- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Überfällige Vorstellung (sorry)
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
da ich schon fast 12 Jahre hier unter Euch weile, ist es mehr wie Zeit mich vorzustellen, eigentlich müsste ich Euch um Entschuldigung bitten, dass es schon nicht früher dazu gekommen ist, denn angebracht wäre es allemal!
Meine Name ist Marinko, geboren in Mostar (Herzegowina/ damals YU) und seit 05/1979 ist das größte Dorf Deutschlands (Stgt.) mein zweites zu Hause geworden.
Mittlerweile lebe ich (+Familie) im Nachbarlandkreis Ludwigsburg, in einem kleinen idyllischen Nest, oberhalb einer Neckarschleife, mit Blick auf die herrlichen Weinberge am Neckar.
Klassische Fahrzeuge haben mich schon als Kind begeistert!
In meiner Schulzeit war die US-Serie "Hart aber herzlich" eine gern gesehene Serie, wenigstens war das bei meiner Mutter so


1995 war es soweit, die Suche nach einem 107er hatte begonnen und das im Zeitalter ohne Internet und Smartphone (damals hatte ich noch nicht einmal ein klas. Handy)

Die Vorstellung über das Zielobjekt war eindeutig definiert, es musste ein:
- MOPF 6-Zylinder
- Automatik
- Leder schwarz, beige oder grau
- Lack Astralsilber-735 oder Schwarz-040
- Verdeck schwarz
- am besten 1 max. 2 Hand (Vorbesitzer)
- max. 100.000km auf der Uhr
- max. 33.000 DM
Das waren die groben Eckdaten.
Die Suche zeigte sich schwierig, so wie ich es auch erwartet hatte.
Nach ca. 6 Monaten fand ich einen in Fellbach, in der Nähe des heutigen MB-Classic Centers.
Er entsprach in allen Eckdaten meinen Vorstellungen, nur in einem Punkt gab es keine Übereinstimmung, Ihr könnt es euch denken, im Preis natürlich

Es war ein schwarzer (040) mit schwarzen Leder und ca. 47.000km auf der Uhr, der Preis lag irgendwo zwischen 42-43.000 DM. Ich denke der Preis war absolut ok, dennoch außerhalb meines selbst gesteckten Budgets.
Danach hatte ich keine nennenswerten Kandidaten bis zum Frühjahr 1997, als ich über eine Anzeige gestolpert bin, in der ein Exemplar angeboten wurde, welches in mein Zielmuster gepasst hat.
Der SL stand im Saarland und so kam es zuerst zur telefonischen Kontaktaufnahme, welche dann immer häufiger wurde, weil das mir gesagte, sich positiv anhörte.
Irgendwann einigten wir uns auf eine Besichtigung vor Ort im Saarland.
Zu diesem Besuch nahm ich meinen späteren Trauzeugen und noch einen Freund mit, die beide Kfz-Mechaniker waren/sind. Der Freund war ein MB-Kenner, was mich doch etwas, als jungen Interessenten, beruhigt hat.
Auf jeden Fall haben wir den 107er, soweit man das vor Ort machen kann, gecheckt, begutachtet und ausgiebig Probe gefahren, durften auch zu einem Freund des Besitzers fahren, der eine Werkstatt hatte, um den SL auf der Bühne Platz nehmen zu lassen. Auch da gab es nichts auszusetzen.
Am Schluss, wie immer, kam es zum finalen Gespräch und der Preisverhandlung, die relativ rasch erledigt war. Der schöne 107er wechselte für 30.000,-DM den Besitzer ......................
- 300SL
- 1986
- erste Hand
- 107.000km auf der Uhr
- Lack Astralsilber-735
- Leder schwarz
- Automatik
- ....................
Der Zustand im gesamten war gut.
Die Heimfahrt nach Stuttgart war herrlich, es war ein sonniger Tag, genauer gesagt der 08.Mai.1997 (Vatertag, ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen)............................
Die nächsten Schritte habe ich schon alle im Kopf gehabt, was ich alles austauschen wollte unabhängig vom Zustand, was auch umgehend umgesetzt wurde.
z.B. alle 4-Stoßdämpfer + Federn, alle Filter + Öle, usw........
Im Winter 1997/98 wurde der SL komplett zerlegt und bei einem Freund meines Vaters komplett neu lackiert, samt Hardtop. Auch diese Maßnahme war im Vorfeld schon anvisiert worden.
Ich weiß nicht mehr, wie wir damals, dass alles wieder zusammengebaut haben ...................
1998 hat der 107er auch seine neuen Schuhe bekommen und sein verunstalteter ESD wurde durch einen sportlich-eleganten Lorinser-ESD ersetzt.
Größere Probleme hatte ich bis dato noch nicht. Die standardmäßigen Wartungen werden immer und regelmäßig erledigt.
2006 bzw. vor ca. 20.000km habe ich die VA+HA und Motorlager erneuert.
Ziel war und ist es immer noch, den SL immer ein Stückchen "besser" zu machen als am Kauftag, somit geht die Arbeit nie zu Ende

