- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
Letzte Fahrt
- freefall
-
Autor
- Offline
- Junior
-
heute habe ich mir eine 1/2 Std. Büro-Zeit gestohlen und habe am letzten Tag noch eine kleine Runde gedreht. Morgen wird er eingemottet und für den Winterschlaf fit gemacht. Welche Batterie-Ladegeräte nutzt Ihr?
Gruß
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
bist Du für's erste Pic auf nen Baum gestiegen oder wie hast das fabriziert ?

Ich nutze ein günstige Kopie von dem bekannten CTEC-Ladegerät, bis dato einwandfrei.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
da ich einen etwas anspruchsvolleren Fuhrpark mit verschiedenen Batterietypen habe (u.a. LiFePo) habe ich den FRITEC Lader. Gibts auch in Hochdeutsch

Bin sehr zufrieden.
Aber die Ctec sollen auch sehr gut sein.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
ich nutze das Cetek MXS10.
Aber das ältere,die neuen sollen wohl etwas Probleme mit dem Umschaltknopf haben.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freefall
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
langer Arm und Apple

@Moerten und Olli,
das Ctek kann, wenn ich das richtig sehe keine 6V , oder? Das Fritec dagegen kann auch 6V, ist das richtig?
Gruß
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Batterie Ausbauen, und ab in den Heizungskeller . Heute auch letzte Fahrt gemacht, allerdings keine Mühen gescheut und mit Hard Top unterwegs gewesen.
Doch schon beeindruckend was es plötzlich leise wird im Auto.. Fast erschreckend .. vielleicht auch Einbildung Fahreigenschaften irgendwie anders … die Tage mal wieder runter , und Verdeck drauf damit in Form bleibt und nicht unterm VDKS lange liegt.
Grüße aus dem Münsterland /Steinfurt
Thomas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
also ich fahre weiterhin


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Nun steht der 107er vollgetankt in der Garage, am Wochenende werde ich noch mal putzen.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerlie
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 20
habe für meine Autos die CTEK's MXS 5.0 angeschlossen (Daueranschluss - ohne Abklemmen der Batterien)
Ansonsten halte ich es wie Volker und Rudiger: ich fahre mit den Autos - sind ja Fahr - und keine Stehzeuge...
Gruss,
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Wäre mein Wochen und Monatsablauf a la Marcel, dann sieht die Welt natürlich anders aus

Olli, ich weiß, man lebt nur einmal.
In dem Fall bringt es mir relativ wenig, weil der Robert mir täglich bis zu 10h stibitzt

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phil Hart
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 29
Anbei ein paar Eindrücke. Ihr habt ja gern ein paar Bilder.... Der Herbst ist die geilste Zeit, um unsere 107er zu genießen.
Gruß Phil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
hab heute den Abend auch nochmal genutzt und war beim Oldtimertreffen am Kabelwerk in Beelen. Ist wohl immer am letzten Donnerstag im Monat. Sehr nette Veranstaltung und immer gut besucht.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es war aber schnell dunkel und wurde richtig kalt. Wir waren dann gegen 19:00 Uhr fast die letzten. Ich bin auch mit HT gefahren. Ich liebe das Auto mit HT. Sieht unglaublich gut aus und fährt sich sehr angenehm. Meins fängt allerdings ab 160kn/h an zu pfeifen, sehr hoch und unangenehm).
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freefall
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
Phil, schräge Farbe. Super!
Gruß
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freefall
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 5
Gruß
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Meiner Meinung nach, sieht kein klassisches Cabrio besser mit HT aus, als unser R107.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
freefall schrieb: ...und Danke für die Ladegräte Infos. Ich werde sie mir mal ansehen.
Ich habe so ein ähnliches Ladegerät, ist voll tauglich und benutze es schon seit Jahren, ist auch online sowie in den Filialen verfügbar.
HIER
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
ich hatte meinen schon mal über den Winter angemeldet, da stand er dann mit geschlossenem Dach und ich musste drei statt nur zwei Motorräder aus dem Wege räumen um damit aus der Garage zu kommen. Davor steht der Jeep, der dann auch einen Kaltstart mit sehr mangelhafter anschließender Bewegung bekam, war irgendwie sinnlos. Nun steht er auf dicken Gummimatten und drei Bar in den Reifen in seiner Ecke.
Die Batterie sollte kühl aber frostfrei stehen, nicht neben der Heizung. Laden kann man sie, wenn das Ladegerät nicht dauernd dran bleiben muss, mit jedem billigen Baumarktteil. Laden und dann abklemmen, fertig.
Natürlich kann man auch ein Gerät anschließen welches die Batterie läd und wieder entläd und wieder läd.....jede Batterie hat eine bestimmte Anzahl Ladezyklen die sie schafft, danach ist sie geschafft......jedenfalls habe ich es so vor Urzeiten mal gelernt.
Aber die Frage der Batteriebehandlung ist wie die Ölfrage, ein unendliches Thema.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2734
- Dank erhalten: 1899
Seit einer Woche haben wir im Norden Frost , deshalb in den Kofferraum schon mal Ketten reingelegt .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Online
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
ich habe das CTEK MXS 5.0, bin damit sehr zufrieden, das hat auch einen Recond - Modus.
www.amazon.de/CTEK-MXS-Vollautomatisches...TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Gestern war ich am Kabelwerk 64 in Beelen, Wahnsinn was dort wieder aufgelaufen ist, 107er waren sicher 7 oder 8 da .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Mega Farbe,ich hab immer einen in Weizengelb gesucht.Phil Hart schrieb: Anbei ein paar Eindrücke. Ihr habt ja gern ein paar Bilder.... D
Gruß Phil
Welches gelb hast du?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Hier im Rhein-Main-Gebiet sind manche Winter komplett salzfrei und oft trocken.
Letzten Winter fuhr ich alle vier bis sechs Wochen. Beugt u.a. dem Leerlaufen der Klimaanlage vor.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1728
- Dank erhalten: 540
wie manche anderen auch nutze ich den Generator zum Batterie aufladen, da gibt es im Müncher Süden immer wieder mal schönes Föhnwetter dafür.
Außerdem läuft damit der Wandler nicht leer und das Getriebe über, spare mir also das Abdichten ;o)
Allzeit gute Fahrt und
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phil Hart
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 29
Gruß Phil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lamellenfreund
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 6
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
C 107 – 450 SLC/1979 – astralsilber
C 123 – 280 CE/1984 – lapisblau
C 114 – 280 CE/1972 – byzanzgold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Lamellenfreund schrieb: Bei frostigen Temperaturen kann man wenigstens mal die tolle Heizung genießen. Welches moderne Auto kann denn noch den Innenraum so gemütlich heiß bollern wie ein alter Grauguss-V8.
Mit dem 560er Alu Block. Da wird es auch bei 5grad Celsius und offenem Dach gemutlich wenn die Düsen auf den Körper gerichtet sind.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.