- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- MB andere Oldtimer
- W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
×
Willkommen im Forum andere MB Oldtimer
Also z.B. um die größeren aber nicht schöneren Brüder des 107, den 126 oder 123 und 124
Also z.B. um die größeren aber nicht schöneren Brüder des 107, den 126 oder 123 und 124
W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
- PanTau
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 351
26 Apr 2022 15:30 - 26 Apr 2022 15:30 #295162
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht. wurde erstellt von PanTau
Hallo zusammen!
Für mein kleines Nebenprojekt E220T W124 würde ich mir gerne folgende Werkzeuge ausleihen oder evtl. auch abkaufen.
Ein Pfand und eine Leihgebühr wären natürlich in Ordnung. Idealerweise Ruhrgebiet + 100km, denn ich würde eine Abholung - Zurückbringen bevorzugen.
Ich benötige:
-Einziehwerkzeug Traggelenk Hinterachse unten, auch Quietschbuchse genannt
-Einziehwerkzeug Radlager hinten
-Silentlager Querlenker hinten innen.
Ich würde mich sehr über ein Angebot freuen.
Vielen Dank!
Für mein kleines Nebenprojekt E220T W124 würde ich mir gerne folgende Werkzeuge ausleihen oder evtl. auch abkaufen.
Ein Pfand und eine Leihgebühr wären natürlich in Ordnung. Idealerweise Ruhrgebiet + 100km, denn ich würde eine Abholung - Zurückbringen bevorzugen.
Ich benötige:
-Einziehwerkzeug Traggelenk Hinterachse unten, auch Quietschbuchse genannt
-Einziehwerkzeug Radlager hinten
-Silentlager Querlenker hinten innen.
Ich würde mich sehr über ein Angebot freuen.
Vielen Dank!
VG
Frank
Letzte Änderung: 26 Apr 2022 15:30 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 450 SLC 107.024 1974
Weniger
Mehr
- Beiträge: 853
- Dank erhalten: 182
26 Apr 2022 17:04 - 26 Apr 2022 17:05 #295177
von messerfloh Standard (Europa) 450 SLC 107.024 1974
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
von messerfloh Standard (Europa) 450 SLC 107.024 1974
messerfloh antwortete auf W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Da ich das bei meinem 280TE auch schon durch hatte (ohne Radlagertausch GSD) Hast du die Quietschebuchse schon raus? Wenn die richtig fest sitzt reicht das Spezialwerkzeug nicht, da muß der Große Bello als Gegenhalter (2. Mann!) ran und von der anderen Seite mit Durchschlag und auch min. 1kg Hammer schön rundrum auf die Aussenbuchse. Wenns dann mal locker ist kannst mit dem Werkzeug weitermachen. Dann mit Drahtbürste schön die Passung säubern, dann gelingt das Einziehen wie von selbst.
Die Gummibuchsen bohre ich mit einer Lochsäge aus (mit Wasser kühlen!) und klappe sie anschließend mit einem Nagel zusammen, dann fallen sie raus. Hier ein paar Bilder. leider etwas unscharf.
Die Gummibuchsen bohre ich mit einer Lochsäge aus (mit Wasser kühlen!) und klappe sie anschließend mit einem Nagel zusammen, dann fallen sie raus. Hier ein paar Bilder. leider etwas unscharf.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 26 Apr 2022 17:05 von messerfloh.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 351
26 Apr 2022 17:12 #295178
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
PanTau antwortete auf W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Hallo Florian,
Danke für die zahlreichen Tipps!
Nein, ich habe noch nichts demontiert, aber ich werde wohl die ganze Achse herausnehmen, da arbeitet es sich doch ein bisschen leichter!
Wenn der Querlenker dann auf meinem Tisch liegt, und er das große Besteck sieht, wird er das schon einsehen, dass Gegenwehr sinnlos ist!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
VG
Frank
Danke für die zahlreichen Tipps!
Nein, ich habe noch nichts demontiert, aber ich werde wohl die ganze Achse herausnehmen, da arbeitet es sich doch ein bisschen leichter!
Wenn der Querlenker dann auf meinem Tisch liegt, und er das große Besteck sieht, wird er das schon einsehen, dass Gegenwehr sinnlos ist!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 450 SLC 107.024 1974
Weniger
Mehr
- Beiträge: 853
- Dank erhalten: 182
26 Apr 2022 17:19 - 26 Apr 2022 17:20 #295182
von messerfloh Standard (Europa) 450 SLC 107.024 1974
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
von messerfloh Standard (Europa) 450 SLC 107.024 1974
messerfloh antwortete auf W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Ach, gleich die große OP? Na, macht ja Sinn. Dann gleich strahlen und neu lackieren und über der Achse auch alles schick machen, dann hast Ruhe! Hab ich beim S210 auch noch vor mir... Gutes Gelingen auf alle Fälle!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Letzte Änderung: 26 Apr 2022 17:20 von messerfloh.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- w124kombi/w201
- Offline
- Frischling
-
- 380 SL USA 107.045 1984, 450SLC USA 107.024 1974
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
26 Apr 2022 20:05 #295198
von w124kombi/w201 380 SL USA 107.045 1984, 450SLC USA 107.024 1974
von w124kombi/w201 380 SL USA 107.045 1984, 450SLC USA 107.024 1974
w124kombi/w201 antwortete auf W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Gut frühstücken bevor du dich ans Radlager machst

Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1569
- Dank erhalten: 351
27 Apr 2022 09:23 #295212
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
VG
Frank
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
PanTau antwortete auf W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Ich hatte den Querlenker gestern raus und hatte aber leider die richtige Lochsäge nicht zur Hand. Aber wenigstens konnte ich messen, welche ich brauche.
