- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Hallo...(fast) neu hier
- Svenni
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- 560 SL - 1987
ich bin seit Juni 2013 bereits registriert, habe mich aber noch nie vorgestellt.
Mein Name ist Sven Schaper (Svenni), bin 45 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder (Mädels) und brauche meine Freiheiten.
Im Mai 2013 habe ich mir einen wunderschönen 560 SL zugelegt, allerdings mit leichten Beschaffungs-Störungen.
Im Jahr 2012 habe ich mich bereits in Ruhe damit beschäftigt, welchen Youngtimer/Oldtimer ich mir zulegen wollte. Es gab für mich einige Voraussetzungen: Kein Exot, Ersatzteillage sollten noch gut sein, es musste ein Roadster werden und dann auch noch in meinem gesteckten Preisrahmen liegen....und Jennifer Powers fand ich schon immer sexy. Also sollte es ein 107 (Pagode zu teuer, 129er zu neu) werden, möglichst mit europäischer Optik.
Da ich mir sehr gern schöne Autos ansehe aber keine Ahnung hatte, habe ich mir Hilfe geholt. Der zweite Vorsitzende des 190SL Club stand mir zur Seite. Nach einigen Fahrzeugen bin ich fündig geworden und habe über privat einen hellblauen 560SL (dunkelblaues Verdeck) gefunden. Das Fahrzeug war im guten Zustand und komplett auf Euro-Optik umgebaut. Kurz nach Ostern 2013 sollte ich das Fahrzeug übergeben bekommen. Mit dem netten Eigentümer bin ich mir schnell handelseinig geworden. Der Kaufvertrag wurde unterschrieben
Der Besitzer hatte mir zugesagt, dass das Fahrzeug noch einmal in einer Mercedes Benz NL eine große Inspektion bekommen sollte. Kurz nach Ostern erhielt ich den Anruf, dass ich das Fahrzeug leider nicht mehr bekommen könnte, da das Fahrzeug leider dem Mercedes Benz Händler vom Gelände gestohlen wurden. Ebenso hat man noch eine B-Klasse und 20 Airbags gestohlen. Im ersten Moment glaubt man, es soll nicht sein. Sollte ich aber nun die ganze investieret Zeit in den Sand gesetzt haben? Also gleich wieder ins WWW gehängt und eine Woche später bei einem Oldtimer-Händler fündig geworden.
Mein Fahrzeug ist nun ein 560SL aus Colorado geworden, hat die edle Farbe Impala mit dunkelbraunem Verdeck und Dattel-farbener Innenausstattung. Typisch Ami-like auch mit viel Chrom. Das Leder-Imitat ist zwar schon an einigen Stellen einmal mit Lederfarbe nachgebessert worden, aber mit der Optik kann man ja sogar Präsident werden.
Seit 2013 bin ich trotz all der Hindernisse glücklich mit der Entscheidung. Ein schönes, edler zurückhaltender Youngtimer, der dieses Jahr zum Oldtimer wird (mit Saisonkennzeichen). Die Ami-optik stört mich mitlerweile nicht mehr, ist halt original.
In den Foren kann ich sicher noch einiges lernen, da ich technisch immer noch keine Ahnung habe. Also, falls ich mal ne blöde Frage stelle (Öldiskussion,etc. ) habt Geduld.
Ich freue mich dabei zu sein......
Euer Sven aus dem Hamelner Umland
... Grüße Sven ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es ist immer schön, wenn sich neues Mitglieder mit ihrem Fahrzeug und Bildern vorstellen. Herzlich Willkommen und wir werden Geduld mit DIr haben! Schau Dir oben mal das 107er manual und den 107er Werkstattbereich an. Da findest Du sehr viel Interessantes zu lesen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
ich grüße dich, du womöglich gentechnisch überführbarer Rattenfänger, auch wenn du deine Grüße dem Anschein nach vorbehaltlich mit einem Fragezeichen versiehst.
