- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 27
Petition gegen »Änderung des Straßenverkehrsgesetzes«
- behe
-
Autor
- Offline
- Junior
-
so wie es aussieht, will man evtl. auch den 'alten Stinkern' an den Kragen
Worum geht es?
Ich zitiere von anderer Stelle aus einem anderen Automobil-Forum:
"Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit soll ein Gesetz geschaffen bzw. so geändert werden, dass das Fahren von Oldtimern verbieten könnte
Entstanden wohl aus dem verständlichen Wunsch der Anrainer von Passstraßen, die speziell an Wochenenden unter dem Lärm von oftmals manipulierten Motorrad-Auspuffanlagen leiden, droht jetzt „das Kind mit dem Bade ausgeschüttet“ zu werden:
In der vorliegenden Form ist ein Fahrverbot schon gerechtfertigt, wenn die „Bevölkerung von schädlichen Umwelteinwirkungen betroffen ist“.
Dazu würde es schon genügen, einen Oldtimer, der naturgemäß über keinen KAT verfügt, oder "schlimmer" noch, einen Zweitakter, der konstruktiv bedingt Öl verbrennt, benutzen zu wollen. Einige meinen, dass es so schlimm schon nicht kommen wird, aber darauf können wir uns nicht verlassen. Es gilt, den Anfängen zu wehren.
Gegen diese Pläne läuft darum eine Petition, die unter zur Online Petition erreichbar ist und der sich jeder Oldtimer-Besitzer anschließen sollte, so er denn überhaupt davon erfährt. Es haben schon ca. 28% der notwendigen Anzahl diese Petition unterstützt, wer mitmachen will, sollte es bald tun, sie läuft nicht lange. Man kann das ganz einfach auf deren Seite erledigen, ohne Briefpost ausfüllen und abschicken zu müssen.
Die Initiatoren dieses Gesetzes haben ihr Vorhaben wohl bewusst nicht „an die große Glocke“ gehängt, und die Motorradzeitschrift „Tourenfahrer“ ist meines Wissens die einzige, die darüber berichtet hat. Kein Aufschrei vom ADAC oder anderen Automobilclubs, obwohl sich deren Mitglieder ja gerade deshalb dort zusammengeschlossen haben, um ihre Interessen besser vertreten zu sehen.
Den Artikel der Zeitschrift „Tourenfahrer“ sieht man hier : Artikel
Es lohnt, sich mit dieser Sache etwas intensiver zu beschäftigen, denn wenn in Zukunft jeder Bürgermeister seinen Ort für Oldtimer sperren kann, sind Treffen, Märkte, Ausfahrten usw. akut bedroht
Um möglichst viele Oldtimer-Fans zu erreichen, bitte diesen Aufruf an alle erreichbaren Oldtimer-Clubs, Interessengemeinschaften, Stammtische, Foren usw. weiterleiten.
Und hier nochmal ein kurzer Bericht im Tourenfahrer dazu: Bericht
Gruß
Bernhard
Grüße aus Wertheim,
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenlord
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 15

Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker Leiste
-
- Offline
- Senior
-
- Sternenfreund
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 256
Habe unterschrieben und den Hinweis auf das Thema selber fast 75mal weitergeleitet - Einzelpersonen, Gruppen und auch Bundesbrüder die selber Oldtimer haben und als MdB im.Bundestag sitzen.
Stellt Euch mal vor, davon sind auch alle Trabbis, Wartburg, Simson und Schwalben im Osten betroffen. Und es gibt mehr Trabbis in der Realität als Elektroautos.
Gruss und
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1027
- Dank erhalten: 316
Schauen wir mal.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 75
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 33
Gut aufgepasst, Bernhard.

Viele Grüße
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
habe natürlich schon unterschrieben.
VieleGrüße,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 56
Aber auf Verbote, Regulierungen und Bevormundungen dürfen wir uns ab Herbst eh gefasst machen. Wird bald ne schöne Zeit...
Gruß
Sven!
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Ansonsten nimmt das tatsächlich bald überhand.....
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
danke für Deine Information dazu. Selbstverständlich habe ich dieses gezeichnet und hoffe ein Gutes Ende für alle Oldtimerliebhaber !
