107 vs 129
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 503
von Sandokan500 Standard (Europa)
Wie komme ich nun auf dieses Thema?
Da ich mir häufig bei Ebay USA Autos ansehe, fällt mir auf dass es wunderschöne 129er Exemplare für relativ kleines Geld gibt.
Mopf II 129 für oftmals unter 10k$
Heißt also mit Transport, MwSt, etc ca. 13.000$ sprich 11.700€
Wie zufrieden seit ihr mit eurem 129er, fahrt ihr ihn lieber als den 107er?
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1988
- Beiträge: 3506
- Dank erhalten: 1250
von Rudiger Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1988
Was mich abgehalten hat einen 129 in betracht zu ziehen ist die electric.
Mein sattler hat wochentlich einen da stehen um sitze verdeck und den uberrollbugel instandzusetzen. Von den kabelbaum im motorraum ganz zu schweigen.
Es ist ein schones fahrzeug wenn alle recalls und tsbs abgearbeitet wurden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 468
- Dank erhalten: 129
von GeneralGonzo Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Wenn alles funktioniert, klar, dann ist es ein tolles Auto - wobei mir doch ein wenig der Chrom fehlt

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
habe ich was verpasst ? irgendwie scheint das Forum erweitert auf W126 ?
warum nicht auch die anderen tollen Modelle ,am besten jetzt mit Bilder und den tausend
links ,frag mich wirklich was das soll .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 468
- Dank erhalten: 129
von GeneralGonzo Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
merc450 schrieb: Moin Moin
habe ich was verpasst ? irgendwie scheint das Forum erweitert auf W126 ?
warum nicht auch die anderen tollen Modelle ,am besten jetzt mit Bilder und den tausend
links ,frag mich wirklich was das soll .
Gruß Günter
Ähm, ruhig Günter!
Erstmal geht es hier um 107 vs 129, ich lese nix vom W126.
Zweitens, welche anderen Threads handeln denn vom W126 ?
Erstmal in Ruhe einen Kaffee nehmen, zu sich kommen und wieder hier was schreiben !

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Schweiz
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 238
von thoelz Schweiz 500 SL 107.046 1988
Ein wirklich gutes, und bei ihm seit neun Jahren, problemloses Auto.
Hat aber nichts von einem Oldie.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
der ist ja noch schlimmer ,ein W 129 , der Traum jedes Verschrotters ,wohin mit dem ganzen
Kunststoff ,wohin mit dem Panoramadach . Hätte jedes andere Modell danach genommen,
ich meine nach der Pagode , ich brauche jeder Tropfen Erdöl im Tank und nicht in der Stoßstange .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 503
von Sandokan500 Standard (Europa)
merc450 schrieb: Moin Moin
habe ich was verpasst ? irgendwie scheint das Forum erweitert auf W126 ?
warum nicht auch die anderen tollen Modelle ,am besten jetzt mit Bilder und den tausend
links ,frag mich wirklich was das soll .
Gruß Günter
Nun dreh mal nicht gleich durch.
Ich habe es nicht im 107er Bereich gepostet und falls du es nicht weißt, ist auch der 129er im H-Kennzeichen Alter.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 468
- Dank erhalten: 129
von GeneralGonzo Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
merc450 schrieb: Moin Moin
der ist ja noch schlimmer ,ein W 129 , der Traum jedes Verschrotters ,wohin mit dem ganzen
Kunststoff ,wohin mit dem Panoramadach . Hätte jedes andere Modell danach genommen,
ich meine nach der Pagode , ich brauche jeder Tropfen Erdöl im Tank und nicht in der Stoßstange .
Gruß Günter
Was hast du denn genommen? Komm mal runter von deinem Trip!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 464
- Dank erhalten: 147
von juliusmst Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Aber - wie bereits angesprochen - hatten auch wir Probleme mit der Elektrik. Verdecksteuergerät war defekt, somit gingen auch keine Fensterheber... und aktuell ist auch noch der Motor der Sitzverstellung des Fahrersitzes kaputt... da lobe ich mir dann doch den 107er, der scheint da nicht so anfällig zu sein.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1973
- Beiträge: 647
- Dank erhalten: 327
von Hajoko031 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1973
Der 107er dagegen toller Chrom, tolle Form ein toller junger Oldi - der uns sehr viel Spass macht wenn er dann mal fertig ist.