Es gibt viel zu sagen, du musst noch viel lernen, aber setz dich erst mal her und fühle dich willkommen.
Nimm dir Zeit, vor allem, bevor Allem, für deine Mädels. Automobile Standschäden nach 10 Jahren sind reparabel.
Dass dir ein SL vor der Nase weggeklaut wurde, war eine lehrreiche Erfahrung, die nicht jedem Menschen vergönnt ist, bevor loslassen, in völlig anderer Dimension, schmerzlich und unumkehrbar, geübt werden muss.
Wünsche allzeit gute Fahrt in und unter einem guten Stern.
Tritt vor aus dem dämmrigen Eingangsbereich, stelle dich deiner Öldiskussion. Du wirst sehen, wer alles keine Ahnung hat und davon recht viel – so wirst du über Nacht bekannt.
Also raus mit der Sprache, lass' die Fässer rollen!
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
auch von mir ein herzliches Willkommen hier in der Sternzeit.
Ein Leben ohne Sternzeit ist durchaus möglich, macht aber eigentlich keinen Sinn.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Im Oktober 2013 hatte ich Dich schon mal Willkommen geheißen !
In ein paar Monaten kannst Du ja auch das Kennzeichen austauschen, sehr schönes Bild übrigens.
Lass ihn Original, den ollen Benz, sieht richtig gut aus.
Übrigens 10W40 ist ein feines Zeug. Diese super dünne Renntinktur ist nix für den alten Otto im Maschinenraum
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Na dann allzeit gute Fahrt nach dem anfänglichen "Tiefschlag" mit dem Fahrzeugdiebstahl des "Ersterwählten", was zumindest zeigt, dass die 107-er auch bei Dieben begehrt sind.
Grüsse aus dem Süden,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
impala ist schon selten da hast Du recht. Im Club haben wir gerade mal 46 Stück, natürlich nur die Möpfe.
Auch hier ist der 300 SL in Pole Position mit 32 Einheiten, Deiner ist ja auch dabei.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Danke für die Info und sternzeitliche Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
Marcel schrieb: „Übrigens 10W40 ist ein feines Zeug.“
Lass‘ dir alles erzählen, aber ignoriere deinen Instinkt nicht. 10W-40 liefert einzig Informationen darüber, für welchen durchschnittlichen Außenlufttemperaturbereich ein (Mehrbereichs-) Öl dieser Viskositätsklasse vorgesehen ist. Nicht weniger, kaum mehr. Für Verbrennungsmotoren mit Spaltfilter freilich gänzlich ungeeignet. Du kannst dich ja etwa in API-Spezifikationen einlesen, etwas über SAE und ACEA in Erfahrung bringen sowie flugs die Betriebsstoffvorschriften aus dem Hause der Marke mit dem Dreizack im Ring studieren.
Fährst du Motorrad? Ja so wie Reinhard und Alexander und Michael von der Palz etwa, dann könntest du dich auch noch speziell mit JASO und etwa im Schmierölbad laufenden Kupplungen befassen und hier ein kleines Referat darüber halten, dass in der Tat die meisten Schmieröle aus dem Super- oder Baumarkt für mehr als ausreichende Schmierung innermotorischer Teile sorgen, wenn du nicht gerade das selbe Öl in deinen rußfilterbestückten 40-Tonner mit Abgasnachbehandlung und Longlife-Wechselintervall fassweise einfüllen willst.
Gut genug reicht, maximal ist nicht optimal.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Svenni
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- 560 SL - 1987
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
... du hast recht, es sieht aus wie Dattel, ist aber "Safran 274" laut Typenschild. Heute schon gelernt..ich dachte das war Dattel.
Grüße Sven
... Grüße Sven ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
willkommen hier! Die Amerikaner wissen schon, warum sie einen Großteil der 560er mit pinstripes und Chromgullies versehen haben, weils einfach Klasse aussieht. Sehr schönes Auto hast Du!
Hätte mein 560er das nicht, würde ich es ihm verpassen!
