- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- MB andere Oldtimer
- Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ...
×
Willkommen im Forum andere MB Oldtimer
Also z.B. um die größeren aber nicht schöneren Brüder des 107, den 126 oder 123 und 124
Also z.B. um die größeren aber nicht schöneren Brüder des 107, den 126 oder 123 und 124
Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ...
- Romeo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 448
26 Jun 2023 13:00 #319566
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ... wurde erstellt von Romeo
Hallo zusammen,
die Nadel meines Drehzahlmessers (123 280CE 85) pendelt nach plötzlicher Drehzahl Änderung immer öfter kurz um den erreichten „Sollwert“, also z.B. nach Anbremsen oder Wieder Beschleunigen. So vom Look her ungefähr so, wie eine Tachonadel eines M-Tachos bei ausgeleierter Welle bei niedrigen Geschwindigkeiten flattert. Da es aber keine Drehzahlmesserwelle gibt, bin ich etwas ratlos. Ist mir im Mai auf einer Fahrt nach HH das erste Mal aufgefallen.
Ich habe bereits im 123 Forum nachgefragt, dort ist bekannt, dass das auftreten kann, aber leider nicht erklärbar (selbst Elektoniktausch brachte keine Änderung und Mechanik/Verdrahtung erschien ok).
Hat jemand hier eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich Anhilfe schaffen kann?
VG Michael
die Nadel meines Drehzahlmessers (123 280CE 85) pendelt nach plötzlicher Drehzahl Änderung immer öfter kurz um den erreichten „Sollwert“, also z.B. nach Anbremsen oder Wieder Beschleunigen. So vom Look her ungefähr so, wie eine Tachonadel eines M-Tachos bei ausgeleierter Welle bei niedrigen Geschwindigkeiten flattert. Da es aber keine Drehzahlmesserwelle gibt, bin ich etwas ratlos. Ist mir im Mai auf einer Fahrt nach HH das erste Mal aufgefallen.
Ich habe bereits im 123 Forum nachgefragt, dort ist bekannt, dass das auftreten kann, aber leider nicht erklärbar (selbst Elektoniktausch brachte keine Änderung und Mechanik/Verdrahtung erschien ok).
Hat jemand hier eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich Anhilfe schaffen kann?
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15048
- Dank erhalten: 4771
26 Jun 2023 19:56 #319595
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ...
Hallo Michael,
es kann ja nur was entweder mit Überschwingern in der Elektronik oder mit mechansicher Schwergänigkeit des Drehspulinstruments zu tun haben.
es kann ja nur was entweder mit Überschwingern in der Elektronik oder mit mechansicher Schwergänigkeit des Drehspulinstruments zu tun haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Romeo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 448
26 Jun 2023 21:31 #319612
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Romeo antwortete auf Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ...
Hallo Volker,
also ist keine Abhilfe möglich außer Tausch, falls es zu schlimm wird?
VG Michael
also ist keine Abhilfe möglich außer Tausch, falls es zu schlimm wird?
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15048
- Dank erhalten: 4771
26 Jun 2023 22:01 #319616
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ...
Hallo Michael,
ich habe das noch nicht gesehen, deshalb bin ich vorsichtig. Da die Eingangssignale aber aus dem Zündschaltgerät kommen, sollten die okay sein. Könnte man vorsichtshalber prüfen. Wenn die also okay sind, bleibt ja nur die Elektronik und die Mechanik des DZM. Die Elektronik hast Du getauscht aus einem funktionierenden DZM, dann bleibt also die Mechanik oder ein Rauschen auf dem Eingangssignal. Letzteres habe ich noch nicht gesehen.
ich habe das noch nicht gesehen, deshalb bin ich vorsichtig. Da die Eingangssignale aber aus dem Zündschaltgerät kommen, sollten die okay sein. Könnte man vorsichtshalber prüfen. Wenn die also okay sind, bleibt ja nur die Elektronik und die Mechanik des DZM. Die Elektronik hast Du getauscht aus einem funktionierenden DZM, dann bleibt also die Mechanik oder ein Rauschen auf dem Eingangssignal. Letzteres habe ich noch nicht gesehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- MB andere Oldtimer
- Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ...
Ladezeit der Seite: 0.039 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
MB andere Oldtimer
- Frage an die Drehzahlmesser Experten: Nadel pendelt ...