- Beiträge: 2210
- Dank erhalten: 1050
Dieselfahrverbot für Mainz beschlossen - auch alte Benziner mit betroffen
- Hajoko031
- Autor
- Offline
- Premium
www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ma...ot-in-mainz-100.html
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Weiter so Alemania
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
- Offline
- Moderator
Es soll aber nicht der Eindruck entstehen, dass ich etwas gegen die Grünen hätte, nein habe ich nicht, zumindest nichts was wirklich hilft
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Das Ding hier hat fettes Potenzial geblockt zu werden
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
- Offline
- Senior
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
Dort müsste der Grenzwert ja schon über 100% und mehr überschritten sein?
Und wieso fällt da keiner um?
Die Römer spinnen doch…
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
107_SL schrieb: Vorsicht Rolf
Das Ding hier hat fettes Potenzial geblockt zu werden
Nein dem ist überhaupt nicht so. Denn Politik, die unsere Oldtimer betrifft, ist sehr wohl richtig hier und so habe ich das auch immer kommuniziert. Bisher habe ich noch kein Statement gesehen, dass Darmstadt und Mainz (und Stuttgart für die Diesel) Oldtimer von den Fahrverboten ausnimmt. Es wäre interessant zu wissen, was es da Offizielles gibt.
Eher hast also Du Marinko Potential, geblockt zu werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Abwesend
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4780
- Dank erhalten: 1914
Aber ich würde mich da keinen Illusionen hingeben - wenn es ins politische Kalkül passt, kann sich das auch ganz flugs ändern; da wird die Ziffer 10 gestrichen und dann war's das.
Allerdings ist das die Bundesimmissionsschutzverordnung, also kann das auch nur auf Bundesebene geändert werden.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
meines Wissens nach sind Autos mit H-Kennzeichen explizit aus den Verboten der Umweltzonen ausgenommen. Die Diese- und in Darmstadt und Mainz auch Benziner (<= Euro 2) Fahrverbote haben nichts mit den Umweltzonen zu tun. Und deshalb ist das nicht klar. Ich suche deshalb ein klares Statement dazu. Mit meinem 300 TE darf ich noch bis April in Darmstadt nicht auf der Heinrichstr. fahren. Aber was danach ist, wäre interessant. Und natürlich sowieso für alle 107er, die ja jetzt alle das H-Kennzeichen erhalten haben müssten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Ich hab die Tage einen Link erhalten, finde ihn auf die schnelle nicht, bin auch auf dem Sprung zum BBall........
Auf jeden Fall erwägt die Stadt Stuttgart, dem Artikel nach, eventuell die Diesel-Fahrverbote ab April/Mai 2020 nicht mehr auszusprechen.
Details kenne ich aber nicht.
Bin selber mehr oder weniger davon betroffen, da unser großer ein EURO-4 Diesel ist.
In diesem Jahr wird das Bundesverfassungsgericht über die Städte Ludwigsburg und Reutlingen entscheiden dürfen.
Die DUH hat vom obersten zuständigen Landesgericht Recht bekommen in Bezug auf Dieselfahrverbote für LB und RT.
Das grün geführte Land BW zieht dieses Jahr vor das oberste Bundesgericht um hier die Fahrverbote noch zu vermeiden.
Ich persönlich denke, dass das Land BW dieses Spiel verliert, dafür gibt es natürlich manche Gründe, einer davon ist der aktuelle Hype um das Thema Umwelt.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Abwesend
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4780
- Dank erhalten: 1914
Hallo Volker,Dr-DJet schrieb: ..... Fahrverbote haben nichts mit den Umweltzonen zu tun .....
das sehe ich etwas anders. Das sind beides Verkehrsbeschränkungen auf Grundlage des § 40 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), erlassen von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Genau auf dieses Gesetz beziehen sich die genannten Ausnahmen in der Bundesimmissionsschutzverordnung, also auf jegliche Verkehrsbeschränkungen, egal ob Fahrverbot oder Umweltzone.
Aber ich bin kein Rechtsverdreher, vielleicht haben wir ja einen im Forum, der sich dazu äußern kann.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenlord
- Offline
- Junior
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 15
Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
interessant, sehr interessant, .................................................... und dennoch wird man "diesen Weg" weitergehen, ansonsten würden manche Ihr Gesicht verlieren ...........................
Interessant, dass es hierzulande so viele Sch..e gibt
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.