LG Jochen
Jochen Kohn
R107 - 450SL - Bauj. 1973 - 904 Dunkelblau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
wir schreiben die ganze Zeit über den R232 den R231 den R 230 warum nicht auch mal über den W129 .?
Humor ist ,trotzdem zu lachen , und die Realität, daß was ich habe, ist nach einer gewissen Zeit nicht mehr gut genug ,und wird durch etwas Neuem ersetzt ,der Lauf der Zeit. es gab was vor dem W107 und auch danach , und nicht jeder kommt mit den Sitzverhältnissen
im 107 SL klar .Ist doch ein Fli Wa Tüt Thema
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Americas (USA/CAN)
- 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
- Beiträge: 2590
- Dank erhalten: 874
von Obelix116 Americas (USA/CAN) 450 SL USA 107.044 1976, 350 SE 116.028 1979
War das Krabben- Brötchen schlecht ?

Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 468
- Dank erhalten: 129
von GeneralGonzo Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Obelix116 schrieb: ...wer schreibt denn wo die ganze Zeit über R 230-232 ?
War das Krabben- Brötchen schlecht ?
Gruß
Christian
Vorhin war es noch der W126


Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndyS
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 3
von AndyS Standard (Europa) 280 SL 107.042 1985
Also ich hab mich vor 2 Jahren nach 16 Jahren Besitz eines 129er davon getrennt und kaufe mir nun gerade einen 107er - Zu meinen Erfahrungen / Gründe des Verkaufs :
Speziell der 500er "sammelt" sich ganz schlecht" d.h - solange ich das Auto als Geschäftswagen jeden Tag bewegte war alles gut - als ich 2014 einen luftgekühlten 911er kaufte und den 129er nur noch Sommers bewegte begannen die Probleme mit der Rumsteherei....Er ist sehr anfällig was Rost in den Verteilerfingern angeht wenn er über Winter ( sehr trocken ) in einer Garage steht. Der Spass kostete jedesmal um die 400.- . Mit der Tatsache dass die ganze Elektrik die Batterie in 10 tagen Standzeit leerzieht kann man leben aber eine weggekokelte Zündschloßplatine die den Wagen völlig lahm legte kräuselt einem spätenstens dann die Lippen wenn man dafür 1800.- €uro berappt da das halbe Auto zerlegt werden musste.....
Als ich dann noch im Sept 2017 einen Preisverfall gerade beim 500er bemerkte tat ich aus heutiger Sicht sehr gut daran mich von ihm zu trennen .......
Ganz ohne "Seniorencruiser" gehts aber dann doch auf Dauer auch nicht - deshalb :
In ca 10 tagen werde ich sehen wie das mit nem 107er ist - die Preise haben da ja auch ihre Hochphase hinter sich und es gelang mir durch den richtigen Zeitpunkt des Abstossens des 129ers die Autos "wertmässig" gerade "zu tauschen" was die Sammlerkasse ja immer erfreut...
Da ich motorenmässig mich gerade von allen Spritschluckern trenne wird es diesmal ein 280er werden.
Gruß ins Forum
( bin neu hier bei Euch )
AndyS
1971er Mercedes 230 W114 , 1988er Porsche 911 Targa WTL , 1991er Jeep Wrangler YJ ( Erstbesitz ) , 2009er Ford Fiasko ( Winter/Regenauto )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 450 SEL 116.033 1979
- Beiträge: 1865
- Dank erhalten: 152
von Thorsten560SE 450 SEL 116.033 1979
also ich habe seit ca. 3 Jahren einen Mopf 2 500er. Es ist eine Ami-Version. Über Elektronikproblem kann ich überhaupt nicht berichten. Und aus sonst schraube ich öfters an den 129er. Viel Elektronikprobleme wie viel behaupten habe ich eigentlich noch nicht gehabt. Die 320 (M104) und die frühen M119,M120 hatten wie üblich noch die sich selbstkompostierenden Kabelbäume. Ansonsten kann ich nur sagen das der R129 eigentlich fast alles besser kann als der R107 ausser besser aussehen. Das einzige was ich echt an meinem zu bemängeln habe ist das zu dem Zeitraum der Sparwahnsinn angefangen hat. Die Turverkleidungen z.b. sind bei meinem der totale Schrott!! Wenn man die mehr als 3 mal abnehmen muss kann die auch in die Tonne werfen oder aufwändig instandsetzen (Habe ich gemacht) Und die Materialien sind teilweise beschei..... (klebrige Türgriffe)
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1980
- Beiträge: 5698
- Dank erhalten: 766
von Nichtraucher Standard (Europa) 500 SL 107.046 1980
habe mal einen 129 gefahren, danach einen SLK und diesen würde ich statt des 107 eher wählen, als die schwere Luxuskarre.
