- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Mal was ganz anderes.Bodenbelag
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
11 Okt. 2017 17:13 #172903
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Mal was ganz anderes.Bodenbelag wurde erstellt von os4
Hallo zusammen,
ist nicht so ganz nur 107er konform,ich stelle die Frage totzdem mal.
Ich habe ja schon eine kleine Halle mit Bühne usw,und daneben noch eine kleinere (6x6 meter)
Dort stehen 2 meiner Fahrzeuge drinnen,unter anderem mein Komplett zerlegter Opel Diplomat B
Nun habe ich mich entschlossen auch dort eine Bühne reinzustellen,diese ist auch schon bestellt.
Hat sich von euch schonmal jemand damit beschäftigt welchen Bodenbelag man aufbringen/verlegen könnte?
Klar gibts die Klickfliesen die genau für sowas gemacht sind,aber es ist gemietet....Ihr wisst was ich meine.
Es wird wie beim Auto sein,was anständiges kostet Kohle.
Deswegen die Frage,ist jemand da evtl bei seiner eigenen Suche auf etwas brauchbares gestoßen,kennt jemand der jemanden kennt...
Vom Material her ist es ne gute Frage was man nehmen könnte,geschweißt werden soll nicht drinnen,soll mehr so der "Schönere Raum" werden wo man auch mal nen feinen SL anheben kann usw.
Halt auch Workshop geeignet.
Olli
ist nicht so ganz nur 107er konform,ich stelle die Frage totzdem mal.
Ich habe ja schon eine kleine Halle mit Bühne usw,und daneben noch eine kleinere (6x6 meter)
Dort stehen 2 meiner Fahrzeuge drinnen,unter anderem mein Komplett zerlegter Opel Diplomat B
Nun habe ich mich entschlossen auch dort eine Bühne reinzustellen,diese ist auch schon bestellt.
Hat sich von euch schonmal jemand damit beschäftigt welchen Bodenbelag man aufbringen/verlegen könnte?
Klar gibts die Klickfliesen die genau für sowas gemacht sind,aber es ist gemietet....Ihr wisst was ich meine.
Es wird wie beim Auto sein,was anständiges kostet Kohle.
Deswegen die Frage,ist jemand da evtl bei seiner eigenen Suche auf etwas brauchbares gestoßen,kennt jemand der jemanden kennt...

Vom Material her ist es ne gute Frage was man nehmen könnte,geschweißt werden soll nicht drinnen,soll mehr so der "Schönere Raum" werden wo man auch mal nen feinen SL anheben kann usw.
Halt auch Workshop geeignet.
Olli
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
11 Okt. 2017 19:05 #172905
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hallo Olli,
wenn ich vor dieser Aufgabe stehen würde, dann käme mir nur noch ein ordentliche 2K-Beschichtung in die Halle. Ist mindestens genauso teuer wie alles andere, aber es gibt einfach nichts Besseres.
Der Bodenbelag muss es allerdings hergeben, das darf nichts sein was jetzt schon bröselt. Und da dann nichts mehr versickert, muss man Mühe Geld und Präzision in eine vernünftige Nivellierung bzw. Geometrie der Oberfläche stecken, damit sich größere Mengen Flüssigkeiten dort versammeln, wo man das haben will. Die Optik ist zudem absolut edel. Haben wir in der Firma quadratkilometerweise und das hat sich absolut bewährt.
Grüße Martin
wenn ich vor dieser Aufgabe stehen würde, dann käme mir nur noch ein ordentliche 2K-Beschichtung in die Halle. Ist mindestens genauso teuer wie alles andere, aber es gibt einfach nichts Besseres.
Der Bodenbelag muss es allerdings hergeben, das darf nichts sein was jetzt schon bröselt. Und da dann nichts mehr versickert, muss man Mühe Geld und Präzision in eine vernünftige Nivellierung bzw. Geometrie der Oberfläche stecken, damit sich größere Mengen Flüssigkeiten dort versammeln, wo man das haben will. Die Optik ist zudem absolut edel. Haben wir in der Firma quadratkilometerweise und das hat sich absolut bewährt.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
11 Okt. 2017 19:19 #172906
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hallo Olli,
ich habe in meiner gemieteten kleinen 7x7 m Halle auch vor 3 Jahren vor der Frage gestanden. Ihc habe mih für genoppten schwarzen Gummiboden entschieden. Der war aber schwieriger zu verkleben als gedacht. Der Vorteil des Noppenbodens ist, dass er nicht rutschig ist und dass auch mal was runter fallen kann, ohne dass es gleich eine Macke bekommt. Nur das Verlegen würde ich dieses Mal machen lassen. Das Spachteln und Steichen des Bodens (mit Spezialfarbe wegen der Weichmacher in den Reifen) kommt auch nicht günstiger und muss eigentlich alle x Jahre wiederholt werden.
ich habe in meiner gemieteten kleinen 7x7 m Halle auch vor 3 Jahren vor der Frage gestanden. Ihc habe mih für genoppten schwarzen Gummiboden entschieden. Der war aber schwieriger zu verkleben als gedacht. Der Vorteil des Noppenbodens ist, dass er nicht rutschig ist und dass auch mal was runter fallen kann, ohne dass es gleich eine Macke bekommt. Nur das Verlegen würde ich dieses Mal machen lassen. Das Spachteln und Steichen des Bodens (mit Spezialfarbe wegen der Weichmacher in den Reifen) kommt auch nicht günstiger und muss eigentlich alle x Jahre wiederholt werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
12 Okt. 2017 22:50 #172968
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hallo Olli,
hier im Forum ist noch ein Opel Diplomat Fahrer namens nordfisch. Er fährt zwar keinen V8, aber dafür den 6-Zylinder mit D-Jetronic
. Leider hat ja die Krone der Diplomaten nur einen Vergaser, US Motor.
hier im Forum ist noch ein Opel Diplomat Fahrer namens nordfisch. Er fährt zwar keinen V8, aber dafür den 6-Zylinder mit D-Jetronic