Florian, zeigen die Bilder den Querlenker Deines S124? Bei mir ist die Stahlhülse des Silentgummis genauso stark wie das Material rundum. Wenn ich da einen Nagel hineinschlage werden wohl beide Teile beschädigt, befürchte ich. Ich musste den Querlenker aber wieder einbauen, weil das Auto zunächst noch rangierfähig bleiben muss.
VG
Frank
Florian, zeigen die Bilder den Querlenker Deines S124? Bei mir ist die Stahlhülse des Silentgummis genauso stark wie das Material rundum. Wenn ich da einen Nagel hineinschlage werden wohl beide Teile beschädigt, befürchte ich. Ich musste den Querlenker aber wieder einbauen, weil das Auto zunächst noch rangierfähig bleiben muss.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Schweiz
- 450 SL 107.044 1973
27 Apr 2022 09:52 #295213
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
von Dr-DJet Schweiz 450 SL 107.044 1973
Dr-DJet antwortete auf W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Hallo,
das ist lustig, denn ich werde diese Arbeiten an meinem 300 TE demnächst auch mit einem Kumpel zusammen durchführen. Der ist Perfektionist und hat mich deshalb dazu bewegt, all die 32 Jahre alten Gummis des Fahrwerks prophylaktisch zu ersetzen. Da er das schon mehr als ein Mal gemacht hat, will ich ihn gerne machen lassen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
. Diese Woche kommen noch Steuerriemen, Spanner und Wasserpumpe sowie das Bermudadreieck des M103 dran. Danach geht es an die hoppelnde Hinterachse, wo Dämpfer und ein seit Neuestem stärker leckendes Diff das Thema sind. Da kommt dann die Hinterachse dabei mit dran. Ich hatte mal darüber nachgedacht, die Niveaudämpfer des Sportfahrwerks prophylaktisch mit zu tauschen. Bei den Preisen verbietet sich der Gedanke aber.
Die Sacco Bretter habe ich alle ab, da war keinerlei Rost drunter. Auch nicht unter den Schwellerleisten. Lediglich die Bolzen im Radhaus für die Innenschale waren unter dem Wischwasserbehälter angerostet. Ist wohl eine Standard Roststelle. Das haben wir schon gemacht. Die Sacco Bretter sind leicht vom Vorgänger verkratzt und werden neu lackiert. Dann fehlt nur noch das Fenster im Laderaum, die andere Sollroststelle des S124. Unter der Dichtung blüht es an einer Stelle leicht auf.
Am Ende wird der S124 wie neu da stehen und zu schade zum Fahren sein.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
das ist lustig, denn ich werde diese Arbeiten an meinem 300 TE demnächst auch mit einem Kumpel zusammen durchführen. Der ist Perfektionist und hat mich deshalb dazu bewegt, all die 32 Jahre alten Gummis des Fahrwerks prophylaktisch zu ersetzen. Da er das schon mehr als ein Mal gemacht hat, will ich ihn gerne machen lassen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Sacco Bretter habe ich alle ab, da war keinerlei Rost drunter. Auch nicht unter den Schwellerleisten. Lediglich die Bolzen im Radhaus für die Innenschale waren unter dem Wischwasserbehälter angerostet. Ist wohl eine Standard Roststelle. Das haben wir schon gemacht. Die Sacco Bretter sind leicht vom Vorgänger verkratzt und werden neu lackiert. Dann fehlt nur noch das Fenster im Laderaum, die andere Sollroststelle des S124. Unter der Dichtung blüht es an einer Stelle leicht auf.
Am Ende wird der S124 wie neu da stehen und zu schade zum Fahren sein.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Senior
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
Weniger
Mehr
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 211
27 Apr 2022 10:16 #295218
von citroen Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Gruß aus Hamburg, Rainer
von citroen Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
citroen antwortete auf W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Moin,
bei der Aktion mit dem Nagel oder einem schlanken Körner hilft es ungemein nach dem Gummi ausbohren, den Außenring mit der Säge vor zu schlitzen.
Ganz durchtrennen ist dabei nicht nötig.
Nur den Knickverlauf vorgeben.
bei der Aktion mit dem Nagel oder einem schlanken Körner hilft es ungemein nach dem Gummi ausbohren, den Außenring mit der Säge vor zu schlitzen.
Ganz durchtrennen ist dabei nicht nötig.
Nur den Knickverlauf vorgeben.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- MB andere Oldtimer
- W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.
Ladezeit der Seite: 0.056 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
MB andere Oldtimer
- W124 Werkzeuge Hinterachse zum Ausleihen gesucht.