Sprache auswählen

MB 380SL (US-Version) Stellmotor VDO

Mehr
06 Okt. 2025 14:57 #349078 von Thojuni
MB 380SL (US-Version) Stellmotor VDO wurde erstellt von Thojuni
Liebe Sternzeit-Gemeinde!
Nachdem ich das Tempomat - Steuergerät bei ECU in Zittau prüfen und  instandsetzen lassen habe, ergab sich ein weiterer Defekt am elektromechanischen Stellmotor, gelegentlich auch Aktuator genannt.
Hersteller VDO mit der Teile-Nr. 408201/1/5
MB Teilenummer: 0025458632

Hat jemand ein funktionierendes Teil, dass ich erwerben könnte?

Viele Grüße aus dem nördlichen Ruhrgebiet,
Thorsten Becker
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2025 15:57 #349085 von Ragetti
Ragetti antwortete auf MB 380SL (US-Version) Stellmotor VDO
Im Stellmotor ist ein grosses Kunststoffzahnrad das gerne mal Karies hat, mach den Motor mal auf, wenn dem so ist kann dir geholfen werden, die hab ich auch schon in meinem Nachbaukatalog.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2025 16:32 #349089 von SL560forlive
SL560forlive antwortete auf MB 380SL (US-Version) Stellmotor VDO
Hallo Thorsten,
ich habe auch gerade das Thema Fehlersuche am Tempomaten, bzw. seiner Komponenten durch.
Wenn der Stellmotor überprüft wurde, sollte er zumindest elektrisch das tun was er muss.
Und ja, bitte gucke dir mal das große Zahnrad an, ist es ok, wird es aller Wahrscheinlichkeit auch ein anderer Fehler sein. Also den Stellmotor könnte man dann ausschließen. Bei mir lag der Fehler am Steuergerät, was aus einem anderen Benz kam, bzw. dann eine Masseleitung/-Brücke (14poliger Stecker) zu viel hatte. Wie kommst du darauf, dass es weiterhin ein elektrischer Fehler am Stellmotor ist? Ist dein Tempomat während der Fahrt komplett ohne Funktion? VG David

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2025 18:17 #349092 von Thojuni
Thojuni antwortete auf MB 380SL (US-Version) Stellmotor VDO
Danke für die schnellen Antworten!

Ich habe mich nicht präzise genug ausgedrückt, sorry.

Die Zahnräder sind alle gesund.
Es scheint die, ich nenne sie mal "Drehfeder", gebrochen und übergesprungen.
Die vernietete Platine hat einen Fehler. Eine Leiterbahn für die Tastzungen ist defekt.(eventuell weitere Fehler)
Nach der zweifachen Prüfung des Steuergeräts bei ECU gehe nicht mehr von Defekten daran aus.

Daher wäre mir ein funktionierender, kompletter Steller (nicht der Motor) am liebsten.
Aber auch andere Ideen sind willkommen.

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum