- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
D-Jetronic 280SL Spritpumpe / Kraftstoffrelais
- Markus350SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Haben ist besser als brauchen ...
Ich fahre eine 71er SL mit der D-Jetronic.
Bei Zündung an läuft die Spritpumpe dauerhaft.
Ist das bei dem Bj./Model normal ?
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
das ist nicht normal .
Ist das Kraftstoffpumpenrelais überbrückt worden ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1377
- Dank erhalten: 431
bei Zündung an läuft auch die Bepu an . So sollte es auch sein.
Dein Auto hat kein Kraftstoffpumpenrelais .
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
der hat aber ein Kraftstoffpumpenrelais. Deiner auch !
Es zwar nur ein silbernes Würfelrelais aber es ist ein Kraftstoffpumpenrelais.
Die Kraftstoffpumpe läuft bei Markus Wagen bei Zündung an dauerhaft und das darf sie nicht. Sie muss bei Zündung an auch nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Wenn das Würfelrelais gebrückt ist läuft die Pumpe bei Zündung an dauerhaft
Ich habe auch einen D Jetter
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich vermute auch, dass das Steuergerät defekt ist und dass deshalb die Schaltung am Würfelrelais für die Kraftstoffpumpe so modifiziert wurde, dass sie bei Zündung EIN deauerhaft läuft. Das darf aus Sicherheitsgründen nicht sein (Unfall Brandgefahr) und wird normalerweise im D-Jetronic Steuergerät deaktiviert, sobald der Motor nicht läuft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4660
- Dank erhalten: 2274
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus350SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Haben ist besser als brauchen ...
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
das Relais befindet sich oberhalb des Sicherungskastens.
Da sind mehrere Relais . Die sind alle gleich und austauschbar !
Das Pumpenrelais müsste das Oberste auf der Linken Seite sein . Zieh das mal raus und schaue ob die Benzinpumpe bei Zündung an ausgeht .
Noch was lasse die Zündung nicht so lange ohne Motorlauf an denn das vertragen die Vorwiderstände bei der Zündspule nicht . Also nicht über Stunden mit Zündung an Fehler suchen.
Suche hier mal im Forum nach einem Bild . Du musst aber D Jetronik angeben da das Relais bei K Jetronik völlig anders ist !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4660
- Dank erhalten: 2274
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4660
- Dank erhalten: 2274
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
Wo soll ich denn Schauen ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4660
- Dank erhalten: 2274
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
ich weiß das mein Auto silbernes Würfelrelais hat . Ich habe auch einen 76 er D jetter .
ich wusste nicht das die K jetronik auch so eines hat ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4660
- Dank erhalten: 2274
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 852
- Dank erhalten: 119
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus350SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Haben ist besser als brauchen ...
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Relais geöffnet, klebt nicht. Relais getausch, Kraftstoffpumpe läuft immer noch dauerhaft.
Nach einer Veränderung am Relais sieht es aber auch nicht aus ...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus350SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Haben ist besser als brauchen ...
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus350SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Haben ist besser als brauchen ...
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
was ist wenn du das Relais herausnimmst ? Läuft die Pumpe bei Zündung an ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Nicht ganz. 1980 kam im 450 SL USA schon das ausgefeilte schwarze Kraftstoffpumpenrelais mit Drehzahlbegrenzer.…ui, Ich dachte deiner wäre schon K-Jet ! Ist bis 1980 immer der Silberwürfel !
Einfache Faustformel:
- Mit blauem Sicherheitsschalter am LMM immer Würfelrelais
- Ohne Sicherheitsschalter immer Steuergerät, das immer noch KPR genannt wird
- Für den 107 gilt: schwarzes KPR ab 1980 USA, ab 1981 ROW
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4660
- Dank erhalten: 2274
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich will hier keine Korinthen kacken. Aber Du hast geschrieben, dass bis 1980 immer das silberne verbaut war. Richtig wäre die Aussage
bis 1979 immer das silberne Würfelrelaiis. Ab Modelljahr 1980 (1.8.79) in USA das schwarze Kraftstoffpumpenrelais. Rest of World 1 Jahr später. Vielleicht wolltest Du auch "vor 1980 immer" schreiben. Bis schließt aber 1980 ein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4660
- Dank erhalten: 2274
Und wenn ich Modelljahr 1980 gemeint habe stimmt`s wieder, gell ?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2253
- Dank erhalten: 381
und hast du jetzt den Fehler gefunden ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus350SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Haben ist besser als brauchen ...
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
wenn ich das Relais ziehe und "zünde", läuft die Pumpe nicht.
Weiter gekommen bin ich aber auch noch nicht ...
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus350SL
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Haben ist besser als brauchen ...
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
da ich der Sache weiter auf den Grund gehen möchte, wäre mir ein Stromlaufplan ganz hifreich.
Hat vielleicht jemand einen in Papierform oder als PDF Datei für mich ?
M110 Motor D-Jetronic Bj. 71/72
Danke
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 805
- Dank erhalten: 227
schau mal hier .
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.