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hast Du schon mal nach dem Produktionszettel (Minidatenkarte) hinter der Gummitülle der Wagenheberfussaufnahme geschaut.
Sieht so ähnlich aus wie meiner
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Svenni
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- 560 SL - 1987
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Mache ich gleich morgen. Nach der Anmerkung von Hans-Joachim bin ich gleich in die Scheine gegangen und das Typenschild fotografiert.
Die Minidatenkarte ist absolut neu für mich.
Danke Sven
... Grüße Sven ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
Auch von mir ein herzliches willkommen. Ich fahre auch einen 560er und komme aus Gütersloh. Das ist ja nicht allzuweit von Hameln entfernt.
Seit Januar bin ich dem SL-Club beigetreten. Der regionale Stammtisch trifft sich einmal pro Monat in Bad Salzufflen. Netter, nicht virtueller Austausch. Vielleicht hast Du ja auch mal Lust vorbeizuschauen und man trifft sich sozusagen in der Mitte, würd mich freuen. Bisher bin ich nämlich der einzige mit 560er an dem Stammtisch.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
ein herzliches Willkommen von einem anderen 560'er Fahrer und viel Freude weiterhin mit Deiner Schönheit.
Mir persönlich gefällt der US Style auch sehr gut - ich habe aber direkt danach gesucht - und möchte ihn auch original haben.
Ich möchte meinen fahren wann immer die Gelegenheit ist und habe in zum "daily driver" gemacht (im Sommer geht's damit nach Portugal) und habe alles was ich seit 2012 gemacht habe gelistet, solltest Du Interesse haben schicke ich Dir diese zu, da kannst Du sehen, welche Kleinigkeiten es brauchte, um ihn (bisher) überall sorgenfrei zu fahren.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlHe
- Offline
- Junior
-
- Alles kann, nichts muss.
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 41
Willkommen und viel Spaß hier im Forum, es werden hier immer mehr 560er

Grüße
Uli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560SL, Mod 86, arctikweiß / bordeaux
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Svenni
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- 560 SL - 1987
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
sicherlich sind fast alle am SL..putzen...vorbereiten...usw.
HAbe heute die Innenverkelidung meiner linken Fahrertür auseinander genommen.
Die Abdichtschiene innen sowie außen müsste erneuert werden.
A123 725 0265 und A107 725 23 65 sind irgendwie nicht zu bekommen. Hat jemand einen guten Tip, wo ihr die Sachen beschaffen würdet.
Danke und viel Spaß noch.
Grüße Sven
... Grüße Sven ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hab grad mal geschaut, die äußere A 123 725 02 65 kostet beim Freundlichen 17 dreiviertel €.
Die äußere scheint irgendwie verschwunden zu sein, schade.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Svenni
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- 560 SL - 1987
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Minidatenkarte habe ich leider nicht gefunden.
Zu den beiden Artikeln A123 725 0265 und A107 725 23 65 hat mir der Freundliche heute leider eine Absage erteilt.
Diese gibt es leider beide nicht mehr ...
Die äußere Abdichtung A123 725 0265 (passt links wie rechts) halte ich für unentbehrlich, da es mit einer porösen Lösung bei Regen in dieTüren läuft.
Meine ist leider ordentlich porös. Da diese Abdichtung auch für die 123er passt machen hier viele dicke Backen...unschön.
Grüße Sven
... Grüße Sven ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1563
- Dank erhalten: 338
hast Du hier schon mal nachgefragt? Niemöller
Vielleicht hat er nicht nur die für das Coupe.
Ich sehe gerade, dass die im o.g. Link vermutlich die von Dir gesuchte ist: Abdichtschiene
Und die sollte vorrätig sein, wenn die Homepage aktuell ist.
Gruß,
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Svenni
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- 560 SL - 1987
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
werde es versuchen...
Grüße Sven
... Grüße Sven ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stue
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
www.classic-center-versmold.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.