Grüße, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Wobei mir die wenigen Bekloppten, die dafür wohl verantwortlich sind, durchaus selbst regelmäßig heftigst auf den Senkel gehen. Warum dafür aber immer eine gesamte Gruppe zur Rechenschaft gezogen wird, kann ja kaum mit Gerechtigkeit in Einklang gebracht werden.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
danke für den wichtigen Hinweis, hab auch unterschrieben und auch weitergeleitet an weitere Personen.
Es kann und darf nicht sein, dass in einem freien Land die Rechte den freien Bürgern immer weiter beschnitten werden.
Viele Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 80
Schön das sich jemand kümmert. Danke dafür.
Habe natürlich direkt unterschrieben!
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pietwi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 8
danke für die Info. Habe heute gleich unterschrieben!
Langsam wird es wirklich zuviel!
Grüße Piet
Lieber in die richtige Richtung geschlendert, als in die Falsche gerannt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
habt ihr eigentlich geprüft, was ihr da unterschrieben habt? Ich habe mir die Mühe gemacht, die betreffenden Teile des Straßenverkehrsgesetzes sowie die originale Beschlussvorlage von Bundestag und Bundesrat durchzulesen.
Der Text in der Petition enthält eine kleine, aber entscheidende Falschinformation:
Und zwar heißt es in der Petition, dass das Ministerium Rechtsverordnungen "OHNE Zustimmung des Bundestages" erlassen kann. Richtig ist aber "MIT Zustimmung des Bundestages".
Außerdem hat der Bundesrat dem Gesetz bereits am 28.5. zugestimmt. Wenn ich mich nicht irre, was ich nicht ausschließen möchte, wäre das eine Sauerei und Manipulation durch die Initiatoren der Petition.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ritti010
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
endlich mal einer, der auch noch lesen kann!
Genau richtig!
Da werden wieder die Leute verrückt gemacht.
Scheiss Internet, und jeder macht mit.
In dem Gesetzentwurf, geht es, vor allem um die Radaubrüder, und Smog-Problematik in den Städten.
Dem kann sich auch ein Oldtimer-Liebhaber nicht verschliessen!
Neben dem SL, fahre ich auch Motorrad. Eine 1100 BMW.
Die hat Leistung satt, nen tollen Boxer-Motor und nen Kat.
Krach macht sie nicht. Geht doch.
Die echte Oldtimer-Szene ist wirtschaftlich viel zu wichtig, als dass es ihr an den Kragen ginge.
Schön wäre, wenn sich die Tüv und anderen Prüfer mal einig wären. Was da, manchmal, mit nem H rumfährt, geht doch auf keine Kuhhaut....
Viele Grüße,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 80erFan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 150
Klugscheißmodus an:
1. geht es nicht um die Zustimmung des Bundestages sondern um die des Bundesrates.
2. regelt grundsätzlich der Abs. 1 des §6 die Verordnungen, die nur mit Zustimmung des Bundesrates möglich sind, der Abs. 2 grundsätzlich die Verordnungen, die keiner Zustimmung des Bundesrates bedürfen.
3. Stein des Anstoßes aus Sicht der Petitionsbefürworter dürfte vielmehr der Abs. 4 sein, nachdem ohne Zustimmung des Bundesrates auch die kritisierten Verordnungen, hier wohl insbesondere die Nummern 1 und 2 erlassen werden können.
Der in der Petition „zitierte“ Gesetzestext ist also nicht wortwörtlich zitiert, sondern nur sinngemäß wiedergegeben, dies aus meiner Sicht aber nicht falsch.
Klugscheißmodus aus.
so, ich hoffe mal, dass ich zu dieser fortgeschrittenen Stunde den semantisch schon wirklich bemerkenswerten Gesetzestext richtig gelesen habe. Manchmal könnte man tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass dies alles gar keiner mehr richtig verstehen soll.
Grüße, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clauss
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Gruss Clauss
350 SLC ` 73 / 280 SLC `81
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wie Du schon richtig anmerkst, ist hier kein Platz für allgemeine politische Diskussionen. Dafür gibt es andere Foren und Plattformen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clauss
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
350 SLC ` 73 / 280 SLC `81
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- behe
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 27
ich wollte hier k e i n e politische Diskussion auslösen, zumal mir inzwischen bekannt ist, dass - die Änderung des § 6 StVG bereits Bundestag und Bundesrat passiert hat.
