- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 21
Getriebeüberholung 722.3
- Chris_68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
14 Aug. 2025 20:44 - 14 Aug. 2025 21:25 #347479
von Chris_68
LG
Chris
seit 2016 560SL
Getriebeüberholung 722.3 wurde erstellt von Chris_68
Ein "Hallo" in die Runde,
mein 560SL ist ein 88er, mit insgesamt ca. 310tkm.
2016 aus den USA importiert, Getriebe hat zwar immer mal ein Tröpfchen Öl verloren, aber immer das getan, was es soll...
Mit Beginn der Saison musste ich beim Fahren feststellen, dass die Schaltvorgänge erst ziemlich spät, bei ca. 3000 U/min eingeleitet werden. Teilweise ruppig, teilweise weich.
Es fühlt sich eigentlich an, als würde ich nur in Stufe "S" unterwegs sein.
Mit diesen Informationen war ich heute bei einem Getriebespezialisten im Rhein-Neckar-Raum. Auf dem Hof ist mir gleich ein grüner 280SLC ist Auge geschossen, der wohl auch schon ein paar Tage stand.
Mein Auto wurde nicht gefahren und nur auf der Hebebühne inspiziert, Unterdruckproblem wurde ausgeschlossen. Anschließend wurde ich hinzugebeten und mir wurde mitgeteilt, dass das Getriebe ausgebaut und überholt werden sollte. Mir wurden undichte, verölte Stellen gezeigt. Preisrahmen sei schwer einzuschätzen, (€1500-4000) wg. Ersatzteilbeschaffung und schließlich wisse man ja auch noch nicht, was alles benötigt würde. Man bräuchte den Benz für ca. 3 Wochen.
Da ich von Getriebe wenig Ahnung habe und auch bisher noch nie Getriebeprobleme hatte, frage ich mal in die Runde:
War das von der Diagnostik her ok? Ist das ein normaler Preis? Gibt es dieses Getriebe evtl. auch noch neu?
Dass die Werkstatt sich von den Kosten nicht festlegen möchte, kann ich nachvollziehen, da man erst beim Öffnen sieht, was tatsächlich defekt ist. OK.
Aber ich kann das insgesamt überhaupt nicht einschätzen... kann das hier evtl. irgendwer?
Vielen Dank vorab
mein 560SL ist ein 88er, mit insgesamt ca. 310tkm.
2016 aus den USA importiert, Getriebe hat zwar immer mal ein Tröpfchen Öl verloren, aber immer das getan, was es soll...
Mit Beginn der Saison musste ich beim Fahren feststellen, dass die Schaltvorgänge erst ziemlich spät, bei ca. 3000 U/min eingeleitet werden. Teilweise ruppig, teilweise weich.
Es fühlt sich eigentlich an, als würde ich nur in Stufe "S" unterwegs sein.
Mit diesen Informationen war ich heute bei einem Getriebespezialisten im Rhein-Neckar-Raum. Auf dem Hof ist mir gleich ein grüner 280SLC ist Auge geschossen, der wohl auch schon ein paar Tage stand.
Mein Auto wurde nicht gefahren und nur auf der Hebebühne inspiziert, Unterdruckproblem wurde ausgeschlossen. Anschließend wurde ich hinzugebeten und mir wurde mitgeteilt, dass das Getriebe ausgebaut und überholt werden sollte. Mir wurden undichte, verölte Stellen gezeigt. Preisrahmen sei schwer einzuschätzen, (€1500-4000) wg. Ersatzteilbeschaffung und schließlich wisse man ja auch noch nicht, was alles benötigt würde. Man bräuchte den Benz für ca. 3 Wochen.
Da ich von Getriebe wenig Ahnung habe und auch bisher noch nie Getriebeprobleme hatte, frage ich mal in die Runde:
War das von der Diagnostik her ok? Ist das ein normaler Preis? Gibt es dieses Getriebe evtl. auch noch neu?