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
12 Okt. 2017 23:16 - 12 Okt. 2017 23:29 #172970
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hach,der schöne V8,327 CUI mit DOPPELvergaser.
Der braucht garnicht soviel Kraftstoff,wirklich:-)
Wie issen das mit deinen Noppen untenrum?
Statische Aufladung,Rutschgefahr?
Der braucht garnicht soviel Kraftstoff,wirklich:-)
Wie issen das mit deinen Noppen untenrum?
Statische Aufladung,Rutschgefahr?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Letzte Änderung: 12 Okt. 2017 23:29 von os4.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
12 Okt. 2017 23:45 #172975
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hallo Olli,
weder Rutschgefahr noch statische Aufladung. Lediglich das Verlegen is tproblematischer. Der Kleber war nicht so dolle und so hält das nicht so optimal auf der Schräge. Sprich: Wenn ich auf meiner Schräge (ehemaliger Kuhstall Anbau) eiN Auto abstelle, dann dürcken mir die Räder Wellen in den Noppnboden. Das scheibe ich aber dem Kleber zu. Der hat auch ewig zum Trocknen gebraucht.
weder Rutschgefahr noch statische Aufladung. Lediglich das Verlegen is tproblematischer. Der Kleber war nicht so dolle und so hält das nicht so optimal auf der Schräge. Sprich: Wenn ich auf meiner Schräge (ehemaliger Kuhstall Anbau) eiN Auto abstelle, dann dürcken mir die Räder Wellen in den Noppnboden. Das scheibe ich aber dem Kleber zu. Der hat auch ewig zum Trocknen gebraucht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
13 Okt. 2017 09:01 #172983
von TomGT
Gruß
Thomas
TomGT antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hallo Olli,
ich finde so einen Boden toll für den Präsentationsteil deiner Werkstatt. Hab aber keine Ahnung was das kostet und wie es mit Ruschfestigkeit aussieht. Macht natürlich Arbeit das sauber zu halten aber dafür ist es dann auch schön sauber
Wir haben bei uns in der Firma so einen Boden als ESD-Boden (Elektronik-Industrie). Sieht auch nach Jahren noch tadellos aus.
Gruß Thomas
ich finde so einen Boden toll für den Präsentationsteil deiner Werkstatt. Hab aber keine Ahnung was das kostet und wie es mit Ruschfestigkeit aussieht. Macht natürlich Arbeit das sauber zu halten aber dafür ist es dann auch schön sauber

Wir haben bei uns in der Firma so einen Boden als ESD-Boden (Elektronik-Industrie). Sieht auch nach Jahren noch tadellos aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
13 Okt. 2017 09:43 #172987
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Moin,
wollte auch noch mal was zu den beschichteten Böden absetzen.
Bei uns ist das seit ca. gut 10 Jahren drin und wird wirklich stark beansprucht. Allerdings sind Schichtaufbau und Material sicher keine Heimwerkerqualität und garantiert verflixt teuer.
Zuerst wurde der Boden abgeschliffen, dann kam eine relativ satte transparente harzähnliche Lage zum Ausgleich von Vertiefungen und Ritzen drauf. Nach zwei, drei Tagen wurden dann die farbige und strukturierte Deckschicht aufgetragen.
Wenn Öl oder Kühlwasser drauf ist, dann ist das natürlich dolle rutschig, lässt sich aber extrem gut reinigen bzw. sauberhalten. Auch auf den Fahrstraßen sind nach der Zeit keinerlei Abnutzungsspuren zu sehen. Das muss ein absolutes Teufelszeug sein.
Grüße Martin
wollte auch noch mal was zu den beschichteten Böden absetzen.
Bei uns ist das seit ca. gut 10 Jahren drin und wird wirklich stark beansprucht. Allerdings sind Schichtaufbau und Material sicher keine Heimwerkerqualität und garantiert verflixt teuer.
Zuerst wurde der Boden abgeschliffen, dann kam eine relativ satte transparente harzähnliche Lage zum Ausgleich von Vertiefungen und Ritzen drauf. Nach zwei, drei Tagen wurden dann die farbige und strukturierte Deckschicht aufgetragen.
Wenn Öl oder Kühlwasser drauf ist, dann ist das natürlich dolle rutschig, lässt sich aber extrem gut reinigen bzw. sauberhalten. Auch auf den Fahrstraßen sind nach der Zeit keinerlei Abnutzungsspuren zu sehen. Das muss ein absolutes Teufelszeug sein.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
15 Okt. 2017 18:29 #173100
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hmm,ich bin echt noch unschlüssig.
Tendiere aber schon zu ner Beschichtung,das soll es auch als "Weichmacherfest"geben.
Fragen über Fragen wieder
Tendiere aber schon zu ner Beschichtung,das soll es auch als "Weichmacherfest"geben.
Fragen über Fragen wieder
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
15 Okt. 2017 19:02 #173102
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Hallo Oli,
noch als Hinweis, auch wenn Du zu Beschichtung tendierst: Ich habe die Noppenmatten als Bahnen bei Nord Insdustriegummi damals gekauft.
noch als Hinweis, auch wenn Du zu Beschichtung tendierst: Ich habe die Noppenmatten als Bahnen bei Nord Insdustriegummi damals gekauft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
15 Okt. 2017 19:37 #173109
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Mal was ganz anderes.Bodenbelag
Witzig,da bin ich grad drauf auf der Seite.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.333 Sekunden