@ Günter
du muss nicht lesen was du nicht lesen willst, also lasse es einfach, dann musst du dich auch nicht beschweren.
Willy
Wohnort Unna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
Hallo Willy ,ein Fli Wa Tüt Thema nehme ich locker ,es war doch klar das es nicht bei dem 129 bleibt ,deshalb habe ich mal en paar andere dazugedichtet ,du schreibst über den SLK
ist das ein W129 ? auch nicht wirklich . Und ein Kaltstart ist ein Kaltstart manchmal auch bei mir , und warum bei diesem Thema nicht eine steile These oder Vergleiche stellen die extrem zugespitzt sind .Ist Fil Wa Tüt .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 300 SL 107.041 1985, 380 SL USA 107.045 1980, 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1988
- SL Sammler
- Beiträge: 394
- Dank erhalten: 117
von harbus Americas (USA/CAN) 300 SL 107.041 1985, 380 SL USA 107.045 1980, 380 SL USA 107.045 1985, 560 SL 107.048 1988
Mir war wichtig einen Mopf 2 mit dem M 113 Motor zu haben, da dieser schon Schadstoffarm D4 ist.
Die entsprechende Bescheinigung dazu gabs bei Mercedes.
Auf längeren Strecken ziehe ich den R 129 meinem R 107 immer vor.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 468
- Dank erhalten: 129
von GeneralGonzo Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
merc450 schrieb: Moin Moin
Hallo Willy ,ein Fli Wa Tüt Thema nehme ich locker ,es war doch klar das es nicht bei dem 129 bleibt ,deshalb habe ich mal en paar andere dazugedichtet ,du schreibst über den SLK
ist das ein W129 ? auch nicht wirklich . Und ein Kaltstart ist ein Kaltstart manchmal auch bei mir , und warum bei diesem Thema nicht eine steile These oder Vergleiche stellen die extrem zugespitzt sind .Ist Fil Wa Tüt .
Gruß Günter
also sorry, ich werde aus deinen Posts nicht schlau und man könnte meinen, du bist ein Forentroll !
Weil andere Fahrzeuge Erwähnung finden, ist das gleich tabu ? Also darf ich hier auch nirgends mal das Wort VW T1 o.ä. fallen lassen, da es dann kein R107 Forum mehr ist?
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 503
von Sandokan500 Standard (Europa)
Was mich beim 107er nervt ist die beschixxene Sitzposition und das rumgehampel beim Verdeckschliessen.
Überlege gerade mir einen 129er Mopf 2 blind zu importieren. Ob das unbedingt schlau ist, ich weiß es nicht, mal sehen.
Ansonsten bietet MB für fast jeden Geschmack das passende Cabrio an.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1986
- Beiträge: 2986
- Dank erhalten: 833
von 107_SL Standard (Europa) 300 SL 107.041 1986
für mich sind beide Modelle grundverschieden, unabhängig von den jeweils benannten Problemen.
Der 129er ist ein wunderschönes Auto, kein Thema.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- panther8x8
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1979
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 76
von panther8x8 Standard (Europa) 280 SL 107.042 1979
merc450 schrieb: Moin Moin
wir schreiben die ganze Zeit über den R232 den R231 den R 230 warum nicht auch mal über den W129 .?
Humor ist ,trotzdem zu lachen , und die Realität, daß was ich habe, ist nach einer gewissen Zeit nicht mehr gut genug ,und wird durch etwas Neuem ersetzt ,der Lauf der Zeit. es gab was vor dem W107 und auch danach , und nicht jeder kommt mit den Sitzverhältnissen
im 107 SL klar .Ist doch ein Fli Wa Tüt Thema
Gruß Günter
Günter, ich will jetzt nicht auch noch auf Dich losgehen, das steht mir nicht zu. Nur würde ich gerne die Gelegenheit nutzen, Dir kurz zu sagen, dass es mir persönlich oft unglaublich schwer fällt, Deine Posts zu lesen, neu zu strukturieren und vor allem zu verstehen! So wie in oben aufgeführtem Zitat, da verstehe ich z.B. den mittleren Schachtelsatz trotz mehrfachem Lesen bis jetzt einfach nicht. Liegt das an der räumlichen Distanz und den damit verbundenen Dialekten?