Dass die Werkstatt sich von den Kosten nicht festlegen möchte, kann ich nachvollziehen, da man erst beim Öffnen sieht, was tatsächlich defekt ist. OK.
Aber ich kann das insgesamt überhaupt nicht einschätzen... kann das hier evtl. irgendwer?
Vielen Dank vorab

LG
Chris
seit 2016 560SL
Letzte Änderung: 14 Aug. 2025 21:25 von Chris_68.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 369
14 Aug. 2025 21:00 - 14 Aug. 2025 21:01 #347480
von M119_Fan
Ich würde wo anders hin... Warum? Keine Probefahrt, kein Ölstand gemessen, keine Prüfung der Druckdose, Keine Begutachtung des Öls bevor die Aussgae "Muss ausgebaut werden" getroffen wurde, Revision nötig wegen Undichtigkeit!?
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Getriebeüberholung 722.3
Welche Diagnose? Und Preis hast du keinen genannt.War das von der Diagnostik her ok? Ist das ein normaler Preis?
Ich würde wo anders hin... Warum? Keine Probefahrt, kein Ölstand gemessen, keine Prüfung der Druckdose, Keine Begutachtung des Öls bevor die Aussgae "Muss ausgebaut werden" getroffen wurde, Revision nötig wegen Undichtigkeit!?
Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 14 Aug. 2025 21:01 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, Chris_68, texasdriver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris_68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 21
14 Aug. 2025 21:27 #347481
von Chris_68
LG
Chris
seit 2016 560SL
Chris_68 antwortete auf Getriebeüberholung 722.3
Danke, Michael, für den Hinweis mit dem Preisrahmen... ist ergänzt.
LG
Chris
seit 2016 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3675
- Dank erhalten: 1485
14 Aug. 2025 21:32 #347482
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Getriebeüberholung 722.3
Moin, hol die eine 2. Meinung ein. Diese Werkstatt will Geld verdienen. Die Materialkosten werden übrigens das geringste Problem bei einer Überholung sein, aber es ist Zeitaufwendig. Ich würde grob schätzen, dass es son zwischen 3-5 TSD € werden könnten.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Folgende Benutzer bedankten sich: Chris_68
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1197
- Dank erhalten: 395
14 Aug. 2025 21:37 #347483
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Getriebeüberholung 722.3
....hat das Getriebe überhaupt den korrekten Ölfüllstand nach WHB-konformer Messung.
Aus meiner Sicht ist es schon mehr als fragwürdig, wenn ohne Probefahrt gleich eine Komplettrevision diagnostiziert wird.
Aus meiner Sicht ist es schon mehr als fragwürdig, wenn ohne Probefahrt gleich eine Komplettrevision diagnostiziert wird.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3675
- Dank erhalten: 1485
15 Aug. 2025 07:30 #347486
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Getriebeüberholung 722.3
Hallo Chris, deine Preisrahmenergänzung hatte ich zum Zeitpunkt meines Beitrages noch gar nicht gelesen. Halte 1500 aber für zu niedrig angesetzt. Denn wenn ich das Getriebe aufmache, ist das mindeste, dass ich die Bremsbänder, Druck- und Reibscheiben erneuere + natürlich der Dichtungen mache. Dafür hatte ich vor ca. 3-4 Jahren etwa 600 € Materialkosten. Da selber gemacht, keine Lohnkosten. Aber wie schon geschrieben, das ist zeitaufwendig. Du solltest auch fragen, ob sie so ein Mercedesgetriebe schon mal ausgebaut und eingebaut haben. Sonst kann es sein, dass am Schluss noch die Primärölpumpe auf der Rechnung steht (die ist teuer), weil sie die beim Einbau geschrottet haben. Bin ich ehrlich, ist mir passiert. Und wenn man die Problematik des richtigen Sitzes des Wandlers beim Einbau nicht kennt, kann das jedem passieren.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden