Sprache auswählen

Motor ölt 280slc 1979

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
01 Juli 2025 20:02 #345998 von Jowokue
Motor ölt 280slc 1979 wurde erstellt von Jowokue
Der Motor ölt bei meinem neu erworbenen 280slc. Schrauben an der Motorölwanne hab ich noch mal nachgezogen. Aber trotzdem am nächsten Morgen kleine Pfütze unterm Motor und an der Getriebeglocke sah es heute aus wie auf dem Foto.
befürchte das wird was grösseres oder was meint ihr ist die Ursache?
Wieder einmal Danke für Eure Hilfe.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 20:14 #345999 von Per
Per antwortete auf Motor ölt 280slc 1979
Hallo Wolfgang.

Sowas hatte ich in der Winterzeit.
Ab Fruehling is es von selbst verschwunden.
Kannst vielleicht etwas mehr fahren, Gang wechseln und schauen was passiert. Gut das du darauf (inkl. Ölstand Getriebe und Motor) Aufmerksam bist.

Oft ist es nicht ganz einfach direkt festzustellen, woher das Öl kommt. Der Wind vom Gebläse treibt ja ev. Öl nach hinten.

VG/Per
SLC 280 bj. 75
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 20:34 - 01 Juli 2025 20:35 #346001 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Motor ölt 280slc 1979
Hallo Wolfgang, gib in die Suche hier oder bei Google „Borgmannring“ ein. Da wirst du fündig. Der wird wahrscheinlich dein Problem verursachen. Pers. Hinweis kann ich in Bezug auf Motoröl nicht nachvollziehen, nur wenn es Getriebeöl wäre. Das ist es aber nicht. 
Ich weiß leider nicht, ob es beim 280er mal eine Änderung von Borgmanring auf KW-Simmering gegeben hat. 78 gab’s wohl noch den Borgmannring. Das ist jedenfalls aufwendig. 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 01 Juli 2025 20:35 von wusel-53.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 21:47 #346004 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Motor ölt 280slc 1979
...das Ding heißt Burgmannring, und hoffentlich liegt es nicht daran, denn das bedeutet Motor ausbauen und Kurbelwelle raus !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jowokue
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • W124 230CE 1989
Mehr
01 Juli 2025 22:52 #346007 von Jowokue
Jowokue antwortete auf Motor ölt 280slc 1979
Ach du schei….
Wie kann man das klären?

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2025 23:42 #346010 von Romeo
Romeo antwortete auf Motor ölt 280slc 1979
Der Burgmannring leidet Z.B. unter unpassendem Öl, wenn das über Jahre eingefüllt wurde. Zumindest auf dem letzten Bild könnte es aber Öl aus der Servopumpe sein - wenn dort rotes ATF eingefüllt wurde. Checke die Pumpe und deren Umgebung mal. Vielleicht ist der niederdruck Schlauch durch. Ansonsten alles akribisch putzen und kontrollieren.

VG Michael 

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.