Auf die Sternzeit bin ich bei einer Recherche 2006 gestoßen und bin Ihr dann auch gleich beigetreten.
In den ersten Jahren, eigentlich bis 2017 war ich sehr selten aktiv dabei, was sich jetzt aber geändert hat.
Entschuldigt meine vielen Fragen, möchte Euch nicht nerven, habe aber leider nicht das Wissen wie manch einer von den Gurus hier.
Ein SUPER Forum, mit super tollen Menschen!
Dickes LOB an das Team der Sternzeit, habt das beste 107er Forum geschaffen.
LG
Marinko aus dem Schwobenländle
P.S.
Hatte kein besseres Bild, ist zufällig geschossen worden.
Hab eigentlich fast keine Bilder vom SL, außer von der Aktion der Neulackierung von 1997/98
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße aus den schönen Donzdorf.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
coole Idee, sich nach nur 12 Jahren vorzustellen.

Der obere, geriffelte Bereich des Frontspoilers und die Lippe unten sind in Wagenfarbe. Ist das gewollt?
Welche Felgen und Reifen hat der Wagen drauf und ist er tiefer?
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
klasse Deine Vorstellung , - wenn ich doch bloß nicht so schreibfaul wäre ... Du machst für mich einen total sympatischen Eindruck - das auch zu sehen an Deinen Beiträgen - Danke auch dafür - immer gute Fahrt - ich habe heute meine erste Ausfahrt nach Zulassung auch endlich hinter mir . Leider ist mit das schöne Schwabenländle zu weit von Berlin weg, sonst wäre ich glatt vorbei gekommen -
Gruß, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hab für diesen Schritt meinen ganzen Mut zusammen genommen

Ja, dass mit dem Frontspoiler ist gewollt, werksmäßig müsste es dieses grau gewesen sein. Bei der neuen Lackierung, wurde dann komplett auf Wagenfarbe umgestellt.
Er war schon beim Kauf achtfach bereift, darunter auch ein Satz 17" Räder, die mir überhaupt nicht gefallen haben.
Ich habe dann neue 17" eingesetzt.
Vorne : 235/45
Hinten : 255/40
Winterreifen sind auf den original Alus, werden aber seit 2001 nicht mehr benutzt

Tiefer war er auch schon, nur da hat der Vorbesitzer eine reine Katastrophe produziert bzw. produzieren lassen, was ich erst beim Wechsel der Stoßdämpfer bemerkt habe.
Man hat die originalen Federn einfach per Flex gekürzt um so die Tieferlegung zu erreichen

Ich habe dann neue Federn der Firma Eibach eingebaut (30mm tiefer ggü. Serie).
@Oliver
Danke für die freundliche und netten Worte!
Dir ebenfalls viel Spaß mit einem der schönsten Cabrios die je hergestellt wurden!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
107_SL schrieb: Hallo liebe Sternzeitler,
da ich schon fast 12 Jahre hier unter Euch weile, ist es mehr wie Zeit mich vorzustellen, eigentlich müsste ich Euch um Entschuldigung bitten, dass es schon nicht früher dazu gekommen ist, denn angebracht wäre es allemal!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Junge Junge, jetzt machst du mich fertig, überlege gerade ob ich mich damals vorgestellt habe


Schönen Wagen hast du da, das einfarbige ist schon schöner.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856



Na dann mal los Werner

Finde es auch schöner, auch wenn Wolfgang die Krise davon bekommt

Danke für die Blumen

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 813
- Dank erhalten: 105
Hat mir auch gefallen Deine ausführliche Vorstellung.
schön zu lesen die ganze Geschichte,
Wie Du zu Deinem Auto gekommen bist.
Viel Spass damit weiterhin.
Gruss Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
107_SL schrieb:
![]()
![]()
Na dann mal los Werner
Finde es auch schöner, auch wenn Wolfgang die Krise davon bekommt
Danke für die Blumen
Die Krise bekomme ich nur wenn es mein Auto wäre, du sollst doch machen was du schön findest, ist doch dein Wagen .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
ein schickes Fahrzeug hast Du - Design "Tuning" mag ich eigentlich nicht so, aber Deines gefällt mir wirklich sehr!
Warum fährst Du mit den langen Wischerblättern vom 116 bzw 560? Hast Du keine Angst, dasss Dein Zierrahmen verkratzen könnte?
Ich hatte solche (Original Bosch) bei Kauf ebenfalls am Fahrzeug; habe die nun gewechselt gegen Bosch 450mm links und Bosch /8 - (noch etwas kürzer) rechts. /8 ist natürlich etwas tralala, aber meine Angst den Rahmen zu beschädigen war zu groß ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
von vorne betrachtet ist nur der rechte etwas länger, kommt aber nicht an die Leiste ran!
Es handelt sich um original BOSCH Wischer (Serie) die aber komplett poliert sind, sieht für mich deutlich eleganter aus, weil ohnehin viel Chrom am 107er vorhanden ist.
Habe ich 1998 bei einem Herrn im Tausch gekauft, der auch Sternzeitler ist

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.