Rückblick und Ausblick für 2023
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Erstens ist dazu das Forum da, daß man da fragt ob wer was weiß wo es was geben könnte..
Zweitens ist das Thema dermaßen komplex und in einem so schnellen Veränderungsprozess, daß keiner aktuell nachkommen würde mit der Pflege der Liste, es sterben aktuell viele Lieferanten weg, hab ich in den letzten Monaten alleine bei Kühlerlieferanten 3x erlebt. Auch gibt es nicht jedes Teil immer beim selben Lieferanten, sondern das pendelt mit dessen Bestand.
Drittens ganz schwierig wird es mit den Teilenummern, es gibt die Daimlernummern, die Lieferantennummern und Alternativnummern , die nachträglich kommen. habe das bei meinem aktuellen Lieblingsthema der Steckergehäuse leibhaftig erlebt, für manche Teile gibt es 3-4 Nummern die infrage kommen können.
Viertens, richtige Gültigkeiten abzubilden, also das Kleingedruckte im Xentry das sprengt alle Rahmen
Mein Fazit: nutzt die Suchfunktionen und fragt hier nach
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
das ist super! Ein neuer Schraubertreff im Frühjahr und ein Produktionsstreifen. Bei dem bitte auch das Produktionsschild auf dem Schlossträger mit dazu fotografieren, weil der nicht alles enthält.
Die letzte richtige Mail wegen Datenkarten war im November. Da wollte ein Pagodenfahrer eine Datenkarte ausgedruckt haben. Ansonsten bekomme ich da täglich Spam von Lieferanten aus China, Potenzpillen, Prostatamitteln, Leuten, die in der Sternzeit Werbung platzieren wollen etc. Deshalb bitte in das Subject der Mail das Wort Datenkarte reinschreiben, sonst sortiere ich das automatisch im Spam ein.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
ich finde, dass wir da klein anfangen können. Der vdh hat z.B. einen Onlinekatalog gemacht, wo er ein Bild des Teils und dessen Verfügbarkeit darstellt. Wir können das auch beginnen und z.B. die Steckergehäuse, die Du jetzt nachmachst oder die Regulierventile, Zahnräder für Tachos etc. fotografieren und eingeben. Nicht mit dem Anspruch, alles sofort komplett zu haben. Aber so, dass man es über die MB Teilenummer sofort findet, weiß, wie es aussieht und eine Ersatzlösung sofort sieht. Da können dann auch Scheinwerfer, Zierleisten oder andere Teile bekannter Lieferanten wie SLS oder Cabriodoc stehen.
Es ist für mich eine Frage wie die Mitgliederkarte. Wenn sich jemand dahinter klemmt und eine kritische Masse erreicht wird, wird das allen sehr helfen. Also lass es uns versuchen, ob sich jemand dazu bereit erklärt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3486
- Dank erhalten: 1395
Hallo Volker,Hallo Thorsten,
ein Verein steht vor dem gleichen Problem wie wir auch: Wie bekommt man die Leute dazu, sich zu engagieren? Da ändert die Form nichts dran.
Ein Verein hat nur den Vorteil, Mitgliedsbeiträge zu kassieren, um damit eine gewisse Infrastruktur zu finanzieren. Man könnte also das Thema Programmierung und Betrieb auf Profis abwälzen. Dafür ist ein Verein schwerfällig. Um etwas zu entscheiden, muss erst ein ganzes Gremium befragt werden und die Mitglieder denken erst recht, dass sie ja Beiträge zahlen und ihnen deshalb alles so zusteht.
Das also löst das Problem nicht.
Aber vielleicht hast Du Lust, Dich um eine Lösung für das Thema "Liste aller Teile, die es nicht mehr gibt und welche Lösung gibt es dafür" zu kümmern?
deine Betrachtungsweise eines Vereins scheint von schlechten Erfahrungen geprägt zu sein. Wir haben im Verein kurze Entscheidungswege und treffen Entscheidungen, die vielleicht schnell getroffen werden müssen, innerhalb von Minuten in einer WhatsApp-Gruppe (ich weiß wie du dazu stehst, funktioniert aber gut). Die Mitgliederversammlung trifft nur Entscheidungen, die über die Satzung konkret geregelt sind und da ist die Gründungsversammlung, welche die Satzung erstellt Herr des Verfahrens: Auch "...Mitgliedsbeiträge kassieren..." hört sich sehr negativ an, aber mit diesen kann man auch einen hohen Gegenwert bieten und die Ehrenamtsarbeit attraktiver gestalten, Reich will da keiner von werden, aber vielleicht mal nett Essen gehen.
Was die Teileliste angeht, bin ich bei Rolf. Dazu gehören auch Kontakte in die Branche und eine räumliche Nähe zu diesen. Die ist hier im Norden Niedersachsens leider in keinster Weise gegeben und ich besitze als Verwaltungsmensch auch keine entsprechenden Kontakte. Und wie gesagt, bekomme ich einen Nachfolger werde ich hier gerne mehr machen, muss nur passen.
Und meine Auffassung über Vereine muss niemand teilen, muss auch hier nicht die Königslösung sein. Und die Nachteile sind mir natürlich auch bewusst. Mache das schon 16 Jahre.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 477
bei dem Thema Testpläne erstellen und Testen für die Aktualisierung auf Joomola 4 kann ich gerne unterstützen.
PHP habe ich selber allerdings noch nie programmiert - aber wie ich gesehen habe ist das von der Systematik ähnlich der Arduino Programmierung - und da habe ich ja ein Leerlaufsteuergerät hinbekommen. In den einen oder anderen kleineren Teil kann ich mich da also notfalls reinfuchsen wenn es notwendig wird.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
Du hast meinen allergrößten Respekt für diese Arbeit !
Ich kann mir nur teilweise Vorstellen wieviel Arbeit in diese Seite geht.
Vielen Dank für all die nützlichen und kompetenten Tips bis hierher , mache bitte so weiter

Viele Grüße
Ralf (haror0)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 185
wenn du einen Test“Plan“ hast, kann ich gern mit Win und oder iOS testen.
Programmieren kann ich nicht helfen.
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
die Überregulierung in Deutschland macht den Spaß an der Sache zunichte.
Wenn du 16 Jahre im Sportverein tätig bist wieso willst du es aufgeben und hier neu anfangen?
Grüße
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3486
- Dank erhalten: 1395
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
alles klar, kann ich verstehen.
Schöne Grüße
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
vielen dank für deine hervorragende arbeit und deine guten ideen.
was mich an deinem "aufgabenkatalog" interessieren würde, wäre die datenbank zu führen bzgl. teilen, die es bei mercedes-benz nicht mehr gibt.
"leider" bin ich nicht jung und auch kein programmierer. letzteres verhindert, dass ich bei anderen aufgaben mich beteilige. es sei denn, auch hier gibt es einfach durchzuführende arbeiten.
beste grüsse aus dem berner oberland
norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.