So wie ich das als Laie verstehe, spielt das erstmal keine Rolle ob das Gesetz schon Gesetz ist oder nur ein Entwurf.
Wird eine Petition innerhalb von vier Wochen] nach Eingang (bei öffentlichen Petitionen rechnet die Frist ab der Veröffentlichung im Internet) von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, wird über sie im Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten.
Petetieren ist in jedem Fall besser als Hinnehmen, ja. Die Frage nach dem Erfolg bleibt - der Entwurf wurde am 21.05 im Bundestag und am 28.05. im Rat durchgewunken. Mit jeder Menge Stoff für die Gerichte, weil die Formulierung extrem diffus ist, was das Umweltzeug angeht. Anwälte freuen sich, Gerichte werden mit sinnlosen Verfahren verstopft - super.
'unpolitische' Grüße
Bernhard
PS: Hallo Clauss, dass Dein 350ger so plötzlich 'gestorben' ist tut mir leid! Hoffe für meinen 450ger, dass er mit ~ 480KKm noch 'n paar Jahre läuft.
Grüße aus Wertheim,
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
ich wollte hier keine politische Diskussion entzünden und auch keine politische Aussage machen. Das ist bereits mit der Bewerbung der Online-Petition hier im Forum geschehen. Mir ging es lediglich darum auf Ungereimtheiten der Petition hinweisen. Ich bin auch absolut dafür, in der Sternzeit auf politische Diskussionen zu verzichten und Freds zu politischen Fragestellungen nicht zuzulassen. Der 107er u.a. Oldis sollten im Vordergrund stehen.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
Wie soviel andere Regeln, muessen die nur umgesetzt werden.
Dafuer bedarf es keine weiteren Verbote vom Staat.
Einfach mein gezahltes Steuergeld in vernünftige und angemessene Kontrollen stecken, die Larmverursacher und Stincker aus dem Rennen nehmen und gut ist.
Ansonsten freie Fahrt fuer freie Buerger.
Gruss
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwagerB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 55
„Nach eingehender Prüfung können wir die Argumentation der Petition und die dargestellten Auswirkungen des neuen §6 Absatz 4 StVG auf Oldtimer und andere Fahrzeuge nicht nachvollziehen. Hier werden ein Bestandsschutz im rein zulassungsrechtlichen Sinn und der im Verhaltensrecht durch die Petenten vermischt. Es geht ja nicht um die Frage, OB ein Fahrzeug weitergenutzt werden kann sondern vielmehr um das WIE und mögliche Einschränkungen bei der Nutzung. Ziel der Neufassung des §6 StVG war, die bestehenden Rechtsgrundlagen neu zusammenzufassen und besser verständlich darzustellen. Dem trägt auch Absatz 4 des § 6 Rechnung. Eine Verschärfung der bisher schon möglichen Regelungen können wir dem nicht entnehmen. Fazit: Es kommt aus Sicht des ADAC zu keiner Verschärfung.“
Dazu noch ein Beitrag der Zeitschrift "Motorrad":
www.motorradonline.de/ratgeber/aenderung...J3SkM2NVFvWFltaWhFeA ..
Ich hoffe es ist hilfreich diese Gedanken, bzw. "Expertenmeinung" zu lesen, um ein breiteres Bild zu bekommen. Falls nicht, einfach ignorieren
Freundlich grüßt
Andreas
Be careful, when you blindly follow the masses. Sometimes the m is silent
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Kulturelle Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
das war bei damals bei der Strompreiserhöhung, die nur eine Kugel Eis kosten sollte, auf nicht so tragisch.
Heute sehen das viele etwas anders und es gibt dann eben weniger Eis.
Wenn das dann alles eigentlich nur fuer Klarheit sorgen soll, dann frage ich mich warum man das denn nicht gleich klar formuliert hat.
Nichts wird nur klarer formuliert ohne das jemand eine andere Agenda im Sinn hat. Ansonsten könnten sich die guten Formulierer ja den wichtigen Sachen zuwenden, damit da endlich mal was funktioniert.
Freier Fahrt für frei Bürger.
Gesetze und Regeln sind genug da, die müssen nur umgesetzt werden.
Wer nicht mehr möchte, unterschreibt die Petition.
Mit freundlichen Grüssen
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 56
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.