- Beiträge: 6231
- Dank erhalten: 1114
Stoffdach ohne Seiten-Eckfenster....
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
ich denke darüber nach, im Frühjahr mein Dach erneuern zu lassen, obwohl eigentlich unnötig weil ich es so gut wie nie nutze.
Irgendwann habe ich mal einen SL nur mit Heckscheibe gesehen, hat mir damals gut gefallen.
Würde mich freuen, wenn jemand ein Bild für mich hätte.
Auch schön, ein Bild eines silbernen SL mit blauem Stoffdach.
Links dahin würden auch reichen.
Grüße
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 526
Lutz (Chromix) hat so ein Verdeck; vielleicht stellt er ein paar Bilder ein. Mich hat es durchaus inspiriert.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1106
- Dank erhalten: 347
Die Pagode hatte auch keine Dreiecksfenster.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 5047
- Dank erhalten: 2047
Das zentrale Fenster ist bei diesem Verdeck etwas größer als bei der Variante mit Seiten-Eckfenstern.
Falls auch eine Seitenansicht gewünscht ist, muß ich morgen mal ins Winterlager gehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2243
- Dank erhalten: 1080
CK-Cabrio - Manufaktur für Cabrioverdecke: Mercedes SL W107 Verdeck 1971 - 1989 share.google/NpdQaAFCc4mTn83Qe
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2670
- Dank erhalten: 456
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6231
- Dank erhalten: 1114
Wenn ich ein Dach machen lasse, dann tatsächlich Blau statt Schwarz und ohne die kleinen Fenster. Das Heckfenster kann aber ruhig die normalen Maße haben, sehen kann ich mit den beiden Außenspiegeln genug.
Mal sehen was wird.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonett
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 71
- wer sein Auto ohnehin nur offen fährt, kann sich das sparen, dann reicht auch ein älteres Verdeck als Notmütze
- oder aber, es ist ohnehin egal, weil auch das neue Verdeck im Originalschnitt ja im Kasten liegt
- wer das Auto auch geschlossen fährt , sollte sich gut überlegen, wo: hier in Münster und Münsterland halte ich das für gewagt, wenn man nicht die vielen Radfahrerinnen gefährden will. Man sieht nämlich fast nichts beim Schulterblick. Ob die Seitenspiegel wirklich reichen, muss jeder für sich entscheiden.
- so gut die Lösung vielleicht ist, ist halt nicht Original. Wem das wichtig ist (mir in Grenzen nicht so sehr)
- mW gibt es keine Erfahrung, wie denn der Stoff an der Stelle der beiden Fenster nach ein paar Jahren aussieht (Falten, Knicke etc). Nur mal so als Gedanke
ansonsten sind die Empfehlungen von CK Cabrio sehr erfrischend, auch zur Bedienung. Wer mal die "Super" Videoanleitung eines "Schraubers für 107" (vielleicht heißt er auch leicht anders...) bei YouTube gesehen hat, weiß, wovon die sprechen;-)
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2670
- Dank erhalten: 456
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 830
- Dank erhalten: 406
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 5047
- Dank erhalten: 2047
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3044
- Dank erhalten: 173
CK wurde mir von einem SL-Eigner empfohlen, der dort sein Verdeck hat herstellen und montieren lassen. Er hatte das ohne Eckfenster. Auch er war sehr zufrieden.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6231
- Dank erhalten: 1114
werden die Dächer denn fertig an die Sattler geliefert oder setzen die die Fenster ein?
Was die Verletzbarkeit der Scheiben angeht, so ist sie doch hauptsächlich durch ständiges auf und zumachen, vor allem in der kalten Jahreszeit gegeben. Werde mein Dach die Tage, wenn das Wetter für die letzte Fahrt 2025 OK ist, mal ansehen und dann beurteilen.
Was mich nämlich auch stört ist das Scheuern an der Deckeldichtung, trotzdem ich etwas zwischen lege, beim auf/zuklappen, schon darum bleibt es meist im Kasten.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3044
- Dank erhalten: 173
Ich hatte bei der Gelegenehit auch die Verdeckkastendichtung erneuern lassen. Auch ich habe das Verdeck eher selten aus dem Kasten oder in ihn gepackt. Im Herbst bei moderaten Temperaturen die Mütze aufgezogen, im Frühjahr bei ebensolchen Temperaturen Mütze ins Fach gepackt. Da ich nur bei Sonnenschein gefahren bin, bliebe das Verdeck während der Saison meist unten.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.