Nicht böse gemeint, einfach nur als hinweis, weil es mir da immer wieder so geht...
VG
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1988
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 101
von conte500 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1988
Ich hatte noch nie einen anfälligeren Wagen im Fuhrpark.
Eigentlich schade, denn zum Beispiel der 500er Motor ist wirklich ein Gedicht und hat mir viel Freude bereitet. Im Fahrzeug ist viel zu viel anfällige Elektronik verbaut und Ersatzteile sind schweineteuer und ohne vorherige komplette Kabelbaumrestauration sowieso schnell wieder defekt. Desweiteren ist unglaublich viel Kunststoff verbaut welcher bei nur kleinster Berührung sofort bricht. Mein Fazit - Nein Danke
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 591
von merc450 280 SL 107.042 1977, 350 SLC 107.023 1977, 380 SL USA 107.045 1984, 380 SL USA 107.045 1985, 450 SL USA 107.044 1979, 450 SLC 107.024 1977, 500 SL 107.046 1984, 500 SL 107.046 1985, 560 SL 107.048 1988, 280 S 116.020 1974
Hallo Alex
einer meiner Leitsprüche ist
wer nur vernünftig lebt, der lebt nicht .
ergo, auch mal was machen ,was provukativ ist und es aushalten .
Mal etwas in den Raum stellen wonach keiner gefragt hat (Nachfolger des 129) und
etwas beschreiben was menschlich ist ,hat er etwas, ist er auf der Suche nach Neuem .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- panther8x8
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1979
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 76
von panther8x8 Standard (Europa) 280 SL 107.042 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1987
- Beiträge: 1662
- Dank erhalten: 736
von texasdriver560 Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1987
Vor ca 6 Jahren hatte ich mich auch mit dem R 129 auseinandergesetzt. Bei mir um die ecke wurde ein 600 er in Saphir metallic und beigem interieur mopf angeboten. Also innerhalb kürzester zeit ein wenig Input gesammelt und schon war der attraktive Preis ganz schnell vom Tisch. Zudem kam dass er meiner Frau gar nicht gefallen hat


Optisch finde ich den R 129 nicht schlecht aber als Hobby schrauber wäre ich da ganz bestimnt schneller am ende gewesen und hier fühle ich mich ehrlich gesagt besser aufgehoben!
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Beiträge: 468
- Dank erhalten: 129
von GeneralGonzo Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
merc450 schrieb: Moin Moin
Hallo Alex
einer meiner Leitsprüche ist
wer nur vernünftig lebt, der lebt nicht .
ergo, auch mal was machen ,was provukativ ist und es aushalten .
Mal etwas in den Raum stellen wonach keiner gefragt hat (Nachfolger des 129) und
etwas beschreiben was menschlich ist ,hat er etwas, ist er auf der Suche nach Neuem .
Gruß Günter
Alles schön und gut, aber was will man mittels Unterstellungen (es wird zu viel über W126, R230, etc. berichtet), die so sachlich nicht korrekt sind, erreichen?
Das erschließt sich mir nicht.
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 97
von T-Modell
Sandokan500 schrieb: ...
Überlege gerade mir einen 129er Mopf 2 blind zu importieren. Ob das unbedingt schlau ist, ich weiß es nicht, mal sehen.
Ansonsten bietet MB für fast jeden Geschmack das passende Cabrio an.
Bist Du mit dem 109er schon durch?
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 503
von Sandokan500 Standard (Europa)
T-Modell schrieb:
Sandokan500 schrieb: ...
Überlege gerade mir einen 129er Mopf 2 blind zu importieren. Ob das unbedingt schlau ist, ich weiß es nicht, mal sehen.
Ansonsten bietet MB für fast jeden Geschmack das passende Cabrio an.
Bist Du mit dem 109er schon durch?
Gruß Thomas
Ja, der ist bis auf eine Kleinigkeit (ZV) fertig
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Rund ums /around this Forum
-
Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- 107 vs 129