter weiter thematisiert. Grund hierfür ist, dass im Verhältnis einfach zu wenige präsent sind um einen Effekt auf die Luftqualität zu haben.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
21 Apr. 2018 14:37 #183158 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf H-Kennzeichen Ausland
ich hab aus Passfahrt Tagen losen kontakt zum Alpine Club Haute Savoie die hab ich gestern mal angemailt.
Tatsächlich darf ein Grossteil der Clubmitglieder nicht mehr die Pässe in der Savoie fahren .... was für ein Irrsinn im Club gibts klassische Rallyfahrzeuge von Simca über R5 turbo 2/ R8 gordini /Alpine A 110 usw usw die hatten dort ihr Stammgeläuf bzw dafür sind se gemacht...und dürfen da nicht mehr fahren.
die karte
umap.openstreetmap.fr/de/map/frankreichs...65#10/45.4968/6.4040

Ohne Worte....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.